Was sagt ihr zu Rasern???
Hi
Ich würd gern mal eure meinung zu Rasern wissen wie denkt ihr über sie, ab wann ist man ein Raser, seit ihr einer???? Ich denk mal wenn man auf der Autobahn oder landstrasse mal richtig Gas gibt ist man nicht gleich ein Raser, wenn man aber Rücksichstlos mit 100 durch die innestadt fährt schon.
Hier mal ein Beispiel von einem Raser in im meiner Stadt ein unfall gebaut hat.
http://www.feuerwehr-heppenheim.org/html/31_10_2005.html
Was nicht dabei steht der Motorradfahrer is mit einer geschwindigkeit von ca. 180 kmh innerorts gefahren.
Sowas ist einfach nur Rücksichtslos un dumm. Nun bin ich mal gespannt auf eure meinung
Grüsse Daron
283 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jameshammett
Nun, der Sender war Rtl und die Sendung Sterntv, wenn ich mich nicht irre.
Der Stern, in meinen Augen eine Art von Bild für Zahnärzte und Rtl als Fernsehsender, würde ich nicht unbeding als Gralshüter des hohen Niveaus ansehen.
Ich habe diese Sendung nicht gesehen, aber mal gesehen, was youtube hergibt, dort ging wirklich hervor, dass die beiden Polizisten offenbar sehr auf die Geschwindigkeitsübertretung fixiert waren.
Der Fahrer, der vorher lange die linke Spur blockierte wurde nicht einmal erwähnt. Meiner Meinung nach sollte dieser genauso bestraft werden.
Kann gut sein, dass sie eher auf Geschwindigkeitsübertretungen fixiert waren. Das sind dann vorgegebene Schwerpunktkontrollen.
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Ich schließe mich diesen Forderungen hiermit an.Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
@patti: Das sind die geforderten Strafen, von Benz-Fan und mir - in Reaktion auf die Forderungen seitens Lecha.
Achso. Naja, sollten meiner Meinung nach genauso hoch sein wie die Strafen für Drängeln. Ebenso sollte dieses Vergehen genauso kontrolliert werden wie das Drängeln. Es sollte auch mehr im Tv zu sehen sein, zb auf RTL aber auch ZDF und ARD, damit die Autofahrende Gesellschaft mal darauf aufmerksam gemacht wird, das Linksblockieren sich nicht gehört.
Zitat:
Original geschrieben von Pfauli
Ausnahmslos jeder wird einmal, oder gar mehrfach in seinem Leben zum Raser.
Selbst wenn das Leben eines Menschen auf dem Spiel steht und dieser nicht überleben würde,
wenn man nicht mit über 100 km/h zum Krankenhaus fährt, so rechtfertigt es nicht dabei 100 andere
Menschenleben aufs Spiel zu setzen. Jeder, der in eine solche Situation gerät, seine Frau, sein Kind oder wen
auch immer retten will, wird aber dennoch dann so handeln.Fazit: Jeder soll auf sich selbst schauen und nicht andere maßregeln, denn man weiß nie, warum jemand raßt.
Bei menschlichen Ausnahmesituationen ist das selbstverständlich anders zu beurteilen, auch wenn falsches Verhalten dadurch nicht richtig wird.
Unter Rasern würde ich eher Leute verstehen, die dauerhaft so aggressiv fahren, daß sie andere gefährden.
Rasen ist für mich nicht gleich schnellfahren. Ich für meinen Teil fahre gerne zügig. Aber defensiv: Ich halte eher große Abstände ein, drängle selber nicht und wenn jemand vorbei will, dann lasse ich ihn auch - soweit es die Situation erlaubt - .
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Kann gut sein, dass sie eher auf Geschwindigkeitsübertretungen fixiert waren. Das sind dann vorgegebene Schwerpunktkontrollen.Zitat:
Original geschrieben von jameshammett
Nun, der Sender war Rtl und die Sendung Sterntv, wenn ich mich nicht irre.
Der Stern, in meinen Augen eine Art von Bild für Zahnärzte und Rtl als Fernsehsender, würde ich nicht unbeding als Gralshüter des hohen Niveaus ansehen.
Ich habe diese Sendung nicht gesehen, aber mal gesehen, was youtube hergibt, dort ging wirklich hervor, dass die beiden Polizisten offenbar sehr auf die Geschwindigkeitsübertretung fixiert waren.
Der Fahrer, der vorher lange die linke Spur blockierte wurde nicht einmal erwähnt. Meiner Meinung nach sollte dieser genauso bestraft werden.
