Was sagt ihr zu Rasern???
Hi
Ich würd gern mal eure meinung zu Rasern wissen wie denkt ihr über sie, ab wann ist man ein Raser, seit ihr einer???? Ich denk mal wenn man auf der Autobahn oder landstrasse mal richtig Gas gibt ist man nicht gleich ein Raser, wenn man aber Rücksichstlos mit 100 durch die innestadt fährt schon.
Hier mal ein Beispiel von einem Raser in im meiner Stadt ein unfall gebaut hat.
http://www.feuerwehr-heppenheim.org/html/31_10_2005.html
Was nicht dabei steht der Motorradfahrer is mit einer geschwindigkeit von ca. 180 kmh innerorts gefahren.
Sowas ist einfach nur Rücksichtslos un dumm. Nun bin ich mal gespannt auf eure meinung
Grüsse Daron
283 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von razor23
Tatsache ist wohl, dass ein Schnellfahrer mit den Fehlern anderer rechnet und dementsprechend bremst, wenn ihm jemand die Vorfahrt nimmt.
Wenn er es noch kann. (zumindest möchte ich hier nicht über paar wenigen diskutieren, die dann nicht oder absichtlich spät und knapp bremsen)
Er geht aber bewusst ein höheres Risiko ein, nicht mehr bremsen zu können.
Zitat:
Original geschrieben von razor23
Und was macht der Spurwechsler, der diesen Fehler begangen hat? Er rechnet nicht mit der Geschwindigkeitsüberschreitung oder ignoriert sie.
Ich gehe beim größten Teil der Spurwechsler davon aus, dass diese Fehler fahrlässig begangen werden. Was können sie denn DANACH noch tun, um ihren Fehler oder den Fehler des Tempolimitüberschreiters auszubügeln?
Zitat:
Original geschrieben von razor23
Dabei ist eine Geschwindigkeitsüberschreitung im Prinzip eine sehr viel abstraktere Gefährdung, als eine bewusste oder ignorante Vorfahrtsmissachtung.
Was sie aber i.A. nicht weniger gefährlich macht. Und sie ist i.A. vorsätzlich, wogegen "ignorante Vorfahrtsmissachtung" wohl kaum so eingestuft werden kann.
Zitat:
Original geschrieben von razor23
Eine Vorfahrtsmissachtung ist ein plötzlich eintretendes Ereignis, mit dem man theoretisch unendlich hohe Geschwindigkeitsdifferenzen aufbauen kann.
Und genau deshalb - damit die Geschwindigkeitsdifferenz BEI EINEM FEHLER eben nicht unendlich hoch wird - gibt es Tempolimits. Dass die Geschwindigkeitsdifferenz unendlich hoch werden kann, liegt also an beiden Beteiligten gleichermaßen.
Zitat:
Original geschrieben von razor23
Eine Geschwindigkeitsüberschreitung ist ein leicht erkennbares Verhalten und solange auf Sicht gefahren wird, stellt sie für niemanden eine Überraschung dar.
Nun, üblicherweise sieht man zunächst, DASS ein Auto da ist, und kann erst einige Sekunden(-bruchteile, je nach Tempodifferenz) später einschätzen WIE SCHNELL es fährt. Innerhalb dieser Zeitspanne ist die Geschwindigkeitsüberschreitung eben doch überraschend und nicht erkennbar.
Genauso leicht ist im Übrigen in 99% der Fälle vorhersagbar, dass ein PKW einen LKW überholen wird. Noch leichter ist es in dem kleinen Teil der Fälle, die vorher tatsächlich blinken...
MfG, HeRo
Zitat:
Original geschrieben von patti106
HIER allgemein im Thread oder HIER auf meine sinngemäße Auslegung von §1 Abs 1 StVO?
Hier allgemein im Thread. Fährt jemand über Tempolimit, haben alle anderen damit zu rechnen, wechselt jemand die Spur im falschen Moment aber scheinbar nicht...
MfG, HeRo
Hero,
Fehler bleibt Fehler.
Ob zu schnell oder durch Spurwechsel.
Juristisch kommt es immer auf den konkreten Einzelfall ab.
Aber wer will schon diesen Ärger?
Zitat:
Original geschrieben von HeRo11k3
Ja, da steht Vollbremsung. Bei einer Vollbremsung hätten 40m+20m Reaktionsweg gereicht. (bei 70km/h Differenz) Wenn du dann bei 300m Abstand nicht ohne Gefährdung bremsen kannst, machst du irgendwas falsch.
Du hast die 300m als Sichtweite aufgebracht. Wenn du dann bei einem Auto, was an der Grenze deiner Sichtweite auf deine Spur wechselt, nicht mehr hinter ihm bremsen kannst, warst du zu schnell. Und wenn das bei 150m Sichtweite der Fall ist, gilt das genauso.
Wenn beim ersten Blick und beim zweiten Blick und beim dritten Blick und beim n-ten Blick das Auto noch nicht zu sehen ist, ich beim letzten Kontrollblick erst das Auto sehe (Blinker schon an, Sicherheitsabstand zum Vordermann erreicht), gibt es für mich zwei verschiedene Verhaltensweisen:
a) Ich stelle den Blinker ab und bremse hart ab in den Sicherheitsabstand von meinem Vordermann, bis ich einschätzen kann, wie schnell der in meinem Rückspiegel näher kommt. Mache ich, wenn kein Tempolimit und kein dichter Verkehr herrscht (denn bei dichtem Verkehr hätte ich noch mehrere Autos zwischen demjenigen, der da gerade neu auftaucht, und mir, und orientiere mich dann am vordersten)
b) Ich gehe davon aus, dass er nicht wesentlich schneller als ich ist und ziehe meinen Spurwechsel durch. Mach ich, wenn Tempolimit herrscht. Oder bei 2km Sicht nach hinten, so dass auch jemand mit 300km/h (=9facher Bremsweg bis zum Stand im Vergleich zu Tempo 100, also ca. 400m bis zum Stand bei Vollbremsung) noch sicher und gemütlich auf mein Tempo verlangsamen kann.
Wenn ich ne Vollbremsung machen musste, wurde ich schon gefährdet.
Ich rede auch nicht von Sichtweite sondern von der Entfernung, die ein anderer VT vor mir die Spurwechselt. Ich kann ne kilometerweite Sicht genießen, nutzt nur nischt, wenn ein anderer VT blindlings vor mir rein zieht und mich zu einer Notbremsung nötigt und dabei auch gefährdet.
Du musst hart abbremsen wenn du rechts mit maximal 130 bei Limit fähsr? Du machst irgendwas falsch. Sonnen LKW ist nur knappe 40 km/h langsamer.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von patti106
DU darfst auch NIEMALS entscheiden WARUM da jemand WEIT über Limit fährt.
Kannst du erkennen, ob der Fahrer nicht seinen Bruder auf dem BEifahrersitzt hat der sich eben tierisch mit der elektrischen Heckenschere verletzt hat und nun kann er in seiner Panik nicht mehr rational entscheiden?
Alles klar , DU fährst mit deinen Brüdern erst mal auf der A1 Spazieren um sie dann zu beerdigen !!
Also ick rufe da einfach mal die 112 an und die fahren dann den Bruder ins Lazarett bei Nazaret ...
MfG ...
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Wenn ich ne Vollbremsung machen musste, wurde ich schon gefährdet.
Ich rede auch nicht von Sichtweite sondern von der Entfernung, die ein anderer VT vor mir die Spurwechselt. Ich kann ne kilometerweite Sicht genießen, nutzt nur nischt, wenn ein anderer VT blindlings vor mir rein zieht und mich zu einer Notbremsung nötigt und dabei auch gefährdet.
Dann reden wir offenbar von verschiedenen Dingen. Weder nimmst du wahr, dass bei 300m Abstand keine Vollbremsung nötig ist, wenn 60m bei Vollbremsung reichen (davon nur 40m zum Bremsen), noch hast du erkannt, dass ich vom Rand der Sichtweite sprach, als du die 300m zur Sprache gebracht hast.
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Du musst hart abbremsen wenn du rechts mit maximal 130 bei Limit fähsr? Du machst irgendwas falsch. Sonnen LKW ist nur knappe 40 km/h langsamer.
Schreibe ich denn chinesisch? Ich schrieb doch "wenn Limit gegeben, führe ich dann meinen Spurwechsel durch und gehe davon aus, dass keiner wesentlich schneller von hinten kommt"
Ich bleibe üblicherweise so lange wie möglich rechts. Wenn dann sobald ich die Spur wechseln will (zur Erinnerung: Blinker blinkt schon lustig, bis jetzt kein Auto auf der linken Spur hinter mir) auf einer Strecke ohne Limit plötzlich jemand in meinem Rückspiegel auftaucht, der an dieser Stelle ja 300km/h fahren könnte (es ist ja kein Limit) und auf der verfügbaren Strecke=Sichtweite nicht mehr halbwegs sicher bremsen könnte, breche ich eben meinen Spurwechsel ab und muss dann entsprechend bremsen. Viel mehr als Sicherheitsabstand habe ich nach vorne idR nicht mehr, wenn ich nach links ziehen will, und wenn der nicht zu klein werden soll, wird da ein kräftiger Tritt auf die Bremse nötig.
Ebenso rechne ich auch damit, dass auf der Mittelspur ein zuvorkommender Fahrer unterwegs ist, der an meinem Blinker erkennt, dass ich den LKW gerne demnächst überholen möchte, und daher nach auf die freie linke Spur wechselt. Klappt leider auch nicht immer, und dann heißt es bremsen.
Ich könnte mir natürlich auch angewöhnen, schon 200m vor dem LKW nach links zu ziehen und in Lücken unter 1km Länge nicht mehr einzuscheren. Dann müsste ICH sicherlich seltener und weniger hart bremsen. Oder ich lasse mich an den LKW heranrollen und wechsele dann mit 80-90 die Spur.
Ganz abgesehen davon, dass auf meinen Hausstrecken auch viele LKW deutlich unter 80 fahren - zwischen Hamburg und Berlin wird man das natürlich nicht beobachten können.
MfG, HeRo
Vielleicht versucht man zuerst mal zu klären, ab wann der Begriff "Raser" eigentlich gilt!
Hier werden wie meist nur "Extreme" verglichen.
Da ich meist linke Spur mit ca. 150-160 fahre, natürlich nur wenn möglich, fühle ich mich nicht als Raser, sondern bin eben etwas schneller unterwegs als andere (bestimmt auch länger und öfter).
Und trotzdem nehmen dir viele die Vorfahrt, teils sehr bewußt und provozierend!
Genauso liebe ich die Autofahrer, die den LKW mit einem Überschuß von 3km/h überholen.
Überholen ist ein zügiges Vorbeifahhren nach StVo.
Also wen will man hier anprangern und ab wann soll das gelten?
Ist eben alles eine Ermessenssache!
Und die (Staats-)Anwälte finden nach Monaten immer eine optimale Lösung für den "Augenblick der Situation".
mmhh .. ja vielleicht sind Raser .. die 500m vorm Ortsausgangsschild schon voll auf die Tube drücken und zeigen wollen .. was sie nicht können .. weil sie kurz danach auf 80 abfallen .. oder oder oder .
Nein wir die erst ab dem Schild Power geben und uns nicht überholen lassen ,, wir sind doch die raser ...
Oder wer ein KfZ mit einem fettem "A" (der osssi outet sich .)
auf ner freien mit 60 fährt .. hält allle für raser . grins ...
Zitat:
Original geschrieben von guzzidriver
Vielleicht versucht man zuerst mal zu klären, ab wann der Begriff "Raser" eigentlich gilt!
Wenn jemand eine Geschwindigkeit fährt, die weit über derjenigen liegt, die der jeweiligen Verkehrssituation angemessen wäre, dann wird er gemeinhin als Raser bezeichnet.
Re: Was sagt ihr zu Rasern???
Zitat:
Original geschrieben von Daron112
Hi
Ich würd gern mal eure meinung zu Rasern wissen wie denkt ihr über sie, ab wann ist man ein Raser, seit ihr einer???? Ich denk mal wenn man auf der Autobahn oder landstrasse mal richtig Gas gibt ist man nicht gleich ein Raser, wenn man aber Rücksichstlos mit 100 durch die innestadt fährt schon.
Hier mal ein Beispiel von einem Raser in im meiner Stadt ein unfall gebaut hat.http://www.feuerwehr-heppenheim.org/html/31_10_2005.html
Was nicht dabei steht der Motorradfahrer is mit einer geschwindigkeit von ca. 180 kmh innerorts gefahren.
Sowas ist einfach nur Rücksichtslos un dumm. Nun bin ich mal gespannt auf eure meinungGrüsse Daron
Hi @ all,
vorneweg, der bei dem genannten Unfall ums Leben gekommene war ein Freund von mir. Ich habe diesen Thread durch Zufall gefunden.
Ich habe keine genau Ahnung wie schnell Rene war, als der Unfall passierte. Allerdings kann ich mir nach den Bilder, die ich bereits kannte, nicht vorstellen, das er 180 km/h schnell war. Dann würde das Auto anders aussehen. Bei einem Frontalaufprall mit 80-100 km/h auf ein Auto steckt das Motorrad on der Regel nahe beim Amaturenbrett. (Ist schon passiert).
Ich möchte hier nichts rechtfertigen, allerdings bitte ich bei belegbaren Tatsachen zu bleiben. Ich denke, das hat Rene verdient.
Meines Wissens war er nicht wesentlich zu schnell.
@ DARON: Woher kommt diese Information mit den 180 km/h?
Gruß, ein Freund...
Verdammt, scheisse sowas; und wieder nur, weil ein Autofahrer nicht richtig hingeguckt hat 🙁
Letzte Woche bin ich mit der Schwalbe (und da denken ja viele, Mopeds haben immer anzuhalten) auch einem fast in die rechte Fondtür, weil der Idiot einfach losfuhr, obwohl ich Vorfahrt hatte. Gottlob nur eine Prellung am Arm (bin gut eingepackt) und das Fußblech an der Schwalbe verbogen, also nicht wild (der Typ übrigens abgehauen *jihaa* 🙄 )
180 km/h denke ich auch nicht, wenn man sieht, daß das Krad und der Civic noch relativ "ganz" sind.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
der Typ übrigens abgehauen *jihaa* 🙄
Konnte er im nachhinein noch anhand des (evtl. abgelesenen) Kennzeichens ermittelt werden?
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Verdammt, scheisse sowas; und wieder nur, weil ein Autofahrer nicht richtig hingeguckt hat 🙁
Letzte Woche bin ich mit der Schwalbe (und da denken ja viele, Mopeds haben immer anzuhalten) auch einem fast in die rechte Fondtür, weil der Idiot einfach losfuhr, obwohl ich Vorfahrt hatte. Gottlob nur eine Prellung am Arm (bin gut eingepackt) und das Fußblech an der Schwalbe verbogen, also nicht wild (der Typ übrigens abgehauen *jihaa* 🙄 )
180 km/h denke ich auch nicht, wenn man sieht, daß das Krad und der Civic noch relativ "ganz" sind.cheerio
1) Wer rumheizt ist halt auch zT selber Schuld.
2) Nach aktueller Rechtssprechung ist ja der Motoradfahrer immer (mit-)schuld, da er sich ja einem erhöhten Risiko aussetzt. 😁 ich such gleich mal das Urteil raus
Zitat:
Original geschrieben von Könik
[...]2) Nach aktueller Rechtssprechung ist ja der Motoradfahrer immer (mit-)schuld, da er sich ja einem erhöhten Risiko aussetzt. 😁 ich such gleich mal das Urteil raus
Ich finde, dieses Urteil ist ein Ding der Unmöglichkeit und ich kann nur hoffen, daß es in der Berufungsverhandlung aufgehoben wird. Wenn es so weiter geht, hat ein Porschefahrer (nur als Beispiel), der sich diesen Porsche vom Mund abgespart hat, dann auch eine Mitschuld, wenn ihm jemand ins parkende Auto fährt - Er hätte den Schaden ja minimieren können, wenn er sich ein günstigeres Auto gekauft hätte.
QUO VADIS, Deutschland?
Vielleicht lässt sich ja jemand belehren dadurch.. 😉
http://www.file-upload.net/.../...ca2841ab725e364a_1178166656.wmv.html