Was soll man dazu noch sagen ?!?!
Hi Audi-Freunde
Ich hab heute gehört das in Chemnitz ein Autorecycling-Center sein soll. Neugierig wie ich bin , da mal angerufen und gefragt wie es denn mit Audis aussieht. Ja haben wir ein paar sagte der mir am Telefon 🙂 Also nix wie hin. Ich sag euch als ich dort war konnte ich meinen Augen kaum glauben 🙁 aber seht selbst , hab ein paar Bildchen gemacht. Mit einem tränendem und einem fröhlichem Auge habe ich dann aber zugeschlagen und geschraubt was man eben so gebrauchen kann.Mir blutet immer noch das Herz wenn ich daran denke was da für schönheiten stehen. da war ein Audi 80 b3, da waren die Dekra-Briefe noch drin. Bestanden ohne Mängel !!! war erst 5 Monate her. Was ich noch sagen wollte, das war nur ein Schrottplatz für die Abwrackautos !!!
MFG
Beste Antwort im Thema
Tauscht doch mal eure Telefonnummern oder trefft euch zu nem klärendem Gespräch.
Ich denke mit recht sagen zu können das meinungen zum Thema Auto hier immer gerne gesehen werden, jedoch keine Privatkrieg zw 2 Usern.
Das gehört hier ganz einfach nicht hin.
Jeder Mensch hat seine Meinung, vorlieben usw. das sollte jeder Akzeptieren, und damit sollte jetzt auch alles gesagt sein.
232 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chris_te
Ich hab nichts gegen meinen Arbeitgeber, hab ich auch nie behauptet.Zitat:
Original geschrieben von john1986
Waren zwar mehr Pns (jedes mal zu verschiedenem Mist, und das über ne ganze Weile) aber auch gut 😉 Wenn man Interesse an etwas verloren hat ist das ok, nicht ok ist es sich einfach net mehr zu melden...Sollte eigentlich selbstverständlich sein, so ne kurze Rückmeldung. Und von dir hat man nie, egal bei welcher Pn, noch etwas gehört...Let me entertain you für "Arme" halt.Und ja, es verpuffen 4000-5000 Euro, aber das interessiert mich net die Bohne, wir gehn ja schließlich vom Listenpreis des Golfs aus 😁 Wenn ich da an meinen rabattierten Endpreis denke, fahre ich 3 Jahre umsonst, mal abgesehn vom Sprit und Versicherung die man immer hat (Versicherung ist sogar günstiger wie beim 80er) 😛 Und noch geiler ist, es geht noch net mal alles Ersparte drauf, man will sich ja schließlich auch ne feine Wohnung leisten, die übrigends die Bundeswehr z.T. bezahlt...aber jeder sucht sich seinen Arbeitgeber ja selber aus 😎
Interessant zu wissen ist es auch, dass ich meinen Audi 80 neu aufgebaut haben soll 😕 Also so richtig mit komplett entkernen, neu lacken, Motor komplett überholen etc pp und jede Menge Luxusausstattung mit reinbaun?!...Ich erinnere mich zwar wirklich nicht daran, aber wenn ihr das sagt wird das wohl stimmen! Genauso, das es extrem schade ist das nun alle Mainstream Audi 80 mit Null Ausstattung vom Markt verschwinden und nurnoch in den meisten Fällen die überleben, die Sammlercharakter haben...Schon schad drum.
Wer die Ironie findet darf sie behalten!
Wer mit 22 schon Vater wird, braucht natürlich auch nen neuen Golf. Jetzt hab ich das auch verstanden.
Zu Glück passt der Kinderwagen in den Golf so problemlos rein.Wo habe ich was von komplett Entkernt, neu lackieren, Motor überholen geschrieben?
Ich erinnere mich nur an deine Beiträge, in den geschrieben wurde, dass die Teile vorsorglich getauscht hast, auch wenn sie noch nicht kaputt waren.Aber was solls.
Du fährst Golf 6. Ich fahr Audi 80.
Das tolle ist, wir sind beide mit unseren Autos glücklich und so soll es doch auch sein?Ich fahre übrigens die Audi 80 nicht, weil ich mir nichts anderes leisten kann, sondern weil er mir gefällt.
Ich hab ihn ausgesucht und nicht auf Not genommen.
Um das mal auf der persönlichen Ebene weiter fortzuführen...Deinen Sarkusmus kannste dir sparen 😉 Erstens ist die Anschaffung eines Neuen schon lange geplant gewesen und der Umstand, das nun Nachwuchs kommt, hat lediglich dazu geführt das es statt einem 3 Türer ein 5 Türer geworden ist...
Und bei dir war die Rede von neu aufbaun, wenn du darunter verstehst einige Dinge am Fahrwerk und Motor zu erneuern (die zum Großteil an meinem 80er notwendig waren, weil aufgrund der Laufleistung defekt bzw mit fortschreitendem Verschleiß) dann solltest du dich evtl mal bei Leuten erkundigen, die Autos wirklich "neu aufbaun"...und da gehört ne ganze Menge mehr dazu.
Im Übrigen war ich auch mit meinem 80er lange Zeit glücklich, aber der Wille zum Wechseln war schon seit geraumer Zeit da, und der Zeitpunkt zum Wechsel ist nun perfekt gewesen...
Euer Problem in diesem Thread ist doch nur eins: Ihr seht durch eure rosarote Audi Brille Fahrzeuge auf Schrottplätzen stehn, die laut eurer Meinung "viel zu schade" zum Verschrotten sind (ihr müsst alle Röntgenaugen haben um den technischen Zustand der Fahrzeuge beurteilen zu können)...Da ist egal, das diese Fahrzeuge meistens auf dem freien Markt ein vielfaches weniger wert sind (bezogen auf die Audi 80) als man an Prämien in Euro für diese Fahrzeuge erhalten kann...Und das meiste was man dort sieht sind Mainstream Fahrzeuge mit Null Ausstattung die überhaupt keinen Sammlercharakter haben. Und dann kommt einer wie ich und sagt ganz unverschämt hier seine Meinung, das er die meisten Leute verstehn kann die die Prämien in Anspruch nehmen und die mittlerweile alten und annähernd wertlosen Kisten verschrotten lassen...Das ist für euch schonmal nicht nachvollziehbar (weil ihr durch eure Brille seht) und dreister wird es dann, wenn derjenige auch so ein "dummer hirnloser Idiot" ist (verwendeter O-Ton, hier im Thread gepostet) der die Prämien in Anspruch genommen hat...Und wenn er dann noch bei der Bundeswehr "arbeitet" (ach sorry, ich arbeite ja garnicht) dann ist er zusätzlich noch arrogant...
Tauscht doch mal eure Telefonnummern oder trefft euch zu nem klärendem Gespräch.
Ich denke mit recht sagen zu können das meinungen zum Thema Auto hier immer gerne gesehen werden, jedoch keine Privatkrieg zw 2 Usern.
Das gehört hier ganz einfach nicht hin.
Jeder Mensch hat seine Meinung, vorlieben usw. das sollte jeder Akzeptieren, und damit sollte jetzt auch alles gesagt sein.
dieses gesemmel geht mir persönlich aufn sack, egal von welcher seite. sowas kann man unter sich ausmachen, tauscht telefonnummern, adressen, what ever.
das eigentliche ist ja nach wie vor, das man mit diesen autos billiger (im weiten sinne gesehn) fährt, als mit einem neuen. natürlich kann man behaupten, dass für kommende reperaturen ein heiden geld aufgebracht werden müsste, was sich nicht lohnt. aber es gibt viele kleine garagenwerkstätten, die angestellte mit mehr erfahrung haben, als eine vag werkstatt mit fachkräften, welche sich nie wirklich mit diesen alten modellen beschäftigt haben, bzw in den letzten jahren beschäftigen konnten. also kann man dieses argument streichen.
ich werde in den nächsten jahren mit einem leichten schmunzeln ein paar threads über neuwagendurchsichts- und reperaturpreise (zb verschleißteilwechsel) lesen, da bin ich mir sicher.
zurück zum thema. die wagen stehen auf dem schrott, werden von besuchern unachtsam zerschlachtet und somit gehen mindestens 20% der ersatzteile verloren. habe letztens ein auto gesehn, bei dem der kopf fehlte und die motorhaube aufstand. über rost muss ich nichts weiter sagen.
soll im endeffekt heissen, dass die autos lieber fachgerecht zerlegt und eingelagert werden sollten, um ersatzteile zu sichern.
Zitat:
Original geschrieben von Nasenpfahl
zurück zum thema. die wagen stehen auf dem schrott, werden von besuchern unachtsam zerschlachtet und somit gehen mindestens 20% der ersatzteile verloren. habe letztens ein auto gesehn, bei dem der kopf fehlte und die motorhaube aufstand. über rost muss ich nichts weiter sagen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Tja das ist nun einmal so, kann man nix machen. ist halt schade zu sehen wenn die dann so da stehen und man sein Auto hegt und pflegt. leztendlich weiß ja jeder selber was er macht. für die die noch so eine alte ''Gurke'' fahren ist es gut günstig an Teile zu kommen die es zum teil auch nicht mehr gibt, bzw Teile die man sich nie kaufen würde aber bei solchen Aktionen gerne mitnimmt. Also für mich hat es sich schon gelohnt.
