Was soll man von 3-4 Wochen Lieferzeit für den "NEUEN" halten?

VW Passat B6/3C

Hallo,

wie man jetzt in den Foren liest, wartet man auf einen neuen Passat gerade mal 3-4 Wochen, was auf nicht gerade volle Auftragsbücher schließen läßt. Beispielsweise für den ebenfalls im November erscheinenden neuen X3 ist bereits jetzt eine Lieferzeit von 6 Monaten.

Liebe Strategen von VW, geht mal bitte in euch, ob die Vorstellung dieses Facelifts nicht ein wenig ungeschickt verlaufen ist. Mich jedenfalls seid ihr ab März 2011 für die nächste Zeit los.

Tschüß VW

Beste Antwort im Thema

Ich sehe das ganz pragmatisch:
Jeder, der sich nicht für eine Bestellung entscheidet, verhilft mir, meinen Neuen noch eher zu bekommen 😁
Ansonsten kann ich diese "Kindergartenargumentation" des TE auch nicht ganz nachvollziehen...

30 weitere Antworten
30 Antworten

Ich würde mir nur einfach ein Loch in den Bauch freuen bei so einer kurzen Lieferzeit!!!

Zitat:

Original geschrieben von furbofabien


Ich würde mir nur einfach ein Loch in den Bauch freuen bei so einer kurzen Lieferzeit!!!

Sei gewiss, ich freu' mir sogar ein zweites Loch in den H****** ! 😁

Zitat:

Original geschrieben von furbofabien


Ich würde mir nur einfach ein Loch in den Bauch freuen bei so einer kurzen Lieferzeit!!!

Aber wie man sieht gibt es dann immer noch Nörgler weil ihnen das schwarz nicht schwarz genug ist usw.

Sollen sich die Nörgler doch lieber woanders umsehen, jeder VW Händler kann gut und gern auf diese Kunden verzichten...

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


Sollen sich die Nörgler doch lieber woanders umsehen, jeder VW Händler kann gut und gern auf diese Kunden verzichten...

Noch. Doch wer ganz oben sitzt kann auch tief fallen. Deswegen sollten sich die VW-Händler um jeden Kunden bemühen, auch wenn sie es heute (noch) nicht nötig haben, weil ihnen die Autos aus der Hand gerissen werden.

Ähnliche Themen

... nur der Beleg für drei Wochen Lieferzeit, der fehlt immer noch ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


Sollen sich die Nörgler doch lieber woanders umsehen, jeder VW Händler kann gut und gern auf diese Kunden verzichten...
Noch. Doch wer ganz oben sitzt kann auch tief fallen. Deswegen sollten sich die VW-Händler um jeden Kunden bemühen, auch wenn sie es heute (noch) nicht nötig haben, weil ihnen die Autos aus der Hand gerissen werden.

Das sehe ich genauso, und wenn ich in absehbarer Zeit wieder dort vorspreche und einen neuen Passat konfiguriere, dann freut sich der Händler bestimmt nicht wenn ich ohne Unterschrift wieder herausgehe.

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG



Zitat:

Original geschrieben von furbofabien


Ich würde mir nur einfach ein Loch in den Bauch freuen bei so einer kurzen Lieferzeit!!!
Aber wie man sieht gibt es dann immer noch Nörgler weil ihnen das schwarz nicht schwarz genug ist usw.

Sollen sich die Nörgler doch lieber woanders umsehen, jeder VW Händler kann gut und gern auf diese Kunden verzichten...

Ihr habt Recht, sind tatsächlich 7 Wochen, hatte mich im Wochenkalender vertan. Auch das ist für einen Neuen ziemlich kurz und könnte mit mangelndem Kundeninteresse erklärt werden.

Ist es denn nach monatelanger Warterei nicht möglich ein Auto bestellen zu können, das wenigstens ansatzweise allgemein gültigen Firmenwagenregelungen entspricht. Aber da haben die Strategen ganze Arbeit geleistet! Respekt! Wird ja alles irgendwann irgendwie lieferbar sein.
Da der Vertrag meines jetzigen 3C bis März 2010 läuft, ist mir die schnelle Lieferbarkeit einerlei. Wie auch immer mußte ich mich jetzt für ein anderes (für mich teureres) Fahrzeug mit geringerem Nutzwert entscheiden. Geht mal davon aus, dass ich nicht der Einzige bin.
Ob die VW-Händler gerne auf so Nörgler wie mich verzichten wollen, wage ich zu bezweifeln. (Im Moment versuchen einige Händler über 21% Frühbucherrabatt die Auftragsbücher zu füllen, ein für einen Neuwagen höchst sonderbares Gebahren.)
Schön für euch, das ihr keine Xenon, keine Sportsitze bzw. Sportsitze nur mit Leder und den 170PS Diesel nur mit DSG und nicht als Handschalter haben wollt. Viel Freude mit euren Passats.

Hiermit klinke ich mich aus dem 3C-Forum aus.
Vielleicht zeigt sich das VW-Management gnädig und ermöglicht es mir in 2-3 Jahren auch wieder Passat fahren zu können, wenn ich Nörgler noch einen Händler finde, der mir ein Auto bestellt 😉.

Viele Grüße
Peter

Na da wird VW aber mind. 3 Jahre in "schwarz" trauern 😁

Sorry aber wo bitte sind die Firmenkunden (mit großem Nachlass etc.) der Nabel der Autobranche 😕

Zur Abwrackzeit wurden sogar "Bestellung" von Firmenkunden nach hinten geschoben um die Kunden zu bestücken wo Geld verdient wurde, denk mal drauf rum...

Nörgelt doch lieber woanders rum aber nein, alle anderen machen ja alles besser, gell...

Wäre die Vorstellung des neuen erst im Mai würdest du auch wieder jammern weil du dann den neuen "nicht" bekommen würdest oder wie 😕

Vw kann es halt nicht jedem und schon gar nicht immer recht machen, aber jeder wie er es verstehen "will"...

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


Na da wird VW aber mind. 3 Jahre in "schwarz" trauern 😁

Sorry aber wo bitte sind die Firmenkunden (mit großem Nachlass etc.) der Nabel der Autobranche 😕

Zur Abwrackzeit wurden sogar "Bestellung" von Firmenkunden nach hinten geschoben um die Kunden zu bestücken wo Geld verdient wurde, denk mal drauf rum...

Nörgelt doch lieber woanders rum aber nein, alle anderen machen ja alles besser, gell...

Wäre die Vorstellung des neuen erst im Mai würdest du auch wieder jammern weil du dann den neuen "nicht" bekommen würdest oder wie 😕

Vw kann es halt nicht jedem und schon gar nicht immer recht machen, aber jeder wie er es verstehen "will"...

Dein Beitrag zeigt, daß du nicht die leisteste Ahnung davon hast an wen die meisten Fahrzeuge der höheren Preiskategorie ( ich nehme den Passat auch mal mit dazu ) verkauft werden.

Wenn ich mich nicht täusche sind es aktuell beim Passat weit über 80 % gewerbliche Zulassungen.

Daß die Gewerbekunden im letzten Jahr mit Füssen getreten wurden, daß unterschreibe ich hingegen ebenfalls. Abwrackkunden waren irgendwie einfacher zu bedienen, und das einmalgeschäft musste mitgenommen werden, die Firmenkunden kommen ja sowieso immer wieder 😉
Ich glaube auch hier haben einige Hersteller die Rechnung ohne ihre langjährigen treuen Kunden gemacht, die sich nicht mehr länger an der Nase herumführen lassen.

Ein Beispiel ( ich bin Gewerbekunde ):
Vergangenes Jahr gab es für einen meiner Mitarbeiter ( übrigens beim selben Autohaus bei dem ich kaufe ) 10 % Händlerrabatt auf einen Passat, zzgl. 4000 Euor Sonderrabatt für Abwracker von VW und natürlich noch die 2500 vom Staat für seinen alten Fiat Seicento. Zusätzlich noch eine 0,9 % Finanzierung.

Ich habe mich fast zeitgleich mit einem Angebot abspeisen lassen müssen, welches mir satte 8 % Rabatt eingeräumt hätte bei Barzahlung.

Und jetzt kommst du .....

Zitat:

Original geschrieben von nanimarc



Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


Na da wird VW aber mind. 3 Jahre in "schwarz" trauern 😁

Sorry aber wo bitte sind die Firmenkunden (mit großem Nachlass etc.) der Nabel der Autobranche 😕

Zur Abwrackzeit wurden sogar "Bestellung" von Firmenkunden nach hinten geschoben um die Kunden zu bestücken wo Geld verdient wurde, denk mal drauf rum...

Nörgelt doch lieber woanders rum aber nein, alle anderen machen ja alles besser, gell...

Wäre die Vorstellung des neuen erst im Mai würdest du auch wieder jammern weil du dann den neuen "nicht" bekommen würdest oder wie 😕

Vw kann es halt nicht jedem und schon gar nicht immer recht machen, aber jeder wie er es verstehen "will"...

Dein Beitrag zeigt, daß du nicht die leisteste Ahnung davon hast an wen die meisten Fahrzeuge der höheren Preiskategorie ( ich nehme den Passat auch mal mit dazu ) verkauft werden.
Wenn ich mich nicht täusche sind es aktuell beim Passat weit über 80 % gewerbliche Zulassungen.

Daß die Gewerbekunden im letzten Jahr mit Füssen getreten wurden, daß unterschreibe ich hingegen ebenfalls. Abwrackkunden waren irgendwie einfacher zu bedienen, und das einmalgeschäft musste mitgenommen werden, die Firmenkunden kommen ja sowieso immer wieder 😉
Ich glaube auch hier haben einige Hersteller die Rechnung ohne ihre langjährigen treuen Kunden gemacht, die sich nicht mehr länger an der Nase herumführen lassen.

Ein Beispiel ( ich bin Gewerbekunde ):
Vergangenes Jahr gab es für einen meiner Mitarbeiter ( übrigens beim selben Autohaus bei dem ich kaufe ) 10 % Händlerrabatt auf einen Passat, zzgl. 4000 Euor Sonderrabatt für Abwracker von VW und natürlich noch die 2500 vom Staat für seinen alten Fiat Seicento. Zusätzlich noch eine 0,9 % Finanzierung.

Ich habe mich fast zeitgleich mit einem Angebot abspeisen lassen müssen, welches mir satte 8 % Rabatt eingeräumt hätte bei Barzahlung.

Und jetzt kommst du .....

"Musstest" Du das wirklich? Warum?

Hallo,
Aktuelle Lieferzeit für den Neuen liegt momentan bei ca.8Wochen bei Limo, 10Wochen beim Variant.
😉
Stand vom 25.10.2010

Also alles wie beim alten...

Zitat:

Original geschrieben von __NEO__


"Musstest" Du das wirklich? Warum?

Na klar musste ich, steht doch oben. Ein anderes Angebot gab es halt nicht.

Zitat:

Original geschrieben von nanimarc



Zitat:

Original geschrieben von __NEO__


"Musstest" Du das wirklich? Warum?
Na klar musste ich, steht doch oben. Ein anderes Angebot gab es halt nicht.

In welchem Gesetz steht, "du musst einen VW Passat" leasen 😉

Andere Mütter haben doch auch schöne Töchter 😎

Keine Ahnung wie ich/oder der TE ein gesamtes Auto schlecht reden kann welches ich/er rein gar nicht kenne/kennt...

Nur weil es am ersten Tag nicht alles zu bestellen gibt, ich weiss ja nicht 🙄

Nur gleich so zu tun als ob der Gewerbekunde wichtiger wäre als der Privatkunde, dies ließt man zwischen den Zeilen oder etwa nicht!?

Zitat:

Original geschrieben von Pit2104a



Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


Aber wie man sieht gibt es dann immer noch Nörgler weil ihnen das schwarz nicht schwarz genug ist usw.
Sollen sich die Nörgler doch lieber woanders umsehen, jeder VW Händler kann gut und gern auf diese Kunden verzichten...
Ihr habt Recht, sind tatsächlich 7 Wochen, hatte mich im Wochenkalender vertan. Auch das ist für einen Neuen ziemlich kurz und könnte mit mangelndem Kundeninteresse erklärt werden.

Ist es denn nach monatelanger Warterei nicht möglich ein Auto bestellen zu können, das wenigstens ansatzweise allgemein gültigen Firmenwagenregelungen entspricht. Aber da haben die Strategen ganze Arbeit geleistet! Respekt! Wird ja alles irgendwann irgendwie lieferbar sein.
Da der Vertrag meines jetzigen 3C bis März 2010 läuft, ist mir die schnelle Lieferbarkeit einerlei. Wie auch immer mußte ich mich jetzt für ein anderes (für mich teureres) Fahrzeug mit geringerem Nutzwert entscheiden. Geht mal davon aus, dass ich nicht der Einzige bin.
Ob die VW-Händler gerne auf so Nörgler wie mich verzichten wollen, wage ich zu bezweifeln. (Im Moment versuchen einige Händler über 21% Frühbucherrabatt die Auftragsbücher zu füllen, ein für einen Neuwagen höchst sonderbares Gebahren.)
Schön für euch, das ihr keine Xenon, keine Sportsitze bzw. Sportsitze nur mit Leder und den 170PS Diesel nur mit DSG und nicht als Handschalter haben wollt. Viel Freude mit euren Passats.

Hiermit klinke ich mich aus dem 3C-Forum aus.
Vielleicht zeigt sich das VW-Management gnädig und ermöglicht es mir in 2-3 Jahren auch wieder Passat fahren zu können, wenn ich Nörgler noch einen Händler finde, der mir ein Auto bestellt 😉.

... ich hatte ja schon von dem Panamera-Thread berichtet, wo der TE auch abgetaucht ist, nachdem sich seine pessimistischen Prognosen als Luftnummern erwiesen hatten ... 😉

Die Rücknahme deiner Drei-Wochen-Schlagzeile ist jedoch wenigstens mal ein offenes Wort, besser wäre es allerdings gewesen, dazu noch ein Wörtchen in Richtung "sorry" zu schreiben.

Für die 21 % Frühbucherrabatt hätte ich gerne eine Quelle ... 😉

Ob 8 Wochen (Limo) bzw. 10 Wochen (Variant) nun viel oder wenig sind, mag jeder selbst entscheiden. Das Auto steht nach wie vor noch nicht in den Showrooms, eigentlich ist es schlichtweg zu früh, den Erfolg des neuen Passat einzuschätzen. Da kommt also wieder deine Neigung durch, vorab schlecht über ein Auto zu schreiben ohne Quellen zu liefern. Wenn man sich dann noch vor Augen führt, dass Du insgesamt erst 11 Beiträge bei MT geschrieben hast, die weitaus meisten davon in diesem Thread, gehen die Schlussfolgerungen fast zwangsläufig in Richtung Nörgler oder Fake.

Übrigens: Noch ein Punkt, der Beachtung verdient: Bis dato können nur Privatleute den Wagen bestellen, max VW-Leasing.
Aber derzeit kann noch keiner der anderen Leasinggesellschaften das Auto bestellen, weil die offiziellen Rahmendaten, die zur Bestimmung einer Leasingrate notwendig sind, von VW bis gestern noch nicht verfügbar waren.
Mein Wagen ist seit zwei Wochen fix und fertig konfiguriert aber ich habe noch keine Leasingberechnung. Bei der Sachbearbeiterin in der Leasinggesellschaft biegt sich der Tisch unter dem Stapel Passat-Anträge, für die sie alle keine Angebote etc stellen kann, weil sie keine Zahlen hatte. Gestern endlich sind diese eingetroffen und nun wirds auch länger mit der Wartezeit, da könnt ihr drauf wetten.

So haben manche Dinge eine einfache Erklärung; ob das von VW so durchdacht war, das steht auf einem anderen Blatt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen