was sagt man hier zum neuen 5er?

Mercedes E-Klasse W212

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...is-zu-407-v8-ps-1482652.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von andonov



Zitat:

Original geschrieben von Klez



Ich will mich hier wirklich nicht in angeregte Diskussionen einmischen, aber wenn ich solch unobjektiven, voreingenommenen, Kiddie-Schund lese, dann frage ich mich schon wer da hinter der Tastatur sitzt...

Es gibt erwiesenermaßen hässliche Autos die am Markt gefloppt sind und sich entsprechend mieß verkaufen. Misslungen ist für mich beispielsweise ein Citroen C6 oder ein VW NewBeetle, aber selbst wenn einem der neue 5er nicht wirklich gefällt: "scheisse" sieht er mit Sicherheit nicht aus! Ein bisschen mehr Niveau bitte.

ja und? Sieht trotzdem Schei... aus ! Besser ?

Niveau einzufordern macht wenig Sinn, wenn der Adressat gar nicht versteht, was damit gemeint ist. 🙂

186 weitere Antworten
186 Antworten

Erinnert etwas mehr an den 3er BMW, aber alles in allem ein schöner Wagen!
Muss ihn aber in Live gesehen haben für das endgültige optische Fazit.

... wenn ich hier im W212 Forum die vielen positiven Resonanzen auf den neuen 5er lese, werde ich schon nachdenklich ....

Viele Grüße aus Hannover

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von hinzith


... wenn ich hier im W212 Forum die vielen positiven Resonanzen auf den neuen 5er lese, werde ich schon nachdenklich ....

Viele Grüße aus Hannover

Thomas

Wieso???

Ist doch nur ein Zeichen, dass hier nicht unbedingt das "Obbel - VW - lass uns kloppen" - Niveau herrscht, sondern die Leute auch relativ neutral über den Tellerrand schauen können.

Ich finds gut! Leben und leben lassen...

Ich finde persönlich den S212 sehr gelungen. Das heisst jedoch nicht, dass ich nicht auch einen Audi oder einen BMW schön finden kann.

Ich finde dass der S212 sehr hochwertig ist (meine Meinung) und darüber hinaus sehr viel Platz bietet. Diese Kombination haben die Mitbewerber nicht in dem Masse. Dazu kommt, dass der 212 bei unserem Firmen-Leasing (Full Service inkl. Sprit, Versicherung, Steuer, Fahrzeugpflege, etc..) von den 3 genanten am günstigsten ist.

Gruss

Andi

Zweifellos eine, wie erwartet, starke 212er Konkurrenz. Außen nichts Überraschendes, aber schön, innen sehr edel wirkend. Da kommt bei mir schon ein wenig "Neid" auf, wenn ich den Innenraum mit dem "meiner Hausmarke" vergleiche. Manche W212-Details wirken dagegen fast billig. Mal sehen, ob dieser erste Eindruck auch aus der Nähe erhalten bleibt.

Beglückwünschen möchte ich die Bayern dazu, dass sie sich entgegen MB diese schrecklich aufdringlichen LED-Tagfahrlicht-Ketten verkniffen haben, die ich schon an den Audis so "prollig" fand. Diese "Tannenbaumbeleuchtung" kann man inzwischen lichttechnisch wahrlich eleganter lösen, das aber nur mal am Rande. 😉

Ich glaube zwar nicht, dass angesichts des neuen 5ers ganze Stern-Völkerstämme ins Land der Niere überlaufen werden, doch ein paar Gründe mehr gibt es nun schon – und das ist für "unsere Marke" sicher nicht von Nachteil.

Gruß, Norman

Ähnliche Themen

find den 5er net besonders.

da kommt der neue 5er aufm markt und mir kommt es nach ein paar bilder schon so vertraut vor, er wirkt so langweilig , nix neues,

mir kommt es schon so vor obs den neuen 5er schon länger gibt

zuviel vom 3er und 7er abgekupfert. zuviel verwechslungsgefahr.

und innen genauso vertraut, die sehn alle gleich aus.

