Was sollte man beim Kauf einer S-Klasse beachten ?

Mercedes S-Klasse W221

Sehr geehrte Motor-Talk Community,

ich will mir demnächst eine S-Klasse kaufen und würde gerne von euch wissen auf was man denn so achten sollte, beim Kauf einer S-Klasse. Meine Vorstellungen sind im besten Falle : S500, unter 200k Kilometer, preislich unte 15k €, TÜV mindesten 1jahr . Ich habe einen gefunden der meinen Vorstellungen entspricht, jedoch hat er kein Scheckheft und ist 200k Kilometer gefahren. Ich bedanke mich im voraus für eure Hilfe .

MfG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@alberto_s schrieb am 16. Februar 2018 um 04:38:06 Uhr:


Es kommt nicht auf den Wortlaut an. Jeder weiß, was ich meine. Wenn man eine ethnische oder kulturelle Gruppe unter Generalverdacht stellt, ist das rassistisch, und da gibt es nichts zu beschönigen. Und ich habe auch mal schlechte Erfahrungen mit einem Autohändler gemacht, der tatsächlich 4 Üs im Namen hatte, aber ich würde trotzdem nicht pauschalisieren. Auch Deutsche können betrügen, und zwar im großen Stil (z.B. VW-Dieselskandal). Man könnte einfach sachlich bleiben. Bei einem Autokauf geht es in erster Linie um das Auto.

Das ist eine offenbar nicht an der Realität gemessene Sichtweise. Die Wahrscheinlichkeit von einem deutschen Arzt in Sachen Autokauf über den Tisch gezogen zu werden ist statistisch einfach wesentlich geringer, als vom türkischen Autobasarhändler an der Ecke. Das sagt nichts darüber aus, das der deutsche Arzt der bessere Mensch ist, oder gar genetisch dem Osmanen vorzuziehen ist, ist also

nicht

rassistisch.

Zitat:

@alberto_s schrieb am 16. Februar 2018 um 04:38:06 Uhr:


Danke für den genialen Ratschlag. Aber muss ich nun wirklich meine halbfertige Doktorarbeit verwerfen, die ich wohl ohne Denken geschrieben haben müsste?

Ich will dir nicht zu nahe treten aber gerade als angehender Wissenschaftler sollte man wissen, dass es wichtig ist "in der Terminologie zu bleiben" oder um es anders zu sagen: Dinge präzise zu beschreiben. Und vor allem differenziert zu betrachten.

Dabei weder die Wahrheit abzuschwächen noch von wichtigen Fakten zu entlasten. Eine wissenschaftliche Theorie kann nur dann in der Praxis bestehen, wenn sie alle Aspekte der Faktenlage berücksichtigt.

Das Wort Rassismus kommt aus dem ausgehenden 19ten Jahrhundert, als unter dem Eindruck der neuen Wissenschaften wie Evolutionstheorie (Darvin) die Ansicht entstand es gebe Rassen, diese seien im evolutionären Kampf untereinander, und die Eine sei besser als die Andere. Dies führte, wie wir alle wissen, im Nationalsozialismus zu Massenmord in der Absicht die vermeintlich überlegene germanische Rasse gegen die anderen als minderwertig empfundenen zu verteidigen. Da sind wir übrigens nicht alleine, ich erinnere nur an die Armenier, die von den Türken unter ähnlichen Argumenten vertrieben und ermordet wurden.

Echter Rassismus ist so gut wie ausgestorben. Selbst in der NPD findet man kaum noch Rassisten im Wortsinne. Es ist aber eine Linke "Gutmenschen" Unart geworden alle, die anderer Meinung sind, oder gar gesunde Vorurteile (siehe ersten Absatz) gegen bestimmte Volksgruppen haben, als Rassisten zu bezeichnen.

Dies ist aus meiner Sicht brandgefährlich, denn vor 20 Jahren waren Rassist, Nazi sogar Rechter noch Schimpfwörter. Heute werden die, vor allem im Osten der Republik immer gesellschaftsfähiger, denn wer sich als Rassist beschimpfen lassen muss, weil er der Meinung ist, dass man vorsichtiger sein sollte wenn man ein Auto beim Osmanen kauft, der sagt sich irgendwann: Gut dann bin ich eben Rassist und wählt dann auch Parteien die solche Richtungen unterstützen. Das fördert eine Entwicklung die hochgradig ungesund ist. Man sollte sich den Fakten lieber stellen und sich offen darüber austauschen. Und da weiß jeder mit Erfahrung beim Autokauf, dass er beim Verkäufer mit "Ü" wie sich der Urheber der Diskussion äußerte besser zweimal hinschaut.

Im Übrigen eine Anekdote:
Vor kurzem verkaufte ein Freund einen Golf. Ein Marokkaner meldete sich, kam und fragte nach dem Zustand des Autos, mein Freund beschrieb und sagte: Sie können gerne eine Probefahrt machen: Nee, sagte der Marokkaner, ich glaube Ihnen. Er kaufte und fuhr von dannen. Nach kurzer Zeit kam er wieder und beschwerte sich über ein Geräusch an der Vorderachse. Mein Freund sagte: Das ist ein 15 Jahre alter Golf mit 240.000 Kilometern, der fährt nicht wie ein Neuwagen. Sie hätten doch eine Probefahrt machen können. Darauf der Marokkaner: Ich kaufe ja extra ein Auto beim Deutschen, weil ich dachte, dass ich da nicht betrogen werde. 😁

Nach deiner Argumentation ist der Mann Rassist.😉

Nach meiner hat der nur seinen Erfahrungen nach, ein bestimmtes Bild von bestimmten Leuten.
Differenziert betrachtet ist das natürlich naiv, weil man weder beim Türken immer betrogen wird und natürlich beim Deutschen nicht immer ehrlich behandelt wird.

Er hat Vorurteile, Vorurteile können gesund aber auch ungerechtfertigt sein.
Realität ist eben kompliziert, oft vorurteilsbelastet aber selten rassistisch..

Übrigens deinem Nicknamen nach zu urteilen, könntest du Italiener sein. Bei Italienern denke ich immer das sie emotionale, herzliche Menschen sind meistens gut kochen können. Ist das rassistisch? Nein

Ist das vorurteilsbelastet. Ja... Weil es in der statistischen Signifikanz nach eigener Beobachtung erhöht ist, aber natürlich nicht auf jeden zutrifft.

Nichts für ungut
Ralf

111 weitere Antworten
111 Antworten

Hier hast du deine Datenkarte, das ist kein Rentner Auto, da hangt ein Kreuz drinnen.

Und die Airmatic Fehler können Teuer werden.

Weißt du was!
Kauf und lerne danach!

Ohne das die Tasche blutet lernen kaum noch welche... Tipps und Infos nimmt kaum noch einer an... aktuell scheint es so das es Gehirn regnet und jeder weiß alles am Besten!!!!

Keiner sagt dir das er nicht sauber und ruhig gefahren ist aber was bringt es dir wenn er heute fährt und nächsten Monat anfängt mit seinen Problemen! Und glaub mir das Teil sieht verdächtig nach Problemen aus!

Also ich finde es ja schon interessant, dass einige hier am Kreuz am Innenspiegel den technischen Zustand des Autos beurteilen können.. 😉

Letztlich ist es doch so, dass der Käufer das selbst entscheiden muss. Er gibt die Kohle aus und hat selbst Glück oder auch selbst Pech.

Um das Risiko zu minimieren hat er gefragt und ja auch einiges an zielführenden Antworten bekommen. Der Verkäufer, den weder ich noch Ihr beurteilen könnt das keiner mit ihm persönlich gesprochen hat, hat nichts dagegen das er zu Dekra fährt. Ich persönlich würde eher zu Daimler, weil die das Auto gescheit auslesen können und wahrscheinlich auch technisch besser beurteilen können.

Ihr seit der Meinung ist kein Schnäppchen, ich kennen die Preise für vergleichbare Fahrzeuge nicht, wenn dem so ist würde ich vor allem die Sache mit dem Fenster, der Motorkontrolleuchte, dem "durchgerosteten"?Hosenrohr und der Lambdasonde nutzen um den Preis kräftig zu drücken. Vorausgesetzt, dass mit dem Nockenwellensensor ist ein Fehler der nach Löschen und Probefahrt nicht mehr auftritt.

Die Sachen mit dem AMG umbau kann doch keiner beurteilen. Ich habe einen guten Bekannten, der fährt einen 7er BMW und hat den tiefergelegt, mit M-Paket und Sportauspuff versehen, weil er drauf steht. Ich finde das voll Assi aber er pflegt sein Auto, repariert alles und heizt nie. Und ich habe schon genug unauffällige Autos gesehen die technisch böse Mängel hatten von seriös ausschauenden Opis.

