Was passiert, wenn ich mich beim polizeilichen Alk-Test weigere?!
Hi
Nur mal so ne Überlegung: Angenommen, jemand fähr mit angenommen 1 Promil rum, ist aber erst ab da normal und Verhält sich somit auch nicht auffallend. Jetzt fährt er in eine Polizeikontrolle und soll "blasen", er weigert sich aber. Kann die Polizei ihn dazu zwingen?! Gehts dann auf Revier?! Bluttest?! Wenn er sich da auch weigert?! Wird ihm dann der Schlagstock über den Kopf gezogen?! 😁
49 Antworten
Captain_Future :
Zitat:
Und das mit 0 Promille ist wieder so eine Sache, manch einer kann erst mit 5 Promille fahren, wie z.B. ein polnischer Schuhlbusfahrer, der 4 Jahre lang seine Runde mit 4 Promille abgeschwankt ist! Unfallfrei! Dann gabs halt ne Kontrolle.
Du versuchst anhand eines Beispieles von jemandem, der auch besoffen gut gefahren ist, Alkohol am Steuer zu legitimieren ? Das kann doch nicht dein Ernst sein.
Zitat:
Von daher ist das echt kein Maßstab, wer wie viel Promille hat, und dewegen machen mich die aggressiven Bemerkungen wie "0 Promille, So muss es sein, Basta" rasend!
Doch, es ist ein Maßstab. Und mich macht es viel eher rasend, wenn ich mir überlege, wie viele teils tödliche Unfälle schon von besoffenen Idioten verursacht wurden, die der Meinung waren auch besoffen noch perfekt Autofahren zu können und keinen Bock hatten, 10 EU für ein Taxi auszugeben. Genau solche sich selbst überschätzenden Menschen, die der Meinung waren die Fahrkunst ließe sich nicht durch einen Promille-Wert einschätzen und die sich kurzerhand selbst über das Recht stellen mußten. Siehst du die Analogie ?
Zitat:
Original geschrieben von Captain_Future
Und das mit 0 Promille ist wieder so eine Sache, manch einer kann erst mit 5 Promille fahren, wie z.B. ein polnischer Schuhlbusfahrer, der 4 Jahre lang seine Runde mit 4 Promille abgeschwankt ist! Unfallfrei! Dann gabs halt ne Kontrolle.
Bei uns gibts des Sprichwort: Dodel haben Glück!
1. Keiner weiß wie viele ihm Ausweichen oder sonst irgendwie seine Fehler ausbessern haben müssen.
(kommt oft genug vor)
2. Besoffen fahren ist ja für mich schon mindestens versuchte Körperverletzung, aber besoffen Busfahren is ja noch viel schlimmer!!!!
Nur die Ruhe Leute!!
Bei allem Verständniss für Emotionen bei der Diskussion über Alk am Steuer - Ausgangspunkt war doch nur eine simple was-wäre-wenn-Frage wie sie sich sicher viele schon gestellt haben (z. B. was wäre wenn mal auf der Autobahn den Rückwärtsgang einlegt...)!
Also ruhig Blut 😉
also ich werd jetzt auch nochma was sagen. ganz allgemein.
1.) Es ist der letzte Unfug sich angetrunken hinters Steuer zu setzen, ich nehm mich mal als gutes Beispiel. Ich bin selbst erst 18 und 9 Monate habe mit 16 angefangen Auto zu fahren ( wegen Amerika ) und bin jetzt seit 1,5 Jahren auf Deutschlands Straßen unterwegs. Ich habe seit dem noch NIE, wirklich noch Nie Alkohol getrunken, wenn ich in die Disco fahre. Das sollten sich vielleicht manche auch mal überlgen. Ich war damals ca. 13/14 als 2 meiner besten Freunde ( beide 18 ) sich im Rausch mit 100 km/h an einen Baum gesetzt haben - das in der Stadt !!! -. Ich habe auch einfach nicht das Bedürfnis mir den Führerschein entziehen zu lassen 2. habe ich Spaß am Auto fahren, und 3. gehört sich Alkohol hinterm Steuer einfach nicht. Ich möchte kein verantwortlicher sein der als Fahrer im alkoholisierten Zustand sein Auto nicht kontrollieren kann, und letztendlich meine Freunde dank mir sterben müssen. Zumeist ist es ja auch noch so, dass der alkoholisierte Fahrer überlebt und der Rest tot ist - ist das die Gerechtigkeit - mit sicherheit auf keinsten Fall !!!
2.) ich hab mir schon länger mal überlegt, wie man die Gefahr mit Alkohol am Steuer vermindern könnte !!
Warum werden nicht einfach ein paar Leute auf die Parkplätze von Discotheken gestellt, die jeden Typen der am Steuer sitzt, an der Ausfahrt des Parkplatzes einem ( vielleicht sogar freiwilligen ) Alkohol - Test unterziehen. <- wär das nicht mal eine Idee, zudem werden neue Arbeitsplätze geschaffen auch wenn sie dafür keinen Spitzenlohn erwarten können, und die bescheuert hohe Arbeitslosigkeit in Dt. würde auch mal auch wenn nur um ein paar Prozent zurückgehen - aber genug davon. Kann man solche Alkoholtest Kontroll Beamten nicht mal einstellen. Was haltet ihr denn von der Idee ?
3.) das die Leber 0,1 pro mille pro Stunde abbaut ist bestimmt nur pie mal Daumen gerechnet. Bsp. wer
wirklich intensives Ausdauertraining macht, bei dem wir bestimmt auch mehr Alkohol abgebaut. wer nichts macht und nur dumm rumsitzt, wird bestimmt auch keinen Alkoholabbau von 0,1 pro mille / Stunde haben. Die Leber vergrößert sich nämlich bei Ausdauertraining , weil Kapillarisierung eintritt, verdickung und vergrößerung des Herzmuskels und die Anzahl der roten Blutkörperchen im Blut steigt und ebenfalls die festen Bestandteile im Blut abnehmen. Dadurch ist es möglich mehr körperwichtige Stoffe mit Hilfe des Blutes zu transportieren. Da nun auch der Glukosespeicher durch die Vergrößerung der Leber, vergrößert wurde ist es möglich auch mehr Alkohol pro Stunde abbauen zu können.
soweit so gut,
flo
Ähnliche Themen
@nerdbitch
Ja, gut, so im Nachhinein kann ich meine Argumentation auch nicht mehr nachvollziehen 😁 Das stimmt schon mit den 0 Promille. Nicht jeder fähr deswegen andere oder sich tot, aber wie will man das herrausfinden, wer wie viel verträgt?!
@mcflow
So, da hat also jemadn im Bio Unterricht Aufgepasst 😉
Zu deiner Arbeitsplatzbeschaffungsidee:
Ne! Das wäre höchstens bei einer großen Disco denkbar, denn dazu müsste man ja jeden der weg fähr kontrollieren, wenn der abe 2 Blocks weiter weg parkt?!
Oder bei einem Festival, wie soll man da alle Autos erwischen, die wollen alle heim, wenns vorbei ist und haben keine Lust 2 h an der Parkplatzausfahrt zu warten.
Das ist nicht realisierber.
Aber als ich mal in Spanien im Saufurlaub (jaja, ich weiss 😁) war, gabs da in jedem (!) Club einen freiwilligen Alk-Test Automaten, da hab man ein paar peseten reingeworfen und ein halm kam raus - und dann los!
Wenn man vielleicht generell am Discoausgang so Teile stationiert.
Aber in Deutschland hätten die bestimmt wieder GPS Vernetzung, 15 GHz Rechenpower und sonst noch was, dass letztenenden keiner funktioniert *hehe*
ja gut ich seh's ja ein, aber man könnte den Verantwortlichen ja mal so eine Idee vorschlagen.
tja diese deutsche Politik ist das aller letzte !!! es kotzt mich an. alle verantwortlichen geben ihre Gelder für den unwirtschaftlichsten/-politischsten Mist aus.
aber nun gut.
ähm ja ich hab BIO Leistungskurs und mach Sport - Abitur. lassen sich also einige Sachen kombinieren... 😁
Wuooss?!?! 😰 Bio LK !!! Du Wahnsinniger!
😉
Ich hab Mathe LK - aber ob das besser ist?!
Willst du mal beruflich in Richtung "Biologie" oder Medizin gehen, wenn man fragen darf...
ich hatte hier ja schon mal meine zukünftige Biografie veröffentlicht. ja ich möchte Medizin studieren und dann in die Gerichtsmedizin gehen ( " Leichenschnippler " ). dazu werd ich hoffentlich noch das 2 Jahre Grundstudium Jura machen ! <- ist echt der interessanteste Beruf, meiner Meinung nach !
gehst du etwa noch zur Schule ? darf ich mal fragen wie alt du bist ? und was willst du machen ? lass mich raten du hast bestimmt auch noch INFO LK, oder Englisch LK oder ?
gruß flo
Zitat:
Original geschrieben von Captain_Future
Wuooss?!?! 😰 Bio LK !!! Du Wahnsinniger!