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Achso. Naja, sollten meiner Meinung nach genauso hoch sein wie die Strafen für Drängeln. Ebenso sollte dieses Vergehen genauso kontrolliert werden wie das Drängeln. Es sollte auch mehr im Tv zu sehen sein, zb auf RTL aber auch ZDF und ARD, damit die Autofahrende Gesellschaft mal darauf aufmerksam gemacht wird, das Linksblockieren sich nicht gehört.Zitat:
Ach Leute, eigentlich ist das doch ganz simpel: fahre ich mit 200 über die Bahn und vor mir blockiert einer unnötig die linke Bahn dann ärgere ich mich, gehe vom Gas, warte bis frei ist und überhole dann. Gefahr für Leib und Leben: Null komma Nix. Selbst wenn der vor mir spontan beschließt in die Leitplanken abzubiegen.
Fahre ich weniger schnell -130, daß keiner auf die Idee kommt es wären dann 81,5 km/h gegen 82,3 km/h- an einer LKW-Kolonne vorbei und von hinten kommt wer mit 250 angebrettert, üblicherweise im letzten Moment bremsend und mit Mühe die Kollision vermeidend, dann kann ich nur hoffen, daß der Depp sich nicht verschätzt und die Technik hält. Wenn nicht besteht akute Gefahr für Leib und Leben.
Drum die Sache mit der -zu recht- unterschiedlichen Bestrafung.
Und wenn sich jemand durch Fehler Anderer zum riskanten Fahren provozieren lässt - na ja, dann fehlt demjenigen sicher die charakterlische Eignung zum Führen eiens KFz.
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Und wenn sich jemand durch Fehler Anderer zum riskanten Fahren provozieren lässt - na ja, dann fehlt demjenigen sicher die charakterlische Eignung zum Führen eiens KFz.
So ist es. Aber diese Erkenntnis scheint sich ziemlich schwer durchzusetzen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Kann gut sein, dass sie eher auf Geschwindigkeitsübertretungen fixiert waren. Das sind dann vorgegebene Schwerpunktkontrollen.
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Ach Leute, eigentlich ist das doch ganz simpel: fahre ich mit 200 über die Bahn und vor mir blockiert einer unnötig die linke Bahn dann ärgere ich mich, gehe vom Gas, warte bis frei ist und überhole dann. Gefahr für Leib und Leben: Null komma Nix. Selbst wenn der vor mir spontan beschließt in die Leitplanken abzubiegen.Zitat:
Original geschrieben von patti106
Achso. Naja, sollten meiner Meinung nach genauso hoch sein wie die Strafen für Drängeln. Ebenso sollte dieses Vergehen genauso kontrolliert werden wie das Drängeln. Es sollte auch mehr im Tv zu sehen sein, zb auf RTL aber auch ZDF und ARD, damit die Autofahrende Gesellschaft mal darauf aufmerksam gemacht wird, das Linksblockieren sich nicht gehört.
Fahre ich weniger schnell -130, daß keiner auf die Idee kommt es wären dann 81,5 km/h gegen 82,3 km/h- an einer LKW-Kolonne vorbei und von hinten kommt wer mit 250 angebrettert, üblicherweise im letzten Moment bremsend und mit Mühe die Kollision vermeidend, dann kann ich nur hoffen, daß der Depp sich nicht verschätzt und die Technik hält. Wenn nicht besteht akute Gefahr für Leib und Leben.
Drum die Sache mit der -zu recht- unterschiedlichen Bestrafung.
Und wenn sich jemand durch Fehler Anderer zum riskanten Fahren provozieren lässt - na ja, dann fehlt demjenigen sicher die charakterlische Eignung zum Führen eiens KFz.
Nein, eben nicht! Ohne diesen Linksspurblockierer - ich gehe jetzt anhand deines Beispiels davon aus das die rechte Spur frei war und du trotzdem die linke Spur benutzt hast, da du nichts zum rechten Fahrstreifen geschrieben hast😁 - wäre der hintere mit 250km/h gar nicht in diese Situation gekommen. Du nimmst also durch dein Fehlverhalten eine Gefährdung für dich und andere billigend in Kauf - eben wie auch der Drängler. Der einzige! Unterschied ist, dass der Drängler eine aktive Gefahr darstellt und du eher eine passive.
