Was sind gute 19" Sommerreifen
Hi,
will mir für meinen S3 für den Frühling ein paar 19" RS4 oder etwas ähnliches holen. Sommerreifen in der Größe 225-35 R19 sind ja dann gängig. Habt ihr Erfahrung welche gut sind ? Jetzt im Winter fahre ich Michelin und bin sehr zufrieden damit. Was meint ihr ?
Gruß Stefan
22 Antworten
XL-Reifen fahren sich etwas härter da die Flanken verstärkt sind.
So, was würdet ihr nehmen?
Den Michelin PilotSport2 oder den Continental SportContact 3 in der Größe 235/35/19?
Zitat:
Original geschrieben von a3.2quattro
So, was würdet ihr nehmen?Den Michelin PilotSport2 oder den Continental SportContact 3 in der Größe 235/35/19?
Hab mir letzte Woche den Michelin PilotSport2 in 225/40 R18 geholt für 650€ incl. Montage, Wuchten und Entsorgen! 🙂
Leonid
Zitat:
Original geschrieben von a3.2quattro
So, was würdet ihr nehmen?Den Michelin PilotSport2 oder den Continental SportContact 3 in der Größe 235/35/19?
obwohl auch der Conti ein sehr guter reifen ist, würd ich dennoch den Michelin empfehlen.
ich fahr den in 225/35/19 und bin begeistert, vor allem das gripniveau ist hervorragend, zudem ist er so ziemlich der leichteste in seiner klasse. (stichwort: ungefederte massen/performance/komfort)
ich hatte damals an meinem Ed30 zuerst den Dunlop SportMaxx und war eigentlich ganz zufrieden.
als ich dann allerdings zum PS2 griff, merkte ich, dass es noch um einiges besser geht!
da wären zum einen die leiseren abrollgeräusche des PS2, zum anderen das direktere lenkverhalten und vor allem der grip (sowohl bei trockenheit als auch bei nässe)
mein Ed30 hatte eine leistungssteigerung, während er mit dem Dunlop noch im 3.gang mit der traktion kämpfte, gabs mit dem PS2 volle traktion ab dem 2.gang!
sogar bei nässe ließ er sich im 3.gang nur mehr mit äusserster provokation zum durchdrehen bewegen.
von allen reifen, die ich bisher gefahren bin (zu 90% markenreifen), hat mich der PS2 einfach am meisten begeistert.
Ähnliche Themen
Ich werfe mal noch den Conti Sport Contact 5P in die Runde. Fahre den seit letztem Sommer und bin bisher zufrieden damit. Kann allerdings nichts zum Vergleich zu den beiden von dir genannten sagen. Ist warscheinlich mit dem Sport Contact 3 vergleichbar.
Vorher hatte ich Pirelli P-Zero. Waren auch ganz gut, aber die Conti jetzt find ich besser.
Zitat:
Original geschrieben von Zwiper
Kann allerdings nichts zum Vergleich zu den beiden von dir genannten sagen. Ist warscheinlich mit dem Sport Contact 3 vergleichbar.
ok, mein posting liest sich möglicherweise so, als ob ich den Sport Contact 3 schlechter einstufe als den PS2, dies war aber nicht meine absicht. 😉
ich bin den Sport Contact nur mal kurz im GTI eines bekannten gefahren, allerdings gings da um was anderes, wodurch ich nicht so sehr auf den reifen geachtet habe.
auf die schnelle fällt mir aber nix negatives dazu ein.
Ich bin erst Jahre lang den Pirelli P-Zero Rosso gefahren,der war nicht schlecht aber der Verschleiß war mir zu hoch. Fahr jetzt den Good Year Eagle F1 Asymmetric und da kann man nach der letzten Saison keinen Verschleiß sehen,bin echt super zufrieden und im Test hat der auch sehr gut abgeschlossen sowohl bei Nässe als auch im trockenen.
Danke an alle, es wird dann der Michelin! 🙂
Sollte es ja schon seit Beginn so sein😁