Was passt alles in einen Z4 Kofferraum?
Hallo!
"Der Kofferraum im Z4 taugt ja für nichts, der ist ja viel zu klein!" Das ist irgendwie die gängige Meinung. Ich sehe das etwas anders: Als ich letztes Jahr die Entscheidung zu Gunsten des Z4 gefällt habe, war u.a. entscheidend, das mein "Projektgepäck" in das Auto passt. Also ein 15" Notebook-Rucksack, ein kleiner Trolly für die Klamotten und zu guter Letzt: mein 20" Dahon Faltrad. Und dann hatte ich noch den Wunsch, auch noch das Dach öffnen zu können. Und was soll ich sagen: Das Fahrrad und der Notebook-Rucksack passen in de Kofferraum, der Trolly muss in den Fußraum auf der Beifahrerseite und das Dach geht sogar noch auf. Das ist in vielen Coupes so nicht machbar und die können noch nicht einmal das Dach öffnen ...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hornmic
Tja, und für mich sind das Blechdach und die Schnauze ein Grund gewesen, den Z4 zu kaufen. Ich brauche den Wagen das ganze Jahr über. Da ist das Blechdach ein deutlicher Vorteil. Ich hatte zwischendurch auch mit einem 1er Cabrio geliebäugelt und wollte mir für den Winter dann ein Hardtop kaufen. Tja, leider Pech gehabt, es gibt für die modernen Stoffdachcabrios kein Hardtop mehr. Mag schon sein, dass die Materialien das heute aushalten, gut ist es für sie aber nicht wenn sie Wind und Wetter besonders Frost, Eis und Schnee ausgesetzt sind.
Ja, das Argument kommt häufig.
Tatsächlich ist es leider so, dass die Verdeckstoffe deutlich widerstandsfähiger und langzeithaltbarer sind als Gummidichtungen, die auch heute noch durch UV-Strahlung ihre Weichmacher verlieren.
Eine über das Dach verlaufende Gummidichtung dürfte im Laufe der Jahre schneller undicht werden als eine Stoffmütze.
Früher gab es billige PVC-Verdecke ... die sieht man am alten Golf-Cabrio und alten Opel-Cabrios - die werden auch spröde und gehen kaputt.
In den ersten 10 Jahren dürfte jedoch weder die eine noch die andere Technik für Probleme sorgen.
Und danach muss man mal schauen.
... jedoch fahren die wenigsten E89-Fahrer ihren nagelneuen E89 10 Jahre lang, geißeln sich jedoch selber durch den unpraktischen Kofferraum.
(in den E85 passt ein Rennrad rein, da werden nur die Räder abgenommen und die haben auch gut Platz: http://82.192.201.34/zett4/Bilder/Z4Bild29.JPG)
Gruß, Frank
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Ja die habe ich auch,Zitat:
Original geschrieben von GTDennis
nee nimm die Kurzanleitung :-)
Ich glaube man muss den "öffnen" Knopf auf der FB gedrückt halten aber ich benutz die Funktion nie.....entlade normalerweise dann erst wieder mit geschlossenem Dach.Koffer haben auch Griffe....
Hab die im März allerdings dort für 149 gekauft.
http://www.roadster-concept.de/
die haben nur einen griff an der kleinen seite, damit musst du gross sein um sie heben zu koennen. An der langen seiten sind leider keine griffe.
Deswegen muss ich immer beide tragen und meine frau nie einen - bloede koffer! 😉3L
Ich bin zur Zeit nicht zu Haus und kann daher nicht nachgucken aber ich bin mir relativ sicher, dass die Koffer 2 griffe haben, einen an der Längsseite und einen oben.
So wie es auf dem Bild auch aussieht.
Haben sie auf dem Foto tatsächlich, in Echt (meine zumindest) aber nicht.
Möglicherweise haben sie inzwischen dazugelernt und denen ein Facelift verpasst 😉
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
die haben nur einen griff an der kleinen seite, damit musst du gross sein um sie heben zu koennen. An der langen seiten sind leider keine griffe.
Deswegen muss ich immer beide tragen und meine frau nie einen - bloede koffer! 😉3L
Auch wenn wir mit Koffern unterwegs sind, die an der langen Seite einen Griff haben, muss ich trotzdem beide tragen. Ich weiß, es ist kein Trost.
Zitat:
Original geschrieben von schmittmann
Auch wenn wir mit Koffern unterwegs sind, die an der langen Seite einen Griff haben, muss ich trotzdem beide tragen. Ich weiß, es ist kein Trost.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
die haben nur einen griff an der kleinen seite, damit musst du gross sein um sie heben zu koennen. An der langen seiten sind leider keine griffe.
Deswegen muss ich immer beide tragen und meine frau nie einen - bloede koffer! 😉3L
solange du auch fahren darst passt doch alles, da trägt "mann" doch gerne :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Selbst wenn der Z4 gar keine Kofferaum hätte, würde ich mir den kaufen, so viel Spaß macht das Auto.
Das Thema war doch aber hier, schaut, was alles in den Kofferraum geht.
In einen E85, und wahrscheinlich auch in manche andere Stoffdachcabrios, geht das Faltrad, der Koffer und das Notebook rein. Ich bekomme zwei Kästen Bier unter dem Verdeck und zwei Kästen Wasser (a 12 Flaschen) vorne in den Kofferaum. In den E89 geht bei offenem Dach vielleicht gerade mal ein Kasten Bier rein. Wobei ich da schon meine Zweifel habe.
Blechdach mag seine gefühlten und realen Vorteile haben, aber ein großer Kofferraum ist ganz sicher nicht auf der Liste.
Zitat:
Original geschrieben von Charly208
In einen E85, und wahrscheinlich auch in manche andere Stoffdachcabrios, geht das Faltrad, der Koffer und das Notebook rein.
Das habe ich damals auch gedacht, als ich das 1er Cabrio zur Probe hatte: Da passte genauso viel oder wenig rein wie in den Z4: Der Kofferraum ist zwar größer, aber wenigstens Das Faltrad und der Trolly gehen ebenfalls nicht. Und das der Notebookrucksack mehr Platz hat, dass ist dann auch egal. Der Kofferraum unter dem Verdeckkasten ist sogar flacher als das Abteil im Z4. Das Fahrrad passte da nur ganz knapp rein, zum ein- und ausladen musste auch da der Verdeckkasten eingeklappt werden ...
Mir ging es in dem Thread auch gar nicht um "schaut her der Z4 ist ein Platzwunder", sondern eher um "der Kofferraum im Z4 ist doch zu etwas zu gebrauchen, auch wenn nicht alles reinpasst".
Der Z4 ist für mich Alltagsfzg., weshalb ich bei der Probefahrt auch herausfinden wollte, ob das Platzangebot für meine Ansprüche reicht. Dadurch, dass er eine recht große Tiefe und Höhe besitzt, ist er m.E. nach gut nutzbar. Auf die nackten Volumenangaben würde ich mich bei so etwas nie verlassen, da Dinge wie Größe der Öffnung, Zerklüftung und ggf. Ladekante eine ebenso wichtige Rolle spielen.
Und da 2 Reisetaschen hinein passen, ist doch alles ok. Immerhin ist es ein Roadster und kein SUV
beim e89 ist es einfach das hardtop das den ganzen stauraum wegnimmt wenn es offen ist.
ich hab in meinem e85 super platz und es reicht sogar für 2 reisekoffer wenn man für vllt 10-14 tage verreisen will allemal aus aber beim hardtop ist es vorbei mit platz wenn das verdeck offen ist -.- schade 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Charly208
Das Thema war doch aber hier, schaut, was alles in den Kofferraum geht.Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Selbst wenn der Z4 gar keine Kofferaum hätte, würde ich mir den kaufen, so viel Spaß macht das Auto.In einen E85, und wahrscheinlich auch in manche andere Stoffdachcabrios, geht das Faltrad, der Koffer und das Notebook rein. Ich bekomme zwei Kästen Bier unter dem Verdeck und zwei Kästen Wasser (a 12 Flaschen) vorne in den Kofferaum. In den E89 geht bei offenem Dach vielleicht gerade mal ein Kasten Bier rein. Wobei ich da schon meine Zweifel habe.
Blechdach mag seine gefühlten und realen Vorteile haben, aber ein großer Kofferraum ist ganz sicher nicht auf der Liste.
Ich bekomme ohne Probleme zwei Kästne Bier in den E89 Kofferraum bei geöffnetem Dach, Du musst Sie nur bis an die Schottwand nach vorne drücken. Ich hab zuerst auch geflucht, bis das ich das herausgefunden hatte. Wirklich gut nutzbar ist aber anders!
Also ich habe mir 2 Samsonite-Reisetaschen zugelegt. Damit schaffe ich dann auch ohne Probleme mal 20 Tage Urlaub zu zweit. Man muss halt nur aufpassen, wie man die Taschen packt, dass die dann auch noch vernünftig reingehen. Offen Fahren ist dann halt nicht mehr aber, spätestens nach dem Ausladen im Hotel geht alles einwandfrei. Und für kürzere Aufenthalt (ca. 5 Tage) habe ich eine kleinere, die ganz nach hinten an die Wand kommt, dann kann ich noch eine Menge Kleinmaterial (Fototasche usw.) davorpacken und auch das Dach öffnen.
Zusätzlich ist durch das Metallklappdach auch die Einfüllöffnung riesig. Ich habe da letztens ein A5 Cabrio gesehen, da hätte ich nicht gewußt, wie ich die Taschen da reinkriegen soll, obwohl der Kofferraum größer ist, soweit ich weiß.
Rummi