Ich sehe übrigens KEINEN Grund, weshalb man es nicht annäherend gleich hart bestrafen sollte, denn beide stellen nunmal eine Gefahr dar. Wieso auch nicht? Wer sich an die Regeln hält, der wird damit doch kein Problem haben? <- Ist doch auch eure Argumentation.😉
Du weißt es doch selbst! Auf jede Aktion folgt eine Reaktion -> Auslöser(Aktion) ist hier der Linksspurblockierer. Wie heißt es so schön? Man soll das Problem an der Wurzel bekämpfen.😉
Ich will hier keinesfalls Drängler heilig sprechen, bevor hier wieder irgendwelche komischen Japanerfahrer etwas hineininterpretieren wollen, doch zum "drängeln" gehören immer zwei. Einer er drängelt und einer der bedrängt wird. Wir müssen jetzt eigentlich nur eines herausfiltern: WARUM wird er bedrängt? Macht er vielleicht etwas falsch? Behindert er vielleicht den restlichen Verkehr? Stichwort Rechtsfahrgebot? Natürlich gibt es auch Drängler die einen einfach so bedrängen, aber das sind eher die Ausnahmen - so zumindest meine Erfahrungen und Beobachtungen nach.
Mit anderen Worten: Auf Drängler zu schimpfen ist immer sehr einfach, aber wer sich mal ein paar Gedanken zu dem Thema macht und nicht auf irgendeiner "Seite" steht, wird erkennen das es ein sehr komplexes Thema ist und nicht ausschließlich die Drängler das Problem und die Gefahr darstellen.
Zitat:
Ich will hier keinesfalls Drängler heilig sprechen, bevor hier wieder irgendwelche komischen Japanerfahrer etwas hineininterpretieren wollen, doch zum "drängeln" gehören immer zwei. Einer er drängelt und einer der bedrängt wird. Wir müssen jetzt eigentlich nur eines herausfiltern: WARUM wird er bedrängt? Macht er vielleicht etwas falsch? Behindert er vielleicht den restlichen Verkehr? Stichwort Rechtsfahrgebot? Natürlich gibt es auch Drängler die einen einfach so bedrängen, aber das sind eher die Ausnahmen - so zumindest meine Erfahrungen und Beobachtungen nach.
Da braucht man nichts mehr hinzufügen 😉
@Ian
Ist viel einfacher: auf Straßen fahren Fahrzeuge die von Menschen gesteuert werden; Menschen machen Fehler.
Wer sich vom Fehler anderer dazu hinreißen lässt, eigene Fehler zu begehen, dem fehlt es schlichtweg am Charakter.
So wie Du und Andere sich hier äußern scheint Ihr beim Auftauchen von Linksspublockierern den unwiderstrehlichen Zwang zum Dichten Auffahren zu verspüren. Das erklärt, warum unbedingt der Linksspurfahrer Schuld sein muß. Allerdings gehört man mit solchen Psychosen auf die Couch eines guten Psychologen und nicht hinters Steuer.
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
@Ian
Ist viel einfacher: auf Straßen fahren Fahrzeuge die von Menschen gesteuert werden; Menschen machen Fehler.
Wer sich vom Fehler anderer dazu hinreißen lässt, eigene Fehler zu begehen, dem fehlt es schlichtweg am Charakter.
Wir reden hier nunmal über den Faktor "Mensch".😉
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
So wie Du und Andere sich hier äußern scheint Ihr beim Auftauchen von Linksspublockierern den unwiderstrehlichen Zwang zum Dichten Auffahren zu verspüren. Das erklärt, warum unbedingt der Linksspurfahrer Schuld sein muß. Allerdings gehört man mit solchen Psychosen auf die Couch eines guten Psychologen und nicht hinters Steuer.
Nein, ich vermeide dichtes auffahren -> ich hänge an meinem Führerschein und benötige ihn zur Ausführung meines Berufes. Aber das soetwas von dir kommt, war mir eh klar.🙄 Setzen 6! Nichts verstanden!
P.S.: Bei mir ist übrigens nicht der Linksspurfahrer Schuldig, sondern BEIDE! Wie gesagt, du hast mein Posting definitiv NICHT verstanden. Schade, ich dachte ich hätte mich verständlich ausgedrückt und das "Problem" plausibel dargstellt - mal abgesehen von ein paar kleinen Rechtschreibfehlern, welche ich auf meinen noch nicht vorhandenen morgendlichen Kaffee zurückführe.
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Nein, eben nicht! Ohne diesen Linksspurblockierer - ich gehe jetzt anhand deines Beispiels davon aus das die rechte Spur frei war und du trotzdem die linke Spur benutzt hast, da du nichts zum rechten Fahrstreifen geschrieben hast😁 - wäre der hintere mit 250km/h gar nicht in diese Situation gekommen. Du nimmst also durch dein Fehlverhalten eine Gefährdung für dich und andere billigend in Kauf - eben wie auch der Drängler. Der einzige! Unterschied ist, dass der Drängler eine aktive Gefahr darstellt und du eher eine passive.Zitat:
Fahre ich weniger schnell -130, daß keiner auf die Idee kommt es wären dann 81,5 km/h gegen 82,3 km/h- an einer LKW-Kolonne vorbei und von hinten kommt wer mit 250 angebrettert, üblicherweise im letzten Moment bremsend und mit Mühe die Kollision vermeidend, dann kann ich nur hoffen, daß der Depp sich nicht verschätzt und die Technik hält. Wenn nicht besteht akute Gefahr für Leib und Leben.
Drum die Sache mit der -zu recht- unterschiedlichen Bestrafung.
Wir haben wirklich ein Kommunikation Problem????!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Lecha
Wir haben wirklich ein Kommunikation Problem????!!!!!!!Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Nein, eben nicht! Ohne diesen Linksspurblockierer - ich gehe jetzt anhand deines Beispiels davon aus das die rechte Spur frei war und du trotzdem die linke Spur benutzt hast, da du nichts zum rechten Fahrstreifen geschrieben hast😁 - wäre der hintere mit 250km/h gar nicht in diese Situation gekommen. Du nimmst also durch dein Fehlverhalten eine Gefährdung für dich und andere billigend in Kauf - eben wie auch der Drängler. Der einzige! Unterschied ist, dass der Drängler eine aktive Gefahr darstellt und du eher eine passive.
Ich nicht, bei mir läuft kommunikationstechnisch alles bestens.🙂
Da zweifle ich Sehr! Ich zitiere!!
Fahre ich weniger schnell -130, daß keiner auf die Idee kommt es wären dann 81,5 km/h gegen 82,3 km/h- an einer LKW-Kolonne vorbei und von hinten kommt wer mit 250 angebrettert,
Und deine Aussage: ich gehe jetzt anhand deines Beispiels davon aus das die rechte Spur frei war und du trotzdem die linke Spur benutzt hast,
Oder hast du ein anderes Problem????
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Wir reden hier nunmal über den Faktor "Mensch".😉Zitat:
Original geschrieben von Linus66
@Ian
Ist viel einfacher: auf Straßen fahren Fahrzeuge die von Menschen gesteuert werden; Menschen machen Fehler.
Wer sich vom Fehler anderer dazu hinreißen lässt, eigene Fehler zu begehen, dem fehlt es schlichtweg am Charakter.
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Nein, ich vermeide dichtes auffahren -> ich hänge an meinem Führerschein und benötige ihn zur Ausführung meines Berufes. Aber das soetwas von dir kommt, war mir eh klar.🙄 Setzen 6! Nichts verstanden!Zitat:
Original geschrieben von Linus66
So wie Du und Andere sich hier äußern scheint Ihr beim Auftauchen von Linksspublockierern den unwiderstrehlichen Zwang zum Dichten Auffahren zu verspüren. Das erklärt, warum unbedingt der Linksspurfahrer Schuld sein muß. Allerdings gehört man mit solchen Psychosen auf die Couch eines guten Psychologen und nicht hinters Steuer.
Dann war mein Eindruck -und von nichts anderem habe ich geschrieben- wohl falsch und wir sind uns doch einig. Man muß nicht dicht auffahren weil jemand die linke Spur blockiert. Wieso widersprichst Du mir dann?
Dann ist aber doch auch klar daß derjenige, der trotzdem dicht auffährt das ohne Not tut und somit unnötig drängelt.
A propos nichts verstanden, ich schreibe:
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Fahre ich weniger schnell ... an einer LKW-Kolonne vorbei
und Du antwortest:
Original geschrieben von IAN@BTCCZitat:
ich gehe jetzt anhand deines Beispiels davon aus das die rechte Spur frei war und du trotzdem die linke Spur benutzt hast, da du nichts zum rechten Fahrstreifen geschrieben hast
Zitat:
Original geschrieben von Lecha
Da zweifle ich Sehr! Ich zitiere!!Fahre ich weniger schnell -130, daß keiner auf die Idee kommt es wären dann 81,5 km/h gegen 82,3 km/h- an einer LKW-Kolonne vorbei und von hinten kommt wer mit 250 angebrettert,
Und deine Aussage: ich gehe jetzt anhand deines Beispiels davon aus das die rechte Spur frei war und du trotzdem die linke Spur benutzt hast,Oder hast du ein anderes Problem????
Hmm, die Zitierfunktion ist dir schon bekannt?
Was soll ich für ein Problem haben? Er hat NICHTS zur rechen Spur geschrieben. Er hat nur geschrieben das er nicht so eine Person ist, welche mit 82,3km/h an der 81,5km/h schnellen LKW-Kolonne vorbei fährt.
P.S.: Geb doch mal bitte bei Wikipedia "Ironie" ein.😉
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
P.S.: Geb doch mal bitte bei Wikipedia "Ironie" ein.😉
Wenn Du es bei der Google Bildersuche eingibst kommt dann Dein Bild? Oder war das bei Satire? 😁