was sagt man hier zum neuen 5er?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von andonov
ja und? Sieht trotzdem Schei... aus ! Besser ?Zitat:
Original geschrieben von Klez
Ich will mich hier wirklich nicht in angeregte Diskussionen einmischen, aber wenn ich solch unobjektiven, voreingenommenen, Kiddie-Schund lese, dann frage ich mich schon wer da hinter der Tastatur sitzt...Es gibt erwiesenermaßen hässliche Autos die am Markt gefloppt sind und sich entsprechend mieß verkaufen. Misslungen ist für mich beispielsweise ein Citroen C6 oder ein VW NewBeetle, aber selbst wenn einem der neue 5er nicht wirklich gefällt: "scheisse" sieht er mit Sicherheit nicht aus! Ein bisschen mehr Niveau bitte.
Niveau einzufordern macht wenig Sinn, wenn der Adressat gar nicht versteht, was damit gemeint ist. 🙂
186 Antworten
Mich hat noch nie ein BMW begeistert. Kann eigentlich nichts kritisieren, aber mich auch nicht dafür entflammen. Würde sagen, es ist reine Geschmackssache ob man einen Mercedes oder einen BMW gut findet....alle anderen Details sind nur nebensächlich.
Meinem Geschmack nach totlangweilig....
Finde auch das der W212 eigenständiger wirkt und nicht in der vielzahl der Autos versinkt.
Trotzdem finde ich den neuen 5er gelungen,ich hätte mir ein bisschen eigenständigkeit gewünscht, seitlich zu viel 3er und innen sehe ich langsam keinen Unterschied zwichen 5er GT und dem 7er.
Man sollte die Autos nicht kaputt kritisieren, egal ob W212, 5er oder A6.
Alle drei sind auf ihre Weise für den einzelnen Interessant und einfach die besten drei die auf dem Markt zu haben sind.
Zitat:
Original geschrieben von kosi3
........ VW hat da eine Billigkopie 😁😁Zitat:
Bleibt nur noch der CLS übrig der Designtechnisch seinesgleichen sucht.
K.
PS: Noch 8 Beiträge und ich muß eine Runde schmeißen 🙄
Warum? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von norman44
Warum? 🙂Zitat:
Original geschrieben von kosi3
........ VW hat da eine Billigkopie 😁😁
K.
PS: Noch 8 Beiträge und ich muß eine Runde schmeißen 🙄
Dann bin ich bei 1111 Beiträge in diesem Forum 😁😁
Ähnliche Themen
Als damals der aktuelle 5er auf den Markt kam, dachte ich einfach nur "wow"! Dieser hier haut mich aber irgendwie nicht so um (ist vielleicht auch ein wenig gewöhnungsbedürftig 😁 ). Was ich Bei BMW zur Zeit gar nicht mag (bei 3er und besonders 7er) sind die Rückleuchten, die meiner Meinung nach aus einer Mischung zwischen Japaner/Koreaner Auto und irgendwelchen Ebayleuchten für 49.90€ aussehen. Der neue 5er scheint diesen Trend fortzuführen...
Von innen natürlich top exellentes Design, wobei das auch nicht wirklich neu ist. Es erinnert sehr stark an den X6.
Zitat:
Original geschrieben von HD-330i
Die Motoren, schon immer erste Sahne - R6 🙂🙂🙂
... wobei die oft zitiert höhere Laufkultur aufgrund des R6 ein Punkt ist, den ich aus rein persönlicher Erfahrung/Empfindung nicht ganz teilen mag.
Ich bin nach vielen Jahren BMW selbst erst Anfang 2009 zu MB gewechselt, in den letzten 5 Jahren hatte ich die meisten BMW 3L-Motoren (x30i, x30d, x35d, x30d LCI) selbst gefahren.
Evtl. bin ich ja für sowas zu "unsensibel" 😉, aber eine bessere Laufruhe / höhere Lufkultur konnte ich im direkten Vergleich zu den MB-V6 nicht feststellen. Im Gegenteil, zumindest im Kaltlauf kamen mir die BMWs ruppiger und lauter vor. Das soll aber nicht heißen, dass dies keine Top-Motoren sind, lediglich den vermeintlichen Vorteil konnte ich für mich nicht feststellen.
Kann natürlich sein, dass die Fahrzeuge heute so gut gedämmt/abgeschottet sind, dass der prinzipiell bauart-bedingte Vorteil eines R6 vs. V6 heute nicht mehr ins Gewicht fällt. 😕
Mir gefällt er wirklich gut. besonders innen.
Ist doch nur gut für die Mercedes-Fraktion, denn MB wird beim Facelift für den 212 sicher innen einiges zu verbessern haben, um zumindest in Sachen Optik und Haptik an der Konkurrenz dranzubleiben, oder möglicherweise noch eins draufzusetzen.
Aber erst mal den 5-er in Echtigkeit sehen, dann weiter diskutieren😁!!!
Zitat:
Original geschrieben von audia6tdifahrer
Aber erst mal den 5-er in Echtigkeit sehen, dann weiter diskutieren😁!!!
Genau auch meine Meinung!
Was hat man alles über den 212'er geschimpft als er rauskam, da konnte man echt glauben da kommt ein haufen Schrott zusammen...?
