Was sind das für ECM Upgrade?
Bei Volvo gibt es die 3 nachfolgenden Teilenummern für ein ECM (engine control module) Upgrade. Mich würde interessieren was sich dahinter verbirgt.
Code:
31372255 VOLVO ECM UPG STD TILL N
31372256 VOLVO ECM UPG STD TO NEW
31372257 VOLVO ECM UPG STD TO NEW
Beste Antwort im Thema
Es wurde hauptsächlich folgendes verbaut:
669e4d7a-d80f-4be8-9c46-632db90a344f
Dazu diverses Kleinmaterial wie Schrauben, Muttern und Dichtungen.
Teilenummer
Bezeichnung
0036001767
ABGASTURBOLADER
0031372256
ECM UPG STD TO NEW
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gigamax
Sollte nicht so einfach sein. 😉 Folgende Vorraussetzung müssen gegeben sein:
- Es ist ein XC60 D3 2.0l FWD.
- Es ist ein MY11.
- Es wurde ein "kleiner" Turbolader verbaut.
- Es besteht Garantie.
- Es wird nachweislich nicht die angegebene Höchstgeschwindigkeit erreicht.
- Du hast eine Werkstatt die Dir das alles glaubt und testet.
- VCD nimmt sich der Reklamation an und reguliert.
schade schade 😎
Zitat:
Original geschrieben von cronkie
schade schade 😎Zitat:
Original geschrieben von Gigamax
Sollte nicht so einfach sein. 😉 Folgende Vorraussetzung müssen gegeben sein:
- Es ist ein XC60 D3 2.0l FWD.
- Es ist ein MY11.
- Es wurde ein "kleiner" Turbolader verbaut.
- Es besteht Garantie.
- Es wird nachweislich nicht die angegebene Höchstgeschwindigkeit erreicht.
- Du hast eine Werkstatt die Dir das alles glaubt und testet.
- VCD nimmt sich der Reklamation an und reguliert.
und genau so war es bei mir auch.
Zitat:
Original geschrieben von sebajfobias
Wie kann man nachweisen, dass das Auto die angegebene Hoechstgeschwindigkeit nicht erreicht?Bei mir hatten die saemtliche Prüftstandergebnisse ignoriert, schliesslich habe ich was bekommen ( softwaremaessig), jetzt schafft das Auto 160 PS, faehrt aber immer noch keine 200 Sachen. Sollte aber 215 (V60 D3).
Wenn es so ist, dann ist es auch messbar. Der 🙂 wird die Prüfprorokolle dann zu VCG schicken, die dann entscheiden was zu tun ist.
Hoechsgeschwindigkeit hier in Ungarn zu messen dürfte leider schwierig sein. Ich würde gerne meinem :-) berichten, welche Turbolader in D verbaut werden bzw. wonach die genau suchen müssten, weil die überhaupt keine Ahnung haben.
Ähnliche Themen
Es wurde hauptsächlich folgendes verbaut:
669e4d7a-d80f-4be8-9c46-632db90a344f
Dazu diverses Kleinmaterial wie Schrauben, Muttern und Dichtungen.
Teilenummer
Bezeichnung
0036001767
ABGASTURBOLADER
0031372256
ECM UPG STD TO NEW
Zitat:
Original geschrieben von Gigamax
Es wurde hauptsächlich folgendes verbaut:f843586c-3f42-42aa-9e79-22627edb69dd
Dazu diverses Kleinmaterial wie Schrauben, Muttern und Dichtungen.
DANKE! Genau das habe ich gesucht!
Teilenummer
Bezeichnung
0036001767
ABGASTURBOLADER
0031372256
ECM UPG STD TO NEW
Zitat:
Original geschrieben von Gigamax
Sollte nicht so einfach sein. 😉 Folgende Vorraussetzung müssen gegeben sein:
- Es ist ein XC60 D3 2.0l FWD.
- Es ist ein MY11.
- Es wurde ein "kleiner" Turbolader verbaut.
- Es besteht Garantie.
- Es wird nachweislich nicht die angegebene Höchstgeschwindigkeit erreicht.
- Du hast eine Werkstatt die Dir das alles glaubt und testet.
- VCD nimmt sich der Reklamation an und reguliert.
Moinsen,
eine Frage bitte, sind die Vorraussetzungen die Du oben angibst irgendwo als Arbeitsanweisung bei Volvo hinterlegt, oder ist das eher eine Vorstellung Deines speziellen Falles? Ich frage mich, warum das nur den XC60 D3 fwd motor betreffen soll, denn letztendlich ist der doch mit dem V60 D3 identisch, insofern muesste doch fuer beide auch gelten, oder?
greetings OL
Moin, Moin,
Grundsätzlich ist das die Schilderung meines individuellen Problems. Ich glaube aber, dass bestimmte Modelle des MY11 ebenso betroffen sein könnten. Bei einigen Fahrzeugen mit D3 2-l-Maschine wurde offensichtlich serienmäßig ein Turbolader mit zu kleinen Schaufelrädern verbaut. Das hatte bei mir zur Folge, dass ich die angegebene Höchstgeschwindigkeit nicht erreicht habe. Dies reklamierte ich in der Garantiezeit bei meinem Händler.
Wenn du mit einem D3 FWD (egal ob XC60 oder S/V60) sich nicht auf die angegebene Höchstgeschwindigkeit kommst, dann fahre doch mal zu Deinem 🙂. Aber eine gewisse Tolleranz sollte schon gegeben sein. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Gigamax
Moin, Moin,Grundsätzlich ist das die Schilderung meines individuellen Problems. Ich glaube aber, dass bestimmte Modelle des MY11 ebenso betroffen sein könnten. Bei einigen Fahrzeugen mit D3 2-l-Maschine wurde offensichtlich serienmäßig ein Turbolader mit zu kleinen Schaufelrädern verbaut. Das hatte bei mir zur Folge, dass ich die angegebene Höchstgeschwindigkeit nicht erreicht habe. Dies reklamierte ich in der Garantiezeit bei meinem Händler.
Wenn du mit einem D3 FWD (egal ob XC60 oder S/V60) sich nicht auf die angegebene Höchstgeschwindigkeit kommst, dann fahre doch mal zu Deinem 🙂. Aber eine gewisse Tolleranz sollte schon gegeben sein. 😉
Aha...verstehe und danke.... Nun stellt sich noch die Frage, wie kann ich/man feststellen, ob ein Lader mit zu kleinen Schaufelraedern verbaut wurde. So wie ich das sehe ist haengt das doch sehr vom "goodwill" des 🙂 ab, oder?
Greetings OL
Zitat:
Original geschrieben von t-junction
Aha...verstehe und danke.... Nun stellt sich noch die Frage, wie kann ich/man feststellen, ob ein Lader mit zu kleinen Schaufelraedern verbaut wurde. So wie ich das sehe ist haengt das doch sehr vom "goodwill" des 🙂 ab, oder?
Es geht hier nicht darum eine Leistungssteigerung herbeizureden sondern um einen echten Mangel. Wenn du nicht die Vmax erreichst die im Fahrzeugschein steht, dann fährst Du zu deinem Händler und reklamierst das. Was der unternimmt um die zugesicherte Produkteigenschaft herzustellen, kann dir erst einmal egal sein.
Wenn dein Wagen den selben Mangel hat wie meiner, dann wirst du sicherlich einen neuen Lader & Software bekommen. 😉