Was Sie heute mit Ihrem W166 gemacht haben?

Mercedes GL X166

Hallo zusammen, ich konnte keinen Thread zu dem finden, was Sie heute an Ihrem W166 gemacht haben, was ich in anderen Foren interessant fand. Dies bezieht sich auf Wartung, Reparaturen oder Upgrades. Was ich in den letzten 10 Tagen hatte:

Motoröl- und Filterwechsel, Kraftstofffilter, Luftfilter, Innenraumluftfilter, Turbo- und PCV-Ventildichtungen, Tank mit Diesel gefüllt und Liqui Moly Diesel-Systemreiniger hinzugefügt, Verteilergetriebeflüssigkeit gewechselt, neuer Nummernschildhalter, eine Gummitülle ersetzt die Motorabdeckung, AdBlue-Tank aufgefüllt.

Ich habe einige zusätzliche Bestellungen aufgegeben, auf deren Ankunft ich warte.

Teilen Sie uns gerne mit, was Sie in letzter Zeit getan haben. Ich wünsche ihnen einen wunderbaren Tag.

20230818_134532.jpg
20230819_175258.jpg
20230819_154935.jpg
+1
212 Antworten

Gestern habe ich den Fahrersitz reparieren lassen, was bei MB Tex auf W166 und W212 ein häufiges Problem zu sein scheint. Habe das Auto heute wegen einer Innenaufbereitung abgegeben und werde es am Montagmorgen abholen.

20230922_135401.jpg

Habe heute einige Dinge am W166 erledigt. Getriebeöl, Filter und Dichtung ausgetauscht. Ich habe sogar die Bremsflüssigkeit gekauft, sie aber nicht gewechselt, da die Werkstatt gemessen hat und beim Messen der Bremsflüssigkeit im Auto nur 1 Lampe aufgetaucht ist. Außerdem hatte ich einen kleinen Chip in der Windschutzscheibe, den ich reparieren ließ. Alles in allem wurden gute Fortschritte gemacht, in der Zwischenzeit wurde darauf gewartet, dass die Differenzialflüssigkeit eintrifft.

20231007_083951.jpg
20231014_120157.jpg

Weiterhin viel Erfolg mit dem schönen Schlachtschiff!

Zitat:

@hawaii118 schrieb am 16. Oktober 2023 um 20:54:48 Uhr:


Weiterhin viel Erfolg mit dem schönen Schlachtschiff!

Danke, ihr geht es großartig, seit wir es gekauft haben, und kurzfristig ist noch mehr geplant.

Ähnliche Themen

Habe heute die vordere und hintere Diff-Flüssigkeit gewechselt, auch wenn es laut Mercedes kein Wechselintervall gibt, aber ich traue der behaupteten „lebenslang versiegelten“ Flüssigkeit nicht. Außerdem wurden die vorderen LED-Lampen installiert und die Ausrichtung dauerte etwa eine Stunde, um eine Blendung anderer zu vermeiden. Danach fuhr ich mit einem Freund weiter, der mit seinem Auto auf einer Straße ohne Licht unterwegs war, und er bestätigte, dass die Scheinwerfer richtig ausgerichtet waren und es keine Blendungsprobleme gab. Ich muss zugeben, dass sie großartig geworden sind, und ich bezweifle jetzt, dass ich ILS für die damit verbundenen Gesamtkosten brauche. Mal sehen, ob ich meine Meinung später ändere.

20231111_111748.jpg

Welche LED-Lampen hast du jetzt drin?

Zitat:

@albi.ad8 schrieb am 14. November 2023 um 22:13:24 Uhr:


Habe heute die vordere und hintere Diff-Flüssigkeit gewechselt, auch wenn es laut Mercedes kein Wechselintervall gibt, aber ich traue der behaupteten „lebenslang versiegelten“ Flüssigkeit nicht. Außerdem wurden die vorderen LED-Lampen installiert und die Ausrichtung dauerte etwa eine Stunde, um eine Blendung anderer zu vermeiden. Danach fuhr ich mit einem Freund weiter, der mit seinem Auto auf einer Straße ohne Licht unterwegs war, und er bestätigte, dass die Scheinwerfer richtig ausgerichtet waren und es keine Blendungsprobleme gab. Ich muss zugeben, dass sie großartig geworden sind, und ich bezweifle jetzt, dass ich ILS für die damit verbundenen Gesamtkosten brauche. Mal sehen, ob ich meine Meinung später ändere.

Ich habe mich für die Einstiegslampen von Philips entschieden, da ich sie zunächst ausprobieren wollte und mehrere YouTube-Videos mit positiven Bewertungen gesehen habe.