Dann muss ich die jenigen Kritiker einfach mal fragen: "Schon mal einen in Natura gesehen, drinnen gesessen, gerochen, angefasst, die neue Linienführung in Ruhe mal über sich ziehen lassen oder geschweige denn einen gefahren?"
Zum Thema: Da ich den 7'er schon schön finde, ist der neue 5'er mit ähnlichen Gesichtszügen natürlich ebenfalls schön, keine Frage.
Aber, der 212'er ist für mich immer noch ein i Tüpfelchen schöner und interessanter 😎
Find ich gar nicht schön eher wie der alte 5er der mir aber immernoch mehr gefällt. Von vorne sieht der aus wie der 3er von hinten 7er insgesamt Exterior sieht der aus wie ein Japaner 😛. Interrior: Auf den ersten Blick, dachte ich das ist noch der alte 5er bis ich mir die Lüftung angugckte 🙄. Wiedermal genau das was ich befürchtete, vom Interrior sieht der zu 90% identisch mit dem alten 5er aus!
Als ideologisch ziemlich unbelasteter Zeitgenosse (Wechsel von A4 auf E 61 zum ML) mit Hang zum Stern (als quasi-Stuttgarter) muss ich für mich feststellen, dass ein erneuter Markenwechsel wohl unausweichlich ist. Hatte als Ablösung für den ML eigentlich auf den Nachfolger des schönen W211 gehofft, aber dann kam der W212. Bin da ganz offen: Den empfinde ich gestalterisch als ziemlich misslungen, sowohl außen wie innen. Habe mir insgeheim gewünscht, dass mich das T-Modell umhaut, tut´s aber nicht - bin erst gestern länger hinter einem hergefahren. Antriebsseitig sieht´s nicht besser aus, den Vierzylindern geht irgendwie jedwede Erotik ab und ernstzunehmende Spritspartechniken gibt´s wohl erst in ein paar Jahren.
Fand das Blechkleid meines E61 damals hübsch (kein Problem mit Bangle meinerseits) und finde den neuen 5er ebenfalls sehr schön, wenn auch auf eine andere Art. Klassisch, gefällig, präsent aber nicht zu aufdringlich gestylt - ich mag das. Und was man vom Innenraum sehen kann ist, sorry, sehr weit vom ziemlich unbeholfen gestalteten Klötzchen-Cockpit des W212 entfernt. Ist aber wie immer nur meine subjektive Meinung, möchte niemandem zu nahe treten.
Das wird verdammt hart für MB im nächsten Jahr, denke ich, und der Gedanke gefällt mir eigentlich gar nicht...der Laden soll endlich wieder in die Erfolgsspur zurückfinden.
Gruß
für MB wird es einfach immer schwieriger.Jetzt kommt von Porsche halt auch noch der Panamera der die S-Klasse angreift.
Ich denke für MB sind die besten jahre einfach vorbei.
Jetzt wird ja hier in Stgt schon über die verlagerung der c-klasse gesprochen.Alles keine guten Anzeichen.
Der 1.! W 210 T Besitzer wird vorgestellt. Hoffentlich hat er sich bei Motortalk auch über sein Dieselmotörchen informiert.
In ein solches Auto gehört ein 6-Zylindermotor....aber wem sag' ich das..
Gruß..
http://....mercedes-benz-passion.com/.../
Zitat:
Original geschrieben von 3,2 l sexzylinder
Der 1.! W 210 T Besitzer wird vorgestellt. Hoffentlich hat er sich bei Motortalk auch über sein Dieselmotörchen informiert.
In ein solches Auto gehört ein 6-Zylindermotor....aber wem sag' ich das..Gruß..
http://....mercedes-benz-passion.com/.../
Das sollte aber eigentlich nicht hier herein, oder?
Hat ja eher wenig mit dem neuen 5er zu tun.😉
Zitat:
Original geschrieben von Autonia
für MB wird es einfach imer schwieriger.Jetzt kommt von Porsche halt auch noch der Panamera der die S-Klasse angreift.
Ich denke für MB sind die besten jahre einfach vorbei.
Jetzt wird ja hier in Stgt schon über die verlagerung der c-klasse gesprochen.Alles keine guten Anzeichen.
-------------------------
.....wie recht Du hast! Aber die in Stuttgart schweben auf der Wolke Nr. 7 und merken nicht, wie sich "da unten" (Start-Stoppautomatik, Bremsenergie-Rückgewinnung), die (Auto)Welt verändert Ähnlich unseren Volksvertretern, die von uns Wahltrotteln als "die da draußen" reden.
Gruß 3,2 l...
Zitat:
Original geschrieben von JWck
Das sollte aber eigentlich nicht hier herein, oder?Zitat:
Original geschrieben von 3,2 l sexzylinder
Der 1.! W 210 T Besitzer wird vorgestellt. Hoffentlich hat er sich bei Motortalk auch über sein Dieselmotörchen informiert.
In ein solches Auto gehört ein 6-Zylindermotor....aber wem sag' ich das..Gruß..
http://....mercedes-benz-passion.com/.../
Hat ja eher wenig mit dem neuen 5er zu tun.😉
------------------
Wollte keinen neuen Thread aufmachen.
Der neue 5-er BMW wird ein interessantes Auto!
Gruß