Was soll man jetzt noch wählen
Hallo,
ich mache mir ernsthafte Sorgen um unsere Zukunft🙁.
Auf den Schock über die guten Wahlergebnisse der Grünen folgt bald der erschreckende Gedanke, dass die anderen Parteien jetzt beim "Klimaschutz" auch nachziehen werden.
SPD, Grüne, Linke waren nie die Freunde der Autofahrer, die schwarz-gelbe Koalition hat uns das E10-Debakel eingebrockt.
Ich habe wirklich genug davon dass Deutschland immer auf unsere Kosten Vorreiter sein muss.
Denkt mal an eure Kinder, sollen sie wirklich ohne Sechszylinderklang und Vollgas-Etappen aufwachsen?😁
Was soll man denn wählen, wenn man den Klimawandel für eine reine Abzocke hält?
Was soll man denn noch wählen, wenn man gegen E10, Umweltzonen und Tempolimits ist?
Beste Antwort im Thema
Geiler Tread..!!!!😁😁
Wo ist das Problem????? Ich wähle Grün..😁
und knalle Nachts auf der Autobahn ohne Kat mit 250Km/h durch die Gegend.. desweiteren habe ich mein sonstiges Fahrverhalten schon öfter zum besten gegeben..
30 Zonen sind wichtig..
Was interessiert mich der Rest?????
Ich gehe zur Wahl, wegen sozialer Gerechtigkeit und Mitmenschlichkeit und Ehrlichkeit in der Politik,
aber doch nicht fürs Autofahren, den Spass kann mir sowieso keiner nehmen..
Umweltschutz beginnt für mich in meinem Garten, der ist sehr groß und ich habe dort große Bäume, Vögel Eichhörnchen und Hasen on Mass..
Das die Autofahrer unter anderem nur als Sündenbock benutzt werden ist mal klar, aber es gibt doch auch andere Sachen im Leben oder..???
Was nützt es mir, wenn ich FDP wähle, dafür kein Tempolimit oder sonstwas habe, aber das Gesundheitssystem total verramscht wird, das soziale Gefälle immer größer, die Atomkraft meine Gegend verstrahlt und die frustrierten Jugendlichen mein Auto dann womöglich zerkratzen..
Also, mal ein wenig weiter über den Tellerrand schauen..
Grüße Matze
129 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
Links habe ich auch schon gewählt.. Früher immer die Grünen, jetzt auch schon 2 mal die Linken..
Ich meine wenn man einen IQ über Körpertemperatur hat, wie soll man etwas anderes wählen??
Die SI Basiseinheit für Temperatur ist jedoch K. (Sollte jeder intelligente Mensch wissen.)
Und wer ernsthaft glaubt die 300 zu toppen soll doch einfach gleich ne neue Partei gründen.
Also ich bin mit den vergangenen 3 Jahren in Deutschland zufrieden.
Meine Zuzahlungen für Medikamente sind nicht weiter gestiegen (ebenso die Praxisgebühr).
Unsere Konjunktur ist relativ gut durch die importierte Krise gekommen.
Vom Terror sind wir weitgehend verschont geblieben.
Auf unseren Straßen hat sich, nach meiner Wahrnehmung, nicht so viel verschlechtert.
Also mit der Gesundheits-, Wirtschaft- und Verkehrspolitik bin ich sehr zufrieden.
Was das wählen angeht habe ich seit RotGrün folgende Philosophie:
Es reicht, wenn nichts schlimmer wird.
Eine Koalition hat uns die Gesundheitsreform, Leiharbeit, Harz IV und vieles mehr gebracht.
Da ist mir eine Partei lieber die vieles so lässt wie es ist lieber.
Zitat:
Original geschrieben von Cayman08
Die SI Basiseinheit für Temperatur ist jedoch K. (Sollte jeder intelligente Mensch wissen.)
Und wer ernsthaft glaubt die 300 zu toppen soll doch einfach gleich ne neue Partei gründen.Also ich bin mit den vergangenen 3 Jahren in Deutschland zufrieden.
Meine Zuzahlungen für Medikamente sind nicht weiter gestiegen (ebenso die Praxisgebühr).
Unsere Konjunktur ist relativ gut durch die importierte Krise gekommen.
Vom Terror sind wir weitgehend verschont geblieben.
Auf unseren Straßen hat sich, nach meiner Wahrnehmung, nicht so viel verschlechtert.
Mein Fieberthermometer mißt in ° Celsius..
Die Wirtschaft ist gut über die Krise gekommen.. ja, die Löhne entwickeln sich wie in Amerika, der Arbeitsschutz hat sich verschlechtert. Einer Studie zu folge sind von den Arbeitslosenzahlen in den letzten 2 Jahren mehr als die Hälfte in Zeitarbeitsfirmen beschäftigt. Mindestlohn wird abgelehnt, obwohl er in vielen EU Länder standart ist.
Richtig, die haben wir der SPD zu verdanken, aber besser geworden ist da nichts.
Vom Terror sind wir verschont geblieben, weil es ihn nie gab. Sollte aber auch jeder gebildete Mensch wissen, das das ein politisches Thema war und keine ernsthafte Bedrohung.
Die Zustände in Krankenhäusern haben sich sehr wohl verschlechtert, sowohl für das Personal als auch für die Patienten..
Deine Wahrnehmung ist genauso wie sie Frau Merkel glauben macht, alles gut und für den nicht, pech gehabt.
Soziale Projekte wurde von der FDP und CDU gestrichen, gibt es mehrere sehr bekannte beispiele.. die Kindergeld und Hartz4 Politik ist schlecht.
Die Bildungspolitik ist ebenso wenig gut.
Aber egal, soll jeder wie er mag..
Grüße Matze
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Ich hab mal deinen Tippfehler korrigiert.Zitat:
Original geschrieben von meehster
FDPLINKE ist die typische Sozialschmarotzerpartei.
Wo bitte will die Linke den Leute mehr Geld zukomen lassen, die ihre Angestellten ausbeuten und sie lieber zum Amt schicken als sie ordentlich zu bezahlen? Und wo will die Linke der arbeitenden oder arbeitswilligen Bevölkerung oder ihren Kindern zusätzliche Repressalien auferlegen?
Das klingt ehger nach FDP und CDU, und erstere forciert das deutlicher.
Deswegen ist die FDP die typische Sozialschmarotzerpartei und die Linke eher das Gegenteil davon.
Das mit den Krankenhäusern haben wir nur der Gesundheitsreform zu verdanken.
Ich als Schwerbehinderter möchte jedenfalls lieber 3 Euro für Bezin, 1 Euro für Strom oder gleich Maut für die Straße zahlen als einen Gesundheitsminister von Grün oder SPD zu haben.
Soweit ich es mitbekommen habe wurde der Terror als Gefahr für die AKWs genannt. Ansonsten müssen wir uns überlegen, wann wir mal ein Erdbeben der Stärke 9 bekommen. Wieder alles nur Angst- und Panikmache der Grünen um es für ihre Macht zu nutzen.
Ok aber wenn du eine von den Basiseinheiten abweichende Skalierung benutzt solltest du es angeben. 😉
Ich bin mir eigentlich gar nicht so sicher ob die Linken wirklich intelligente Menschen in ihrer Zielgruppe haben.
Eigentlich denke ich ihr letzter Bundeswahlslogan:
"Reichtum für alle"
richtete sich an ganz andere Leute.
Ähnliche Themen
Politik besteht nicht nur aus Atomkraft JA oder NEIN! Es ist unfassbar, dass einige dies nicht begreifen. Was machen wir wenn einmal eine richtige Krise kommt und das Land handeln muss um seine Bürger zu schützen und zu verteidigen?
Was denn für ne Krise? Die einzigen Gefahren sind AKWs und St21.
(Sarkasmus)
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
darf ich fragen warum..??Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Ich habe bisher bis auf einen Ausrutscher
(SPD) immer CDU gewählt.
mal rein interesse halber..😉Grüße
Schau mal die wirtschaftliche Situation in den CDU geführten Ländern
im gegensatz zu den anderen an....dann weist du es.
Ich finde die CDU hat betsimmt auch schon viel Mist gebaut,aber
Sie ist von allen Parteien die wählbarste,schon allein deshalb
weil Sie wenn möglich nicht mit der "dagegen Partei" (die momentan
leider enorme Zuwächse hat) koaliert.
Zitat:
Original geschrieben von Cayman08
Also ich bin mit den vergangenen 3 Jahren in Deutschland zufrieden.
Meine Zuzahlungen für Medikamente sind nicht weiter gestiegen (ebenso die Praxisgebühr).
Unsere Konjunktur ist relativ gut durch die importierte Krise gekommen.
Vom Terror sind wir weitgehend verschont geblieben.
Auf unseren Straßen hat sich, nach meiner Wahrnehmung, nicht so viel verschlechtert.Also mit der Gesundheits-, Wirtschaft- und Verkehrspolitik bin ich sehr zufrieden.
Was das wählen angeht habe ich seit RotGrün folgende Philosophie:
Es reicht, wenn nichts schlimmer wird.
Eine Koalition hat uns die Gesundheitsreform, Leiharbeit, Harz IV und vieles mehr gebracht.
Da ist mir eine Partei lieber die vieles so lässt wie es ist lieber.
Klar, wenn man mit Scheuklappen durch die Gegend geht...
Auf unseren Straßen hat sich meiner Meinung nach sehr viel verschlechtert in den letzten Jahren.
Zum Beispiel standen vor 10 Jahren Tempo30-Schilder nur vor Schulen, jetzt in fast jeder Straße.
Auf den Autobahnabschnitten, die ich täglich fahre, wurde auf früher unbegrenzten Strecken 120 oder 100 eingeführt. In Baustellen, wo früher 80 galt jetzt Tempo 60. Um so unverständlicher, da die Autos wesentlich sicherer geworden sind und kürzere Bremswege haben. Zudem haben sich die Strafen für Übertretungen vervielfacht und werden zunehmend bösartigere Meßmethoden eingeführt (Zeitmessungen, unsichtbare Blitze, Zivilfahrzeuge). In Anbetracht der derzeitigen Verkehrpolitik wären PKW mit 40PS vollkommen ausreichend und eine geeignete Maßnahme, um dem Staat Einnahmen zu entziehen. Statt dessen wird einem auch hier im Forum oft genug eingeredet, daß man mind. 200PS braucht, um heute noch angemessen im Verkehr mitschwimmen zu können...
Die Promillegrenze wurde von 0,8 auf 0,5 gesenkt und ab 0,3 riskiert man schon Gefängnisstrafen nach Gutdünken der Polizei.
Es wurden für die Umwelt schädliche Umweltzonen eingeführt, die teils zu erheblichen Umwegen und damit insgesamt noch höherem Schadstoffausstoß führen.
Der Kraftstoffpreis hat sich drastisch erhöht, erst durch die Mineralölsteuer, später durch erhöhte Mehrwertsteuer und zuletzt durch E10 (seit der Einführung von E10 ist Super schrittweise um ca. 15 Cent teurer geworden).
Mittlerweile wird die Unfallgefahr drastisch durch mitten auf der Straße angebrachte Hindernisse und Gefahrenstellen (wie Verkehrsinseln, Bodenwellen, Blumenkübel, Kreisverkehre, Verkehrsschilder etc.) bewußt erhöht. Standen früher Schilder z.B. ausnahmslos auf dem Fußweg, werden sie heute gern mitten auf der Straße platziert und folgerichtig dort auch alle paar Wochen umgefahren. Von schweren Unfällen an Verkehrsinseln oder Kreisverkehren mal ganz zu schweigen. Alle paar Wochen sehe ich dort völlig demolierte PKW, die gerade auf den Abschleppwagen gezogen werden...
Der Verkehr wird mit zunehmendem Ampelwahn immer mehr zum Erliegen gebracht. An jede Nebenstraße eine Ampel, auch wenn da nie jemand komt. Dafür stauen sich auf der Hauptstraße die Fahrzeuge, Bremsenabrieb und Abgase werden so effizient gesteigert. Hinzu kommen noch die immer egoistischer werdenden Vorrangschaltungen für Bus und Bahn. Nicht nur, daß einem 1x Grün weggeschaltet wird, nein, jetzt gleich 3x hintereinander. Und zwischendurch darf jedes Mal der Gegen- oder Querverkehr (und natürlich die Bahn in eigener Richtung) wieder fahren - nur man selbst steht wie der letzte Pleps 10min an der roten Ampel! An die halten sich Bus und Bahn ohnehin nicht und die dürfen auch in Rechtsabbiegerspuren geradeausfahren usw.
Ein weiterer Aspekt kommt noch hinzu. Die Qualität der Straßen hat inzwischen wieder DDR-Niveau erreicht. Schlaglöcher und Flickschusterei überall. Statt dessen tauscht man für das Geld lieber die Verkehrsschilder durch andere mit minimal geänderten Symbolen aus...
Fakt ist: wenn man etwas ändern will, MUSS man den großen Parteien (CDU, SPD, FDP, Grün, Linke) gezielt Stimmen entziehen und kleine mit ordentlichem Programm wählen.
