Was nun nach Motrschaden A 160

Mercedes A-Klasse W168

Mir ist es auch so wie mehren gegangen. Motorschaden (110.000 km) letzte Woche nach Steuerkette gerissen. Wo kann ich den Wagen jetzt los werden? Der Mercedes Händler will ihn nicht. Was habt Ihr mit dem Rest gemacht?

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bernhard22


... na ja, solche Schäden müssen nicht immer an der Technik liegen. Oft ist es auch einfach mangelnde Wartung ! Wenn ich so beobachte wie lange manche Leute mit sehr altem Öl und noch dazu mit zu geringer Ölmenge sorglos durch die Gegend gurken wundert mich ehrlich gesagt gart nix mehr, ausser, dass der Motor nicht schon viel früher den Geist aufgegeben hat. Ich fahre seit ca. 35 Jahren die verschiedensten Autos über länger Zeiträume und habe dabei immer sehr genau auf Öl-Menge und Zustand geachtet. Nicht mal der Motor des alten Mini, der wirklich kein Ausbund an Haltbarkeit war, muckte und lief klaglos über 150.000 Kilometer. Toyota und Alfa waren ebenso klaglos motorisiert wie jetzt mein A 160 mit dem ich seit 5 Jahren ca. 119.000 Kilometer gefahren bin und ich bin mir sicher, dass ich bei gleichbleibender Pflege die gleiche Strecke ohne große Motorreparatur nochmal schaffe.

Diesen Verdacht habe ich auch - die Vorbesitzerin konnte keine Wartungsnachweise ab 30000km nachweisen. Angeblich von einem Bekannten privat gewartet. Hätte mich vom Kauf abhalten sollen. Aber am Ölstand lag es nicht - Anmtriebskette gerissen !

Bin selbst dran Schuld hätte das Fahrzeug nicht kaufen sollen.

Also man lernt nicht aus 🙂

Hallo,
eigentlich reisst doch eine Kette nur, wenn sie an zu peitschen fängt.

Das würde bedeuten, dass der Fehler am Kettenspanner liegt.
Ist dies ein mechanischer Kettenspanner oder wird der mit Öldruck aktiviert?

MfG
Stepedo

Deine Antwort
Ähnliche Themen