SmartSelect_20231114_223306_Messenger.jpg

Gestern auf Winterräder gewechselt. Eigentlich wollte ich gleichzeitig vorne die Bremsscheiben und Beläge wechseln, reicht aber noch dicke bis zum nächsten Radwechsel. Allerdings habe ich gesehen, dass hinten links eine Feder gebrochen ist. Farbmarkierung weiß. Ich habe mir als Ersatz gerade die Bilstein B3 bestellt.

Zitat:

@borsi112 schrieb am 15. November 2023 um 07:59:14 Uhr:


Gestern auf Winterräder gewechselt. Eigentlich wollte ich gleichzeitig vorne die Bremsscheiben und Beläge wechseln, reicht aber noch dicke bis zum nächsten Radwechsel. Allerdings habe ich gesehen, dass hinten links eine Feder gebrochen ist. Farbmarkierung weiß. Ich habe mir als Ersatz gerade die Bilstein B3 bestellt.

Ich werde dieses Wochenende auf Winterreifen umsteigen und auch einige der Radmuttern im Blumendesign ersetzen, da einige beschädigt sind. Habe auch die mittleren Radkappen gekauft, da die derzeit installierten langsam in die Jahre gekommen sind. Was die Stoßdämpfer betrifft, so hatte der Verkäufer vor dem Kauf die vorderen durch Sachs und die hinteren Federn durch Original-MB-Teile ersetzt. Sogar in dem W164, den ich besaß, habe ich die vorderen Stoßdämpfer durch die von Sachs ersetzt, die im Vergleich zu den Bistein-Stoßdämpfern, die etwas steifer sind, angeblich einen besseren Komfort bieten. Ich war mit Sachs sehr zufrieden und bemerkte keinen Unterschied im W164 im Vergleich zu alten Original-MB-Modellen.

Die haben aber keine Zulassung für den ML.

Zitat:

@albi.ad8 schrieb am 14. November 2023 um 22:34:29 Uhr:


Ich habe mich für die Einstiegslampen von Philips entschieden, da ich sie zunächst ausprobieren wollte und mehrere YouTube-Videos mit positiven Bewertungen gesehen habe.

Habe heute die Winterreifen montiert, die mittleren Radkappen und auch zwei Radmuttern im Blumendesign ausgetauscht. Darüber hinaus wird das Äußere und Innere detailliert beschrieben.

Ich warte darauf, dass einige Artikel eintreffen und füge die nächsten Schritte in die Wunschliste ein.

20231118_080542.jpg
20231118_133803.jpg
20231118_141915.jpg

Zitat:

@albi.ad8 schrieb am 18. November 2023 um 20:22:51 Uhr:


Habe heute die Winterreifen montiert, die mittleren Radkappen und auch zwei Radmuttern im Blumendesign ausgetauscht. Darüber hinaus wird das Äußere und Innere detailliert beschrieben.

Ich warte darauf, dass einige Artikel eintreffen und füge die nächsten Schritte in die Wunschliste ein.

Scheiß auf das Blumendesign, Sommerreifen runter, Winterreifen drauf und fertig, 4x im Jahr durch die Waschanlage reicht. Macht doch was Ihr wollt.

Er meckert über Kühlwasser, wird sich im Januar klären bei der Durchsicht. Macht euch doch nicht in die Hose

Zitat:

@AtzeKalle schrieb am 18. November 2023 um 21:00:46 Uhr:



Zitat:

@albi.ad8 schrieb am 18. November 2023 um 20:22:51 Uhr:


Habe heute die Winterreifen montiert, die mittleren Radkappen und auch zwei Radmuttern im Blumendesign ausgetauscht. Darüber hinaus wird das Äußere und Innere detailliert beschrieben.

Ich warte darauf, dass einige Artikel eintreffen und füge die nächsten Schritte in die Wunschliste ein.


Scheiß auf das Blumendesign, Sommerreifen runter, Winterreifen drauf und fertig, 4x im Jahr durch die Waschanlage reicht. Macht doch was Ihr wollt.
Er meckert über Kühlwasser, wird sich im Januar klären bei der Durchsicht. Macht euch doch nicht in die Hose

Entschuldigung, ich habe den Sinn Ihrer Antwort nicht verstanden.

Den Sinn habe ich auch nicht verstanden. Einfach ignorieren…

Gestern sind hinten die Bilstein B3 Federn reingekommen, da die linke gebrochen war. Man merkt schon, dass die neuen Federn nicht so ausgelutscht sind. Naja, nach über 220tkm auch kein Wunder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen