Was nervt Euch beim W176 am meisten?
Wollte gerne mal wissen was Euch beim W176 am meisten nervt?
Fange gleich mal an, und kann nur sagen, dass mir die Taste „ESP“ (an/aus) am Amaturenbrett oder wo auch immer fehlt!
Ist echt nervig diese Funktion immer in den Untermenüs zu aktivieren…
PS: Soll auf keinen Fall ein Mecker-Thread hier werden... 🙂
Beste Antwort im Thema
Das du solche Sachen an den Kopf geworfen bekommst hängt wahrscheinlich mit deiner Art zu schreiben zusammen.
Ich lese seit Anfang des Jahres in diesem Forum mit. Kein anderer User kommt so unsympathisch rüber wie du. Diesen Eindruck habe ich sehr schnell gehabt und er bestätigt sich immer wieder. Sicher bist du auch ein netter Kerl, aber beim lesen deiner Kommentare kommt das nicht rüber. Im Gegenteil.
Das ist meine Meinung. Nimm es mir nicht übel aber das wollte ich schon lange mal sagen.
c-line
403 Antworten
Zitat:
@Bisey schrieb am 21. August 2016 um 22:26:46 Uhr:
1. Klimaanlage war während des letzten Zündungszyklus aktiv.Könnte jetzt Auslegungssache sein, aber für mich würde das bedeuten, dass die Anlage aktiv seien muss und nicht vorher ausgeschaltet wurde.
Und du hast gelesen was ich geschrieben habe? Aber da ich so nett bin zittiere ich es direkt:
Zitat:
@Benzli2013 schrieb am 21. August 2016 um 16:01:33 Uhr:
und jetzt kommt es.Modernere Lüftungssysteme schalten die Klimaanlage automatisch dazu wenn es sie braucht und schaltet sie ab wenn sie nicht gebraucht werden.
Oder nochmals wiederholt. Sie schaltet sich selbständig ein und bei Nichtgebrauch wieder aus, somit müsste es reiner Zufall sein wenn man gefahren ist und sie war nicht aktiv. Wobei das dann auch wieder kein Problem darstellt, denn wenn sie nicht aktiv war, muss sie auch nicht Trocknen :-)
Zitat:
@Benzli2013
@Bisey schrieb am 21. August 2016 um 22:26:46 Uhr:
1. Klimaanlage war während des letzten Zündungszyklus aktiv.
Könnte jetzt Auslegungssache sein, aber für mich würde das bedeuten, dass die Anlage aktiv seien muss und nicht vorher ausgeschaltet wurde.
Und du hast gelesen was ich geschrieben habe? Aber da ich so nett bin zittiere ich es direkt:
@Benzli2013 schrieb am 21. August 2016 um 16:01:33 Uhr:
und jetzt kommt es.
Modernere Lüftungssysteme schalten die Klimaanlage automatisch dazu wenn es sie braucht und schaltet sie ab wenn sie nicht gebraucht werden.
Oder nochmals wiederholt. Sie schaltet sich selbständig ein und bei Nichtgebrauch wieder aus, somit müsste es reiner Zufall sein wenn man gefahren ist und sie war nicht aktiv. Wobei das dann auch wieder kein Problem darstellt, denn wenn sie nicht aktiv war, muss sie auch nicht Trocknen :-)
schrieb am 22. August 2016 um 08:58:55 Uhr:
es.
Wir reden glaube ich aneinander vorbei. Es geht nicht darum, ob die Klima von sich aus zuschaltet, wenn sie es für nötig hält usw.. Das System bei Mercedes im Rahmen der Vermeidung von Schimmelbildung, üblen Gerüchen, angelaufenen Scheiben etc. funktioniert erst unter gewissen Voraussetzungen
Der Verdampferprozess setzt erst ein, wenn die Klimaanlage u.a. beim Ausschalten des Wagens aktiv ist.
Zitat:
@Bisey schrieb am 22. August 2016 um 17:14:49 Uhr:
Wir reden glaube ich aneinander vorbei.
Ich glaube es nicht nur ich weiss es sogar. Habe ich gleich daran gemerkt das du mir einen Link schickst, der nichts mit dem zu tun hat was ich gesagt habe.
Aber so wie ich das sehe haben alle anderen es verstanden und somit ist die Sache für mich erledigt
Bei Scheibenwaschfunktion laufen die Scheibenwischer schon an, bevor das Wasser aus den Düsen spritzt.
Dadurch können sich m.E. bereits kleinste Kratzer durch den angesammelten Schmutz auf der Windschutzscheibe bilden.
Bei meinem C-Klasse Bj. 2006 hat mich das bereits auch schon geärgert.
Diesen Missstand gab bei meinem alten 190er Bj 1990 nicht. Da kam zuerst das Wasser aus der Düse und dann erst setzten sich die Wischer in Bewegung.
Ähnliche Themen
Finde es schade das sich der A45 optisch nur leicht von einem W176 mit AMG Paket abhebt. Bei C Klasse und ähnlichen werden andere Kotflügel und Motorhauben mit Powerlines verbaut, warum nicht bei der A Klasse?
Finde es doof, dass die Scheibenwischer oft beim Starten des Motors 1x wischen. Heute morgen war die Scheibe nass, der Wischer wischt aber auf intensität 1 fast 10 Minuten durch. Die scheibe war da bereits trocken
Zitat:
@Jaxx88 schrieb am 23. Aug. 2016 um 15:39:33 Uhr:
Finde es doof, dass die Scheibenwischer oft beim Starten des Motors 1x wischen. Heute morgen war die Scheibe nass, der Wischer wischt aber auf intensität 1 fast 10 Minuten durch. Die scheibe war da bereits trocken
Der Regensensor funktioniert bei mir tadellos. Eventuell war bei dir der Sensor oberhalb der Scheibe leicht verschmutzt bzw. es gab vielleicht Schlieren da oben. Wenn es nervt kann man ja zur Not noch komplett ausschalten ;-)
Ich stimme zu, das Wischerverhalten nervt und ist eigentlich nur auf der AB richtig stimmig. Sonst schalte ich den meist auch aus. Zudem verschleißen extrem schnell neue Wischer...
Am meisten stören mich allerdings, die extrem vielen Steinschläge - die ich trotz brav fahren (Distronic) - schön auf meiner zirrus Front sammle. Hatte noch nie bei allen vorherigen Autos so schnell soviel Lackschäden und abplatzer. Klar, fahre viel Schnellstraße und AB aber mit den vorherigen Autos - bei selbem Nutzverhalten - fast keine.
Echt kein toller Lack...
Sonst aber ein sehr schönes und stimmiges Auto 🙂
Zitat:
@nukeeeeeem schrieb am 23. August 2016 um 20:18:59 Uhr:
Ich stimme zu, das Wischerverhalten nervt und ist eigentlich nur auf der AB richtig stimmig. Sonst schalte ich den meist auch aus. Zudem verschleißen extrem schnell neue Wischer...Sonst aber ein sehr schönes und stimmiges Auto 🙂
Also der Regensensor ist bei mir einfach Spitze!
Ich habe ihn zu 90% immer auf Stufe 1 und da arbeitet er in allen Situationen zu meiner vollsten Zufriedenheit.
nochmals zur klima, wie schalte ich die auf automatik? brauche ich dafür das upgrade mit den zonen? bei mir ist die normale AC (ohne display) verbaut … PS wozu ist der knopf mit dem auto und dem pfeil drauf?
Hi Veggieburger,
die Taste mit dem Auto und Pfeil drauf ist die Umlufttaste. Damit stellt die Klimaanlage ihre Ansaugklappe von Außenluft auf Umluft um. Also saugt sie damit nur noch Innenraumluft an.
Die in der A Klasse verbauten Klimaanlagen sind beides Klimaautomatiken. Sie unterscheiden sich nur in ihren Zonen. Deine Klimaanlage (ohne Display - Code 580) ist die einzonige Klimaanlage. D.h. du stellst an deinem Drehrad die Temperatur ein und die Klimaanlage regelt mit Hilfe von einem Außen- und einem Innenraumtemperaturfühler die Austrittstemperatur an allen Ausgängen.
Es gibt bei anderen Modellen auch noch einzonige Klimaautomatiken, die einen "Auto-Knopf" besitzen. Dieser regelt aber lediglich die Stufe des Gebläses. Dieses musst du bei deiner Klimaautomatik selbst regeln.
Zitat:
@OeziCold schrieb am 26. August 2016 um 08:12:41 Uhr:
Die in der A Klasse verbauten Klimaanlagen sind beides Klimaautomatiken. Sie unterscheiden sich nur in ihren Zonen. Deine Klimaanlage (ohne Display - Code 580) ist die einzonige Klimaanlage. D.h. du stellst an deinem Drehrad die Temperatur ein und die Klimaanlage regelt mit Hilfe von einem Außen- und einem Innenraumtemperaturfühler die Austrittstemperatur an allen Ausgängen.
Es gibt bei anderen Modellen auch noch einzonige Klimaautomatiken, die einen "Auto-Knopf" besitzen. Dieser regelt aber lediglich die Stufe des Gebläses. Dieses musst du bei deiner Klimaautomatik selbst regeln.
okay, also auf 21 grad drehen und immer laufen lassen ist das richtig? also auch nicht abstellen wenn ich mein baby benz abstelle, richtig? dann sollten auch scheiben nicht mehr beschlagen und der muffelgruch verschwindet?
übrigens, ich hatte den eindruck, dass die ac immer gleich kalt ist und ehrlich gesagt überhaupt nicht regelt, dh wenn das gebläse auf stufe 1 ist läuft es auch ununterbrochen bzw es kommt immer kalte luft rein, deshalb war ich hier verunsichert …
Zitat:
@veggieburger schrieb am 26. August 2016 um 09:07:43 Uhr:
Zitat:
@OeziCold schrieb am 26. August 2016 um 08:12:41 Uhr:
Die in der A Klasse verbauten Klimaanlagen sind beides Klimaautomatiken. Sie unterscheiden sich nur in ihren Zonen. Deine Klimaanlage (ohne Display - Code 580) ist die einzonige Klimaanlage. D.h. du stellst an deinem Drehrad die Temperatur ein und die Klimaanlage regelt mit Hilfe von einem Außen- und einem Innenraumtemperaturfühler die Austrittstemperatur an allen Ausgängen.
Es gibt bei anderen Modellen auch noch einzonige Klimaautomatiken, die einen "Auto-Knopf" besitzen. Dieser regelt aber lediglich die Stufe des Gebläses. Dieses musst du bei deiner Klimaautomatik selbst regeln.
übrigens, ich hatte den eindruck, dass die ac immer gleich kalt ist und ehrlich gesagt überhaupt nicht regelt, dh wenn das gebläse auf stufe 1 ist läuft es auch ununterbrochen bzw es kommt immer kalte luft rein, deshalb war ich hier verunsichert …
Hi,
das ist abhängig von der Außentemperatur und der gewünschten Innentemperatur.
Bei großen Differenzunterschieden wird Gebläsestufe 1 nicht ausreichen den Innenraum so zu erwärmen/kühlen das die Anlage anfängt zu regeln.
Gruß Dirk