Was sagt Ihr zur E10 abzocke?

Audi RS4 B5/8D

Hallo, ich habe mich gerade einwenig über die E10 Geschichte ab 2009 schlau gelesen. Da haben sich die Politiker ja wieder was richtig nettes für den Autofahrer ausgedacht.
So kann man ja auch künstlich die Wirtschaft ankurbeln. Nur was ist mit den Leuten die sich kein neues Auto anschaffen können bzw. Ihren alten weiter fahren möchten?

Grüsse Andy

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kirmesbub


download funktioniert irgendwie net, schade!!!!

runterladen kann man das aber womit soll man das öffnen ?

Hallo, zwar nicht passend, aber ich frag trotzdem mal. 😉

Was war jetzt mit dem Tempo 130 km/h in Deutschland? Ist bzw. Wird es eingeführt oder ist das gestrichen worden ?? 🙂

Mit freundlichen Grüßen

Bmw_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Hallo, zwar nicht passend, aber ich frag trotzdem mal. 😉

Was war jetzt mit dem Tempo 130 km/h in Deutschland? Ist bzw. Wird es eingeführt oder ist das gestrichen worden ?? 🙂

Mit freundlichen Grüßen

Bmw_Verrückter

bisher nach wie vor : Freie Fahrt

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999



Zitat:

Original geschrieben von Kirmesbub


download funktioniert irgendwie net, schade!!!!
runterladen kann man das aber womit soll man das öffnen ?

Hallo, das war eine PowerPoint Präsentation, über unsere Erde, passt eigentlich ganz gut zum Klimaschutz und dem ganzen Thema. Hatte sie mal von nem Bekannten bekommen, Das ist eine Standalone Datei, sprich sie spielt von alleine und muss nicht unbedingt Microsoft Power Point installiert sein. Wie kann ich die auf der Plattform hier online stellen, damit ihr sie anschauen könnt????? LG

PS versuche sie nochmal als selbstentpackendes RAR Archiv rein zustellen, hat dann die Endung *.exe

Liebe Grüße

Ähnliche Themen

Ok, dann muss ich wenigstens in D nicht aufs Tacho schauen 😉😉

Ciao

Hier die Präsentation als selbstentpackendes Archiv, dass hat den Vorteil, dass ihr kein WIN RAR benötigt. Zum anschauen aber glaube ich braucht Ihr schon den Power Point viewer, der kostet nix (Lizensmässig)

Liebe Grüße!

Mist geht als noch nicht! Jetz lass ichs!😠😠😠😠😠😠

na was ein Glück, E 10 ist vom Tisch. Vielleicht hat ja mein Eintrag in die Petitionsliste ein klein wenig dazu beigetragen😉

Ja ich habe das auch sehr erfreut zur Kenntnis genommen das unser Umweltminister Gabriel sagte " Wenn Hunderttausende Fahrzeuge E10 nicht vertragen wird es auch nicht kommen" Lief gestern in den Tagesthemen der Bericht.
ich bin ja mal gespannt wie lange er bei seiner Meinung bleibt.

100k ? Ich habe im TV gesehen, dass es 1 Mio. Fahrzeugen sein müssen!
Aber naja, solange der Biosprit die Umwelt mehr zerstört wie ihr hilft spielt sich da eh nüscht ab!

sry...doppelpost

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Hallo, zwar nicht passend, aber ich frag trotzdem mal. 😉

Was war jetzt mit dem Tempo 130 km/h in Deutschland? Ist bzw. Wird es eingeführt oder ist das gestrichen worden ?? 🙂

Mit freundlichen Grüßen

Bmw_Verrückter

das darf man garnicht aussprechen!

Egal wieviele Autos den E10 Treibstoff nun vertragen oder auch nicht: Solange es sich um Biosprit der ersten Generation handelt, ist das ökologischer Dummfug. Das heißt nämlich, dass dieser monokulturbasiert gezüchtet wird, unter Verwendung von nicht gerade ökologischen Chemiedüngern, wobei die Anbauflächen in Konkurrenz zu lebensmittelproduzierenden stehen. Sehr gut derzeit in Brasilien zu beobachten, die nicht nur 10%, sondern flächendeckend zu 100% Alkohol als Treibstoff nutzen. Nicht nur, dass die Anbauflächen immer mehr nicht für Lebensmittel, sondern für eben Anbauprodukte für Alkohol genutzt werden, es wird auch noch fleißig mehr Regenwald abgeholzt, um zusätzliche Agrarflächen zu erzeugen. Prost. Abgesehen davon wird man mit den gesamten Agraranbauflächen weltweit niemals flächendeckende Biosprit/Alkoholversorgung zustande kriegen.

Fazit: Die Verträglichkeit des E10 mal außen vorgestellt ist Biosprit Quatsch und hat nichts mit Ökologie und Umweltschonung zu tun. Interessant wird es, wenn Biosprit 2ter Generation praxisreif geworden ist. Dieser nutzt nämlich biologische Abfallprodukte wie Holzreste, Dung etc., was also NICHT in Konkurrenz zu Grünflächen und Lebensmittelanbau steht. DAS ist eine Alternative. Schade nur, wie viel unsere gewählten Entscheidungsträger mit gefährlichem Halbwissen verbocken. Mittlerweile mag ich sogar Gabriel.

Kommt sowieso nicht und ist auch gut so.
Der ganze bioschrott macht die motoren auf dauer sowieso kaputt. gleiches gilt jetzt schon für diesel fahrzeuge. der anteil von biodiesel schadet allem und dazu verbraucht der motor mehr kraftstoff und macht auch mehr "dreck"

das ist arg schief gegangen für Umweltminister Gabriel. Da das ganze durch die Rohdung von Regenwälder eher Schädlich für die Umwelt ist dürfte auch eine große Rolle gespielt haben. Zusätzlich die gewaltige Menge von Petitionseingaben dagegen. Dann haben sie einfach gesagt: Doch mehr Autos als vorausgesehen vertragen E10 nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen