Was sagen 2er BMW-Fans (Freaks) zum neuen Audi TT... Eine Konkurrenz für BMW ?
Servus BMW-Fangemeinde,
Was sagt ihr zum Audi TT Coupé - der "Rennsemmel" von Audi? Besser als der 2er.
Die Vorzüge des Audi:
1. bessere Verarbeitung
2. stärkere Basismotoren für günstigeren Preis
3. Starke LED Lichter, Xenon Serie!
4. innovativer Innenraum...
Nachteile:
1. rennsemmeldesign
...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@wiederbmw schrieb am 20. November 2014 um 13:40:06 Uhr:
Ich denke nun hat die Diskussion und die Vermutungen ein Ende,das der Audi günstiger,sportlicher,verbrauchsärmer und schneller als der BMW ist!
Das Gegenteil ist der Fall!
Noch viel Spaß beim weitervermuten!
Schön wäre es ja, aber wolhar ist ziemlich resistent gegen Fakten. Ich habe das schon auf Seite 1 versucht, aber er schafft es nun darauf zu antworten: "Wie du siehst verbraucht der Audi weniger und ist schneller ..." ( ja ich weiß, dass die Zahlen das Gegenteil sagen, aber das hat ihn bisher noch nicht interessiert ) 😉
164 Antworten
Ich hätte mir 2010 beinahe einen TTRS Roadster nach vielen Jahren BMW gekauft.
Am Ende ist es dann doch ein Z4 35is geworden.
1.) Ich fand ihn etwas schöner!
2.) Der Audi sollte bei fast gleichen Neupreis im Leasing über zwei Jahre fast 6000.- mehr kosten.
Sollte ich mich heute zwischen 235i und TTS entscheiden ,wäre es ganz klar der Bimmer.
Einfach mal so ein Auto mit BMW Performance-Auspuff anmachen und man braucht nicht mehr überlegen.
Reihensechser at his best!!
Zitat:
@wiederbmw schrieb am 16. Oktober 2014 um 22:34:20 Uhr:
Ich hätte mir 2010 beinahe einen TTRS Roadster nach vielen Jahren BMW gekauft.
Am Ende ist es dann doch ein Z4 35is geworden.
1.) Ich fand ihn etwas schöner!
2.) Der Audi sollte bei fast gleichen Neupreis im Leasing über zwei Jahre fast 6000.- mehr kosten.Sollte ich mich heute zwischen 235i und TTS entscheiden ,wäre es ganz klar der Bimmer.
Einfach mal so ein Auto mit BMW Performance-Auspuff anmachen und man braucht nicht mehr überlegen.
Reihensechser at his best!!
Stimmt Motor ist besser.
Wer aber nicht zum 235i greift, sondern zum aufgeladenen 4Zylinder und für ein bißchen Licht und 184 PS das gleiche bezahlt wie ein TT Fahrer für 230 PS da find ich sind schon Welten zwischen Audi und BMW festzustellen. Auch der Verbrauch ist beim TT trotz der besseren Motorisierung wesentlich geringer... Also wer wirklich was individuelles, schnelles und alltagstaugliches für 2 Personen setzt der ist mit dem TT besser bedient.
Klar der 235i ist ein Argument, das für sich spricht. Ich würde auch keinen TTS kaufen wenn es einen 235i zur Wahl gibt. Aber einen 220er würde ich niemals einem TT mit 230 PS vorziehen... Nie!!! Da wär man ja blöd blöd blöd...
Wieso vergleichst Du den 220i mit dem TT???
Der 220i kostet 29950.- der TT als Schalter mit 230PS 35000.-
Du musst natürlich den 228i zum Vergleich heranziehen!
Anscheinend hast Du Dich noch nicht richtig eingelesen!
Der 228i kostet als Schalter 34849.- also passt prima zum TT mit 35000.-.
Fahrleistungen
V-Max beide 250
0-100 228i = 5,8s,TT = 6,0s
Verbrauch 228i = 6,6l,TT = 5,9ll
Wo ist denn jetzt dein großer Unterschied zum 2er?!
Die Verbräuche sind eh nicht erreichbar.
Beide Fahrzeuge werden sich so bei 8,5l - 11l je nach Fahrweise einpendeln.
