Was soll man dazu noch sagen ?!?!
Hi Audi-Freunde
Ich hab heute gehört das in Chemnitz ein Autorecycling-Center sein soll. Neugierig wie ich bin , da mal angerufen und gefragt wie es denn mit Audis aussieht. Ja haben wir ein paar sagte der mir am Telefon 🙂 Also nix wie hin. Ich sag euch als ich dort war konnte ich meinen Augen kaum glauben 🙁 aber seht selbst , hab ein paar Bildchen gemacht. Mit einem tränendem und einem fröhlichem Auge habe ich dann aber zugeschlagen und geschraubt was man eben so gebrauchen kann.Mir blutet immer noch das Herz wenn ich daran denke was da für schönheiten stehen. da war ein Audi 80 b3, da waren die Dekra-Briefe noch drin. Bestanden ohne Mängel !!! war erst 5 Monate her. Was ich noch sagen wollte, das war nur ein Schrottplatz für die Abwrackautos !!!
MFG
Beste Antwort im Thema
Tauscht doch mal eure Telefonnummern oder trefft euch zu nem klärendem Gespräch.
Ich denke mit recht sagen zu können das meinungen zum Thema Auto hier immer gerne gesehen werden, jedoch keine Privatkrieg zw 2 Usern.
Das gehört hier ganz einfach nicht hin.
Jeder Mensch hat seine Meinung, vorlieben usw. das sollte jeder Akzeptieren, und damit sollte jetzt auch alles gesagt sein.
232 Antworten
Ich denke schon, daß man so ein Fahrzeug wieder angemeldet bekommt (Vollgutachten). Wenn man mal in den Teilekatalog des B4 schaut, sieht man ja, daß auch die Rohkarosse selbst als Einzelteil abgebildet ist und offenbar somit wohl früher auch zu beziehen war. Da ist ja dann logischerweise auch noch keine Fahrgestellnummer eingeschlagen...
Wenn unsere korrupten Politiker schon Steuergeld verprassen müssen, dann hätten sie doch wenigstens die hirnverbrannte Verschrotterei rauslasen können: wer ein neues Auto kauft, bekommt 2.500 Euro Zuschuß, fertig. Wozu dann diese Wertvernichterei unter dem Deckmantel des Umweltschutzes?
Obwohl es natürlich genau das richtige ist, daß diese Autos nicht verschrottet werden, ärgere ich mich über diese Schrottplatz-Gauner so sehr, daß man das eigentlich an die tolle Behörde melden müßte... damit die sehen, wie das umgesetzt wird.
Und wenn sie die auch in Teilen verkaufen, dann haben die ja noch ein Leben im (tiefen) Osten oder in Afrika vor sich, besser als für immer eingestampft zu werden.
Nachdem ich aus meinem 80er die meisten neuwertigen Teile noch rausgezogen hab (Fahrwerksteile und Motorteile im Tausch, ansonsten Sommerreifen, CarHifi, Innenraumteile etc verkauft) und so noch knapp 1000 Euro gemacht hab, ist er nun vor rund einer Woche in die Presse gegangen. Die VW Prämie gibt es eh und die vom Staat ist reserviert 🙂
Jetzt heißt es noch rund 5-6 Wochen warten und der Neue ist da...Gebaut wird er in Kw 19. Unten noch ein allerletztes Foto bei der Abgabe. Rest in Peace alter treuer Kamerad...
Da bekomm ich Halsschlagadern wie Bockwürste, wenn ich sowas sehe.
