was sagt ihr? den hole ich mir
erstmal ein freundliches hallo!!!
ich werde diese tage einen t3 abholen bj 1980 ich bin infiziert von diesen auto, das virus hat mich gepackt und kann es kaum erwarten. was sagt ihr daszu? habe mal die beschreibung kopiert.
VW Bus T3 luftgekühlt( Käfersound) mit LKW Zulassung, ehemaliger Einsatzwagen der Polizei .Er hat einen 2,0L Motor mit 70PS, Motor mit Automatikgetriebe läuft gut, ist täglich im Einsatz. Er hat eine Standheizung, die nicht läuft, beim rechten Außenspiegel ist das Glas heraus gefallen, der Achsschenkel vorne rechts hat "Spiel", die hintere Stoßstange hat eine kleine Beule und der Griff von der Schiebetür ist locker. Vom Rost her ist er für sein Alter noch in einen guten Zustand, der übliche Kantenrost, aber keine Durchrostung. Die Beifahrertür hat zwei kleine Löcher. Nächstes Jahr wird das gute Stück 30 Jahre alt, also ein Oldtimer. Leider habe ich keine Zeit und Möglichkeit, ihn als Oldtimer fertig zu stellen. Die hinteren Fenster und die zwei Schiebefenster sind mit dunkler Folie beklebt. Er läuft als Gebrauchsfahrzeug. Eine AHK hat er auch.
mein mann ist damit probegefahren er ist begeistert..
nun bin ich mal gespannt was ihr sagt, übrigens seine farbe ist noch weiß..
möchte ihn nächstes jahr ein h kennzeichen verpassen, muss aber mal sehen habe davon halt keinen plan.
lg carmen
Beste Antwort im Thema
Farbe ist nur zum Teil ausschlaggebend.
Zitat: von oldieparts.de
Die Karosserie und das äußere Erscheinungsbild müssen natürlich auch stimmen. Wenn man seinen Käfer zum Kombi umgebaut hat, und das nicht schon vor 20 Jahren, wird es schwierig. Baut man ihn (originalgetreu) zum Cabrio um, das gab es ja im Original, ist das in Ordnung. Auch mit einer Rostlaube sieht es schlecht aus, selbst wenn sie so durch die Hauptuntersuchung kommt. Der Lack muss nicht im Originalton sein, auch Metallic- und Zweifarbenlackierungen sind erlaubt, eine Mehrfarbenlackierung oder ein Airbrush aber nicht. Werbemotive sind nur erlaubt, wenn sie zeitgenössisch sind
heißt also kannst ruhig lackieren aber nicht zu extrem. Denke mal mit nem Rosametalic Bus würde es Probleme geben. 🙂 Wobei auch der Ermessens Spielraum des Prüfers mitendscheidet. Nen Kumpel hat nen alten Feuerwehr LT mit H Zulassung der darf den natürlich nicht umlackieren, heißt alter verwendungszweck spielt auch eine rolle.
Mathias
30 Antworten
ich finde es toll das ich so viel info bekomme, jetzt sind wir schon soweit das wir unseren gmc ventura 1500 weggeben wollen, mein mann will sich ein picup holen, einen bus haben wir ja jetzt, sagt er, freu mich schon wenn ich ihn nächstes wochenende hole..
kann es kaum abwarten, aber sagt mal bitte habe ich ihn nicht günstig geschossen?
lg carmen
wenn die angaben so stimmen, ist er recht günstig
Zitat:
Original geschrieben von c-katze
wenn die angaben so stimmen, ist er recht günstig
ja alles stimmt er hat nicht geschwindelt, wir waren dort und mein mann hat ihn angeschaut und gefahren, er ist auch begeisert, habe nur angst das ich nicht parken kann,ich hatte bisher einen kleinen daihatsu und bin noch nie ein anderes auto gefahren.. das wird noch lustig glaube ich
keine Angst wegen dem Parken. Du hast duch die stabilen Stahlstoßstangen 🙂
Nee mal im ernst meine Freundin hat nen Polo und ist immer mit dem gefahren, das erste mal in meinen Bulli und keine Probleme mit dem parken. Vorteil beim bulli ist, das der sehr übersichtlich ist für seine größe.
Mathias
Ähnliche Themen
so´ne stoßstange kostet rund € 60,- und den rest bezahlt die haftpflicht. mach dir keine sorgen.😁
Lackierungen spielen keine grosse Rolle, ein pinkfarberner 11CV aus dem Rotlichtviertel Braunschweigs, kann ebenfalls ein H bekommen, wie auch ein verkohlter RR aus Düsseldorf.
Es kommt auf den Gesamteindruck an, wenn bei der Lackierung sauber gearbeitet wird, spielt es keine Rolle ob der Ton damals schon verfügbar war oder nicht.
Auch Ratten sind H-Fähig, wenn der Zustand der Verwitterung über die Jahre erhalten wurde und wird.
Zitat:
Original geschrieben von Polo6NFDTCiV
Lackierungen spielen keine grosse Rolle, ein pinkfarberner 11CV aus dem Rotlichtviertel Braunschweigs, kann ebenfalls ein H bekommen, wie auch ein verkohlter RR aus Düsseldorf.
Es kommt auf den Gesamteindruck an, wenn bei der Lackierung sauber gearbeitet wird, spielt es keine Rolle ob der Ton damals schon verfügbar war oder nicht.
Auch Ratten sind H-Fähig, wenn der Zustand der Verwitterung über die Jahre erhalten wurde und wird.
entschuldige bitte was sind ratten bitte?
lg
ratlook=
sieht alt, kaputt, schrottpressenwürdig aus...hat aber noch gute technik inne!
sind meist alte autos die zumteil komplett abgeschliffen werden und dann rosten damit sie halt echt vergammelt aussehen
sowas zum beispiel : http://img225.imageshack.us/img225/2871/p61205622ma.jpg
Einfach ausgedrückt, Ratten sind Autos mit einem beabsichtigten herunter gekommenen Look.
Gruß babyfleck
die geilsten autos die es gibt 😉
bei mir is ja wenn der lack irgendwann mal drauf is auch noch n rostdesign geplant
Das ist das was gern daraus gemacht wird, Echte Ratten sind selten, Das sind Fahrzeuge, die ihre meiste Zeit auf dem Schrott, auf Plätzen, Wiesen vor sich hin gerottet sind, wie der T1 von Linde zB.
Man machte die Technik wieder flott, legte ihn dezent etwas tiefer, setzte Motor, Elektrik, Getriebe, Lenkung und Bremsen instand und fuhr zum TÜV.
Was viele heute als Rattenblender vorlegen ist ebenfalls H-tauglich.
Da die Technik zeitgemäss erhalten wird und erhalten werden muss.
meine soll ja auchkeine richtige ratte werden 😉
nur n paar dezente logos.
aber auchnur da wo ich ohne probleme wieder neues bleich einsetzen kann 😁