MFG
Schade ist nur, dass diese Fahrzeuge gewollt keine Oldtimer werden , da solche " Kisten" aus staalicher und wirtschaftlicher Sicht verschwinden sollen.
War das nicht schon mal? ( ohne KAT- U- Kat- G_Kat)
Auch meine "Kiste" war schon mal ein "high-tec"- Produkt, dann ein Alltagsauto, dann ein "Tunig-Objekt",
dann ein Schrotthaufen incl. ein "alter Stinker" und ist nun - oh Wunder- ein Oldtimer.
(Audi 80 B2 LS, Bj. 1978,H- Kennzeichen, Sonderaustattung: Analoguhr und heizbare Heckscheibe, 1,6l/ 75PS - wird aber nach 3 jähriger(!) Vollrestaurierung nicht mehr als Alltagsfahrzeug genutzt.)
Ich weiss keinen CO2 - Ausstoß - kann aber nicht viel sein , da sich der Ausstoß nach dem Spritverbrauch richtet und der nicht viel ist( 6,5l/100KM) bei 950 kg Leergewicht. Ich möchte nicht wissen, was so mancher mit Umweltprämie geförderter Neuwagen raushaut. ( und vielleicht in kürze wieder ein alter Stinker ist, da sich ja die Halde der Hersteller mit Sicherheit demnächst wieder füllt.)
Im übrigen:
Mein Alltagsfahrzeug ist ein Audi 80 B3, 90 PS BJ 1990 nachgerüstet mit einem KAT aus Finnland
und mit grüner Plakette versehen- also warum sollte ich mich vom Staat und dessen Umweltprämie
( die sowieso nicht mehr lange reicht) - "enteignen lassen.
Gruß
Stein5
Zitat:
Um das mal auf der persönlichen Ebene weiter fortzuführen
da hat jemand bei ZIB aufgepasst 😉
Hey, der John hat schon recht, wenn bei ihm der Fahrzeugwechsel ja geplant war und er dann die Umweltpremie + Abwrackpremie nicht genutzt hätte, dann hätte er sich selber
Zitat:
"dummer hirnloser Idiot"
nennen können.
Und sowas wie Kurzarbeit gibts ja beim Bund nicht. Also finde ich das er alles Richtig gemacht hat.
Und die Leute die ein Auto mit 80 tkm zum verschrotten geben und sich ein billig Auto holen, werdens bestimmt bereuen. Und vorallem wenn man nur 80 tkm in min 14 Jahren gefahren ist.
(Dafür hat sich derjenige den Zahnriemenwechsel gespart 😁 )
MfG
Zitat:
Original geschrieben von kleintuning
Hey, der John hat schon recht, wenn bei ihm der Fahrzeugwechsel ja geplant war und er dann die Umweltpremie + Abwrackpremie nicht genutzt hätte, dann hätte er sich selber
Genau das ist auch meine Meinung, mehr nicht... 😉
Ich finde es nur nicht richtig, wenn Leute ihr Auto verschrotten, weil sie wegen der Prämie ein neues Auto kaufen (am besten noch einen Kredit aufnehmen).
Sollen doch die "unwissenden" unsere Wirtschaft ankurbeln, ich hab nichts dagegen 🙂
Man hört auch oft solche Aussagen, dass man deutsche Autos kaufen sollte. Ich finde dass es der größste Mist ist, den man von sich geben kann.
Nur wenige deusche Autos, werden in Deutschland gebaut, und bei diesen Autos machen die 2500 Euro meist, ich wiederhole, "meist" nicht die Kaufentscheidung aus.
Mir persönlich ist es egal ob einer ein Audi oder einen Peugeot kauft.
Das muss nur die stören, die direkt betroffen sind.
(Alle deuschen Zulieferer beliefern nicht nur deutsche Hersteller 😰 )
@WOB79
Zitat:
Original geschrieben von WOB79
jetzt geht das schon wieder los 😁
sorry,
bin doch selber einer, ich darf des sagen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Coupe2.3l
@WOB79
Zitat:
Original geschrieben von Coupe2.3l
sorry,Zitat:
Original geschrieben von WOB79
jetzt geht das schon wieder los 😁
bin doch selber einer, ich darf des sagen 😁
Noch so einer 😁
Der einzige Grund warum ich was von Bundeswehr bzw. ''arbeiten'' geschriebenen hatte liegt wohl eher an meinem dämlichen Garagennachbarn der mich bis aufs Messer ankotzt. der hat mal da ''gearbeitet'' als Lagerrisst,und war auch ziemlich von sich überzeugt. den haben sie dann aber rausgehauen weil er da geklaut hat wie eine Elster (dumme Sa*) und arogannt ist er auch ziemlich. naja jetzt ist er arbeitslos, aber den gönne ich das von ganzem Hertzen. Zum Glück gibt es aber auch Ausnahmen, also wie gesagt nicht persönlich nehmen. 🙂
jetzt haben wir aber auch Freitag und wünsche euch ein schönes WE. vieleicht trifft man ja den einen oder anderen beim schrauben in Chemnitz, ich fahr nochmal hin😁
MFG
Zitat:
Original geschrieben von kleintuning
Sollen doch die "unwissenden" unsere Wirtschaft ankurbeln, ich hab nichts dagegen 🙂Man hört auch oft solche Aussagen, dass man deutsche Autos kaufen sollte. Ich finde dass es der größste Mist ist, den man von sich geben kann.
