Was soll man davon wieder halten ???

VW Lupo 6X/6E

Da die Links ein wenig lang sind geb ich mal einfach ne kleine Instruktion.
In mobile.de findet ihr einen grüngrauen Lupo 1,4 16V 75PS BJ 09/2002 mit allem was das Herz begehrt für schlappe 4200€.
Das ist doch verarsche oder ? Vor allem weil der Typ weder Adresse noch Namen angibt und "Munich" statt München schreibt? Ich hab mal spaßeshalber ne Mail geschrieben und warte auf Antwort. Ich wette das irgendein Idiot den Kauf übers Ausland oder so ähnlich abwickeln will.
Gibt es eigentlich keine Möglichkeit solche Betrüger aufzuspüren bzw. lohnt es so etwas der Polizei zu melden?
Denn normal kriegt man höchstens ein unrepariertes Unfallfahrzeug zu dem Preis ...

[edit]
ok. Damit hier nicht weiter rumspekuliert wird:

EUR 4.200

Daten:
22.320 km, 55 kW (75 PS), EZ: 09/02, TÜV: 04/06, AU: 04/06, grün-metallic, 2/3 Türen, Benzin,

Besonderheiten:
ABS, Klimaanlage, Zentralverriegelung, el. Wegfahrsperre, Leichtmetallfelgen, Schiebedach, el. Fensterheber

Beschreibung:
Toller Lupo mit guter Ausstattung. 4xAirbag, Elektr.Faltdach, Klimaanlage, Nebellampen, ZV mit Fernbedienung, 15" Alu,

Anbieter:
D. Martin
D-80336 Munich
Tel.: +49 - (0)176 / 653266

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von eloms


Wo ist das Problem mit 20.000Km?
Meiner ist jetzt 6 Jahre und hat 42.000Km.

Das Problem sehe ich einfach in der sehr geringen Jahresfahrleistung. Bei 5.000 km pro Jahr würde ich einfach von einem reinem Kurzstreckenfahrzeug ausgehen. Das bedeutet:

1. relativ hoher Verschleiß im Verhältnis zur Fahrleistung
2. relativ hohes Alter im Vergleich zur Fahrleistung.

Punkt 2 bedeutet, dass ein Wagen eben neben der Fahrleistung auch extrem an altertypischen Verschleißerscheinungen leidet. Gerade die tragenden Gummielemente zeigen nach ca. 6 Jahren Verschleißerscheinungen. Reifen und Zahnriemen sollten z.B. auch nicht länger als 5/6 Jahre gefahren werden. Und dem Motor gehts wahrscheinlich auch nicht besser, als dem eines Autobahnwagens mit 80.000 km gelaufen. Ich persönlich würde immer einen jüngeren Wagen mit mehr KM fürs gleiche Geld kaufen. Am besten einen, bei dem die erste KM-Verschleißwelle (Bremsen, Reifen, evtl. Zahnriemen) vom Vorbesitzer bereits durchlebt wurde.

Hi!

Jetzt kommt der Brüller!!

Meiner ist 4 jahre (im September) und hat sage und schreibe 4932 KM Runter!! (Keine Tacho veränderung)

Der Wagen war mal meiner Oma! Die fur alle 2 Wochen 1,5 KM zu ALDI und wieder 1,5 KM zurück!!

Der Wagen riescht wie neu! Hat auch noch nie Ragen gesehen bis zum vergangenden Winter!!

cu

ich hätte schon längst zugeschlagen wenn ich das Geld hätte. Mein "Finanzplan" sieht einen Autokauf eigentlich erst im Sommer oder Herbst vor. Mal sehen ob Oma/Opa/Mama oder so was auslegen können 😁
Ich sehe das Problem mit der geringen Laufleistung eher als kein Problem. Ich seh das anders.
Wenn der schon 50- oder 60 tsd. KM weg hätte, wäre ich schon bald wieder dran mitm Zahnriemen. Genau deshalb lohnen sich meiner Meinung nach auch diese ganzen 5500€ 80000km Angebote nicht. So hab ich noch etwas Zeit ...
Dass man einen solchen Wagen eher behutsam einfahren sollte, stellt für mich kein Problem dar ...
Außerdem: Korrekt gewartete Lupos bei denen die 90000km Insp. inkl. Zahnriemen etc. gemacht wurde sind fast genau so teuer wie jüngere. Da ist man auch locker mit 6000€ dabei (75PSler).

Deine Antwort
Ähnliche Themen