Was sagt man dazu ?!??! 4,6 Mio KM
Zitat:
Sechsmal zum Mond und zurück - das schafft man normalerweise nicht einmal mit einer anständigen Mondrakete. Wer wissen will, wie das ein Auto schafft, kann sich an den Taxifahrer Gregorios Sachinides wenden. Der Grieche aus der Stadt Thessaloniki erreichte mit seinem über 30 Jahre alten Mercedes-Benz 240 D einen Kilometerstand von sage und schreibe 4,6 Millionen Kilometer. Das entspricht 115 Erdumrundungen und ist laut DaimlerChrysler die höchste bekannte Kilometerleistung eines Mercedes.
"Dieses Auto hat alles gesehen"
Zum Dank übergibt der Taxifahrer das Gefährt am Freitag dem Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart, wo es künftig gepflegt, gehegt und bewundert werden kann. "Dieses Auto hat alles gesehen, und es hat mir in der Seele wehgetan, den Wagen aufzugeben - kein Wunder, nach all den Jahren", sagt der 45 Jahre alte SachinidesMit 500.000 Kilometern gekauft
1981 hatte er den Wagen mit Baujahr 1976 in Waiblingen bei Stuttgart ergattert - mit dem Ziel, in der nordgriechischen Stadt Thessaloniki Taxifahrer zu werden. Bereits damals zeigte der Kilometerzähler des Autos, das auch unter der Bezeichnung Strich-Achter bekannt ist, 500.000 Kilometer anBerlin, Bulgarien, Stuttgart
Abgesehen von den zahllosen Fahrgästen, die Sachinides in und um Thessaloniki herumfuhr, ging es auch mit dem Auto in den Urlaub oder zu Besuch nach Berlin, wo der Bruder des Taxifahrers wohnt. Außerdem gelangte der Mercedes nach Bulgarien, in die Schweiz und wiederholte Male nach Stuttgart.800 Mal nach Belgrad
Besonders stolz aber ist Sachinides auf den Einsatz seines Gefährts während des Balkan-Konflikts. "Über 800-mal sind wir Anfang der neunziger Jahre mit Medikamenten bepackt nach Belgrad gefahren", erinnert er sich. Auf sein blau-weißes Auto in der Lackierung der nordgriechischen Taxis war dabei immer Verlass.Dank an Daimler-Chef
Als er den Wagen im vergangenen Jahr schweren Herzens ausmusterte, wandte sich Sachinides mit einem Brief an Mercedes-Chef Jürgen Hubbert, um sich für die herausragenden Dienste seines Fahrzeugs zu bedanken. Daraufhin besuchten Vertreter des Mercedes-Benz-Museums in Stuttgart-Untertürkheim den Griechen, der sein Fahrzeug schließlich der DaimlerChrysler AG schenkte."Da war der Peugeot einfach günstiger",
Dreimal wechselte der Griechen den Motor, das Gefährt blieb ihm treu. Dennoch ist er nun auf Peugeot umgestiegen. "Ich habe es auch den Herren vom Mercedes-Benz-Museum erklärt: Ich habe ein Ferienhaus außerhalb Thessalonikis gekauft und deshalb nicht mehr so viel Geld übrig. Da war der Peugeot einfach günstiger", bedauert er.
astrein oder nich !? 😁
30 Antworten
Zitat:
dann sind sie aber bis auf 2,5mm runter
ist nicht die gesetzesgrenze so niedrig wie 1,5 oder ist es die von dir erwæhnte zahl?
lieb gruss
oli
Zitat:
Original geschrieben von oli
ist nicht die gesetzesgrenze so niedrig wie 1,5 oder ist es die von dir erwæhnte zahl?lieb gruss
oli
gesetzlich sind 1,6 mm noch erlaubt, weniger nicht. 🙂
Also 4.600.000 Kilomenter sind echt unglaublich.