Und zur Gesundheitspolitik : da wird mir sooooooo schlecht...Beitragssatz zwangsweise von 11,7 auf 15,5% erhöht, dazu Praxisgebühr und Null Leistungen bei Zahnersatz und Brillen sowie Naturheilkunde. Wenn ich wirklich einmal zum Arzt gehe, zahle ich trotz inzwischen fast 500 Euro Monatsbeitrag incl. Arbeitgeberanteil fast alles selbst...eine bodenlose Frechheit! Dazu noch Pflegeversicherung, die in Kürze von derzeit 2,2% in Sachsen auf 2,8% erhöht werden soll.
Oh nach deiner Einschätzung hat sich unser Verkehrssystem in den letzten 3 Jahren ja drastisch verschlechter. 🙁
Ich denke, dass es da große regionale Unterschiede gibt, was Limits, Ampeln und Co angeht.
Die Umweltzonen gibt es schon länger meine ich.
Vergiss nicht ich habe von den letzten 3 Jahren gesprochen.
Die letzten 10 Jahre hat sich die Lebensqualität in Deutschland sicher verschlechtert (vor allem für Behinderte, die Leider keine Lobby haben wie die armen Frauen die ja so gahanicapt sind). 😠
Was unser Gesundheitssystem angeht wird mir mindestens so schlecht wie dir.
Aber ich rechne das noch der Zeit von RotGrün zu, weil damals die Gesundheitsreform geschaffen wurde.
Ich habe mir schon vorgenommen: Wenn ich Millionär bin gründe ich eine eigene Partei. 🙂
edit smileys
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Wo bitte will die Linke den Leute mehr Geld zukomen lassen, die ihre Angestellten ausbeuten und sie lieber zum Amt schicken als sie ordentlich zu bezahlen? Und wo will die Linke der arbeitenden oder arbeitswilligen Bevölkerung oder ihren Kindern zusätzliche Repressalien auferlegen?Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Ich hab mal deinen Tippfehler korrigiert.
Das klingt ehger nach FDP und CDU, und erstere forciert das deutlicher.Deswegen ist die FDP die typische Sozialschmarotzerpartei und die Linke eher das Gegenteil davon.
Zusätzliche Repressalien: geplante Sozialversicherungspflicht von Mieteinnahmen, Zinseinkünften und Nebeneinkünften. Das K.O.-Kriterium dieser "Partei"!
Hinzu kommen noch die geplante zahlreiche Einführung von Tempo 20-Zonen und weitere Schikanierung des Individualverkehrs!
Die Linke ist nicht die Partei die"Reichtum für alle ruft" sondern die Partei, die für soziale Gerechtigkeit steht und vorallendingen das Kapital und die Spitzenverdiener mehr zur Kasse bitten will..
schon mal was gehört von der Beitragsbemessungsgrenze oder Steuererlass für Großkonzerne wie Eon oder Steuerschlupflöcher für Mittelständler..
Die Kassiererin, die denen das Brot verkauft muß für ein paar € am Tag ran und hat am Monatsende soviel, das sie mit Glück klarkommt, das juckt die Politik nicht, weil diese Frau keine Macht hat..
Soo...
Und die Grünen sind nicht die "Dagegen Partei", sondern kritisch, die sind schonmal für Mindestlohn..
Was spricht eigentlich dagegen?? das ist teilweise moderne Sklaverei was hier läuft..
Fragt mal einen Mitarbeiter bei ATU, was die sich gefallen lassen müßen..???!!!
Dazu sind die Grünen für die Verlagerung des Schwerlastverkehrs auf die Schiene, dieses spart Brennstoff, Steuergelder und schont die Strassen, von den geretteten Leben durch weniger Unfälle ganz zu schweigen ach jau, und spart CO².. also z.B. mal..
Aber sonst sind sie gegen Atomkraft ja und gegen die Senkung der Spitzensteuer ja, wogegen noch??
Aber ich merke schon, Politik ist nur gut wenn sie für euch ist, man nennt dieses auch Egoistisch und Rücksichtslos, wenn nicht sogar unsozial..aka asozial..
In dem Fall seit ihr da wo ihr seit gut aufgehoben.. Jammert aber nicht wenn es euren Ar*** trift..!!!!!!!!!!!😁😁😁
Matze
@BBB
Ich bin sprachlos:
TL-30-Schilder in f a s t j e d e r Straße - ja wo lebst Du denn?
Bösartige Messmethoden: Wer es nicht übertreibt, dem können selbige herzlich schnurz sein.
Absenkung der Promille-Grenze auf 0,5: Hast Du ein Problem damit?
Kraftstoffpreise drastisch erhöht: Solange sich hier manche damit brüsten, dass es ihnen egal ist, ob jetzt 20 oder 25 l auf 100 km durchlaufen - Hauptsache <Spaß> dann ist nach oben ja noch Luft.
Verkehrsinseln, Blumenkübel, Kreisverkehre: Für denjenigen kein Problem, der damit umgehen kann.
Vorrangschaltung für Busse: Unterhalte Dich mal mit einem Busfahrer des ÖPNV über diese Thema (vielleicht solltest Du Dir mal eine Ausweichroute suchen!).
Ja welche der Unter-Ferner-Liefen-Partei würdest Du denn vorschlagen, die alle die von Dir aufgezeigten Missstände beseitigen wird?
Das ganze System in Deutschland ist Krank. Wenn man sich mal ueberlegt wieviele Staatsbedienstete es gibt und von Steuergeldern mit Gehæltern jenseits von Gut und Bøse bezahlt werden. Wieviele nur weil sie mal eine Periode mit von der Partie waren ihr lebenlang ein Einkommen beziehen ohne den Finger krumm machen zu muessen. Und das ganze bei einer Staatsverschuldung die nie und nimmer getilgt werden kann. Die Einahmen von Deutschland sind geringer als die Ausgaben. Dann wird noch fleissig das Geld was gar nicht vorhanden ist in der EU verteilt. Rettungsfond hier, Rettungsfond da. Im grossen Stil wird Geld auf Papier erschaffen was nicht exestiert. Eigendlich ist das ganze nur eine ,,Konkursverschleppung`` im grossen Stil.
Von der Einheit ganz zu schweigen.
Hier stellt sich nicht die Frage wen man noch wæhlen soll, oder warum hier oder dort ein TL von 80 auf 60 km/h gesenkt wurde. Hier muss man sich eher fragen wie lange es der Euro ueberhaupt noch macht und der Staat in seiner Form. Eines ist klar, ændern muss sich was. Die frage ist nur wie. In Deutschland ging meist so etwas nie gut aus.
Zitat:
Original geschrieben von BBB
Zusätzliche Repressalien: geplante Sozialversicherungspflicht von Mieteinnahmen, Zinseinkünften und Nebeneinkünften. Das K.O.-Kriterium dieser "Partei"!
Hinzu kommen noch die geplante zahlreiche Einführung von Tempo 20-Zonen und weitere Schikanierung des Individualverkehrs!
Und wenn man jetzt Ahnung hätte von Sozialsystemen, wüßte man, in Ländern wo genau dieses gemacht wird, ist mehr Geld für die Kinder da..
Hoa.. nicht immer nur von hier bis zum Geldbeutel rechnen, sondern auch mal weiter, denn das ist IQ, wenn man weiter denkt nicht, das man überhaupt denkt..
Luxussteuer.. Dänemark.. schau Dir mal die Nordischen Länder an, was die für Steuern haben, aber auch die besten Schulen und die wenigsten Arbeitslosen und Kriminalität..
geht schon anders, nur nicht in der BRD, weil da die Kapitalisten herrschen..
Matze
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@BBBIch bin sprachlos:
TL-30-Schilder in f a s t j e d e r Straße - ja wo lebst Du denn?
Bei uns ist auch praktisch alles außer die Hauptverkehrsadern 30er-Zone, wenn nicht sogar Spielstraße.
Zitat:
Bösartige Messmethoden
: Wer es nicht übertreibt, dem können selbige herzlich schnurz sein.
Absenkung der Promille-Grenze auf 0,5: Hast Du ein Problem damit?
Kraftstoffpreise drastisch erhöht: Solange sich hier manche damit brüsten, dass es ihnen egal ist, ob jetzt 20 oder 25 l auf 100 km durchlaufen - Hauptsache <Spaß> dann ist nach oben ja noch Luft.
Verkehrsinseln, Blumenkübel, Kreisverkehre: Für denjenigen kein Problem, der damit umgehen kann.
Sag das mal den Deppen, die im dort so bescheuert parken... (ok, betrifft Kreisverkehre weniger).
Zitat:
Vorrangschaltung für Busse
: Unterhalte Dich mal mit einem Busfahrer des ÖPNV über diese Thema (vielleicht solltest Du Dir mal eine Ausweichroute suchen!).
Gerade die Linienbusse sind bei uns sehr umweltschädlich -> riesige Fahrzeuge, die die meiste Zeit des Tages fast leer herumfahren.
notting