was sagt man hier zum neuen 5er?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von andonov
ja und? Sieht trotzdem Schei... aus ! Besser ?Zitat:
Original geschrieben von Klez
Ich will mich hier wirklich nicht in angeregte Diskussionen einmischen, aber wenn ich solch unobjektiven, voreingenommenen, Kiddie-Schund lese, dann frage ich mich schon wer da hinter der Tastatur sitzt...Es gibt erwiesenermaßen hässliche Autos die am Markt gefloppt sind und sich entsprechend mieß verkaufen. Misslungen ist für mich beispielsweise ein Citroen C6 oder ein VW NewBeetle, aber selbst wenn einem der neue 5er nicht wirklich gefällt: "scheisse" sieht er mit Sicherheit nicht aus! Ein bisschen mehr Niveau bitte.
Niveau einzufordern macht wenig Sinn, wenn der Adressat gar nicht versteht, was damit gemeint ist. 🙂
186 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Soichiroo
langweiligen Singleframe Gurkenhobel Audi Design ab 😁
..you made my day.
Thanks 😉!
Zitat:
Original geschrieben von Soichiroo
Ich finde den 5er nicht schlecht, aber der 212er ist ein Knaller! Ich finde ihn von innen wunderschön.
Aber auch der BMW sieht vielversprechend aus. Vielleicht erleben wir ja einen schönen Verkaufs-Zweikampf wie in guten alten Zeiten und die Masse wendet sich endlich mal ein bisschen von dem langweiligen Singleframe Gurkenhobel Audi Design ab 😁
Sei doch froh, wenn die Masse Audi fährt.
Ich persönlich finde das, was BMW und Mercedes da jetzt abgeliefert haben, schon fast grotesk. Mercedes präsentiert, nach dem eleganten und zeitlos schönen W211, einen aggressiven, sportlich-dynamisch angehauchten W212, während BMW, nach dem anfangs belächelten, sportlich-aggressiv gezeichneten E60, den F10 bringt - ein 5er, so elegant und zeitlos wie damals der E38.
Mercedes macht in Sachen Design einen großen Schritt in eine andere, für MB ganz neue Richtung, während BMW sich auf "alte", aber erfolgreiche, Zeiten besinnt.
Beiderseits mutig, keine Frage.
Ich würde, als eingefleischter Mercedes-Fan, müsste ich zwischen den Beiden wählen, den 5er nehmen. Nicht nur außen schöner, auch das Interieur ist deutlich gelungener.
Bislang habe ich nur die Flottenversion der E-Klasse gefahren - grottig. Das T-Modell war damit für mich auch gleich gestorben.
Was Audi angeht - der neue A6 dürfte bereits auf dem Weg sein. Wenn ich mir ansehe, was man da als A8 präsentiert hat (einen gestretchten A4), mache ich mir da keine Gedanken drum.
Für mich persönlich der falsche Weg, zumal ich den neuen A8 im Vergleich (rein optisch) zum Vormodell nicht sehr gelungen finde.
Der neue A6 wird also, zumindest rein optisch, nichts Neues bieten. Nichtsdestotrotz wird auch der neue A6 sicher kein Flop und den beiden Mitbewerbern ordentlich einheizen.
Moin Lusches,
ach, wir haben alle mal einen "explosiven Tag" und im Große und Ganzen geht's hier ja auch angenehm friedlich zu. 😉
Grüße von "Haus zu Haus",
Norman
ich seh´s genau wie björn...
W212 und F10... beides ausdrucksstarke designs, die es jedem einfach machen dürften, seine persönliche wahl zu treffen.
wohingegen der nächste A6... genau wie jetzt der neue A8... ZUM EINSCHLAFEN PROFAN werden dürfte... und da wirken dann auch die völlig überzeichneten scheinwerfer... die mich persönlich an die lichterketten an meinem weihnachtsbaum erinnern... nur noch peinlich und aufgesetzt.
Ähnliche Themen
Hallo Nordlichter,
wo bleibt die typische norddeutsche Gelassenheit - nich streiten lieber Bier trinken....
Vielleicht kann man die Unterschiede im Design von BMW und Mercedes auch mal aus dem Blickwinkel der Wahrnehmung betrachten.
Der 212er fällt mit Sicherheit eher auf und ins Auge - egal ob man es gut findet oder nicht.
BMW hat, wie schon von einigen hier erwähnt einen Schritt zurück gemacht, was ja nach dem Bangle-Fiasko auch dringend notwendig war.
Der Nachteil der dadurch entsteht, er wird ein wenig verwechselbar wie der Audi - elegant aber nicht auffällig. Böse Zungen könnten jetzt sagen unscheinbar. Dieses Attribut würde ich aber gerne für Audi aufheben. Man muss kein Gegner dieser Marke sein um festzustellen - es sieht alles irgendwie gleich aus - im Rückspiegel in jedem Fall.
Ich bin und bleibe (hoffentlich) Mercedes-Fan - mit dem Wunsch das man sich doch bitte in Qualität und vor allem Innenraumdesign wieder auf alte Werte besinnen möge.
Ich wünsche allen ein schönes drittes Adventwochenende
Gruß aus Lüneburg
Ralf
Ach Audi soll weiter Lampion-Lichterketten für Kleingärtnenvereine entwickeln. Die haben doch im Vergleich zu Mercedes oder BMW nie was geleistet. Vor 10 Jahren haben alle über diese Fronttriebler gelacht und jetzt machen sie es mit VW-Technik unseren Premiummarken schwer. Aber wenn ich mir die nächsten Modelle ansehe von denen, kann ich nur hoffen dass es sich mit denen bald erledigt hat.
Grundsätzlich finde ich es schade wenn sich die Masse Audi verkaufen lässt, weil C/3er oder E/5er sehr wichtige Modelle für die Marken sind. Wenn sich die nicht mehr verkaufen würde, wäre das der Anfang vom Ende! Wenn ich ein Auto fahren will was nicht an jeder Ecke steht, bleiben mir bei Mercedes immer noch mehr als genug Möglichkeiten.
Zitat:
Ich bin und bleibe (hoffentlich) Mercedes-Fan - mit dem Wunsch das man sich doch bitte in Qualität und vor allem Innenraumdesign wieder auf alte Werte besinnen möge.
........ dem schließ ich mich voller Hoffnung an 😁
K.