- Startseite
- Forum
- Wissen
- Verkehr & Sicherheit
- Was passiert, wenn man einer Kurve zu schnell fährt?
Was passiert, wenn man einer Kurve zu schnell fährt?
Hallo,
ich weiß nicht, wer von euch die Kasseler Berge auf der A7 kennt, aber dort gibt es erhebliche Kurven und Höhenunterschiede und das ohne jegliche Geschwindigkeitsbegrenzung (z. B. fast 90° Kurve und das steil bergab). Für mich absolut unverständlich, dass gerade an dieser Stelle kein Limit von z. B. 120 km/h herrscht.
Wie dem auch sei, jedenfalls ist mir aufgefallen, dass unser Firmen-Audi (S5) dort erheblich zu kämpfen hat. Ich habe mich bislang nicht getraut, dort schneller als 220 km/h zu fahren, da ich jedes Mal das Gefühl hatte, dass das Auto an seinem absoluten Limit ist (sonst fahre ich mit dem Teil gerne mal 270 km/h). Ob das nun an den ganzjährig aufgezogenen Winterreifen liegt, kann ich nicht beurteilen.
Was würde passieren, wenn ich dort noch schneller, z. B. mit 260 km/h fahren würde? Überschlagen tut sich doch ein Auto nicht ohne weiteres, es dürfte höchstens über- bzw. untersteuern (je nach Antriebsart). Und das sollten doch die elektronischen Helferlein einfangen können, oder?
Beste Antwort im Thema
Warum antwortet ihr überhaupt auf so einen Blödsinn?
Ähnliche Themen
63 Antworten
Na was denn nun, 130 oder 150? Und wieso gerade ausgerechnet eins von den beiden?
Zitat:
@Lugida schrieb am 10. Juni 2020 um 10:03:00 Uhr:
Hallo,
ich weiß nicht, wer von euch die Kasseler Berge auf der A7 kennt, aber dort gibt es erhebliche Kurven und Höhenunterschiede und das ohne jegliche Geschwindigkeitsbegrenzung (z. B. fast 90° Kurve und das steil bergab). Für mich absolut unverständlich, dass gerade an dieser Stelle kein Limit von z. B. 120 km/h herrscht.
Zitat:
(1) Wer ein Fahrzeug führt, darf nur so schnell fahren, dass das Fahrzeug ständig beherrscht wird. Die Geschwindigkeit ist insbesondere den Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen sowie den persönlichen Fähigkeiten und den Eigenschaften von Fahrzeug und Ladung anzupassen. Beträgt die Sichtweite durch Nebel, Schneefall oder Regen weniger als 50 m, darf nicht schneller als 50 km/h gefahren werden, wenn nicht eine geringere Geschwindigkeit geboten ist. Es darf nur so schnell gefahren werden, dass innerhalb der übersehbaren Strecke gehalten werden kann. Auf Fahrbahnen, die so schmal sind, dass dort entgegenkommende Fahrzeuge gefährdet werden könnten, muss jedoch so langsam gefahren werden, dass mindestens innerhalb der Hälfte der übersehbaren Strecke gehalten werden kann.
Wenn 220 zu schnell sind fahr halt Langsamer. Es gibt kein Gesetz das vorschreibt zu fahren was die Karre hergibt.
Kenne auch eine unlimitierte Landstraßenkurve, erlaubt 100 und wenn du schneller als 40/50 fährst sollte Keiner entgegenkommen.
Mein erster Gedanke bei deinem Beitrag war das man deinen AG informieren sollte das du mit dem S5 überfordert bist und sie dir kein solches Auto mehr in die Finger geben sollten.
Zitat:
@Holger-TDI schrieb am 10. Juni 2020 um 11:51:08 Uhr:
Zitat:
@4Takt schrieb am 10. Juni 2020 um 10:56:11 Uhr:
Warum antwortet ihr überhaupt auf so einen Blödsinn?
Immer wieder ein Argument für Temp 130 auf unseren Autobahnen. Oder sollen sie alle Neuwagen meinetwegen bei 150 km/h drosseln.
Nö, es ist ein Argument dafür das die Firmen besser darauf achten sollten Wem sie welches Auto in die Finger drücken.
Zitat:
@FWebe schrieb am 10. Juni 2020 um 11:57:20 Uhr:
Na was denn nun, 130 oder 150? Und wieso gerade ausgerechnet eins von den beiden?
Damit sie unsägliche Geschichte des Tempolimits mal ein Ende hat. Damit würden auch viele Hochgeschwindigkeitesthreads verschwinden.
Merkst doch selbst, oder?
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 10. Juni 2020 um 11:59:08 Uhr:
Zitat:
@Holger-TDI schrieb am 10. Juni 2020 um 11:51:08 Uhr:
Immer wieder ein Argument für Temp 130 auf unseren Autobahnen. Oder sollen sie alle Neuwagen meinetwegen bei 150 km/h drosseln.
Nö, es ist ein Argument dafür das die Firmen besser darauf achten sollten Wem sie welches Auto in die Finger drücken.
Und da es keiner tut, einfach beschränken. Wie es im restlichen Universum üblich ist.
Zitat:
@-colt- schrieb am 10. Juni 2020 um 11:04:51 Uhr:
Don`t feed the trolls...
Nur fliegen ist schöner.
also jede Kurve sollte mit einem von EU festgelegtem TempoLimit festgelegt sein. Und Kleinwagen sollten sowiso verboten werden, weil die leichter aus den Kurven fliegen. oder ?
Zitat:
@hans12345678 schrieb am 10. Juni 2020 um 13:54:55 Uhr:
also jede Kurve sollte mit einem von EU festgelegtem TempoLimit festgelegt sein. Und Kleinwagen sollten sowiso verboten werden, weil die leichter aus den Kurven fliegen. oder ?
Nicht zwingend. Bei derartigen Entscheidungen hilft ganz oft das Gehirn.
Zitat:
@Holger-TDI schrieb am 10. Juni 2020 um 13:23:17 Uhr:
Damit sie unsägliche Geschichte des Tempolimits mal ein Ende hat. Damit würden auch viele Hochgeschwindigkeitesthreads verschwinden.
Merkst doch selbst, oder?
Also soll es ein Limit einfach nur deshalb geben, damit man man über dessen Einführung nicht mehr diskutieren muss?
Der Sinn erschließt sich mir nicht.
Leider kann ich die Frage aus eigener Praxis nicht beantworten. Ein S5 hat Allradantrieb und da bin ich mir nicht sicher, wie der ausgelegt ist.
Absolute Gewissheit wird der TE nur im Selbstversuch bekommen. Also hin, erst mit 230, dann mit 240 usw. die Kurve befahren - und anschließend hier berichten.
Teste es aber bitte in einer Linkskurve, damit der Landplatz in der Botanik und nicht im "Gegenverkehr" ist.
Hallo @Lugida , mit genanntem Fahrzeug war Deine Höchst-
geschwindigkeit 220Kmh.
Das ist zum Glück Deine innere Bremse, die Du keinenfalls überschreiten solltest.
Wenn in den Kassler Bergen auf der A 7 keine Begrenzung steht, heißt das
nicht, das Du dort schnell fahren mußt. Dein Verantwortungsgefühl sollte
Deine Leitlinie sein.
Schnellfahren macht nicht glücklich, es strengt nur an.................
Zitat:
@FWebe schrieb am 10. Juni 2020 um 14:16:12 Uhr:
Zitat:
@Holger-TDI schrieb am 10. Juni 2020 um 13:23:17 Uhr:
Damit sie unsägliche Geschichte des Tempolimits mal ein Ende hat. Damit würden auch viele Hochgeschwindigkeitesthreads verschwinden.
Merkst doch selbst, oder?
Also soll es ein Limit einfach nur deshalb geben, damit man man über dessen Einführung nicht mehr diskutieren muss?
Der Sinn erschließt sich mir nicht.
Der Sinn erschließt sich eben nicht jedem

Was passiert, wenn man einer Kurve zu!!! schnell fährt?
Die Antwort ist ganz einfach. Man fliegt raus.
Mehr braucht man dazu nicht wissen.
Ob es dich rausträgt oder du dich dann überschlägst ist Nebensache.
Ab diesem Zeitpunkt bist du nur mehr Beobachter
Zitat:
@PeterBH schrieb am 10. Juni 2020 um 14:17:17 Uhr:
Leider kann ich die Frage aus eigener Praxis nicht beantworten. Ein S5 hat Allradantrieb und da bin ich mir nicht sicher, wie der ausgelegt ist.
Absolute Gewissheit wird der TE nur im Selbstversuch bekommen. Also hin, erst mit 230, dann mit 240 usw. die Kurve befahren - und anschließend hier berichten.
Teste es aber bitte in einer Linkskurve, damit der Landplatz in der Botanik und nicht im "Gegenverkehr" ist.
So ist es probieren statt studieren.
Und wenn es ihn dann bei 285, 35km/h (nur ein Beispiel) rauswirft weiss er es.





Laut dem Polo-Thread ist der TE im öffentlichen Dienst beschäftigt. Dort gibt es keine S5 als Dienstwagen. Und wenn, dann würde sowas der Geschäftsführer fahren (bei uns fahren die A6, bzw. lassen sich damit fahren).
Das Fußvolk fährt Bahn oder Astra.