Was passiert, wenn man einer Kurve zu schnell fährt?
Hallo,
ich weiß nicht, wer von euch die Kasseler Berge auf der A7 kennt, aber dort gibt es erhebliche Kurven und Höhenunterschiede und das ohne jegliche Geschwindigkeitsbegrenzung (z. B. fast 90° Kurve und das steil bergab). Für mich absolut unverständlich, dass gerade an dieser Stelle kein Limit von z. B. 120 km/h herrscht.
Wie dem auch sei, jedenfalls ist mir aufgefallen, dass unser Firmen-Audi (S5) dort erheblich zu kämpfen hat. Ich habe mich bislang nicht getraut, dort schneller als 220 km/h zu fahren, da ich jedes Mal das Gefühl hatte, dass das Auto an seinem absoluten Limit ist (sonst fahre ich mit dem Teil gerne mal 270 km/h). Ob das nun an den ganzjährig aufgezogenen Winterreifen liegt, kann ich nicht beurteilen.
Was würde passieren, wenn ich dort noch schneller, z. B. mit 260 km/h fahren würde? Überschlagen tut sich doch ein Auto nicht ohne weiteres, es dürfte höchstens über- bzw. untersteuern (je nach Antriebsart). Und das sollten doch die elektronischen Helferlein einfangen können, oder?
Beste Antwort im Thema
Warum antwortet ihr überhaupt auf so einen Blödsinn?
63 Antworten
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 11. Juni 2020 um 21:14:44 Uhr:
„ Eine Kette ist immer nur so stark wie sein schwächstes Glied.“
.... ihr .... , sein schwaches Glied geht dann eher in eine andere Richtung. 😉
Zitat:
@ME1200 schrieb am 11. Juni 2020 um 21:31:23 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 11. Juni 2020 um 21:14:44 Uhr:
„ Eine Kette ist immer nur so stark wie sein schwächstes Glied.“.... ihr .... , sein schwaches Glied geht dann eher in eine andere Richtung. 😉
Ja du hast Recht. Sorry.
...dann wird die Kurve zu einer Geraden!
Grüße vom Armani-Biker...
Hauptsache Linkskurve, wegen dem Gegenverkehr 🙂