Was soll ich tun? E36 M3? E46 M3? Oder nen 335? Was meint ihr?

BMW 3er

Naja, steht ja eigentlich schon oben. 🙂
Möchte mir im sommer was neues holen. Wie gesagt überlege ich mir einen E36/E46 M3 Coupe/Cabrio zu holen oder halt einen 335.
Habt ihr paar tips für mich? Die meine entscheidung vielleicht erleichtert? Erfahrungen ect.?
Natürlich möchte ich BMW treu bleiben und das werde ich auch aufjedenfall, aber ich brauch was schnelleres 🙂
Mfg Mike

Beste Antwort im Thema

Komisch, ich wohne auch zuhause. Hab dich da aber noch nie getroffen😁

92 weitere Antworten
92 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von patnic03


...
Ein Bekannter von mir hat einen E36 GT und einen CSL und er fährt auch Rennen mit den Kisten und auch er sagt, dass sich der CSL und der GT nicht sooo viel nehmen und dass der GT mehr Spaß macht als sein CSL.

M3 E36 vs. M3 E46 CSL

Danke für diese Aussage, deckt sich exakt mit den Aussagen meines Bekannten.

Bei allen anderen Vergleichen aus Funk- u. Fernsehen / Zeitschriften bitte ich immer eines zu beachten: Bei Geschwindigkeitsvergleichen (z.B. auf der Nordschleife) wird seltenst darauf aufmerksam gemacht, dass die verglichenen Fahrzeuge fast immer mit extremst unterschiedlicher Bereifung unterwegs sind.

Auch bitte ich darum, die Gewichtsvergleiche aus den Zeitschriften etc. zu hinterfragen. Mein Bekannter hat beide Fahrzeuge für die Rennstrecke umgebaut, was im Wesentlichen heißt ausgeräumt und Käfig verbaut. Fazit auf der Waage: Der E36 ist leichter.

Thema Hinterachsschaden "nicht mehr bei neueren E46": Der CSL von meinem Bekannten ist einer der Letzten - Er hatte trotzdem bereits eine defekte Hinterachse! Dies deckt sich im Übrigen mit meiner Einschätzung, dass die Frage des Hinterachsdefektes im Wesentlichen von der Höhe und der Häufigkeit der Belastung abhängt, weniger vom Baujahr.

Teilweise muss ich meine Ursprungsaussage dann aber doch revidieren: Der E46 ist natürlich in Punkto passive Sicherheit das bessere Auto - in Sachen Crash-Test Sicherheit ist der E36 hier dem E46 sicherlich deutlich unterlegen.

hl

Zitat:

Original geschrieben von herrlocke



Zitat:

Original geschrieben von patnic03


...
Ein Bekannter von mir hat einen E36 GT und einen CSL und er fährt auch Rennen mit den Kisten und auch er sagt, dass sich der CSL und der GT nicht sooo viel nehmen und dass der GT mehr Spaß macht als sein CSL.
M3 E36 vs. M3 E46 CSL

Danke für diese Aussage, deckt sich exakt mit den Aussagen meines Bekannten.

Bei allen anderen Vergleichen aus Funk- u. Fernsehen / Zeitschriften bitte ich immer eines zu beachten: Bei Geschwindigkeitsvergleichen (z.B. auf der Nordschleife) wird seltenst darauf aufmerksam gemacht, dass die verglichenen Fahrzeuge fast immer mit extremst unterschiedlicher Bereifung unterwegs sind.

Auch bitte ich darum, die Gewichtsvergleiche aus den Zeitschriften etc. zu hinterfragen. Mein Bekannter hat beide Fahrzeuge für die Rennstrecke umgebaut, was im Wesentlichen heißt ausgeräumt und Käfig verbaut. Fazit auf der Waage: Der E36 ist leichter.

Thema Hinterachsschaden "nicht mehr bei neueren E46": Der CSL von meinem Bekannten ist einer der Letzten - Er hatte trotzdem bereits eine defekte Hinterachse! Dies deckt sich im Übrigen mit meiner Einschätzung, dass die Frage des Hinterachsdefektes im Wesentlichen von der Höhe und der Häufigkeit der Belastung abhängt, weniger vom Baujahr.

Teilweise muss ich meine Ursprungsaussage dann aber doch revidieren: Der E46 ist natürlich in Punkto passive Sicherheit das bessere Auto - in Sachen Crash-Test Sicherheit ist der E36 hier dem E46 sicherlich deutlich unterlegen.

hl

selbstverstaendlich sind einzelfaelle was die Hinterachse angeht moeglich.Aber das Problem ist ab Fruehjahr 2000 definitiv behoben.

Die einzigem M Modelle die diesen Problem etwas haeufiger haben sollen,sind die im Z3.

Ansonsten ist das Hinterachsblech beim E46 M3 ein anderes als beim normalo E46 wo noch dias anfaellige Blech verbaut ist.

