Was sagt ihr zu dem Laguna ? /Kaufberatung
Hallo !
bin auf der suche nach einen neuen Diesel Kombi.
Habe 2 Arbeitskollegen die jeweils nen Laguna EZ 2001 und 2002 haben.
Beide sind heute bestens zu frieden (140tkm) am anfang gab es viel elektrik probleme.
Ich habe den hier gefunden:
http://www.car-copy.com/.../show2.php?...
finde ihn total schön und die ausstattung entspricht voll meinen erwartungen.
Habe den Händler bereits angeschrieben wie es mit dem Zahnriemen aussieht.
Leider habe ich selber keine erfahrungen mit Renault und bin nun auf euch angewiesen.
Das Wichtigste, wie ist die Automatik ?
Vorab 1000dank !
Beste Antwort im Thema
So...und nu mein unqualifizierter Beitrag😁,
der 2.2 dieselofen Bj 03 von meinem Chef rennt wie Sau. der hat keine Probleme - ist rundrum zufrieden und der schont das Auto nun wirklich nicht. Der hat morgens bei -15 Grad aussentemp. den Bleifuss direkt inner Ölwanne und er fährt und fährt und fährt nun schon seit 160000 km. das einzige was er machen lassen hat war ne Leistungssteigerung per Chip als er neu war, nen gesplitterter Nebelschleimwerfer gewechselt und einen Scheibenwischerarm (is mir bis heut unerklärlich wie den kaputtgekriegt hat🙄) aber halt nur Kleinigkeiten ohne großen Ärger
Mein Laguna II Phase 2 hat bis auf´s ESP (welches immernoch als defekt angezeigt wird...) und n bisschen Motorruckeln noch keine Probleme gemacht.
(könnte daran liegen dass es n Benziner ist😁) Das einzige was ich bisher wechseln musste waren die Reifen also quasi keinerlei mechanische oder elektrische Probleme.
Hmmm... vielleicht hat quasi besonders mein Chef glück gehabt mit seinem Dieselofen (der is aber vorher auch immer Renault gefahren...😰)
aber ich denke im Grunde ist der Laguna kein schlechtes Auto. Fährt gut, bremst gut, viel Platz und günstig in der Anschaffung/Unterhalt.
Und bei entsprechender Pflege und Wartung kann der auch ewig halten.
Aber wenn er die 50000 km auf´m Tacho zeigt,kommt der nächste unter die Laternengarage vielleicht wieder n Laguna (oder Scenic...gefällt mir fast besser...)
für tipp/schreib und ausdrucksfehler is eindeutig die Uhrzeit verantwortlich zu machen 😎 gute n8
20 Antworten
Deinem Einwand entnehmen ich, dass Du entweder selbst keinen Laguna II fährst, oder Dich noch nicht lange genug in einem spezielleren Forum wie Laguna2.de rumtreibst...
Ich fahre einen häufig als problemlos beschriebenen LAguna 2 Phase Benziner...das Auto war in den ersten 2 Jahren mehr als 20 !!! mal in der Werkstatt.
Anyway, Ich sag nur: Versuch macht klug. Oder: Wer nicht hören will, muss fühlen... Allerdings wäre er nicht der erste, der nicht hört und dann in einem Forum rumjammert. DESHALB mein böser Spruch...
Spurstangen defekt, Turbolader defekt, oder das Grundübel bei dem Motor, EGR Ventil defekt, schöne 2,2 dci Welt. Dann ncoh die ganzen Elektronikdefekte, die alle Laguna IIs beschäftigen, die ganzen Türknöpfe für das Keyless System, Klimaanlagen Display kaputt, ach was es da noch alles gibt. Schade, ist echt ruhig geworden um Renault in letzter Zeit, seit die Händler die Kisten auch nicht mehr an Privatleute verkaufen, sondern meist in den Anzeigen steht, nur für Export oder Gewerbetreibende.
Ich rate auch zum Kauf, die Werkstätten brauchen jeden Kunden!😁
Zitat:
Original geschrieben von stereo
Deinem Einwand entnehmen ich, dass Du entweder selbst keinen Laguna II fährst, oder Dich noch nicht lange genug in einem spezielleren Forum wie Laguna2.de rumtreibst...Ich fahre einen häufig als problemlos beschriebenen LAguna 2 Phase Benziner...das Auto war in den ersten 2 Jahren mehr als 20 !!! mal in der Werkstatt.
Anyway, Ich sag nur: Versuch macht klug. Oder: Wer nicht hören will, muss fühlen... Allerdings wäre er nicht der erste, der nicht hört und dann in einem Forum rumjammert. DESHALB mein böser Spruch...
Es bestreitet doch auch niemand, dass der Laguna II das beste Auto ist. Allerdings könnten wir uns auch mal ein bisschen sachlicher äußern. Das du Probleme mit deinen hast, ist sicherlich nicht schön keine Frage, die hatte ich auch gehabt. Allerdings wollte Escort 16V Rot hier nur eine objektive Meinung hören wollte. Also immer sachte und objektiv bleiben.
Evtl wäre auch der LagunaI Phase 2 was für dich. Ich habe den V6 als Limo mit Schaltgetriebe...hatte bis auf was kleineres mit der Innenbeleuchtung nach über 30tkm keine Probleme mit dem Auto. Hat jetzt 138tkm und ich hoffe, dass ich noch über 200t km kommen werde....ich habe mir das Auto aber auch gekauft, weil ich eine günstige Garage habe, wo ich den Besitzer kenne, bzw. ein guter Kollege dort arbeitet und ich deshalb günstiger weg komme. Ist ein reines Autobahnfahrzeug und von daher sehr genügsam auf der CH Autobahn.
Vom LagunaII PhaseI und besonders Dieselvariante 2.2l, der Benziner V6 und dem Automatikgetriebe wurde mir abgeraten, was ich bisher noch nicht bereut habe:-)
Ansonsten schau nach nem LagunaIII Ausschau, die scheinen extrem stabil zu sein. Mal angenommen: DU bekommst einen fehlerhaften LagunaII und musst dann Zick Hundert bis Tausend Euro hinlegen und sehr viel Zeit und Nerven inverstieren....dann relativiert sich das ganze bald wieder.
Alternative: Citroen C5 oder Peugeot 406. Da habe ich aber keine Erfahrungen.
Also: Man sollte den Laguna nicht total abschrieben, aber die Mängel sind bekannt und einige haben damit eben schlechte Erfahrugnen gemacht und man muss SEHR genau hinschauen und am besten zu dritt hingehen und wirklich alles überprüfen. Und wenn das Auto hält, macht es Spass. Das ist immer so. Schau dir auch die Vorbesitzer an...bei mir wars die Kantonspolizei Graubünden und nach 100tkm wurden Bremsen, Zahnriemen, etc. alles teure ersetzt und ich habe daher mehr oder weniger ein neues 11 Jahre altes Auto🙂
Das Auto kaufen ist das eine. Da ist das Geld einfach weg. Punkt. Aber wenn du dann immer und immer wieder in die Werkstatt gehen musst, dann ist das echt ätzend...es gibt doch im Internet ne Geschichte mit nem Saab 9-5er Besitzer...einfach grauenhaft und angsteinflössend, obwohl das Auto genial ist.
<- Zufriedener Lagunabesitzer, aber ich rate dir dennoch zur Achtsamkeit.
Lieber 2000Euro mehr und dafür Ruhe haben:-)
Ähnliche Themen
Hallo,
also, ich kann nur von meinem Laguna (Laguna II Phase 1) gleicher Baureihe berichten.
Dieser Renault Laguna ist ein Alptraum mit massivsten elektronischen und mechanischen Problemen.
Irgend etwas ist immer mit dieser Schei..-Karre.
Entweder die Elektronik spielt verrückt oder mit schöner Regelmäßigkeit geht ordentlich was kaputt.
Folgende Schäden an meinem Renault Laguna fallen mir spontan ein:
Zwei Turboladerschäden, defekter Ladeluftkühler, Kabelbrand des Kabelbaums im Motorraum, Klimaanlage defekt, ausgeschlagene Spurstangen, defekte Achslager, mehrere defekte Reifensensoren usw. usw.
Da habe ich schon etliche Tausende von Euros in diese alte Mistgurke versenkt.
Im Übrigen ist das Forum voll von anderen Leidensgenossen, die ebenfalls Besitzer eines Renault Laguna II Phase I.
Also, ich würde mir nicht noch einmal so eine Drecksschaukel kaufen.
Für mich gilt bis an mein Lebensende:
NIE**WIEDER**RENAULT**LAGUNA!!!!!
Ich hoffe, mein Beitrag hilft ein wenig bei der Kaufentscheidung.
Freundlist
NIEWIEDERLAGUNA
So...und nu mein unqualifizierter Beitrag😁,
der 2.2 dieselofen Bj 03 von meinem Chef rennt wie Sau. der hat keine Probleme - ist rundrum zufrieden und der schont das Auto nun wirklich nicht. Der hat morgens bei -15 Grad aussentemp. den Bleifuss direkt inner Ölwanne und er fährt und fährt und fährt nun schon seit 160000 km. das einzige was er machen lassen hat war ne Leistungssteigerung per Chip als er neu war, nen gesplitterter Nebelschleimwerfer gewechselt und einen Scheibenwischerarm (is mir bis heut unerklärlich wie den kaputtgekriegt hat🙄) aber halt nur Kleinigkeiten ohne großen Ärger
Mein Laguna II Phase 2 hat bis auf´s ESP (welches immernoch als defekt angezeigt wird...) und n bisschen Motorruckeln noch keine Probleme gemacht.
(könnte daran liegen dass es n Benziner ist😁) Das einzige was ich bisher wechseln musste waren die Reifen also quasi keinerlei mechanische oder elektrische Probleme.
Hmmm... vielleicht hat quasi besonders mein Chef glück gehabt mit seinem Dieselofen (der is aber vorher auch immer Renault gefahren...😰)
aber ich denke im Grunde ist der Laguna kein schlechtes Auto. Fährt gut, bremst gut, viel Platz und günstig in der Anschaffung/Unterhalt.
Und bei entsprechender Pflege und Wartung kann der auch ewig halten.
Aber wenn er die 50000 km auf´m Tacho zeigt,kommt der nächste unter die Laternengarage vielleicht wieder n Laguna (oder Scenic...gefällt mir fast besser...)
für tipp/schreib und ausdrucksfehler is eindeutig die Uhrzeit verantwortlich zu machen 😎 gute n8