was nun...?????
Hallo Mondi Gemeinde....
nun ich habe folgendes Problem....
Bei meinen Mondi ist die hintere rechte Federer gebrochen.
Bei 297000km und Bj. 02 kein Wunder....
Es sind die Tieferlegungssätze von der Fa. Wolf, die bauen nur für Fordmodelle,
gibts also nicht im Zubehörhandel war mir auch neu dies sei nur so nebenbei erwähnt.
Jetzt kommt mein Problem..... also die eine Werkstatt meint ich muß alle 4 Federn tauschen
wegen dem TÜV..... die andere Fa. sagt es reicht wenn man nur die gebrochene Feder tauscht
und die anderen 3 Federn kann ich mir um den Hals hängen weil Wolf nur den ganzen Satz verkauft.
Also wer hat nun recht...?????
und wenn ich alle 4 Federn tauschen muß kann ich die Dämpfer auch gleich vorne machen lassen,
das bietet sich doch an wenn schon die vordern Federn raus müssen....!!!?????
Auf welche Fogenkosten müßte ich noch achten wenn die vordern Sätze mit Dämpfer gewechselt
werden...???
Wie ist eure Meinung...???!!!!
LG
Barsi100
Beste Antwort im Thema
Also, ein hoch auf deine Werkstatt, warum müssen die vorderen gewechselt werden wegen TÜV??
Nein, nicht wegen TÜV sondern weil der Meister etwas mehr verdienen möchte.
im Grunde würd es reichen, nur die eine zu wechseln, aber:
Mein Meister hat mir bei gebracht wenn du an einer Achse schraubst, dann bitte an beide Seiten, soll heißen:
Wenn du an der Hinterachse die linke Feder wechselst, mach gleich die Rechte mit.
Nun weiß ich nicht, wie geschickt du mit dem Schraubenschlüssel bist, im Netz gibt es passende Komplettsätze mit Domlager und Einbauset für deinen Wagen schon ab 269€ von MONROE für alle 4.
18 Antworten
Hallo,
Du kannst dir zwei Federn um den Hals hängen da man Feder und Dämpfer immer Achsweise tauschen sollte, vor Allem bei dieser Fahrleistung. Was glaubst Du was rauskommt wenn eine neue Feder mit drei Ausgelutschten kombiniert wird?
Aber bei knapp 300000km dürfte ein Kompletttausch von Federn und Dämpfer eh kein Fehler sein.
Möglicherweise ist der Tausch aller Federn eine Vorschrift der Firma Wolf und somit sind Werkstatt und TÜV quasi die Hände gebunden.
Was dann noch an Folgekosten kommen könnte ist die Frage, Domlager wenn nicht eh im Satz enthalten.
Dann wird sich wohl erst beim Zerlegen zeigen ob noch Fahrwerksteile fällig sind.
Würde erst mal schauen lassen in welchem Zustand die ganzen Buchsen und Lager der Achsen sind.
Wenn man schon dabei ist tauscht man gleich alle 4 mit Dämpfer.
Bringt ja nix wenn nach 10000km die nächste bricht oder ein dämpfer den geist aufgibt.
Also, ein hoch auf deine Werkstatt, warum müssen die vorderen gewechselt werden wegen TÜV??
Nein, nicht wegen TÜV sondern weil der Meister etwas mehr verdienen möchte.
im Grunde würd es reichen, nur die eine zu wechseln, aber:
Mein Meister hat mir bei gebracht wenn du an einer Achse schraubst, dann bitte an beide Seiten, soll heißen:
Wenn du an der Hinterachse die linke Feder wechselst, mach gleich die Rechte mit.
Nun weiß ich nicht, wie geschickt du mit dem Schraubenschlüssel bist, im Netz gibt es passende Komplettsätze mit Domlager und Einbauset für deinen Wagen schon ab 269€ von MONROE für alle 4.
Ich brauch die von Wolff da diese eingetragen sind... das heißt ich brauch nur die hinteren zu wechseln....????
das ist nähmlich meine Hauptfrage..... Also die Fa. Wolff vekauft nur den kompltten Satz... 4 Stück.....
Zitat:
@Ja-Ho schrieb am 16. Juni 2015 um 21:30:49 Uhr:
Na dann kauf den Wolff Satz und bau nur die hinteren ein.
bei einem Fahrwerkssatz musst du sicherstellen das dieser identisch zu dem vorhandenen ist. Wenn also Wolf sagt ist gleich dann nur die hinteren beiden Federn tauschen. Ansonsten bleibt Dir nur die Möglichkeit alle 4 zu tauschen oder bei nicht Verfügbarkeit, einen anderen kompletten Federsatz zu verbauen der auch zu den Stossdämpfern passt.
verkaufen würde ich die übriggebliebenen Feder nicht, wer weiss schon vll. werden die auch bald gebraucht.
Also bei 300000km hätte ich ein schlechtes Gefühl, wenn ich schon nen ganzen Satz habe und dann nur 2 verbauen würde... Was meinst du wie lange es dauert, bis die erste Feder vorne bricht?
Im übrigen ne ziemlich komische weil nichtssagende Überschrift finde ich.
Gruß
Zitat:
@panko schrieb am 17. Juni 2015 um 09:09:27 Uhr:
Ich hab noch nen Satz Federn von Wolf für den BWY rumliegen ;-)...MfG
panko
Was möchtest Du dafür....????
Zitat:
@sixbanger schrieb am 17. Juni 2015 um 12:25:12 Uhr:
Also bei 300000km hätte ich ein schlechtes Gefühl, wenn ich schon nen ganzen Satz habe und dann nur 2 verbauen würde... Was meinst du wie lange es dauert, bis die erste Feder vorne bricht?Im übrigen ne ziemlich komische weil nichtssagende Überschrift finde ich.
Gruß
Die vorderen sind noch gut kann man sogar noch die Teilenummer sehen.
Was soll an der Überschrift so komisch sein....???
Ich habe 2 Werkstätten befragt und jede sagt etwas anderes zu mir...!!!
Grüße
Barsi...
Zitat:
@Barsi100 schrieb am 17. Juni 2015 um 21:12:32 Uhr:
Die vorderen sind noch gut kann man sogar noch die Teilenummer sehen.Zitat:
@sixbanger schrieb am 17. Juni 2015 um 12:25:12 Uhr:
Also bei 300000km hätte ich ein schlechtes Gefühl, wenn ich schon nen ganzen Satz habe und dann nur 2 verbauen würde... Was meinst du wie lange es dauert, bis die erste Feder vorne bricht?Im übrigen ne ziemlich komische weil nichtssagende Überschrift finde ich.
Gruß
Was soll an der Überschrift so komisch sein....???
Ich habe 2 Werkstätten befragt und jede sagt etwas anderes zu mir...!!!
Grüße
Barsi...
z.B.
Wolf Sportfahrwerk, Feder gebrochen
Zitat:
@Barsi100 schrieb am 17. Juni 2015 um 21:12:32 Uhr:
Was soll an der Überschrift so komisch sein....???
Ist das dein Ernst?
Eigentlich ist der Theadtitel ja dafür da, zumindest einen kleinen Hinweis auf den Inhalt / die Frage zu geben.
Gruß