Suchst Du einen Zweisitzer mit Kofferraum oder einen Zweisitzer in dem auch mal zwei Leute hinten sitzen können und zusätzlich Kofferraum?
Wenn ich nur einen reinen Zweisitzer suchen würde käme der 2er eh nicht in Frage und bei etwas mehr Platzwünschen wäre der TT raus!
Den TT würde ich schon alleine deswegen nicht kaufen weil die Aliens ihn geschickt haben. Entweder er ist eine Gehirnwäschemaschine oder er ist schlicht so schlecht dass ihn auf Audi Centauri keiner mehr haben will...
Ähnliche Themen
Ich finde das ist jetzt schwer vergleichbar. Beim TT Roadster gefällt mir die Form nicht. Irgendwie ist er seltsam. Man hat das Gefühl, dass wenn man die Frontscheibe hinten anbringen würde, er rückwärts fahrend genauso aussehen würde wie vorher. Ähnlich wie beim New Beetle. Das passt irgendwie nicht zu einem "Roadster".
Da würde ich auch viel eher zum Z4 greifen (lange Nase, man sitzt weit hinten etc), auch wenn er Fahrdynamisch speziell ist. Das 2er Cabrio ist wiederum was anderes, weil es eher die Cabrio Version eines "normalen" Coupés ist und kein Sportwagen, wie der TT einer sein will.
Aber das ist jetzt meine rein persönliche Meinung bzw. mein Geschmack.
Also...
Ich sehe mal wieder eine ähnlich mässige Grundinformation wie im ebenfalls vom TE erstellten Fred ob der ach so schlechten Zulassungszahlen.
Habe mal einen TT 230PS Front vs einen 228i heck beide als Schalter hinreichend ebenbürtig konfiguriert. Dabei ist der BMW ca. 3000 Euro günstiger.
Fahrleistungen dürften recht ähnlich sein.
BMW mehr PS aber mehr gewicht.
TT mehr Drehmoment - das aber beim BMW früher.
BMW bessere Tracktion...
Was den Verbrauch angeht, da denke ich keine welten dazwischen - Der TT Turbo säuft auch sehr gern!
Also mal wieder - Deckel drauf!
Hab mal das Ganze Konfiguriert:
BMW 220i in weiß kostet http://www.bmw.de/.../startWithConfigUrl.faces?...
33.400 €.
Der TT mit 230 PS kostet in der Grundausstattung 1.600 € mehr also 35.000 €
Insofern wollen wir uns mal nicht um 1.600 € streiten.
Fakt ist, dass der BMW beim 220i um vergleichbar mit dem TT zu sein erst einmal Xenon braucht sowie eine Sport-line für 1.900 € denn die Grundausstattung hat ja nur magere 16 Zollfelgen und eine ganz komische außen- wie Innenansicht. Zudem fehlen Regensensor und automatischer Lichtsensor. Dadurch sind wir dann bei 33.400 €.
Mit dem 228i dürften wir uns vergleichbar bei 38.000 € bewegen so, dass der TT 3.000 € günstiger ist. Da stimme ich Dir zu. Ich nehme einfach mal an, dass Du dich verschrieben hast.
!!! Der TT ist 3.000 € günstiger als der 228i und 1.600 € teurer als der 220i!!!
In meinen Augen macht ein TT als Alltagsauto weniger Sinn als ein 2er Coupe.In den alten TT hat ja kaum was in den Kofferraum gepasst und das alleine ist für den Alltag ein gewichtiges Argument zumal man ja keine Möglichkeit hat die Rücksitze umzuklappen.
Als 2 Wagen würde ich dann allerdings eher zum kommenden TTS oder BoxsterS tendieren 🙂
@wolhar
du würdest ihn also in Grundausstattung konfigurieren... Ach so!
In einer mehr realistischen Rechnung mit SLine Innen und aussen (M-Sportpaket), Licht-Regensensor (der beim TT nicht Serie ist), Navi gross (Professional), Sitzheizung, Parkassistent vorn und hinten, adaptives Fahrwerk, ...
Sodann ist der 228i (ich betone 228i) etwa 3000 (evtl 2000 - da ich nicht mehr genau weiss ob ich beim TT LED Licht mit drin hatte) Günstiger !
Nochmals resümiert - TT ist teurer.
Ganz einfach nachzuvollziehen.
Beim Audi sind alle Extras (minimal) teurer:
- Navi = 500 Euro mehr
- Sportpaket - 1200 Euro mehr
Der rest dann minimal.
Der 2er ist bei den Extras ähnlich dem Nivaeu des A3 eingepreist - der TT wahrscheinlich in Richtung z4.
Kauf Dir nen TT !
PS: Der TT mit 230 PS und guter Ausstattung war schon fast so teuer, wie ein m235i mit fast so guter Ausstattung.
Ich glaube ich verabschiede mich aus dieser Diskussion... das mit den Zahlen und vorrechnen habe ich auf der ersten Seite ja schon versucht, aber der TE vergleicht scheinbar gern Äpfel mit Birnen.
TT Basis mit 2er Sonderausstattung usw.
@wolhar:
Schon mal gemerkt, dass Audi GENERELL im Vergleich zu VW, BMW, Mercedes die größeren Felgen hat? Ist Audi nun deshalb besser oder hochwertiger? Ich glaube nicht...
Ich will nicht von mir behaupten ein Audi oder BMW Experte zu sein, aber bei den Audis die ich konfiguriert habe, hat man einerseits zwar deutlich mehr Auswahl an SA, allerdings "muss" man auch viel mehr Geld reinstecken, weil die Basis nunmal noch etwas nackter ist als bei BMW.
Mercedes sieht da übrigens noch schlimmer aus...
Aber wie dem auch sei, ich lese höchstens noch mit um mich zu amüsieren, aber Hirnschmalz bekommt dieser Thread nicht mehr von mir 😉
Hallo, BMW - Fans!
Als x1 - sDrive, 1,81A sage ich zu diesem Thema:
Wenn der "Singleframe" vom Audi TT bis zu den Türscharnieren geht, die Leuchteneinheiten vorne der des Kirmes - Riesenrad entsprechen und die Seitenscheiben so klein wie der Schminkspiegel meiner Frau werden ... dann kauf ich ihn auch.
...das kann ja nicht mehr lange dauern!
Gruß >rarod <
Zitat:
@dragofoscar schrieb am 17. Oktober 2014 um 11:58:46 Uhr:
Also...
Ich sehe mal wieder eine ähnlich mässige Grundinformation wie im ebenfalls vom TE erstellten Fred ob der ach so schlechten Zulassungszahlen.Habe mal einen TT 230PS Front vs einen 228i heck beide als Schalter hinreichend ebenbürtig konfiguriert. Dabei ist der BMW ca. 3000 Euro günstiger.
Fahrleistungen dürften recht ähnlich sein.
BMW mehr PS aber mehr gewicht.TT mehr Drehmoment - das aber beim BMW früher.
BMW bessere Tracktion...Was den Verbrauch angeht, da denke ich keine welten dazwischen - Der TT Turbo säuft auch sehr gern!
Also mal wieder - Deckel drauf!
Guten Morgen.
Der 228i hat 15 PS mehr.
Dafür hat der tt 20 NM mehr Drehmoment.
Denke mal, diese beiden Peanuts-Vorteile heben sich gegenseitig auf.
Der tt ist aber über 100 KG leichter.
Desshalb dürfte er auch spürbar schneller auf 200 km/h sein als der 228i.
228i 0-200 km/h 22,7 s
tt 0-200 km/h Der Wert liegt leider noch nicht vor.
Tippe mal auf ca 21 s
Gruß truthahnw
Also der TT ist obwohl er auch mehr fürs Geld bietet auch das modernere Auto. Der Tacho!
Die elektrische handbremse (absolutes nogo bei BMW sieht aus wie vor 20 Jahren)
Die LED lichter!
Er ist auch praktischer:
Bessere Beladung
Er verbraucht weniger Benzin.
Er kostet zwar ca. 2000 € mehr als der 220i in der sportline und mit xenonlicht bietet dafür aber 50 PS mehr für die wiederum BMW 5000 € Aufpreis verlangt im 228i.
Und das höhere Drehmoment im TT is noch gratis bei Audi!
Jungs seid nicht dumm!
Im ûbrigen finde ich dass der 2er jetzt schon nach einem facelift schreit so spießig wie der aussieht!