Das ist einfach nix neues. einfach kein wow-gefühl.

da sieht man die bilder und sagt ja ganz ok und nicht mehr.

da find ich die E-klasse viel exklusiver und einfach was neues, alles komplett neu front, leuchten, seitenansicht, heck,

E-Klasse mein Favorit meine Meinung nach.

Zitat:

Original geschrieben von hinzith


... wenn ich hier im W212 Forum die vielen positiven Resonanzen auf den neuen 5er lese, werde ich schon nachdenklich ....

Viele Grüße aus Hannover

Thomas

Dein Beitrag sagt viel über Deine Einstellung aus...

Aidk

Meine Meinung:

Außen back to the roots - die Geschmacksverirrung der letzten Jahre revidierend - klassisch BMW - kein Aufreger, aber auch nicht schlecht.
Markanter ist da sicher der 212er

Innen - Anmutung und Design wie es sein sollte - hier kann der Innendesigner von W 204 und W 212 nochmal in die Lehre gehen.

Insgesamt ein solider Wagen ohne Glanzlichter - halt, da wären ja noch die Reihen 6 Zylinder - da wäre es interessant die MB Downsize-Aggregate im direkten Vergleich zu erleben.

Zitat:

Original geschrieben von hinzith


... wenn ich hier im W212 Forum die vielen positiven Resonanzen auf den neuen 5er lese, werde ich schon nachdenklich ....

Viele Grüße aus Hannover

Thomas

"Leuan" hat Ähnliches auch bereits gesagt. Ich empfinde es als ausgesprochen wohltuend, dass in diesem Forum nicht der Stil "kein schlechtes Wort über die eigene Marke und alles andere wird niedergemacht" herrscht, der in vergleichbaren Fachforen nicht selten anzutreffen ist.

Mir vermittelt es ein gutes Gefühl zu wissen, dass es hier eine ganze Menge Leute gibt, die zu differenzieren wissen und in der Lage sind, gute Leistungen von Mitbewerbern anzuerkennen und zu loben. Dadurch wird das von einem selbst präferierte Produkt ja nicht schlechter.

Gruß, Norman

Ja, sieht nett aus - aber ehrlich gesagt- hätte ich den auch mit einem 3er verwechselt. Hätte mehr Design und Eigenständigkeit gegenüber den anderen Serien (3er und 7er) erwartet. Das er nicht so furchtbar aufdringlich wie der 5er GT, oder schlimmer noch, wie das seltsame 6er Fastback Coupe aussieht, könnte man als Fortschritt betrachten

Gruss,

Norbert

Wenn der 5er so hochwertig kommt, wie es scheint, wird er die Probleme von Mercedes und dem W212 potenzieren.

Wenn ich schon das großzügig gestaltete Bedienfeld im Fond für die 4 Zonen Klima sehe, kann ich mir den Rest ausmalen. Das Bedienfeld für die 3 Zonen Klima des W212 ist ein Witz im Vergleich.
Selbst die Innenbeleuchtung in der Decke wirkt im Vergleich zum neuen 5er lieblos und billig.

Der W212 nähert sich der C Klasse an. Der 5er mach gleichzeitig einen riesen Schritt in Richtung 7er.

In Verbindung mit der negativen Presse bei Daimler
(Milliarden Verluste, weitere Einsparungen geplant und erforderlich, Injektorprobleme bei Dieselmotoren) bekommt BMW dann bald das Image, das Mercedes einst hatte... halte ich jedenfalls für möglich.

Und Fahrzeuge von Daimler werden zu einem großen Teil nur auf Grund des Images gekauft. Autos mit besserem Preis/Leistungsverhältnis gab es ja seit je her.

Was soll ich zum neun 5er denn hier noch anfügen, dem meisten kann ich mich blind anschließen. 🙂

Das Design ist gelungen - wenn ihm auch etwas mehr Eigenständigkeit zw. den BMW-Baureihen gut gestanden hätte - der Innenraum wirkt zumindest von den Fotos deutlich höherwertiger als die aktuelle E-Klasse.