😉
Wieso das denn? Ich hatte auch Bio LK - ist doch recht easy! Mathe hätte ich dagegen nichtmal mit der Kohlenzange angepackt... 😉
Lol..also meine LKs waren Chemie und Technik (M- und E-Technik, Statik) - liegt aber schon 17 Jahre zurück. 😛
Zum Thema:
Meiner Meinung nach sollte es eine klare und unmissverständliche Regelung bzgl. "Drogen" (Alkohol, Medikamente und andere Drogen) im Strassenverkehr geben:
0,0 Promille und wer erwischt wird, bekommt eine lebenslange Führerscheinsperre.
Somit würden sämtliche Spekulationen im Sinne von "habe ich schon 0,5 Promille oder nicht" entfallen und jeder weiß, was ihm im Zweifelsfalle als Strafe blüht.
Grüssle
Frank
Im Prinzip fände ich das auch sinnvoll - nur dann dürfte man eben auch nicht mehr fahren, wenn man z.B. ein paar Tropfen für den überreizten Magen oder ein bisschen Hustensaft genommen hat (in Medikamenten ist ja meisst Alk drin).
Es sollte IMHO eine klare aber niedrige Grenze eingeführt werden (0.2 z.B. ) bei der dann bei Überschreitung eine saftige Strafe fällig ist - und zwar egal, ob jemand einen Unfall gebaut hat, oder nicht.
Diese unklare 0.5 Promill-Grenze find ich persönlich ungünstig. Das provoziert nur zum gezielten "herantrinken". Nach einem Bier zum Mittagessen sollte man Abends noch heimfahren dürfen, aber mehr auf keinen Fall. Alles IMHO natürlich.
PS: Wer einen Unfall baut kann ja auch schon bei 0.3 Promille belangt werden.
Also ich bin ehrlich gesagt auch der Meinung, die Promillegrenze auf 0,0 herabzusetzen, wie es in einigen anderen Ländern ja bereits problemlos praktiziert wird.
Die Ausrede mit dem Hustensaft gilt meiner Meinung nach nicht, denn jeder hat einen Mund, um dem Arzt beim Rezept ausschreiben zu sagen, doch bitte ein alkoholfreies Präparat zu wollen. Geht z.B. bei ehemaligen Alkoholikern auch, denn bei denen kann ja schon ein Tropfen Alk einen bösen Rückfall bedeuten!
Ich würde weiterhin dazu übergehen, jedem (!!!) Alk-Sünder auf Lebenszeit den Führerschein zu entziehen, ihm weiterhin auch keine Möglichkeit zum erneuten Erwerb der Fahrerlaubnis zu erteilen.
Alkohol am Steuer ist längst kein Kavaliersdelikt mehr, auch das "Schnäpsle gegen den bösen Magen" muss nicht sein. Denn schon in der Fahrschule hat jeder von uns gelernt, das ein "Führer eines Kraftfahrzeugs sich vor Fahrtantritt u.a. seines körperlichen Zustands zum Führen eines KFZ zu vergewissern hat" und bei Zweifeln den Wagen eben stehen lassen soll! Klingt zwar sehr theoretisch, aber hat mich bislang wunderbar vor Unfällen bewahrt!
Und daher: entweder Alk oder Auto, beides ist einfach unverantwortlich!
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Low
Also ich bin ehrlich gesagt auch der Meinung, die Promillegrenze auf 0,0 herabzusetzen, wie es in einigen anderen Ländern ja bereits problemlos praktiziert wird.
Die Ausrede mit dem Hustensaft gilt meiner Meinung nach nicht, denn jeder hat einen Mund, um dem Arzt beim Rezept ausschreiben zu sagen, doch bitte ein alkoholfreies Präparat zu wollen. Geht z.B. bei ehemaligen Alkoholikern auch, denn bei denen kann ja schon ein Tropfen Alk einen bösen Rückfall bedeuten!
Ich würde weiterhin dazu übergehen, jedem (!!!) Alk-Sünder auf Lebenszeit den Führerschein zu entziehen, ihm weiterhin auch keine Möglichkeit zum erneuten Erwerb der Fahrerlaubnis zu erteilen.
Genau meine Meinung.
Das Beispiel mit dem Hustensaft ist schon so abgedroschen....
Ich weiß auch nicht, was daran so schwierig sein soll, sich zwischen Alkoholgenuss und Autofahren zu entscheiden. Wenn wir eine 0,0-Promille-Grenze hätten und entsprechende Durchführungsverordnungen bei deren Überschreitung (siehe oben), wäre die Rechtslage entschieden eindeutiger, als sie heute ist und jeder wüßte exakt, auf welches verminte Terain er sich begeben würde, wenn er trinkt und sich anschließend ins Auto setzt...