Fazit:
Wenn dem Threatersteller das Fahrzeug gefällt und er einen guten Eindruck von Zustand und Fahrgefühl (Motor, Getriebe, Achsen) hat aber technisch nicht hinreichend beurteilen kann, soll er das Geld in die Hand nehmen und zu Benz fahren. Dann soll er sich ein Limit setzen und den Mann runter handeln unter Berücksichtigung, dass er Hosenrohr, Lambdasonde und Fensterheber selbst reparieren, oder wenn vorhanden von vertrauenswürdigem Schrauber, oder im schlechten Fall von Mercedes reparieren lassen muss.

Ich finde es ist aber nun auch alles gesagt und ich klinke mich aus, finde es aber schade das Diskussionen hier oft so aus dem Ruder laufen. Ich finde ein Forum ist dazu da auch unterschiedlichen Meinungen zu diskutieren. Und zwar sachlich und mit Argumenten und nicht mit Aussagen wie oben in einigen Beiträgen.

Wenn man drauf steht....auf 7er M...warum kauft man sich dann Keinen und protzt den einfach nur hoch? Entweder ich fahre einen echten AMG oder....wenn ich drauf stehe, mache ich vielleicht noch das Styling...aber lasse diese Aufkleber ab. Warum macht man sowas? Und dann noch als älterer...gesetzter Herr. Und das Argument, wenn ich Den dann billiger bekomme...nötigenfalls bei Benz machen lassen. Glückwunsch. BTW.... Fenster geht nicht...locker mal eben mindestens 750.-
Und mal eben bei Benz checken lassen...ich weiß ja nicht, wie es so Anderswo ist...aber in HH Wartezeit ca 7-10 Tage....
Und wenn Die Den richtig checken, kannste auch schonmal nen Bündel in die Hand nehmen.
Der TE hat gefragt und Meinungen von anderen User dazu bekommen, mehr nicht.
Sicher ist es schwierig, das Alles richtig zu beurteilen, aber wenn man sich die Eckdaten dazu ansieht...wie nicht überkommen mit Papieren etc... schon sehr merkwürdig.

Ähnliche Themen

Das ist hier alles andere als böse gemeint!

Aber Bitte Leute
eine s Klasse mit / ohne (?)Historie von einem Mann zu kaufen den der themenersteller selbst als suspekt beschreibt
Das muss schon n top Kurs sein das ich darüber hinweg sehe!
Dazu kommt noch irgendwas am hosenrohr!!!
Nur Ölwechsel wurden dokumentiert!

Usw!

Da überlegt man doch nicht lange!

Wie heißt es so schön. Lernen durch Schmerz. Wenn er so beratungsresistent ist dann muss er eben so lernen. Soll er ihn kaufen und bei MB richten lassen. Kann uns hier ja im Prinzip egal sein.

Moin

Genau das meine ich ja! Viele Tipps bekommen und wirklich gute Dinge!

Naja wenn du ihn trotzdem kaufen willst... mehr als 11000 würde ich dafür nicht zahlen!

Zitat:

@HeikoHam schrieb am 27. Februar 2018 um 23:21:05 Uhr:


Wenn man drauf steht....auf 7er M...warum kauft man sich dann Keinen und protzt den einfach nur hoch? Entweder ich fahre einen echten AMG oder....wenn ich drauf stehe, mache ich vielleicht noch das Styling...aber lasse diese Aufkleber ab. Warum macht man sowas?

Das musst du die fragen, die es machen. 😉

Die stehen halt drauf, warum auch immer. Ist halt Geschmackssache. Ich habe auch einen Chrysler LeBaron für den Sommer. Ich stehe drauf, da sagen andere auch: Was für ein scheußliches Auto.

Ich finde, dass macht doch auch die Vielfalt der Welt aus, dass es Leute mit unterschiedlichen Ansichten gibt. Ich habe so das Gefühl es wurde uns in den letzten Jahren abtrainiert, andere auch mal so sein zu lassen wie sie sind. Muss sich doch nicht jeder nach der Einheitsmeinung und Reihenhaus Konformitätserklärung richten. 😕

Gibt viel zu wenige Leute mehr mit Quermeinungen oder Mut zur Individualität. Und wenn Individualität, dann Arschgeweih oder Nasenring wie Millionen andere.

