Was passiert wenn ... ? Der Thread der kurzen Fragen

Opel Astra F

Tach auch ... ja ja ich weiß, sowas kann wieder nur von mir eröffnet werden ... 😁

Also nun zu meiner kurzen Frage:

Was passiert, wenn ich diesen gottverdammten Pollenfilter einfach weg lasse ... abgesehen von tränenden Augen und Hatschi-Attacken ...

Ich musste heute 2 mal anhalten, weil die Sicht durch beschlagene Scheiben gleich null war. Also, auf der Tanke dann den Filter rausgerissen und weggeschmissen. Gehört normalerweise eine Abdeckung über den Pollenfilter ? Wenn ja, warum hab ich die nicht ?
Da das Wasser ja den Pollenfilter erreicht, dürfte es auch kein Problem sein, in das Loch zu fallen und in meinen Innenraum zu gelagen. Oder wird das vorher irgendwo abgeleitet, so dass nichts in die Fahrgastzelle kommt ?

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von iral_kbk


hm ja, aber nach den 200km ging die MKL nicht wieder an... das wundert mich an der sache.

Bei mir war sie auch mal für einige 100 km aus. Das bedeutet aber nicht, dass das Problem nun nicht mehr da ist.

__________________________________________________

Zitat:

Original geschrieben von premutos666


Naja, dann heißt das Ventil da halt AGR-System 😉.

 

... und warum sind es dann 2 unterschiedliche Fehlercodes ?

Zum Thema Preis:

140 Eier für so ein unbedeutendes Teil ?

Da ist ja die Verschrottung billiger ...

ich sag ja, scheiß Auto ... hoffentlich hab ich mit dem nächsten weniger Probleme ... das wird sicher nicht nochmal ein Astra F 😠

so sah mal mein 185.000km altere filter beim kauf aus:

Bei deinem Bild muss man ja wenigstens noch rätseln, was alt und neu ist. Meiner sah nach 206.000 km noch ein bisschen extremer aus. Irgendwo dürfte hier noch ein Bild davon sein ... und das was man da sieht, ist die saubere Seite nach dem ausklopfen 😁

Nun ja, was solls. Der neue durchnässte Filter liegt nun im hinteren Fußraum in einer Tüte. Den werde ich morgen mal entsorgen. Kommt der eigentlich in die Papiertonne oder in den Biomüll ? Wer weiß, was da schon für lebende Kulturen drin gehaust haben. Ich denke mal, in 3 Tagen wäre der von alleine rausgeklettert ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti


Bei mir war sie auch mal für einige 100 km aus. Das bedeutet aber nicht, dass das Problem nun nicht mehr da ist.

__________________________________________________

... und warum sind es dann 2 unterschiedliche Fehlercodes ?

Zum Thema Preis:

140 Eier für so ein unbedeutendes Teil ?

Da ist ja die Verschrottung billiger ...

ich sag ja, scheiß Auto ... hoffentlich hab ich mit dem nächsten weniger Probleme ... das wird sicher nicht nochmal ein Astra F 😠

Was die Fehlercodes angeht weiß ich´s nicht.

Nun ja, das AGR dürfte wohl bei jedem X16XEL mal anfallen, ist bei dem Motor ja fast ein Verschleißteil 😉.

Ich hab´ ja letztes Jahr einiges reingesteckt, inzwischen aber auch schon seit September 06 gar nicht´s mehr. Bis auf Ölwechsel, Luftfilter und so natürlich. Läuft und läuft und läuft...

Ähnliche Themen

der ne hat ja kein AGR oder? wqurde mri erzählt ist n 92er...

aber ich wusste auch garnicht das wir nen innenraumfilter haben...wo sitzt der denn? *g* will mal gucken ob ich sowas auich habe, wenn ja ist der mit sicherheit schon knapp 20000 km alt *g*

Nein, der NE hat keins. Erst ab den D3 Motoren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen