was sagt ihr zu dem angebot:
golf cl,
baujahr 85
km 40000
garagenwagen,
kein rost, tüv/au bis dez 2009
55ps
lackzustand wie neu
und das teil für 1350 euro...
was sagt ihr dazu?
foto is noch dabei
27 Antworten
Wie schon erwähnt wurde......für nen Liebhaber der genau das sucht,ist der Preis ok.
55PSler im guten Zustand mit annehmbarer Laufleistung gibts schon für die Hälfte(oder weniger)
Hi
Baujahr 85 - hat der schon einen nachgerüsteten G-Kat? Wenn nicht müsste der auch noch nachgerüstet werden.
Ansonsten wird die Steuer ziemlich hoch sein und in die Umweltzonen darfst du auch nicht mehr fahren.
Außerdem würde ich das mit dem Kilometerstand nochmal genauer überprüfen da der Kilometerzähler wahrscheinlich nur 5-stellig ist.
Zitat:
Original geschrieben von Bernie55PS
Hi
Baujahr 85 - hat der schon einen nachgerüsteten G-Kat? Wenn nicht müsste der auch noch nachgerüstet werden.
Ansonsten wird die Steuer ziemlich hoch sein und in die Umweltzonen darfst du auch nicht mehr fahren.
Außerdem würde ich das mit dem Kilometerstand nochmal genauer überprüfen da der Kilometerzähler wahrscheinlich nur 5-stellig ist.
nen g-kat hatte er nicht ne.. mhm weiß jemand was der von der steuer im jahr kostet? nur mal so ungefähr?
Vielen dank schonmal für eure Meinungen! 🙂
Ähnliche Themen
ist das rost unter dem scheibengummi? man erkennt 2 anhöhungen,... :b
wenn ich dafür liebhaberpreise zahle.. würde ich den wagen wahrscheinlich auch als solches behandeln und ihn weiterhin "wegstellen"...
bis zum h kennzeichen?
auf der anderen seite,.. muss man dann zuviel geld haben, für ein auto, was nur rumsteht.
soll die karre gefahren werden, sind investitionen notwendig. zusätzlich zum kaufpreis?
ergo,.. die karre kostet geld. egal, wozu man sie nutzt!
ansonsten ist der kaufpreis von 1350 fair. finde mal einen guten golf 2 mit tüv, unter 1000 euro.
ist nicht, weil ist nicht.
Zitat:
Original geschrieben von pOOh
ist das rost unter dem scheibengummi? man erkennt 2 anhöhungen,... :bwenn ich dafür liebhaberpreise zahle.. würde ich den wagen wahrscheinlich auch als solches behandeln und ihn weiterhin "wegstellen"...
bis zum h kennzeichen?auf der anderen seite,.. muss man dann zuviel geld haben, für ein auto, was nur rumsteht.
soll die karre gefahren werden, sind investitionen notwendig. zusätzlich zum kaufpreis?
ergo,.. die karre kostet geld. egal, wozu man sie nutzt!ansonsten ist der kaufpreis von 1350 fair. finde mal einen guten golf 2 mit tüv, unter 1000 euro.
ist nicht, weil ist nicht.
schön geschrieben 😉
ne, ist kein rost, aber die scheibengummis müssten absolut erneuert werden ;-)
mhm.. der renter der ihn verkaufen würde hat 4 garagen.. und ein slk stand aufm parkplatz und das gründstück.. ähäm.. riesig.. der hätte das geld, um den wagen 5 jahre fit zu machen :-D und dann mir für nen 1000er geben :-D
Nen guten Golf II mit 2 Jahre TÜV für unter 1.000,- Euro gibts wie Sand am Meer. Ich würd den angebotenen Golf nur nehmen, wenn ich mir schon immer so ein Teil gewünscht hätte - und ihn dann wegstellen.
Zum billig autofahren gibts sicherlich bessere Alternativen für zwischen 500,- und 850,- Euro. Und da ist dann zum angegebenen Golf noch ein guter Spielraum für Reparaturen nur um auf den gleichen Preis zu kommen. Von den Steuerkosten und Umweltzonen-Nachteilen mal ganz zu schweigen. Und Reps werden für den gezeigten Golf sicher ebenfalls kommen, das Alter lässt nicht aus (Thema Gummis, spröde Leitungen, ...).
Meine Meinung: Entweder als Oldtimer aufbewahren, zum Geld investieren oder als Karosse zu nem Eigenaufbau verwenden oder was anderes suchen.
Zitat:
Original geschrieben von sign-m
Nen guten Golf II mit 2 Jahre TÜV für unter 1.000,- Euro gibts wie Sand am Meer.
..die Rede ist von einem Gutem.
Wobei wir bei Thema ebay wären. Leute beschreiben Dinge als "Gut".. die im Endeffekt "Ausreichend" sind.
Nur weil ein Golf 2 Tüv hat, heißt es noch lange nicht, dass er auch im guten Zustand ist.
Die Substanz eines Fahrzeuges fängt am Unterboden an,...
Im allgemeinen gibt es nen Golf 2 mit Tüv für umme 500,-. Keine Frage!
schließe mich auhc mal phoo´s Aussagen an, faires Angebot, solide Sache,
gerade wenn du das Auto verschenken möchtest solltest du darauf achten
das es kein Reinfall wird und du es auch guten gewissen schenken kannst.
-> KAUFEN :-)
Ein Kat sollte es vielleicht noch über HJS oder der gleichen geben.
Was die Fenstergummis betrifft, bei den Seitenscheiben kostet sozusagen einmal rum ( 2 Dichtungen)
pro Seite ca. 120€ . Auf teile vom Schrott kann man nicht hoffen, da
eigentlich alle Dichtungen dieser Zeiträume bereits ordentlich eingeschrumpft und hart sind.
Das könntest ja vielleicht noch als Argument beim Kauf vorbringen, eventuell lässt der Verkäufer
ja noch ein paar € nach.
Was noch interessant wäre, wofür verwendet der zu Beschenkende den Wagen denn ?
Alltagsfahrzeug ? Kilometerfresser ? 2twagen ? Schönwetterwagen ?
Gruss
marcel
Zitat:
Original geschrieben von GolfMatch
schließe mich auhc mal phoo´s Aussagen an, faires Angebot, solide Sache,
gerade wenn du das Auto verschenken möchtest solltest du darauf achten
das es kein Reinfall wird und du es auch guten gewissen schenken kannst.
-> KAUFEN :-)Ein Kat sollte es vielleicht noch über HJS oder der gleichen geben.
Was die Fenstergummis betrifft, bei den Seitenscheiben kostet sozusagen einmal rum ( 2 Dichtungen)
pro Seite ca. 120€ . Auf teile vom Schrott kann man nicht hoffen, da
eigentlich alle Dichtungen dieser Zeiträume bereits ordentlich eingeschrumpft und hart sind.
Das könntest ja vielleicht noch als Argument beim Kauf vorbringen, eventuell lässt der Verkäufer
ja noch ein paar € nach.Was noch interessant wäre, wofür verwendet der zu Beschenkende den Wagen denn ?
Alltagsfahrzeug ? Kilometerfresser ? 2twagen ? Schönwetterwagen ?Gruss
marcel
stimmt ja, könnte ein gutes argument zum preis verhandeln sein :-) alltagsauto
Zitat:
Original geschrieben von pOOh
..die Rede ist von einem Gutem.Zitat:
Original geschrieben von sign-m
Nen guten Golf II mit 2 Jahre TÜV für unter 1.000,- Euro gibts wie Sand am Meer.
Wobei wir bei Thema ebay wären. Leute beschreiben Dinge als "Gut".. die im Endeffekt "Ausreichend" sind.Nur weil ein Golf 2 Tüv hat, heißt es noch lange nicht, dass er auch im guten Zustand ist.
Die Substanz eines Fahrzeuges fängt am Unterboden an,...Im allgemeinen gibt es nen Golf 2 mit Tüv für umme 500,-. Keine Frage!
Ok, mein Fehler. "Gut" liegt natürlich im Auge des Betrachters. Für mich bedeutet "gut" bei nem Golf II: Er hat 2 Jahre TÜV / AU und es gibt keinen offensichtlichen Grund, dass er die nächsten zwei Jahre nicht überleben wird. Mehr erwarte ich von einem Auto mit Mindestalter von ca. 17 Jahren und entsprechender Technik / Verarbeitung nicht (mehr). Drüber wäre ein Top-Fahrzeug und drunter eben je nachdem Fahrzeuge die mehr oder weniger große Defekte haben bis hin zum Schlachtfahrzeug bzw. reinem Schrotthaufen.
Ich geh halt davon aus, dass 17 Jahre ein Alter ist, das die Meisten Fahrzeuge ohnehin nicht erleben. Entsprechend gehört beim Golf II einfach Rost usw. dazu. Ein entsprechender Neuaufbau mit der Karosse eines Golf II ist für mich kein wirklicher Golf II mehr.
Und zum Thema wofür das Fahrzeug genutzt wird: Wenns ein Alltagsauto ist, dann Hut ab. Entweder der fährt damit nur bis zum Postkasten (gut für den Motor) oder der KM-Stand ist wirklich dreist 🙂
hehe ich glaub ihr habt nicht alles gelesen:
die frage war nämlich:
Was noch interessant wäre, wofür verwendet der zu Beschenkende den Wagen denn ?
Alltagsfahrzeug ? Kilometerfresser ? 2twagen ? Schönwetterwagen ?
er würds als alltagsauto benutzen.. also der der das auto kriegen würde.
die, die es gefahren hat hat es nur zum einkaufen benutzt in münchen...