Was sagt ihr zu dem CL 600 auf ebay??? DRINGEND!

Mercedes CL C215

Hallo. Da mir im SL forum vom 500SL bei mobile abgeraten wurde, möchte ich mir nun einen CL zulegen, das ganze sollte schnellstens passieren... Hab meine E klasse an Paps abgegeben...

Wollt eigentlich nen 500er, aber der 600er scheint auch gut... kann man den echt mit 12L fahren, wie funktioniert das mit dem ZAS????

Mir gefällt er optisch schon sehr... was stört euch? worauf sollte ich achten??? Was ist er wert in euren augen???

Selbst der billigste "drecks" 215er kostet min 11t. Euro... aber die gefallen mir nicht...

Vielen lieben dank für eure hilfe!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Beste Antwort im Thema

Ich bin zu dem Erkenntnis gekommen,
der TE ist einer der überhaupt nicht weis was er will.
Ich möchte...
Ich kann...
Ich habe...
Dieser...
Jener... 
Welchen soll ich....
ach ja...
ach nee...
lieber den...
oder den...

Weißt du überhaupt was du willst!!??
Hast du keinen eigenen Entscheidungswillen!!??

Mann!!!
Willst du uns hier verarschen oder was!!??
Kauf dir endlich deine Bastelkiste und verschone uns jetzt und später mit deinem Gejammere.

92 weitere Antworten
92 Antworten

Ok, danke rüdiger, wie ist die zuverlässigkeit bei dem 360ps modell? schwachstellen???

Würdet ihr mir eher zu einem normalen cl 500 raten? verbrauch? schwachstellen, positives , negatives???worauf achten???

PS. seid mir nicht böse, aber möchte eigentlich ungern nen "altes" 140er coupe... wenn es so weiter geht, dann weiss ich auch nicht.

Da ihr euch gut auskennt, könnte mir evtl jemand einen guten aus Mobile oder AS24 finden??? Volle hütte muss der 215er natürlich haben.

DANKE euch vielmals.

Zitat:

Original geschrieben von Daimerfahrer


Ok, danke rüdiger, wie ist die zuverlässigkeit bei dem 360ps modell? schwachstellen???

Würdet ihr mir eher zu einem normalen cl 500 raten? verbrauch? schwachstellen, positives , negatives???worauf achten???

Ich hatte vorher den E 55 AMG (W210), der war auch auf Super ausgelegt (SLK auf Super Plus).

Der Aufbau entspricht dem 500er mit 306 PS, die Literleistung ist beim AMG nur geringfügig höher.

Bei vergleichbarer Fahrweise (AMG's spricht man allerdings zu, daß sie vom Besitzer meist härter rangenommen werden), sollte es da keine Unterschiede in der Lebensdauer geben, 400.000 km sind für den 500er ja keine Seltenheit, Störungen treten ja eher an anderen Komponenten auf.

Kleiner Nachteil: Wo "AMG" drauf steht, wird es teuer, ein ATM würde über 30.000 € kosten (lohnt also nicht), die Bremsscheiben sind teurer und auch z. B. die Kats.

Beim W210 kosteten 2 Kats für den E 430 ca. 1300 € mit Einbau, beim E 55 AMG W210 etwa 5000 €, die waren bei mir bei 160.000 km defekt.
Weil AMG aber nicht liefern konnte, hatte ich mir welche für 2200 € (zugelassen) bei einem Auspuffhersteller nachbauen lassen.

Die Vernunft würde also für den 500er sprechen, da auch 54 PS nicht soviel mehr ausmachen.

lg Rüdiger:-)

Einfach nur Zeitraub! ganz genau wie in meinem eigenen Forum!

Diese Leute sind überall!

@ Daimerfahrer

Wie groß ist Dein Budget für Anschaffung und vor allem kurzfristige/sofort anfallende Reparaturen? Also was kannst Du zusammen sofort auf den Tisch legen?

Viele Grüße
Jörg

Ähnliche Themen

Hallo. Mein Budget liegt bei 20 T euro für ein auto, aber ich möchte nicht alles draufhauen. Denke so an max 17000 für ein auto. Dann muss er aber super da stehen! besten Dank. Evtl wäre auch nen 500er mit AMG optik was interessantes

Zitat:

Original geschrieben von Daimerfahrer


Hallo. Mein Budget liegt bei 20 T euro für ein auto, aber ich möchte nicht alles draufhauen. Denke so an max 17000 für ein auto. Dann muss er aber super da stehen! besten Dank. Evtl wäre auch nen 500er mit AMG optik was interessantes

wenn Captain Blaubär jetzt mit seiner üblichen Reparaturliste kommt, dann kannst Du einpacken :P

*wegduck*

Übrigens @Captain Blaubär: Hast Du Lust auf meine Classic Data challange im w140forum? Bei Deinem Aufwand solltest Du die eigentlich gewinnen.

Iwie ist das alles komisch....
Hast irgendwie die Schnauze voll von nem alten 126 weil er dir zu teuer war und suchst nun bei Nachfolgemodel...

Iwann landest du bei ner Klitsche vom WM Sponsor mit 7Jahres Garantie...

Zitat:

wenn Captain Blaubär jetzt mit seiner üblichen Reparaturliste kommt, dann kannst Du einpacken :P

😁😁😁😁😁

Ich würde mal sagen mit 20000 Euro sollte man ein paar Klassen weiter unten aber deutlich jünger einsteigen.

Da darf der Wagen dann auch 20000 Euro kosten, aber du weißt auch das in nächster Zeit nichts absurd teures auf dich zu kommt.

Daniel, weshalb lässt du nicht deinen alten Wagen einfach mal reparieren? Kostet doch deutlich weniger, als sich wieder einen fahrende Rostlaube anzuschaffen... ;-)
Ne gute Werkstatt für den W126 gibts in der Subbelrather Str. in Köln.

Tschüss,
R O L A N D

Und hier ist der Bär 😁

Also EUR 8.000,- oder (erheblich) weniger für Reparaturen, wenn der Wagen EUR 12.000,- kostet. (Halt der CL 55 AMG kostet doch schon 18'.)

Aber ein CL 600 oder CL 55 AMG oder...

Wenn es nicht so traurig wäre, würde ich mich weglachen. Bei der ersten größeren Reparatur ist Ende und der Wagen steht bei ebay oder sonst wo.

Für so einen Wagen muß man ganz schnell einmal das von Dir genannte Budget in der Hinterhand haben - nur für Reparaturen. Was AMG Teile (HWA-Teile) kosten können? Weiter oben wurde es schon einmal kurz angesprochen.

Ich sage nur V 140 mit 70.600 km original, scheckheftgepflegt etc. Auf 38.000 km gefahren "Verbrauch" von ca. EUR 38.000,- Reparaturen in den ersten/folgenden Jahren. Tendenz steigend?

Na, der W 215 ist neuer. Vielleicht reichen da EUR 20.000,- (beim 600er oder AMG???). 🙄 Bin kein 220/215-Fachmann. (Möchte ich auch nie werden.) Obwohl bei der Qualität der Baureihe 220/215???

Du brauchts Geld in der Hinterhand für Reparaturen bei so einem Auto. Und das richtig!!!

Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär

Zitat:

Original geschrieben von Daimerfahrer


Hallo. Mein Budget liegt bei 20 T euro für ein auto, aber ich möchte nicht alles draufhauen. Denke so an max 17000 für ein auto. Dann muss er aber super da stehen! besten Dank. Evtl wäre auch nen 500er mit AMG optik was interessantes

Ganz ehrlich, sicherer wäre ein gepflegtes unverbasteltes Fahrzeug. Die Artikelbeschreibung ist für mich wenig vertrauenserweckend.

Der Mindestpreis wird ohnehin nicht erreicht werden. Falls du kannst, dann guck ihn dir an, nimm ihn auf die Bühne und rüttel mal alles durch. Denn ich schätze der hat kaum Reserven wenn es über Schlaglöcher geht, das sollte man dem Fahrwerk ansehen.

Dann das übliche: Bremsscheiben und Beläge, Scheckheft und bei dem Exemplar Profiltiefe der Reifen, denn die kosten richtig.

ZAS ist ein unnützes Feature.

PS: ich hab mir ansich keine Kommentare durchgelesen ... sondern einfach drauflos geschrieben, anhand von ebay. 😉

hallo.vielen dank schonmal.. werde mich lieber nach einem normalen cl 500 umschauen. 306ps sind auch nicht zu unterschätzen.

hab den ein paar mal mit 299ps gesehen, war das richtig??? worauf sollte ich beim 215er 500er achten? was muss er haben? schwachstellen? infos zum 500er???fahrleistungen, tech.daten...usw???? DANKE

@ Daimerfahrer

Mit dem Budget wird auch ein 500er zum unkalkulierbaren Risiko!

Vergessen und etwas wesentlich kleineres/neuers kaufen.

Alles andere ist blanker Unsinn!

@knutzipferdchen
S 500 L; Baujahr 12/1995; Modelljahr 1996; aktuell 108.300 km (Original)
Hereingesteckt ca. EUR 38.000,- (bisher) + 1200 Stunden von mir bisher (in den Jahren): Pflege, Kleinreaparturen, Reinigung etc.
Gutachten (nicht Classic Data) - Classic Data evtl. höher?!:
Wiederbeschaffungswert EUR 13.200,- - Schluchz! (ganz laut)
Wiederherstellungswert EUR 18.000,- - Schluchz! (noch lauter!)
Dafür bekommt man nie so ein Fahrzeug wie Blau Bär es jetzt ist aufgebaut.

Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär

Hallo. ich werde mir nichts kleineres kaufen. erst ist der 600er mist, der amg auch und nun auch der 500er??? Der kann doch nicht so unzuverllässig sein. soviele fahren den im W220... Von motorschäden oä habe ich nicht gelesen. CLK, E, S oder slk will ich nicht...

Von Limos wie die S klasse hab ich die schnauze voll.

Also entweder nen SL oder CL. Soll ich mir lieber nen R129 500SL bis 95 kaufen oder wie???

ODer doch nen CL 500 215. Ihr verwirrt mich auch so allmälig.

Dachte ja auch an ein 140er coupe...aber die sind zu alt denk ich...???

Ähnliche Themen