Die Eltern von einem meiner Freunde haben einen Volve, der 500.000 km auf dem Tacho hatte - wurde neulich für ca. 500 Euro verkauft.
Dachte immer das wäre so das höchste an Kilometern was ich mal zu Hören bekomme - aber 4.600.000 km ist um einiges höher.
Ähnliche Themen
also ich bin ur froh solche sachen zu hören... den wir haben uns von unseren damaligen chef (der schon gestorben ist) sein wagen gekauft... er verlangte schon viel für den wagen (240 d) aber wir haben uns den gekauft da wir gewusst haben das es ein alter mann gefahren ist und da er sehr wenige kilometeranzahl hatte.
den haben wir nach serbien geschickt (weil dort meine heimat ist und ich dort auch ein haus habe).
heute noch hat er 80.000 kilometer und er wird nur dann gefahren wenn ich aus österreich wieder urlaub kriege und nach jugoslawien fahre...
ich find das so geil das ich den gleichen habe...
Zitat:
heute noch hat er 80.000 kilometer und er wird nur dann gefahren wenn ich aus österreich wieder urlaub kriege und nach jugoslawien fahre...
da hält der ja länger als du ihn fahren kannst!
-nochwas: der besitzer des millionenfahrzeugs hat sehrwohl einen neuen mercedes geschenkt bekommen!
nämlich einen C200CDI.
ich stelle mir das lustig vor wenn der herr seinen 66PS 240D gewohnt ist, und dann in den CDI einsteigt, bekannterweise erst vollgas gibt und dann die kupplung schnell kommen lässt...
Hui, der Volvo mit 500.000 km ist auch nicht schlecht! Hab hier noch nen Honda mit über 440.000.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Man beachte den Preis! 1200 Euro, das finde ich sehr viel!
449000km in dreizehn jahren in einem privatauto ist nicht schlecht... ob der verwandte in japan hat und partout nicht das flugzeug nehmen wollte!? 😁
lieb gruss
oli
Ich weiß nicht genau was für ein Volvo das war, aber bei Gelegenheit frage ich meinen Freund mal.
Aber es war schon ein Eckiger. 😉
... also für mich wesentlich beindruckender ist das VOLVO-Coupe dieses amerikanischen Lehrers: Der fährt jeden Tag 700km und hat OHNE Reparatur und ÖFFNEN DES MOTORS 1 800 000 km gefahren .....
...
Zitat:
1 800 000 km
irv gordon ist schon weit ueber die 2 mio, glaube ich. aber der wagen ist genial, das stimmt. sieht zu allem ueberfluss auch noch todschick aus...
http://www.swedespeed.com/.../gallery2.php?...lieb gruss
oli
Hallo wir hatten einen W 123 280 TE mit 650 000 km, lief noch problemlos bis auf Rostansätze.
Dann haben wir ihn inseriert für 350 Euro.Ich dachte das Telefon hört nicht mehr auf, der erste Anrufer fragte ob er noch fahren würde.Ich antwortete:und wie.,-da war er schon verkauft,wohlgemerkt nicht als Teilespender sondern als einziges Familien-Kfz.
Als ich aber nochmals den Kilometerstand erwähnte,
lachte der neue Besitzer nur und sagte: Genau darum kaufe ich ihn ja auch,-denn wenn er nichts wär der Benz hätte er nicht die Kilometer erreicht.
Da sagte ich nichts mehr und kaufte den nächsten Benz.
nochn schönen Abend
Von der story hatte ich schon gehört. Muss aber zugeben, rein aus Imagegründen hätte DC ihm eigentlich einen neuen Mercedes schenken sollen. In der Presse sieht das mit dem Peugeot nicht so toll aus und so eine Schenkung (welche auf Firmenkosten ein Klaks ist) hätte meiner Meinung nach viel höheren Nutzen gehabt :-/
er hat (weiter oben ist es auch in diesem thread erwæhnt) doch noch eine c-klasse bekommen. 😉
lieb gruss
oli