Was sagen 2er BMW-Fans (Freaks) zum neuen Audi TT... Eine Konkurrenz für BMW ?
Servus BMW-Fangemeinde,
Was sagt ihr zum Audi TT Coupé - der "Rennsemmel" von Audi? Besser als der 2er.
Die Vorzüge des Audi:
1. bessere Verarbeitung
2. stärkere Basismotoren für günstigeren Preis
3. Starke LED Lichter, Xenon Serie!
4. innovativer Innenraum...
Nachteile:
1. rennsemmeldesign
...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@wiederbmw schrieb am 20. November 2014 um 13:40:06 Uhr:
Ich denke nun hat die Diskussion und die Vermutungen ein Ende,das der Audi günstiger,sportlicher,verbrauchsärmer und schneller als der BMW ist!
Das Gegenteil ist der Fall!
Noch viel Spaß beim weitervermuten!
Schön wäre es ja, aber wolhar ist ziemlich resistent gegen Fakten. Ich habe das schon auf Seite 1 versucht, aber er schafft es nun darauf zu antworten: "Wie du siehst verbraucht der Audi weniger und ist schneller ..." ( ja ich weiß, dass die Zahlen das Gegenteil sagen, aber das hat ihn bisher noch nicht interessiert ) 😉
164 Antworten
Zitat:
@rarod schrieb am 12. Oktober 2014 um 15:15:55 Uhr:
Hallo TT- Gemeinde!Wenn der Singleframe mal bis zu den Türscharnieren geht, die Leuchteneinheiten der Beleuchtung die dem Kirmes - Riesenrad entsprechen und die Seitenfenster so groß sind, wie der Schminkspiegel meiner Frau ...
... dann kaufe ich ihn auch ... und das nicht mehr lange dauern!
Hey - nun bleib mal fair. Hatte den TT jahrelang. Ein prima Auto - der 2er ist aber auch ein prima Auto mit einem grandiosen Motor!
Zitat:
@dragofoscar schrieb am 12. Oktober 2014 um 18:47:18 Uhr:
Hatte den TT jahrelang. Ein prima Auto
Schon klar. Der Corsa auch.
Wickipedia zu "Freak"
Ein Freak [f?i:k] (aus dem Englischen freak: „Krüppel, Verrückter, Unnormaler“ aber auch „Begeisterter“) ist in der heutigen Umgangssprache meist eine Person, die eine bestimmte Sache, zum Beispiel ihr Hobby, exzessiv bzw. über ein „normales“ Maß hinaus betreibt, diese Sache zum Lebensinhalt macht oder sich zumindest mehr als andere darin auskennt (beispielsweise ein Computerfreak). Lebensweise und Lebensführung eines Freaks können sich von der eines Durchschnittsbürgers unterscheiden und bewusst individuell, unangepasst, anders oder „flippig“ sein. Das dazugehörige Adjektiv ist freakig, weit verbreitet ist auch freaky.
Die AB Motorsport schreibt, das die Haldex im TT nun in 3 Stufen voreingestellt werden kann und nicht mehr nur auf Antriebsmoment hin reagiert. Da wüßte ich gerne, wie das im Detail funktioniert.
Ähnliche Themen
Ich mag den Tachon beim TT nicht.
Klassische Rundinstrumente gegen ein LCD zu tauschen mag zwar für den Hersteller ein Bombengeschäft sein weil viel billiger.
DAS ist aber meiner Meinung nach der nächste Schritt zum Verlust jeglicher Sportwagentradion.
Ich denke bei BMW werden die klassischen Instrumente irgendwann Aufpreis kosten falls man sie überhaupt noch bekommt. Nicht jeder steht auf Silikonxxxxen, falsche Wimpern und LCD an jeder Ecke...
Zitat:
@gedi schrieb am 7. Oktober 2014 um 17:21:28 Uhr:
der 2er ist außen ein sehr schönes auto, was leider innen durch das grottige 1er cockpit und der haptik eines renault zu nichte gemacht wird. selbst ein polo wirkt innen wertiger als der 2er. sehr schade eigentlich das bmw das so bringt. wenn man in ein audi sitzt kann man nur schwärmen von der haptik.
Bei mir steht nächstes Jahr ein neuer Wagen an. In der engeren Auswahl stehen Golf 7R, Audi S3, TT und eben der hier erwähnte 235i.
Um es vorweg zu nehmen, ich bin absolut kein BMW-Verfechter. Aber meine Eindrücke bezogen auf den Innenraum sind da irgendwie anders.
Grundsätzlich ist das Cockpit des BMW im Vergleich zu Audi sehr nüchtern gehalten. Das stimmt. Bei Materialauswahl und Verarbeitung allerdings empfand ich den Innenraum des 235i aber sehr überzeugend und noch einen Tick besser als Audi. Bei der Wertigkeit... Druckpunkte der Schalter, Qualität der Stoff-Alcantara-Sportsitze finde ich den BMW absolut top. Man beachte nur mal die Schaltpaddels beim neuen TT im Vergleich zu denen im 235i. Beim BMW in Alu mit sattem Druckpunkt und Klick, beim Audi aus Kunststoff mit einem extrem billigen plastikartigen Klicken (siehe dazu den Bericht im TV bei Grip). Geht gar nicht, auch wenns nur eine Kleinigkeit ist. Bei Audi scheint man an einigen Stellen den Rotstift angesetzt zu haben. Da erscheint mir der BMW mehr aus dem vollen gefräst zu sein. Zugegeben aber alles etwas nüchtern gehalten. Aber qualitativ sehe ich das Cockpit des 235i vorn.
Wenn einem das Design nicht gefällt, kann ich das verstehen, aber in Qualität und Verarbeitung ist das BMW Cockpit im 235i sehr gut. Haptik ist Audi noch besser. Mir gefällt aber gerade die das nüchterne, zeitlose Design.
Den Vergleich mit Renault lass ich mal unkommentiert...
Mal abgesehen davon gibts im BMW den feinen 6er und die 8-Gang ZF-Automatik ! Bei der S-Tronic/DSG von Audi/VW bin ich mir nicht sicher, ob man damit auf Dauer glücklich wird, sofern man eine Automatik möchte...
Auch das Cockpit des Golf 7R/GTI ist sehr nett, kann aber im Detail mMn nicht ganz mithalten.
Hi
wie schon an anderer Stelle im i-net gesagt. Fahr ihn Probe und du wirst ihn noch mehr mögen.
Finde die Haptik im Audi auch schon besser, aber der BMW ist wirklich wertig gemacht.
Man vergleiche z.B. das Türenschliessen in den ersten TT8J mit dem BMW. Und die Sitze...
Der neue TT muss erst einmal genau betrachtet werden!
Zitat:
@dragofoscar schrieb am 14. Oktober 2014 um 11:04:17 Uhr:
Finde die Haptik im Audi auch schon besser, aber der BMW ist wirklich wertig gemacht.
Wenn du mit Haptik die Anfassqualität meinst, dann sind beide mMn etwa gleichauf. Bei der Wertigkeit ist der BMW für mich einen Tick besser... wenn man dazwischen unterscheiden mag.
Allerdings trifft das Cockpit des S3 nicht ganz meinen Geschmack, wobei der BMW ja auch sehr nüchtern ist. Der A5 ist da z.b. wieder eine ganz andere Liga. Wie der neue TT ist, wird sich zeigen. Das, was ich bei Grip gesehen habe, fand ich jedenfalls nicht so toll. Zumindest emotionaler scheint das Cockpit des neuen TT´s zu sein...
Zitat:
@dragofoscar schrieb am 14. Oktober 2014 um 11:04:17 Uhr:
Man vergleiche z.B. das Türenschliessen in den ersten TT8J mit dem BMW. Und die Sitze...
Was meinst du da genau ?
Zitat:
@zodiac65 schrieb am 14. Oktober 2014 um 09:56:47 Uhr:
Beim BMW in Alu mit sattem Druckpunkt und Klick, beim Audi aus Kunststoff mit einem extrem billigen plastikartigen Klicken (siehe dazu den Bericht im TV bei Grip).
Ohja, die Klick-Klack-Padels im o. G. TV-Bericht waren wirklich sehr belustigend 😁
Zitat:
@dragofoscar schrieb am 14. Oktober 2014 um 11:04:17 Uhr:
Man vergleiche z.B. das Türenschliessen in den ersten TT8J mit dem BMW. Und die Sitze...
Was meinst du da genau ?Also ich hab schon ganz ausgiebig im neunen TT gesessen. Die Materialien sind Top und schmeicheln sehr. Das war im letzten TT nicht anders. Allerdings waren da so kleine Schwächen...
So gab es die knittrigen Sitzwangen, klappernde Kombiinstrumente... und eben die Türen die im VorFacelift Modell sehr metallisch ins schloss fielen.
So auch der Windorkan auf der Autobahn.
Die Türen schliessen im BMW satt, die Sitze sind fest und Windgeräusche viel besser.
Innen finde ich den BMW schön - das nüchterne ist OK. Hätte mir aber unter der Klimaanlage, unten an den Türen und an der Mittelkonsole etwas umschäumtes Plastik gewünscht.
das grober "genoppte" Amarturenbrett finde ich echt ganz schön.
Die mittleren LÜftungsdüsen sind etwas weniger innovativ, wie im neuen TT.
Der S3 hat mir auch nicht so gefallen - Tacho und Display war mir echt zu viel Kirmes. Da ist BMW echt "erwachsener".
Wiederhole mich - Fahr ihn 🙂
Kompliment an alle!
Super dass ihr euch dem Thema stellt. Richtig spannend wird es bei den ersten Erfahrungsberichten. Es wird sich zeigen ob 2er oder TT. Da die Erwartung beim TT hoch ist dürfte er knapp vor dem 2er liegen...
Zitat:
@wolhar schrieb am 14. Oktober 2014 um 18:15:16 Uhr:
Kompliment an alle!Super dass ihr euch dem Thema stellt. Richtig spannend wird es bei den ersten Erfahrungsberichten. Es wird sich zeigen ob 2er oder TT. Da die Erwartung beim TT hoch ist dürfte er knapp vor dem 2er liegen...
knapp vor dem 2er, wobei jetzt:
- Deiner subjektiven Meinung
- im Preis
- in der VMax
Für mich der den neuen TT zwar noch nicht fahren durfte aber dafür schon vorher 4 TTs über 14 Jahre hatte lag der 2er deutlich vor dem TT.
Die Erwartungen an den 2er waren doch auch hoch.
Naja so hoch waren die Erwartungen an den "hausfrauenbmw" nicht... Ein 1er halt...
Wir vergleichen ja den aktuellen TT mit dem 2er... Der 2er kommt da im Vergleich schon ein bischen lahm rüber
Was jetzt immer noch für den TT spricht und den 2er "lahm" macht verstehe ich allerdings nicht.
Hier wird seitenweise vorgeführt warum der 2er eben doch "besser" ist als der TT und du sagst als "Fazit" einfach: Ja scheinbar ist der TT wohl vor dem 2er... also entweder habe ich die letzten 4 Seiten falsch gelesen oder du ignorierst einfach den Inhalt der Posts und wiederholst immer wieder deine eigene, meiner Meinung nach -unfundierte-, Meinung.
Du hast in einigen Punkten Zuspruch erhalten, auch wenn einige sogar andere Geschmäcker geäußert haben, aber was die Fakten angeht ( Preis, Fahrwerte, um mal zwei zu nennen ) wurde dir doch genau das Gegenteil bewiesen.
Wo kommen da diese Aussagen her?
"Da die Erwartung beim TT hoch ist dürfte er knapp vor dem 2er liegen"
- Was für Erwartungen? Und seit wann machen Erwartungen ein Fahrzeug besser?
"Der 2er kommt im Vergleich schon bisschen lahm rüber"
- reden wir jetzt vom "lahm" im Bezug auf Design oder wirklich auf die Fahrleistungen?
Und um auch mal deinen "Hausfrauenbmw" zu entkräften, ich habe noch keine einzige "offensichtliche" Hausfrau einen BMW 1er fahren sehen. In der Regel sind die Fahrer meiner Erfahrung nach männlich und relativ jung ( Anfang 20 ). Und genau das ist, so meine ich, auch die Zielgruppe des 1er - nicht die Hausfrauen.
Der TT im Gegensatz zum 1er oder 2er hat aber schon seit Jahrzehnten den Ruf des "Frauenautos". Gleichzusetzen mit dem SLK von Mercedes.
Ich finde beide sind in ihren aktuellen Modellen erwachsener / männlicher geworden, aber gerade unter diesen Voraussetzungen verstehe ich noch weniger wie man von höheren Erwartungen sprechen kann bei einem Auto, was schon "vorbelastet" ist. Beim 2er, als komplett neue Reihe sehe ich das nämlich nicht.
Zitat:
@wolhar schrieb am 15. Oktober 2014 um 18:16:15 Uhr:
Naja so hoch waren die Erwartungen an den "hausfrauenbmw" nicht... Ein 1er halt...Wir vergleichen ja den aktuellen TT mit dem 2er... Der 2er kommt da im Vergleich schon ein bischen lahm rüber
Sorry, aber liest du eigentlich mal mit.
Der aktuelle tt sieht schon etwas weniger Frischeis als der 2er. Ein schönes Auto trotzdem.
Da mag ich jetzt nix mehr zu sagen.
Und hättest du nicht trotz der so miesen Zulassungszahlen gesagt wie toll... Over and Out.
@khirun
Vollkommen deiner Meinung. Es geht ihm nicht um die Sache, nur um Provokation. Die tt Kollegen werden noch ihre wahre Freude haben... 😉
Wenn ich an die posts be 2addicts denke, dann waren die Erwartungen an den 2er enorm. Und als der ungetarnte im Mai zu sehen war... Schon klar, das hausfrauencoupe wollte keiner haben.