Nur wenige deusche Autos, werden in Deutschland gebaut, und bei diesen Autos machen die 2500 Euro meist, ich wiederhole, "meist" nicht die Kaufentscheidung aus.
Mir persönlich ist es egal ob einer ein Audi oder einen Peugeot kauft.
Das muss nur die stören, die direkt betroffen sind.
(Alle deuschen Zulieferer beliefern nicht nur deutsche Hersteller 😰 )
Naja, einige deutsche Autos werden noch in Deutschland gebaut. Aber würde man alle in D bauen wollen, dann wäre das viel zu teuer. Zum Beispiel wird ein BMW X5 halt in Amerika gebaut, weil dort viel mehr verkauft werden als in D.
Aber die Entwicklung überwiegend in Deutschland. Das sind Jobs für hoch qualifizierte Arbeitnehmer. Deshalb auch die bessere Technik und die höhere Qualität.
Und wenn die Deutsche Autoindustrie den Bach runter geht, dann geht es ALLEN in Deutschland schlechter. Alleine schon die Steuerausfälle und das Arbeitslosengeld, das gezahlt werden muss. Und das Ansehen Deutschlands im Ausland sinkt. Frag mal einen Afrikaner, einen Arraber, einen Amerikaner etc. was er von Deutschland weiß? Die häufigsten Antworten schon mal als Voransicht: BMW, Autobahn, Oktoberfest!
Trotzdem bin ich gegen die Abwrackprämie. Habe gerade meinen Audi 80 B4 mit 286.000 km für 2100 EUR verkauft. Bei einem Renault hätte ich wahrscheinlich bei 150000 km nur noch 500 EUR bekommen.
Ich bin der Meinung, wer es sich leisten kann, der soll deutsche Produkte kaufen (Autos, Lebensmittel, Fernseher *ok, da wirds eng, da haben wir uns schon ruiniert*, ...), sonst kann er sich bald eben keine deutschen Produkte mehr leisten.
Und nur mal so: Wenn China mal für sich selber produziert, um den Lebensstandard zu erhöhen; und wenn die Holländer ihre Tomaten selber fr***n, die Russen ihr Gas selber zum Heizen hernehmen...
Dann stehen wir da: unqualifiziert, halb erfrohren, ohne Rohstoffe, destrukturierte Landwirtschaft *es lebe bio*, eingebildet, ...
Viele Grüße
PS: Alle Autos, die ich bislang mein eigen nennen durfte, wurden ausschließlich in Deutschland gebaut.
Wer sich das nicht leisten kann, der sollte mal auf sein Dritthandy verzichten (ok, manche können es sich wirklich nicht anders leisten, denen gestehe ich auch Billígware aus Fernost zu).
Als Jahrelanger Audifahrer kommen einem beinahe die Tränen! Und was kaufen sich die Leute dann??? Irgendeinen neuen Kia der nach 50000km soviele Macken hat wie ein schöner B4 bei 500000. Ich bleibe meinem B4 auf jeden Fall Treu. Auch ich habe erst neu getüvt und das ohne Probleme bei 232000km da haben manche nach 2 Jahren schon Ihrer Probleme und meiner is BJ 92. Finde es immer wieder Schade wie die Leute die soliden Audis mit teils wirklich effizienten Motoren wenn man z.B. an den 1.8 denkt einfach so verschrotten lassen. Ich könnt das nich.
Allerbeste Grüße
euer Christian
Zitat:
Und nur mal so: Wenn China mal für sich selber produziert, um den Lebensstandard zu erhöhen; und wenn die Holländer ihre Tomaten selber fr***n, die Russen ihr Gas selber zum Heizen hernehmen...
Dann stehen wir da: unqualifiziert, halb erfrohren, ohne Rohstoffe, destrukturierte Landwirtschaft *es lebe bio*, eingebildet, ...
So ist es.
Viele Autos die in Deutschland hergestellt werden, bekommen ihre Teile vom Ausland.
Weis einer welche Autos überhaupt in Deutschland gebaute werden ???
Golf, Passat, 3er BMW, der neue Z4, A + B Klasse... mehr weis ich jetzt auch nicht.