Mein schöner B4 ist leider Schrott, weil so ein dusseliger Lkw-Fahrer nicht rechtzeitig gebremmst hat und meinen Audi platt walzte. Von der Versicherung gibts gerademal 2000 Euro und davon bekomm ich auf garkeinen Fall was gleichwertiges. Von wegen Wiederbeschaffungswert. Beim Schrotti stehen top Fahrzeuge, die in die Presse gehen und beim Gebrauchtwagenhändler steht nur überteuerter Schrott, welcher eigentlich in die Presse gehört. Ich wußte bis zu meinem Besuch beim Händler auch noch nicht, daß ein Audi 80 B4 an der Karosserie rosten kann unter dem orginalen Lack und daß fehlende Schalter, zerkratzte Stoßstangen, matte Chromteile und ausgeblichene Kunststoffteile zu einem sehr gepflegten Zustand gehören. Also wenn ich meine Daten von meinem Audi bei "mobile" eingebe, finde ich nichts vernünftiges. Bei den Audis auf den Bildern würde ich schon eher was finden aber die müßen ja abgewrackt (wahrscheinlich Wort de Jahres) werden. Mir wird wahrscheinlich nichts anderes übrig bleiben, als einen neueren Audi zu kaufen. Obwohl mir die A4 nicht mehr so gefallen wie ein Audi 80. Kotz.
Mein Sparbuch muß ich dafür auch noch plündern. Reparaturen werden dann in Zukunft auch teurer. Hatte erst Traggelenk, Koppelstange, Bremsschläuche, Auspuffschelle, Mittellschalldämpfer und Querlenkerbuchsen gewechselt. Hatte mich zusammen gerademal rund 180 Euro gekostet. Ob das bei einem A4 auch so günstig ist?
kauf dir lieber auf garkeinen fall den a4! such dir lieber einen anderen alten audi. gibt schon noch gute, die natürlich ein klein wenig über die 2000 raus gehen, aber besser als ein a4!!!
mit dem auto wirst du nicht froh, das sag ich dir gleich.
Hi all,
ich hätte es genauso geamcht wie John, wenn mein Audi nicht schon letztes Jahr einen Totalschaden erlitten hätte. Ich denke aber auch das du sicher ein weinendes Auge (für den Audi) und ein lächelndes für den neuen hattest. Ich erinnere mich gut daran, dass du vorletztes Jahr extra deine Pleullagerschalen gewechselt hast, damit der Motor auch ja lange hällt. :-) Ich hatte das damals dann auch gemacht, bei meinem ABK wars auch schon aller höchste Eisenbahn.
Spätestens seitdem es die Abwrackprämie gibt, wäre der 80iger wahrscheinlich auch schon in der Presse gelandet.
Nachdem Unfall hatte ich mir überlegt wieder nen 80iger zu kaufen, aber dann wäre das Spielchen mit reparieren wieder von vorne losgegangen, darauf hatte ich echt keinen Bock.
Durch die Überlegung bin ich dann auf das Thema Neuwagen gekommen. Ich hatte mir im übrigen auch überlegt wieder nen Audi oder nen VW zu kaufen, nur kam ich mit dem Ford günstiger weg, außerdem bot Ford schon eher die ab Werk umgerüsteten LPG Fahrzeuge an (mit verstärkten Ventilen).
Im November wurde er dann auch geliefert, nun hat er schon weit über 10000 km auf der Uhr und läuft prima. Ein wirklich schönes Auto.
Wenn ich mir nochmal ein älteres Fahrzeug kaufe, dann wohl nur als Hobby. Zum Beispiel einen S2 oder ein Cabrio.
Gruß
DD-driver
Hallo,
gestern war eine Reportage auf Phoenix "Deutschland im Abwrackfieber"
Beim VW Hänlder standen Autos zum Abwracken, dass sogar der Verkäufer sich selber gewundert hat.
z.B. ein Audi A4 Avant mit Klarglasscheinwerfer, also Bj. 00.
Ich habe für meinen B4 Avant 4000 Euro bezahlt, da war er auch 9 Jahre alt.
🙄
So ein A4 müsste bestimmt bei 2700,- bis 3000,- im einkauf sein, kann ich mir vorstellen.
Tja klarer Fall von Dummheit. der Staat verschenkt die 2500,- ja nicht sondern bekommt sie zum großteil über die Mwst. wieder zurück 😁 Wie will den auch einer was verschenken der NIX hat außer Schulden ohne ende 😉