Was passiert wenn eine Oma träumt beim fahren ???
Meine Mutter auf denn nachhause weg von der Arbeit und dann das !!!
Kommt eine Oma von Rechts hat mit der Beifahrerin getratscht und überfährt die Stoptafel und bumm !!!🙁🙁
Das war´s mit Skoda fahren !!
Ist das ein Totalschaden ??
Naja müssen jetzt einmal abwarten was der Sachverständige dazu sagt !!
Beste Antwort im Thema
Ich wusste gar nicht, dass es den Octavia mit Hinterradlenkung ala BMW gibt.
86 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Philip d15
1,9 Tdi 110 Ps !!!😉
Gute Maschine !
Habe leider nur die mit 90PS, geht aber auch nicht schlecht.
Leer Batterie will der TDi und sein Starter nicht.
Zitat:
Original geschrieben von toledodriver
Gute Maschine !Zitat:
Original geschrieben von Philip d15
1,9 Tdi 110 Ps !!!😉
Habe leider nur die mit 90PS, geht aber auch nicht schlecht.
Leer Batterie will der TDi und sein Starter nicht.
Ja nicht schlecht die Maschine ! 😉
beim 90 Ps igen ist ja eig. nur das Steuergerät anderst die Maschine ist die selbe ! :O :O
Zitat:
beim 90 Ps igen ist ja eig. nur das Steuergerät anderst die Maschine ist die selbe ! :O :O
Das glaube ich eher nicht. In einer großen Autozeitschrift gab es früher mal einen interessanten Bericht über die baulichen Unterschiede der 1.9er PD TDIs mit 90, 110, 130 und 150 PS. Die Blöcke sind gleich aber die Materialien/Legierungen von Buchsen, Pleuel, Kolben usw. sind von Modell zu Modell unterschiedlich.
Zitat:
Original geschrieben von toledodriver
Hallo !Vermutlich das Ritzel vom Starter hängen geblieben am Zahnkranz, da kein Strom da war und die Feder eventuell verdreckt ist.
Einfach mal den Starter ausbauen und mit Bremsenreiniger gut säubern - Dann sollte wieder alles "OK" sein.Habe jetzt die 5 Seiten nicht durchgelesen. 182tkm und welche Maschine ist drinnen ?
Also wahr das nicht gut wenn das KRATZTE ?? 🙁🙁😰😰
Ähnliche Themen
Hallo !
Wenn es jetzt wieder funktioniert und keine weiteren Geräusche zu hören sind, dann ist ja wieder alles gut.
Erstmal glaube ich das der TE genau wie ich einen VP37 TDi hat und keinen PD TDi.
Aber es stimmt, der Unterschied liegt nicht nur in den Steuergeräten.
Die Motoren sind verstärkt, Kupplung ebenso wegen dem höheren Drehmoment.
Wie war das denn mit 110PS TDI? war das noch vor PD?
Ist schon so lange her, kann mich gar nicht mehr erinnern. Ich hatte mal einen Golf 4 mit 130PS TDI, der war definitiv PD. Der fuhr sich auch so typisch PD-mäßig was mir immer Spaß gemacht hat.
Zitat:
Original geschrieben von Philip d15
Es ist ein skoda Octavia Bj.2001 Km: 182000
Hallo LegeinEi !
Bin mir nicht sicher, ob es den PD TDi 2001 schon im Octavia gab.
Vermute aber nicht, also kann es nur ein TDi mit VP Pumpe sein.
edit: Hab gerade nachgelesen und es gab den PD TDi schon seit 98.
Also kann es nur der TE bestätigen, welcher Motor es ist.
Nachzulesen in Wikipedia .
Hier sind auch die Unterschiede der Leistungstufen ein wenig erklärt.
90 und 110 ps tdi waren motoren mit VEP, 101 und 131 ps waren die mit PD. den mit 150ps PD hat es im octavia nie gegeben. soweit ich weis gabs die TDI PD beim octavia so ums jahr 2000- 2001 irgendwo.
Der TE hat den 110 PS motor mit VEP, den hatte ich auch mal, gute maschine.
Zitat:
Original geschrieben von toledodriver
Hallo LegeinEi !Zitat:
Original geschrieben von Philip d15
Es ist ein skoda Octavia Bj.2001 Km: 182000Bin mir nicht sicher, ob es den PD TDi 2001 schon im Octavia gab.
Vermute aber nicht, also kann es nur ein TDi mit VP Pumpe sein.edit: Hab gerade nachgelesen und es gab den PD TDi schon seit 98.
Also kann es nur der TE bestätigen, welcher Motor es ist.
Nachzulesen in Wikipedia .
Hier sind auch die Unterschiede der Leistungstufen ein wenig erklärt.
Ja es gab Octavia Bj.2001 schon als PD !! 😉
Zitat:
Original geschrieben von toledodriver
Hallo !Wenn es jetzt wieder funktioniert und keine weiteren Geräusche zu hören sind, dann ist ja wieder alles gut.
Erstmal glaube ich das der TE genau wie ich einen VP37 TDi hat und keinen PD TDi.
Aber es stimmt, der Unterschied liegt nicht nur in den Steuergeräten.
Die Motoren sind verstärkt, Kupplung ebenso wegen dem höheren Drehmoment.
Ok aber im Frühling werde wir trotzdem denn Starter ausbauen und Reinigen !! 😉 😁 😁
So wir breuchten jetzt die Glühstifte für das Kühlwasser ! 🙄
Wo bekommen wir die ?
Hat da wer einen LINK von E-Bay ?
Lg
Zitat:
Original geschrieben von Philip d15
So wir breuchten jetzt die Glühstifte für das Kühlwasser ! 🙄
Wo bekommen wir die ?
Hat da wer einen LINK von E-Bay ?
Lg
Hallo !
Wieso brauchtst du die ?
Sollte aber die selben sein, wie beim Motor selbst.