Und warum gibt es eigentlich keine Mantas mehr mit Plastikspoiler und Fuchsschwanz? 😁😁😁

Zitat:

@maxtester schrieb am 27. Februar 2018 um 17:26:04 Uhr:


Hier hast du deine Datenkarte, das ist kein Rentner Auto, da hangt ein Kreuz drinnen.

Und die Airmatic Fehler können Teuer werden.

Danke , ich lasse lieber die Finger vom Wagen . Ich bedanke mich an alle User für ihre Hilfe .
MfG

Ach das würde ich so nicht sagen... find das man Fahrzeuge ruhig veredeln kann und an den ältesten bzw grössten Bruder anpassen kann....
schöner ist natürlich wenn es ab Werk kommt und ohne diese Aufkleber oder Andeutung das man ein v12 fährt oder gar n Jet!!!

kann mir auch nicht vorstellen n s63 jeden Tag zu fahren... halt diese Art von Fahrzeuge eher etwas fürs schöne wetter oder Freizeit!
Kommt natürlich klar auf den Geldbeutel an (im wahrsten Sinnen! 🙂 )

Bin mir aber sicher :

Mercedes ohne amg-Paket ...... nein danke!!!

Hallo Forumskolleginnen und Forumskollegen!

An einen 500er S 65 AMG und V12 Biturbo drankleben, was nun einmal nicht der Wahrheit entspricht, falsch ist und etwas Größeres suggerieren soll, was gar nicht vorhanden ist, ist schlicht und einfach Angabe, Protz und Aufschneiden bzw. lügen! Das hat nun nichts mit persönlichem Geschmack zu tun.
Immer der Spruch meines Großvaters: "Wer angibt hat es nötig."
[Sicher, wer sich an einen 500er, 600er oder S XX AMG 250er daranschreibt lügt auch. Aber er versucht sich nicht größer zu machen als er ist und damit Eindruck zu schinden. Er fährt halt ein "bescheidenes Basismodell" und gut. Es reicht doch, wenn er selber weiß, was unter der Haube ist. ]

Wer meint, ein AMG-Optikpaket (gibt es das separat / allein?) haben zu müssen bzw. daranzubauen. Meinetwegen! Das ist dessen persönlicher Geschmack.

Schreibt Ihr Euch Direktor auf die Visitenkarte, wenn Ihr nur normaler Angestellter oder Abteilungsleiter seit? Wohl nicht.

Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär

Zitat:

@Blau Baer schrieb am 28. Februar 2018 um 15:39:26 Uhr:


Schreibt Ihr Euch Direktor auf die Visitenkarte, wenn Ihr nur normaler Angestellter oder Abteilungsleiter seit? Wohl nicht.

Doch der Hausmeister schreibt inzwischen

Facility Manager

und der Verkäufer

Key Account Manager

und ein popeliger Abteilungsleiter heißt heute

Profit Center Managing Director

. Selbst die Merkel nennt sich Bundeskanzlerin. 😁😁😁

Ist dass Selbe in Grün.

Ich stehe auch nicht drauf, aber es gibt auch Leute die machen das für sich, weil sie es schön finden auch wenn andere das als Angeberei sehen.

Mehr Toleranz bitte.

Zitat:

Mehr Toleranz bitte.

Sehe ich auch so. Wessen Leben wird denn in welcher Weise beeinträchtigt, weil jemand sein Auto eine Nummer teurer aussehen lässt und Spaß an dieser Täuschung hat? Wen das ärgert, der gibt eben gerade etwas um dieses Statusfragen. Eines steht fest: Niemand fährt S-Klasse, weil er so viel Wert auf Understatement legt.

@ TimJones
Nein, den nerven nur Lügner, Angeber und Aufschneider generell. Da muss man keine Tolleranz haben. Abgesehen davon, dass sie wahrscheinlich irgendetwas anderes damit kompensieren müssen.

Wer nun meint eine rosa S-Klasse mit AMG-Paket fahren zu wollen. Das ist persönlicher Geschmack. Da ist dann Tolleranz angebracht. Vom mir aus auch außen giftgrün und innen lila.

Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär

Deine Antwort
Ähnliche Themen