Expertise zu W204 C180 CGI (M274, 185.000 km) gesucht. Leistungsverlust im kalten Zustand.
Symptombeschreibung
- Gelegentlicher Leistungsabfall unter Last (z. B. Bergauffahrt bei niedrigen Drehzahlen), gefolgt von einem zähen Hochdrehen des Motors.
- Das Problem tritt ausschließlich bei Motortemperaturen unter 80°C auf (unabhängig von der Außentemperatur).
- Nach einem Neustart verschwindet der Fehler vorübergehend
- Erneuter Leistungsverlust, wenn Motortemperatur von ca. 80°C noch nicht erreicht ist
- Keine Motorkontrollleuchte oder explizite Hinweise auf den Notlauf im Display
- Wenn Motor Temperatur über 80°C erreicht hat, ist dieser Fehler niemals aufgetreten
Bisherige Diagnose
- Mercedes Werkstatt: Fehlercode im Zusammenhang mit Ladedruck wurde festgestellt.
- Überprüft:
- Ladedrucksystem (Leitungen dicht, Turbolader per Kamera inspiziert).
- Keine sichtbaren Defekte an diesen Komponenten.
Offene Fragen an euch
- Ähnliche Erfahrungen? Gab es bei euren M274-Motoren vergleichbare Probleme, insbesondere im Zusammenhang mit Temperatursensoren, Öldruckregelung oder ähnlichem?
Zusatzinfos
- Start/Stopp-Automatik: Seit einem Wohnwagenurlaub deaktiviert (möglicherweise defekte Stützbatterie).
- Servicehistorie: Alle Inspektionen laut Hersteller durchgeführt.
- Leistungsverlust tritt nur gelegentlich auf.
Ich bin dankbar für jeden Hinweis, um die Fehlerquelle einzugrenzen!
1 Antworten
Ok Lösung gefunden, es lag an der Kühlmittelpumpe, vielleicht hilft das dem ein oder anderen weiter. Problem konnte nur gefunden werden, da im kalten Zustand die Kühlmittelpumpe überprüft wurde, im warmen Zustand zeigte diese keine Fehlfunktion.