Was soll ich denn jetzt tanken??

Skoda Octavia 1 (1U)

Hallo ich habe ein problem denn ich weis nicht was ich tanken soll, die dorf tanke hat nur noch diesel, super plus und e10 laut skoda kann ich den e10 tanken aber langzeittest gibts da ja keine meine frau hat schon davon getankt und kann nur sagen das er mehr verbraucht als vorher.
Ich weis auch n icht ob ich einfach so wieder auf normales bezin umsteigen kann laut meinem bruder müsste ich problemlos super plus tanken können steht aber nix davon in der bedienungsanleitung der octavia ist von 99 1,6l 101ps

Beste Antwort im Thema

Hi,

stimmt schon dein Motor sollte das e10 Problemlos vertragen. Ob du es tanken willst und ob es sich wegen des Mehrverbrauchs überhaupt lohnt mußt du selbst entscheiden.

SuperPlus kannst du natürlich völlig unbedenklich reinfüllen,bringt dir zwar keinerlei vorteile weil dein Motor die höhere Octanzahl net ausnutzen kann aber auch keine nachteile.

GRuß Tobias

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TW611


1. Ich habe geschrieben:

Zitat:

Lesen bildet 😉

2. Wenn ein Kfz-Mechaniker, -Meister, -Händler (ganz egal) dem Kunden sagen würde, "Ihr Auto verträgt auf jeden Fall E10-Kraftstoff", und nach einem Jahr steht dieser Kunde mit einem Motorschaden auf der Matte, wäre der Meister/Mechaniker/Händler dafür haftbar zu machen (z.B. mit einem Zeugen 😰).

Und wieviel Schäden hast Du schon durch E10 verursacht gehabt ?? Ich war kürzlich auf der Retro Classic und mich dort mit einem Motreninstandsetzer unterhalten. Dabei gefragt, ob er schon mal einen Motorschaden duch E10 gehabt hätte. Klare Antwort war NEIN aber duch Benzin und Gas ! Es wird ständig versucht dem E10 eine Motorschädigende Eigentschaft anzudichten, aber ich kenne noch keinen einzigen Fall, wo das jemand beweisen konnte.

3. Die Autos in Brasilien haben nicht die gleichen Motoren wie die Autos in Deutschland bzw. Europa. Bei denen sind die Voraussetzungen für Ethanol vermutlich erfüllt, bei unseren modernen Alumotoren mit Direkteinspritzung und Turboauflaung und und und sind diese Voraussetzung eben nicht zweifelsfrei erfüllt.

Aha...das ist mir neu.
Mein Modell z.B. hat lediglich ein leicht verändertes Programm und wohl ein anderen Temperatursensor. Ansonsten ist mein Dicker absolut Identisch mit dem USA sowie Brasilien-Modell. Auch der Audi V8 ist dort unverändert gebaut und da ist der Motor komplett aus Alu. Ein Freund von mir fährt den mit E85 pur seit Anfang des Jahres ohne Progleme...bzw. er hat sogar jetzt fast 10 PS mehr Leistung auf der Rolle gemessen...und das bei so einem Schädlichen Treibstoff. Und Ich habe auch das Gefühl das meiner deutlich mehr Leistung hat, denn er wirkt spritziger und hängt leichter am Gas seit ich mit Alk fahre. 

4. Jeder sollte das tanken was er tanken will. Ich habe grundsätzlich nichts dagegen, wenn Du und andere E10 tankt. Ich wehre mich lediglich gegen den politischen Versuch, mir etwas aufzuzwingen was ich nicht will.

Die Welt verändert sich und Du bist stehen geblieben. USA ist E10 schon lange der Standard Treibstoff. In Frankreich gibts auch kein solchen Aufstand und die fahren das schon 3 Jahre länger. Nur wir Deutschen haben keinen Mut und hängen an alt bewärtem fest. Fakt ist, das Öl in Zukunft immer teuer werden wird und man eben Alternativen braucht. Der E Antrieb wird das sicher nicht werden, genauso wie die Brennstoffzelle ( dabei hat die noch das größte Potential dazu ) oder Autogas ( was schon wieder am Öl hängt ( aber daraus kann man noch was machen mit z.B. Biogas...nur dann geht da das gleiche wieder los wie mit dem E10 ).
Für den Verbrennungsmotor heist die Zukunft aber Ethanol.

5. Auch Du kannst nicht wissen, was in fünf Jahren Dein Motor oder Dein Kraftstoffsystem zu dem Ethanol sagen werden. Das Risiko kann jeder eingehen, ich für meine Person gehe es nicht ein. Auch weil ich...

Ich bin mir sicher, das durch E10 ganz sicher keiner einen Motorschaden bekommen wird. Nichtmal die Autos, die für E10 nicht freigegeben sind. Der ADAC testet im übrigen seit einiger Zeit einen NICHT freigegebenen Opel mit Direkteinspritzer ohne das irgend was passiert ist bisher. Und die haben die größte Angst vor E10 verbreitet.

6. ...weiß wie sich Hersteller aus begründeten Reparaturansprüchen bzw. deren Kostenübernahme rausreden.

Warum gibt Shell denn eine kostenlose Garantie für Ihren Treibstoff ? Erstens da bekommt man Adressen ( nutzen also die Unsicherheit der Menschen schamlos aus ) und zweitens wissen die genau, das nichts passieren wird. Und die Schäden wo die Leute auf E10 schieben wären auch mit E5 passiert. Fals doch was passieren sollte ( was ich nicht glauben werde ) mit einem Modell das für E10 freigegeben gewesen ist muß der Hersteller hafen. Was glaubst Du, was passieren würde, wenn die Hersteller alles zahlen würden. Jeder würde behaupten das Ihr Motor durch E10 Schaden genommen hätte. Ein Erwiesener Schaden müss der Hersteller zahlen.

Aber jeder ist seines eigenen Glückes Schmied - Viel Glück! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4


Fals doch was passieren sollte ( was ich nicht glauben werde ) mit einem Modell das für E10 freigegeben gewesen ist muß der Hersteller hafen.

Du zweifelst an Deinen eigenen Aussagen. Und glaubst offensichtlich noch an das Gute im Menschen. Find ich schon etwas amüsant 😁. Ich habe meinen Standpunkt einfach mal so in die Diskussionsrunde geworfen und aus meiner Sicht begründet. Bisher sind alle einen Beweis schuldig geblieben ob der Ethanol langfristig einen Schaden verursachen kann oder nicht. Da ich nichts weiteres und anderes mehr zu schreiben habe, ist diese Diskussion für mich hier beendet. Jeder der ein Auto betankt ist erwachsen und muss für sich selbst entscheiden können was er macht und was nicht.

Als abschließenden Denkanstoß (ohne Beabsichtigung einer weiteren Diskussion): Die Polizei in Nordrhein-Westfalen tank kein E10-Kraftstoff, da sie Schäden an ihren Einsatzwagen fürchten. Schon komisch das der Staat und seine Vertreter ihren eigenen Versprechungen nicht glauben, oder? 😎

Probiere es aus. Mache dir deine eigene Meinung.

Na ja.. hätte ich auch etwas anderst ausdürcken können. 

Für mich persönlich schließe ich ein Schaden duch Ethanol absolut aus. Bei E10 sowieso und bei E85 ist das möglich, aber das hat andere Gründe. Ich hatte Anfang des Jahres auch Angst, das mit E10 bei mir was kaputt geht. Erst als ich mich damit intensiv beschäftigt habe und viel im "Biotreibstoff-Forum" Fragen gestellt habe, habe ich die Angst vor Alk gänzlich verloren.
Es gibt aber immer eine minimale Chance das E10 in Kompination mit was anderem einen Schaden verursachen kann....THEORETISCH jedenfalls.

Bei der Polizei arbeiten auch nur Menschen und die lassen sich auch durch die Medien beeinflussen anstatt auf Leute zu hören, die wirklich von dieser Materie Ahnung haben. Oder die haben warscheinlich nicht mal so jemand.

Mal ein paar Bilder von zerstörten Alk Teilen

Am Tank sieht man die zerstörende Wirkung von Alk
Bei den Benzinpumpen auch ( die obere ist im im E85 Betrieb gelaufen )
und beim Kat sowieso

Stahltank 25.000 km mit E85
Benzinpumpe. eine mit E5 die andere E85
Alter Kat unter E85

bla, bla, blub, blub. Etwas mehr E10 schadet keinem Motor.

😁 😁

Du meinst etwas mehr Ethanol....

Ganz sicher nicht. Nur redet keiner von den Vorteilen nur alle von den Nachteilen. Allen voran der ADAC und selbst der konnte bisher eine schädigende Wirkung nicht nachweisen. Hauptsache man macht die Menschen erstmal verrückt. Hätte er da weiter gemacht wäre ich aus dem ADAC ausgetreten.

Ob bei Benutzung von E 10 ein Schaden am Motor auftreten kann oder nicht kann ich nicht beurteilen, erwiesen ist, dass der Energiegehalt von E 10 ca. 3 % geriger ist als bei Super, die Preisdifferenz ist aktuell 3 cent/Liter, nach der Energiedifferenz müsste der Minderpreis von E 10 ca. 4,5 cent/Liter betragen, ergo habe ich, wenn ich E 10 tanke bei gleichen Kosten weniger Energie zur Verfügung, warum sollte ich mir das antun?

Aha... ein Auto-Bild-Zeitungs-Leser 😁

Rein rechnerisch müsste E10 nicht 3% sondern 1,7%.
Das ist auch logisch, denn ich habe selbst mit E60 im Tank und so gut wie kein Mehrverbrauch. Der Kollege mit dem V8 hat mit E85 pur grad mal 2l Mehrverbrauch, wenn er Ihn normal bewegt. 
Diese Rechnungen sind typisch für die Auto-Bild. Das haben wir im Biotrebstoff-Forum auch schon X mal durchgerechnet und auch wiederlegt.

Kann Deiner Argumentation nicht widersprechen da mir dazu einerseits das entsprechende Wissen fehlt und andererseits das nötige Interresse mich tiefer mit dieser Problematik zu beschäftigen, sollte deine Zahl von 1,7 % geringerer Energiegehalt richtig sein was ich jetzt mal unterstelle, wäre der Preisvorteil von E 10 bei z.B. einer Tankung von 40 l rd. 16 cent, für mich kein Kaufanreiz, wie gesagt für mich , Andere können das gern anders sehen!

Ich will hier auch keine Werbung für E10 machen..ganz im Gegenteil. Ich freue mich ja, wenn das keiner Tankt. Wegen diesem Zeug ist mein E85 deutlich teuerer geworden, da die eben mehr Ethanol für das E10 abgeben müssen.

Nur aus technischer Sicht möchte ich halt etwas Aufklärungsarbeit leisten, damit die Leute Ethnaol nicht verteufeln.

Das Problem am E10 ist meines erachtens nach net mal unbedingt, dasses dem Motor schadet. ob nun 5 oder 10% anteil ist ja nun wirklich Jacke wie Hose.

Das Problem an diesem Treibstoff ist, dass die Energiebilanz deutlich schlechter ausfällt und das er durch die Politik aufdoktriert wird

In meinen Augen gibt es entweder Marktwirtschaft oder eben nicht. Und bei einer Marktwirtschaft regelt sich der Markt nunmal selbst.

Dies hätte zu folge das E10 deutlich guenstiger eingeführt worden wäre und das sich über kurz oder lang auch andere Ethanolkraftstoffe flächendeckend verbreiten würden und sich auch die Hersteller diesem Kraftstoff annehmen. Dadurch das E10 aber von der Politik aufgedrückt wurde, hatten die Mineralölkonzerne keinen Bedarf diesen Kraftstoff wirklich günstiger anzubieten

Tja, ein Schelm der da was böses denkt. Ich denke schon das sowohl der Politik als auch den Konzernen dieser Effekt durchaus bewusst war. Und dazu konnte man für andere Ethanolkraftstoffe den Preis gleich mit hochziehen. Politik und Industrie lacht sich in den Schlaf und wir schauen in die Röhre 😁

Darüber schomal nachgedacht?

Der Vergleich mit Brasilien und den USA hinkt auch in meinen Augen. Klar sind alte Saugmotoren da nahezu Baugleich auch verfügbar, nicht aber Moderne TSI Motoren und Co. Mit ner Maschine mit Direkteinspritzung und nahezu 100PS Literleistung wärte ich auch vorsichtig muss ich ehrlich gestehen.

Brasilien ist desweiteren noch ein negativbeispiel ist, denn um den Bedarf zu decken werden hier Jährlich tausende Quadratkm Natur vernichtet um Ackerflächen zu erschließen die dann auch noch einseitig bewirtschaftet werden. So ist es ein teufelskreislauf, da so nochmehr Ackerland erschlossen werden muss

Das sind immer die selben Argumente gegen E10 mit der Narung die sollte man nicht verfahren. Und was ist Öl ? Das wird auch gerne Dinosaft genannt..weil das ja tote Dinosaurier sind u.a. .
Dieser Rohstoff ist eigentlich viel zu Wertvoll um Ihn aus dem Auspuff zu jagen. Schon mal daran gedacht. Abgesehen davon ist der mit sehr vielen Zusätzen versetzt ( musst nur mal die Zusammensetzung ansehen ) und stärkt Länder, die damit Krieg gegen Ihre eigenen Leute führen. Abgesehen davon ist das einatmen von Benzin schon Krebs erregend, da das mit Benzol versetzt ist u.a. Davon redet aber keiner. Dieses Thema wurde im Biotreibstoff-Forum so oft durchgekaut und distkutiert, das ich darauf erleich gesagt keine Lust mehr habe immer die selben Diskussionen zu führen.
Du solltest Dich dort mal ein wenig einlesen.

Der grösste Fehler war, das die Mineralölindustrie sowie unser Staat gedacht haben, das E10 sofort als neuer Kraftstoff akzeptiert werden, sowie das in anderen Staaten der Fall ist. 
Ach ja.. die TSI, TFSI ect. werden auch in Brasilien verkauft und laufen dort problemlos mit Alk.
Leider bin ich noch nicht lange genug in der Materie drin, um da genauer drauf einzugehen.

Mir persönlich ist diese Diskussion sowieso egal, da ich ja eh auf E85 umsteigen will langfristig, da das der deutlich bessere Kraftstoff ist, was ich auch beim fahren spüre 😁

Deine Antwort