Bin gespannt, welche Position er neben dem W212 einnehmen wird, sicherlich ist BMW hiermit ein sehr guter Wurf gelungen. Eins ist ebenso sicher: nächstes Jahr werde ich wieder einen sehr gründlichen Blick auf den 5er werfen, mal sehen, ob es dann nicht wieder ein BMW wird.

Zitat:

Sehr schönes Auto,endlich entbanlgelt.

Grins, stimmt 100%🙂

Zitat:

Innen - Anmutung und Design wie es sein sollte - hier kann der Innendesigner von W 204 und W 212 nochmal in die Lehre gehen.

Uneingeschränkte Zustimmung 🙂

Die Motoren, schon immer erste Sahne - R6 🙂🙂🙂
Innenraum angenehm gestaltet, BMW hat wohl Kundenmeinung / Kritik ernst genommen, Anmutung passt.
Optisch gelungen, nicht zu wuchtig, eher elegant sportlich, Antrieb schon immer "top of the top", ich denke der Erfolg bleibt da nicht aus.

Ich bin traurig und wütend zugleich was Mercedes da mit dem 212er auf die Beine gestellt hat. Diese Meinung teilen auch hier bei uns viele. In unserer NL sind die 212er Verkaufszahlen nicht berauschend.
In der Stadt ist mir bis jetzt kein 212er begegnet, dagegen immer mehr ML oder C-Klasse. Ich persönlich würde dann eher auf eine S-Klasse Jahreswagen zurück greifen.
Ich bin eigentlich eingefleischter Mercedes Fan bin aber wie noch nie auf die Einführung des 5er gespannt. Genau wie damals als der 210er auf den Markt kam, ich war enttäuscht über solch ein Produkt aus dem Hause Mercedes und so viel meine Wahl damals halt auf den 7er. Wie groß war dann die Freude, als Mercedes beim 211er dazugelernt hatte. Hoffentlich wird die nächste CLS Generation nicht so verunstalltet.

K.

Also ich finde den neuen 5er enttäuschend langweilig. Optisch auf jeden Fall ein Akt der vorsichtigen Zurückhaltung. Bloß nichts verkehrt machen. Einheitsbrei nach Audi-Stil.

Technisch sicherlich wie immer mit Mercedes und Audi die erste Liga. Der Innenraumkritik des W212 kann ich mich im Vergleich zu den Bildern vom neuen 5er ebenso anschliessen. Die instrumentale Anordnung im W212 gefällt mir zwar viel besser aber im BMW wird einfach das edlere Material eingebaut. Die Audio Einheit im W212 ist schon ein wenig "ungünstig" was Optik angeht.

Dafür würde ich den W212 von dem optischen Makel abgesehen auf jeden Fall vorziehen. Es ist ein viel eigenständigeres Auto an dem ich mich deutlich länger satt sehen kann, weil es einfach mehr sattzusehen gibt. Schlichtweg mehr Charakter.

Dies birgt natürlich auch logischerweise die Konsequenz das manche das Fahrzeug nicht mögen. Stichwort Kotflügel Umrandung hinten. Hingegen wird keiner was gegen Audi oder einen 5er haben, weil es einfach recht uniformes Design ist.

Finde vom Product Placement her den Schritt zur Optik des 3ers eher fragwürdig. Die Lampenoptik ist jedoch gelungen. Da kann Mercedes bei Audi und BMW in die Lehre gehen. Da wurde beim W212 viel Möglichkeit bei den Heckleuchten verschenkt. Die TFL finde ich beim W212 jedoch gelungen.

Aber vom Gesamtkonzept her war der W211 bisher einfach eine Ikone. Ein klasse Fahrzeug wie ausm einem Guss. Optisch durchweg konsequent und gefällig umgesetzt. Schade das er weg ist. Bleibt nur noch der CLS übrig der Designtechnisch seinesgleichen sucht.

Zitat:

Bleibt nur noch der CLS übrig der Designtechnisch seinesgleichen sucht.

........ VW hat da eine Billigkopie 😁😁

K.

PS: Noch 8 Beiträge und ich muß eine Runde schmeißen 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen