Was sagt Ihr zur E10 abzocke?

Audi RS4 B5/8D

Hallo, ich habe mich gerade einwenig über die E10 Geschichte ab 2009 schlau gelesen. Da haben sich die Politiker ja wieder was richtig nettes für den Autofahrer ausgedacht.
So kann man ja auch künstlich die Wirtschaft ankurbeln. Nur was ist mit den Leuten die sich kein neues Auto anschaffen können bzw. Ihren alten weiter fahren möchten?

Grüsse Andy

38 Antworten

Verträgt der 1.8er E10 ??

Mir wurde an der Tankstelle gesagt das ich das auf keinen Fall tanken soll, weil es sehr schädlich für 5V Motoren wäre, da solle ich lieber das Super + tanken, aber ist in Super + nicht der selbe E10 rotz wie im normalen Super drin ?

Stimmt der Schwachsinn ?? 😁

Hi,

na klar Super Plus ist viiiiieeeel besser .... für den Umsatz des Tankstellenpächters🙄

Super Plus ist bei dem Motor rausgeschmissenes Geld. Der Motor und das Steuergerät merken net mal das da "besserer" Sprit drin ist.

Super ist für den Motor mehr aus ausreichend und auch E10 Super sollte der Motor problemlos vertragen. Es gibt sogar einige die fahren den Motor mit viel höheren Ethanolmischungen.

Gruß tobias

Der Pächter bekommt meines Wissens nach immer das gleiche Geld ~0,01 EUR pro Liter...Aus diesem Grund sind ja auch die Pächter froh wenn der Sprit günstiger wird.

Dachte ich mir doch das das völliger schwachsinn ist mit dem 5Ventul gelaber, das Ethanol schlecht dafür ist 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988


Dachte ich mir doch das das völliger schwachsinn ist mit dem 5Ventul gelaber, das Ethanol schlecht dafür ist 😁

Ethanol ist immer gut 😁 mjam mjam mjam

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Hi,

na klar Super Plus ist viiiiieeeel besser .... für den Umsatz des Tankstellenpächters🙄

Super Plus ist bei dem Motor rausgeschmissenes Geld. Der Motor und das Steuergerät merken net mal das da "besserer" Sprit drin ist.

Super ist für den Motor mehr aus ausreichend und auch E10 Super sollte der Motor problemlos vertragen. Es gibt sogar einige die fahren den Motor mit viel höheren Ethanolmischungen.

Gruß tobias

Das stimmt so nicht!!!!!!

Ich hatte bis vor kurzen nen Audi 80 B4 mit dem 2.8 und das war laut betriebsanleitung ein Super+ fahrzeug! er konnte auch mit super normal betankt werden allerding laut betriebsanleitung mit verlust von 5NM!

Aber jetzt das interessante an der geschichte- mit normal super hat er 12liter verbrauch und mit super+ nur 9liter ...

denk mal drüber nach :-)

na gut jetzt hab ich den 1.8t b5 da seh ich das mit dem super+ auch nicht ein!!! und da bringt das bestimmt auch nix oder ne viel 0,1liter weniger oder so nen spass

hab jetzt nicht alles hier gelesen, weil ich nur noch koche wegen der ganzen spritpreisgeschichte.
im november konnte man noch teilweise für 1,34/ 1,38 super tanken und seit dezember gehts kaum unter 1,48.ist ne absolute sauerei.mein 2,6er verbraucht 14 liter in der city und die ampelschaltungen tragen da nen großen teil bei.manchmal fährste 50 meter und da is die nächste ampel die auf rot schaltet. da fragt man sich ist das willkühr?
wenn man mal eins und eins zusammen zählt komm ich bei meiner theorie auf folgendes:
der staat verdient sich bei 86 cent/l eh ne goldene nase, die ampeln die in kurzer folge kommen, schalten nicht nacheinander auf grün, sondern so, dass die nächste rot wird wenn man gerade kurz davor ist.bedeutet ein höheren verbrauch durch oftes anfahren und bremsen. man tankt also mehr.erklärt mich für paranoid aber das ging mir letztens durch den kopf als ich an der 3. ampel in kürzester folge nachts um 1 stehen bleiben musste weil sie rot wurde-(kein mensch und kein auto weit und breit in sicht).da erzählen die was von klimaschutz und wollen uns aber nur die taschen leeren.
ich könnte kotzen.
sonst immer zu den ferienzeiten weil sie wissen die leute sind auf sprit angewiesen und nun dauerhaft. wer weiß was noch kommt.aber es hält ja jeder die schnauze und keiner macht was.ich kotze mich alle 2 tage bei meinem tankwart aus wenn ich wieder nen 20er in den tank haue. ich tanke nie mehr, weil ich hoffe die preise gehen wieder runter.
selbst so was praktisches wie clevertanken de macht jetzt keinen sinn mehr, weil eh nirgends mehr ein relevanter unterschied herrscht.

e10 soll wohl den preis vom jetzigen super bekommen und das jetzige super wird um 3-4 cent steigen.klar wird man dann wenn man kann e10 tanken. allerdings soll man durch e10 ein um 3% höhren verbrauch haben und etwas weniger leistung(bestimmt nicht wirklich spürbar).aber ich frage mich wo jetzt der nutzen für den endverbraucher liegt??
tankstellenbetreiber und staat sind die einzigen die davon was haben.

Zitat:

Original geschrieben von derbjoern-B5


hab jetzt nicht alles hier gelesen, weil ich nur noch koche wegen der ganzen spritpreisgeschichte.
im november konnte man noch teilweise für 1,34/ 1,38 super tanken und seit dezember gehts kaum unter 1,48.ist ne absolute sauerei.mein 2,6er verbraucht 14 liter in der city und die ampelschaltungen tragen da nen großen teil bei.manchmal fährste 50 meter und da is die nächste ampel die auf rot schaltet. da fragt man sich ist das willkühr?
wenn man mal eins und eins zusammen zählt komm ich bei meiner theorie auf folgendes:
der staat verdient sich bei 86 cent/l eh ne goldene nase, die ampeln die in kurzer folge kommen, schalten nicht nacheinander auf grün, sondern so, dass die nächste rot wird wenn man gerade kurz davor ist.bedeutet ein höheren verbrauch durch oftes anfahren und bremsen. man tankt also mehr.erklärt mich für paranoid aber das ging mir letztens durch den kopf als ich an der 3. ampel in kürzester folge nachts um 1 stehen bleiben musste weil sie rot wurde-(kein mensch und kein auto weit und breit in sicht).da erzählen die was von klimaschutz und wollen uns aber nur die taschen leeren.
ich könnte kotzen.
sonst immer zu den ferienzeiten weil sie wissen die leute sind auf sprit angewiesen und nun dauerhaft. wer weiß was noch kommt.aber es hält ja jeder die schnauze und keiner macht was.ich kotze mich alle 2 tage bei meinem tankwart aus wenn ich wieder nen 20er in den tank haue. ich tanke nie mehr, weil ich hoffe die preise gehen wieder runter.
selbst so was praktisches wie clevertanken de macht jetzt keinen sinn mehr, weil eh nirgends mehr ein relevanter unterschied herrscht.

e10 soll wohl den preis vom jetzigen super bekommen und das jetzige super wird um 3-4 cent steigen.klar wird man dann wenn man kann e10 tanken. allerdings soll man durch e10 ein um 3% höhren verbrauch haben und etwas weniger leistung(bestimmt nicht wirklich spürbar).aber ich frage mich wo jetzt der nutzen für den endverbraucher liegt??
tankstellenbetreiber und staat sind die einzigen die davon was haben.

genau meine Meinung 🙂

Zitat:

Danke für die info, die wollen wohl die Alten Auto weg habe, das ist Deutschland !!!!

Aber doch nicht meinen alten Opel Corsa B =(.

Vielleicht später E20 oder vielleicht mehr? Wer weiß 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen