Was Sie heute mit Ihrem W166 gemacht haben?

Mercedes GL X166

Hallo zusammen, ich konnte keinen Thread zu dem finden, was Sie heute an Ihrem W166 gemacht haben, was ich in anderen Foren interessant fand. Dies bezieht sich auf Wartung, Reparaturen oder Upgrades. Was ich in den letzten 10 Tagen hatte:

Motoröl- und Filterwechsel, Kraftstofffilter, Luftfilter, Innenraumluftfilter, Turbo- und PCV-Ventildichtungen, Tank mit Diesel gefüllt und Liqui Moly Diesel-Systemreiniger hinzugefügt, Verteilergetriebeflüssigkeit gewechselt, neuer Nummernschildhalter, eine Gummitülle ersetzt die Motorabdeckung, AdBlue-Tank aufgefüllt.

Ich habe einige zusätzliche Bestellungen aufgegeben, auf deren Ankunft ich warte.

Teilen Sie uns gerne mit, was Sie in letzter Zeit getan haben. Ich wünsche ihnen einen wunderbaren Tag.

20230818_134532.jpg
20230819_175258.jpg
20230819_154935.jpg
+1
212 Antworten

Zitat:

@borsi112 schrieb am 20. November 2023 um 19:19:15 Uhr:


Gestern sind hinten die Bilstein B3 Federn reingekommen, da die linke gebrochen war. Man merkt schon, dass die neuen Federn nicht so ausgelutscht sind. Naja, nach über 220tkm auch kein Wunder.

Bei meinem wurden kurz vor dem Kauf die hinteren Federn ausgetauscht und durch Original-MB-Federn ersetzt. Sie sagten, dass die hinteren Federn bei Ihnen von Bilstein waren. Wurden diese also vorher ausgetauscht, oder ist Bilstein ein Anbieter von Original-MB-Federn?

Zitat:

@albi.ad8 schrieb am 20. November 2023 um 19:59:13 Uhr:



Zitat:

@borsi112 schrieb am 20. November 2023 um 19:19:15 Uhr:


Gestern sind hinten die Bilstein B3 Federn reingekommen, da die linke gebrochen war. Man merkt schon, dass die neuen Federn nicht so ausgelutscht sind. Naja, nach über 220tkm auch kein Wunder.

Bei meinem wurden kurz vor dem Kauf die hinteren Federn ausgetauscht und durch Original-MB-Federn ersetzt. Sie sagten, dass die hinteren Federn bei Ihnen von Bilstein waren. Wurden diese also vorher ausgetauscht, oder ist Bilstein ein Anbieter von Original-MB-Federn?

Die Federn werden doch eh nur bei Bruch getauscht, was wohl anscheinend häufiger passiert. Ich weiß nicht, welches Fabrikat bei Erstausrüstung drin ist. Man muss eh zunächst nachschauen, welcher Farbcode auf den originalen Federn ist, erst dann kann man nach Ersatz suchen. Bei meinem war die Markierung weiß und hierfür bietet Bilstein Federn an incl. Nennung der original Teilenummer von MB. Für mich war der Preisunterschied entscheidend. 2x MB etwa 340€, 2x Bilstein B3 Nr. 36-201853 116€. Dazu kommt noch, dass lt MB beim ersten Austausch die geschlossenen unteren Federteller beim Ausbau zerstört werden und durch offene Federteller ersetzt werden (2 St. ~36€).

Zitat:

@borsi112 schrieb am 20. November 2023 um 20:12:36 Uhr:



Zitat:

@albi.ad8 schrieb am 20. November 2023 um 19:59:13 Uhr:


Bei meinem wurden kurz vor dem Kauf die hinteren Federn ausgetauscht und durch Original-MB-Federn ersetzt. Sie sagten, dass die hinteren Federn bei Ihnen von Bilstein waren. Wurden diese also vorher ausgetauscht, oder ist Bilstein ein Anbieter von Original-MB-Federn?

Die Federn werden doch eh nur bei Bruch getauscht, was wohl anscheinend häufiger passiert. Ich weiß nicht, welches Fabrikat bei Erstausrüstung drin ist. Man muss eh zunächst nachschauen, welcher Farbcode auf den originalen Federn ist, erst dann kann man nach Ersatz suchen. Bei meinem war die Markierung weiß und hierfür bietet Bilstein Federn an incl. Nennung der original Teilenummer von MB. Für mich war der Preisunterschied entscheidend. 2x MB etwa 340€, 2x Bilstein B3 Nr. 36-201853 116€. Dazu kommt noch, dass lt MB beim ersten Austausch die geschlossenen unteren Federteller beim Ausbau zerstört werden und durch offene Federteller ersetzt werden (2 St. ~36€).

Interessant, danke fürs Teilen. Zum Glück muss ich mich darum nicht kümmern, da die bei mir neu sind.

Habe das Karten-Update auf die neueste Version 2023 erhalten. Es war das erste Update, das das Auto bezüglich der Karten hatte, da die alte Software Karten aus dem Jahr 2012 enthielt.

Screenshot_20231127_195338_Gallery.jpg
20231127_171212.jpg
Ähnliche Themen

Ich habe es auch vor 4 Jahren mal machen lassen, habe aber festgestellt, dass ich lieber mit Maps unterwegs bin.

Zitat:

@albi.ad8 schrieb am 27. November 2023 um 19:56:09 Uhr:


Habe das Karten-Update auf die neueste Version 2023 erhalten. Es war das erste Update, das das Auto bezüglich der Karten hatte, da die alte Software Karten aus dem Jahr 2012 enthielt.

Zitat:

@borsi112 schrieb am 27. November 2023 um 20:16:51 Uhr:


Ich habe es auch vor 4 Jahren mal machen lassen, habe aber festgestellt, dass ich lieber mit Maps unterwegs bin.

Zitat:

@borsi112 schrieb am 27. November 2023 um 20:16:51 Uhr:



Zitat:

@albi.ad8 schrieb am 27. November 2023 um 19:56:09 Uhr:


Habe das Karten-Update auf die neueste Version 2023 erhalten. Es war das erste Update, das das Auto bezüglich der Karten hatte, da die alte Software Karten aus dem Jahr 2012 enthielt.

Sie haben Recht, mit Google Maps wird es immer besser sein, aber aus irgendeinem Grund gibt es mir ein gutes Gefühl zu wissen, dass die Kartensoftware aktualisiert wird, insbesondere in meinem Fall, als die Originalsoftware noch vorhanden war, obwohl einige kostenlose Kartenaktualisierungen hätten durchgeführt werden sollen . die ersten Jahre.

Habe heute das Kombiinstrument aufgerüstet, weil das alte mit der schwarzen Farbe sehr veraltet war und MB sich schämen sollte, es in ein Auto von 2012 einzubauen. Es ist mir gelungen, ausschließlich lokal kanadische Cluster zu beschaffen und diese zu programmieren. Bis auf die ECO-Funktion funktioniert alles, was gut ist, da ich sie immer ausgeschaltet lasse

20231208_111453.jpg

Anscheinend habe ich zu früh gesprochen. Sogar ECO funktioniert, da ich das Auto ver- und entriegelt habe

20231208_115320.jpg

Sehr schönes Upgrade!

Zitat:

@hawaii118 schrieb am 9. Dezember 2023 um 18:09:24 Uhr:


Sehr schönes Upgrade!

Vielen Dank, es scheint, als hätte ich ein neues Auto gekauft, da das Kombiinstrument ständig im Blickfeld ist.

Letzte Woche habe ich die Ölkühlerdichtungen bekommen und auch den Ölkühler ausgetauscht. Heute habe ich die Türpfützenlichter auf das Sterndesign umgestellt und sie sehen fantastisch aus.

Ich wünsche allen frohe Feiertage und noch mehr Glück für das kommende Jahr.

Screenshot_20231230_191207_Gallery.jpg
20231220_081214.jpg

Hallo!
Gib doch bitte mal die Teilenummer für diese Türumfeldbeleuchtung in die Runde bekannt.
Danke und viele Grüße und Guten Rutsch

Zitat:

@tobvoigt schrieb am 31. Dezember 2023 um 04:36:35 Uhr:


Hallo!
Gib doch bitte mal die Teilenummer für diese Türumfeldbeleuchtung in die Runde bekannt.
Danke und viele Grüße und Guten Rutsch

Ich sende Ihnen den Link, da es sich hierbei um Nachrüstprodukte handelt, aber das Lichtmuster war etwas ganz Besonderes, deshalb habe ich mich für diese entschieden. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie das Lichtmuster auswählen, das Ihnen gefällt, da mehrere Optionen zur Auswahl stehen.

https://a.aliexpress.com/_mqXSoCk

Heute habe ich ein Upgrade abgeschlossen, das ich sehr gerne hatte. Nachrüstung der Trittstufen, die meiner Meinung nach zum Auto passen und es eher wie einen SUV aussehen lassen. Habe das Gleiche mit dem W164 gemacht, den ich zuvor besaß. Außerdem wurde nach 4.500 km ein Ölwechsel durchgeführt, um alles frisch zu halten.

20240106_132015.jpg
20240106_091900.jpg

Moin aus Hamburg,

Was ich mit meinem ML350 gemacht habe.
Bin zwischen Weihnachten und Neujahr mit dem ML in Kopenhagen gewesen, sehr schön und regnerisch…

Liebe Grüße aus dem verschneiten Hamburg,
Joachim

B2893029-d581-4e77-a724-117b474cb36b
Img
Img
Deine Antwort
Ähnliche Themen