Zitat:

Original geschrieben von permalink55


selbstverstaendlich sind einzelfaelle was die Hinterachse angeht moeglich.Aber das Problem ist ab Fruehjahr 2000 definitiv behoben.
Die einzigem M Modelle die diesen Problem etwas haeufiger haben sollen,sind die im Z3.
Ansonsten ist das Hinterachsblech beim E46 M3 ein anderes als beim normalo E46 wo noch dias anfaellige Blech verbaut ist.

Sorry, aber das stimmt definitiv nicht. Ich selbst kenne viele E46 Besitzer mit Fahrzeugen nach 2000, welche dieses Problem haben / hatten. Sie Dich mal in diesem und anderen Foren um: Du wirst viele Schadensfälle bei Fahrzeugen nach 2000 finden.

Zitat:

Original geschrieben von E36 Mike


Warum ist denn bitte der Thread unglaubwürdig?
Man bekommt nen E36 M3 für z.B. 18000 euro genauso wie einen E46 M3 oder nen 335.
Also was ist daran unglaubwürdig.
Aber ich merke schon, dass ich hier am besten solche Threads hier in zukunft nicht mehr erstellen werde!
Mfg Mike

Na, wo sind die Angebote jetzt, Schlaumeier?😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von herrlocke



Zitat:

Original geschrieben von permalink55


selbstverstaendlich sind einzelfaelle was die Hinterachse angeht moeglich.Aber das Problem ist ab Fruehjahr 2000 definitiv behoben.
Die einzigem M Modelle die diesen Problem etwas haeufiger haben sollen,sind die im Z3.
Ansonsten ist das Hinterachsblech beim E46 M3 ein anderes als beim normalo E46 wo noch dias anfaellige Blech verbaut ist.
Sorry, aber das stimmt definitiv nicht. Ich selbst kenne viele E46 Besitzer mit Fahrzeugen nach 2000, welche dieses Problem haben / hatten. Sie Dich mal in diesem und anderen Foren um: Du wirst viele Schadensfälle bei Fahrzeugen nach 2000 finden.

Nö,das Problem ist definitiv kein akutes mehr ab mitte 2000.dafür habe ich mich nach etlichen Jahren E46 zuviel mit der Materie beschäftigt,und kann dies ausschliessen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von permalink55



Zitat:

Original geschrieben von O1li


Also ich würde allein wegen dem Sound zum E46 M3 raten, einfach ein Traum 🙂 Naja und sonst ist es halt eine Frage deines Geschmacks... Wenn du auf viele technische Spielereien stehst wird wohl der 335 die beste Wahl sein, wenn bei dir jedoch möglichst ungefilterter Fahrgenuss im Vordergrund steht würde ich zu Produkten der ///M-GmbH raten 😉
Naja,an den Sound eines E46 M3 muss man sich aber gewoehnen.Nicht jeder findet Coladosenklang gut 😉

der ist genial,

genau meine meinung..

deshalb würde ich den wagen nur als kuhpeh und ner anderen anlage kaufen, ich meine den E46.

der E36 M3  hat dagegen einen genialen sound.

kann mich nie entscheiden, V8 oder reihen 6er😁

gruß

Zitat:

Original geschrieben von olibolli



Zitat:

Original geschrieben von permalink55


Naja,an den Sound eines E46 M3 muss man sich aber gewoehnen.Nicht jeder findet Coladosenklang gut 😉

der ist genial,

genau meine meinung..

deshalb würde ich den wagen nur als kuhpeh und ner anderen anlage kaufen, ich meine den E46.

der E36 M3  hat dagegen einen genialen sound.

kann mich nie entscheiden, V8 oder reihen 6er😁

gruß

Wieso V8? Sind doch beides R6...Oder wirfst Du jetzt den E92 M3 noch mit ins Spiel? 😕

Zitat:

Original geschrieben von AlexPetry


Wieso V8? Sind doch beides R6...Oder wirfst Du jetzt den E92 M3 noch mit ins Spiel? 😕

Ich denke ja, weil er selbst einen fährt und einen e36M hat😉

Zitat:

Original geschrieben von grande_cochones



Zitat:

Original geschrieben von AlexPetry


Wieso V8? Sind doch beides R6...Oder wirfst Du jetzt den E92 M3 noch mit ins Spiel? 😕
Ich denke ja, weil er selbst einen fährt und einen e36M hat😉

genau,😁

ist aber ein familientauglicher E90...
fürs gute gewissen

gruß

Zitat:

Original geschrieben von olibolli


ist aber ein familientauglicher E90...
fürs gute gewissen
gruß

Ganz ehrlich?

Find ich sogar die schönere Variante😉 (zumindest beim E9x)

und was ists geworden? tahhhtahhtaaahhhhh PENG! ein fahrrad....🙄

Zitat:

Original geschrieben von Corlon


und was ists geworden? tahhhtahhtaaahhhhh PENG! ein fahrrad....🙄

Manchmal steht garnicht mal so wenig Wahrheit drin in deine Posts 😁😁

aber nur manchmal....😁

ahja

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


ahja

😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen