Was nervt euch am E46?
Ein tolles Auto, klar, sonst hätte man´s ja nicht gekauft. Trotzdem, ein paar Probs gibt´s immer... Was nervt euch? Welches eurer früheren Autos hat euch besser gefallen? Welches Auto hätte man vielleicht statt des Dreier kaufen sollen?
Bei mir (FL 320dA Touring EZ 2002) nervt mich:
- Federung. Für meinen Geschmack ist das Serienfahrwerk seit dem Facelift viel zu hart
- Motor recht brummig, wenn kalt, und eher wenig Leistung unter 2500 Touren
- Armaturenbrett sieht irgendwie langweilig aus
- Sitze haben kaum Kontur
So, das war´s schon.
Positiv hingegen: Styling, Handlichkeit, als Kombi recht praktisch, leiser Motor auf Autobahn, Spritverbrauch auch mit Automatik o.k., Fahrzeug klapperfrei und gut verarbeitet.
Besseres (früheres) Auto: 320 CLK.
Hätte evtl. lieber einen 528i Schalter E39 kaufen sollen, EZ 99-00 oder so.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Thunder79
Weder noch, war nen Rechtschreibfehler, wollte treu schreiben.... ;-)Zitat:
Original geschrieben von Bajazzo39
Du meintest doch bestimmt "troi" 😁
Zitat:
Original geschrieben von Thunder79
Und das nervt mich hier im Forum, als gäbe es sonst keine Probleme.Zitat:
Original geschrieben von dani330ci
m fahrwerk vorne zu hoch 😠
Die Leute haben anscheinend überhaupt keinen Anspruch, Hauptsache tiefer, lauter, breiter und kosten darf es nix.
was soll das jetzt , habe ich die vieleicht dumm angemacht , schlecht geschlafen , habe nur geschrieben was mich nervt mein auto ist orignal
und kein proll e46 . allso bitte
169 Antworten
da der E46 mein Traumauto war bzw. ist, würde ich ungerne Fehler sehen. Aber nach 80tkm gibt Kleinigkeiten die auffallen. Mein Auto ist
+ absolut zuverlässig
+ in der Stadt 7 Liter Verbrauch Reichweite 900km
+ genug Power für den Durchschnitt
+ Sportsitze Feeling Optik alles soweit perfekt
- Fach in der Mittelkonsole unter der Armlehne zerkratzt
- Kupplung rupft im kalten Zustand die ersten Meter
- Ledersitzwange schnell beansprucht
- Sitzlehne quitsch in der untersten Stellung
Das quitschen bekommt man schon weg, genauso den Ledersitz kann man reparieren. Das Fach kann man verschmerzen und das Rupfen ist wirklich nur an kalten Tagen die ersten Meter.
Ansonsten bin ich rundum glücklich. Die Erstreifen hbaen bis jetzt gehalten und werde nächste Saison gewechselt. Das ist echt unglaublich. Von daher ein schönes nud sehr günstiges Auto
Zitat:
Original geschrieben von JackZ
Und, meine auch nicht grrrrZitat:
Original geschrieben von Bajazzo39
doch, meine kann man umklappen 🙄
wir reden hier um grundsätzliche Dinge, die am E46 schlecht sind, und nicht um welche Sachen, die es grundsätzlich gibt, die Du aber einfach nicht mitgekauft hast.
Ich hatte mittlerweile drei e46...
Was mich nervt ist:
- MK IV = Defektanfälligkeit (bei 2 von 3 Autos schon getauscht)
- Spurrillenanfälligkeit (Mit 17" schlimm, mit 19" extrem 🙂)
Ansonsten liebe ich den e46, sonst würde ich wohl kaum schon den dritten fahren.
Die Motoren sind einfach top, selbst den 316ti hab ich positiv in Erinnerung!
Grüße Andre
Gut:
Zuverlässigkeit
Verarbeitung und Qualitätsanmutung top - ein fahrendes Wohnzimmer
Ersatzteil- und Werkstattpreise
Design vorne
Komfort
Lange Wartungsintervalle ohne schweineteures Longlife Öl wie bei VW
Motoren mit Steuerkette
Eine Bierkiste passt problemlos unter die Abdeckung des Gepäckraumrollos 😁
Schlecht:
schlechte Klimaautomatik - das kann sogar Opel um Klassen besser
Design Touring von hinten etwas langweilig
Image ist ein Katastrophe, einzig beim Touring geht es noch. Coupe würde ich nie kaufen, obwohl das der schönste ist
Fahrwerk nicht optimal abgestimmt
Abdeckung des Gepäckraumrollos so blöd gemacht, daß kein Sprudelkasten drunter passt 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Thunder79
Dito! Billigtuning-fraktion und 18jährige die glauben die wären mit der Karre der King, dabei keinen Cent selbst bezahlt. Gibt natürlich noch andere Fraktionen, die dem Image nicht gerade förderlich sind.Zitat:
Original geschrieben von Mr.Paintbrush
Das (zunehmend schlechte) ImageInsgesamt nervig, aber was solls. Die Zeiten, wo der E46 noch von Geschäftsleuten und von halbwegs betuchten Leuten gefahren wurden, sind vorbei. Kann ich zwar mit leben, aber schade das der E46 dadurch ein unverdient negatives Image erhält. Fällt bei anderen Marken bzw. Baureihen imho nicht ganz so auf, warum das beim E36 und E46 so ist? Keine Ahnung. Wird halt gerne von Fahranfängern gefahren, die ihr halbes Azubi-Geld ins Auto stecken und nicht selten low-cost-overtuning betreiben. Dem trägt da vermutlich viel bei.
Ansonsten ist er nen top Auto und vom Design her zeitlos. Und das Navi ist auch noch durchschaubar! 😁
Ich bleibe dem Wagen noch ne Weile träu und wenn ich der Letzte bin, der das E46-Coupé in Schwarz auch ohne Anbauteile schön findet. Und auch wenn ich der Letzte bin, der trotz >200PS vernünftig fahren kann und nicht geil vor Freude bin, wenn ich nen VW vernascht habe. Das Wort gabs hier vor 3 Jahren übrigens auch noch nicht.
Tja, wie sagt mein Opa immer? Früher war alles besser.... 😉Gruß Tino
Ich bin selber erst 18 und fahre einen E46...ich fahre das Auto weil ich das schon richtig Klasse fand als es 1998 auf den Markt gekommen ist und schon damals mein Traumauto war...ich halte auch nichts von solchem Billg-Tuning...Dezent und Original das sind die Zauberworte für mich...
Ich finde es einfach nur peinlich wenn sich jemand da zb eine 5€ A.T.U Auspuffblende oder solche Tönungsfolien mit hunderten Luftbläschen darunter ranklebt...
Und außerdem...ich habe mir das Auto selbst erarbeitet und zahle ALLES selbst...du kannst das also nicht auf alle 18 jährigen beziehen...
ich glaube das es vieleicht nur 20 % sind die das schlechte image machen
es gibt sehr viele schöne orignale dezente e46 die rum fahren und sich anständig verhalten .
jede marke hat da probleme.
und ich glaube das audi in den nächsten jahren riesen probleme bekommt mit dem image rasser unsw sage nur A3 und TT
Zitat:
nur peinlich wenn sich jemand da zb eine 5€ A.T.U Auspuffblende oder solche Tönungsfolien mit hunderten Luftbläschen darunter ranklebt...
Ich hatte bei meinem Compact eine 15 € ATU Auspuffblende drauf. Was ist daran bitte peinlich? Sah wesentlich besser aus, als das oxidierte Röhrchen das BMW normal verbaut hat.
Zitat:
Original geschrieben von John Connor
Ich hatte bei meinem Compact eine 15 € ATU Auspuffblende drauf. Was ist daran bitte peinlich? Sah wesentlich besser aus, als das oxidierte Röhrchen das BMW normal verbaut hat.Zitat:
nur peinlich wenn sich jemand da zb eine 5€ A.T.U Auspuffblende oder solche Tönungsfolien mit hunderten Luftbläschen darunter ranklebt...
ich meine damit solche leute die sich die blende ranmachen und dann noch hier und da ein loch in den Auspuff bohren um das ding einfach nur laut zu machen...
Das hier immer wieder Diskussionen entstehen die nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun haben !😠
Leute, wenn :
- der Motor rappelt, dann fahrt ihr einen Diesel
- die Lenkung schwergängig geht, einen sechszylinder Diesel mit 18" Bereifung
- die Rückbank sich nicht umlegen läßt, ein Cabrio
- Freunde oder Kollegen über das Fahrzeug lachen, keinen Originalzustand
- das Image mißfällt, den Weg gehen viele Fahrzeuge nach einem Zeitraum
- das Cockpit langweilig ist empfehle ich www.fielmann.com
Mir gefällt eigentlich alles an dem Fahrzeug, es stört mich nur
das ich dieses Fahrzeug nicht neu kaufen kann, denn der e9X
gefällt mir überhaupt nicht.
Und ich ärgere mich nur darüber damals zig Kilo €uro bei Mercedes
mit zwei E-Klassen versenkt zu haben, ich hätte lieber gleich einen
e46 kaufen sollen.
Zitat:
Original geschrieben von kruegi1990
Ich bin selber erst 18 und fahre einen E46...ich fahre das Auto weil ich das schon richtig Klasse fand als es 1998 auf den Markt gekommen ist und schon damals mein Traumauto war...
Wie jetzt, du wusstest schon als du 8 Jahre warst dass du nen e46 willst??? Respekt ^^
Ich bin sehr zufrieden mit meinem (Traum-)Auto 🙂
optisch ist ja egal, da sind die geschmäcker verschieden.
was negativ am e46 und auch an vielen weiteren bmw's ist: nach 80tkm schon querlenker gebrochen und nach spätestens 150tkm hat jeder bmw einen schlechten geradeauslauf. wo es meist an mehreren teilen liegt, die zusammenspielen. autobahnfahren mit topspeed wird da zur schweißtreibenden angelegenheit. und eine kupplung völlig schwammig und unpräzise, ohne richtigen druckpunkt, noch dazu dieses rupfen. das ist einfach peinlich für einen premium-hersteller und bmw scheint das wohl nie hinzubekommen.
Zitat:
Original geschrieben von 318erTouring
und eine kupplung völlig schwammig und unpräzise, ohne richtigen druckpunkt, noch dazu dieses rupfen. das ist einfach peinlich für einen premium-hersteller und bmw scheint das wohl nie hinzubekommen.
doch jetzt angeblich schon, also bei dem 320d zumindetens. Der Teilemensch beim freundlichen meinte, die verbauen jetzt eine andere Kupplung als früher, doch deswegen muss man auch das ZMS mitwechseln...
Also ganz klar gefählt mir am wagen die Kupplung nicht, doch der rest ist perfekt...ich meine das die vorderen räder weiter ausstehen kann man mittels spurplatten (welche man drauf packen kann ohne nacharbeiten an der karossiere fragt ihr einfach bei markus nach(der mit dem orange-tick😉))
Ok das er vorne ist höher ist als hinten ist auch eine kleinigkeit...neue federn mit keilform kaufen....
ansonsten super auto, an dem man(n) noch viel selber machen kann!
@318ertouring
80.000 km sind eine Menge km und da kann gerne was am Fahrwerk ausgeschlagen sein und getauscht werden. Besser als von vornherein haltbarer und zulasten des Komforts. Ein Auto ohne Verschleißteile ist leider noch nicht erfunden...
BEN
Wenn ich nachts unterwegs bin, und ich will auf die linke Spur wechseln zum überholen, dann erschrecke ich ab und an vor einem Licht. Im Moment des Spurwechsels sehe ich in der Seitenscheibe das Licht des Lichtschalters/Nebelscheinwerfers/Dimmer spiegeln und erschrecke. Das ging mir schon ein paar mal so.
Zitat:
Original geschrieben von reliuskiel
Das hier immer wieder Diskussionen entstehen die nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun haben !😠Leute, wenn :
- der Motor rappelt, dann fahrt ihr einen Diesel
- die Lenkung schwergängig geht, einen sechszylinder Diesel mit 18" Bereifung
Das musste jetzt aber mal genauer erläutern? Die modernen Diesel rappeln? Schonmal nen 6-Zylinder Diesel gefahren? Selbst die 4-Zylinder stehen den Benzinern in Sachen Laufkultur kaum nach, zwar erst durch technische Raffinessen wie Ausgleichswellen oder Common Rail mit Voreinspritzung, aber ob das ein Diesel oder Benziner ist, hört man kaum raus. Zumindest sagen das viele bei meinem 330er, die eher wenig Ahnung von Autos haben.
Zweitens ist der 3-Liter aus einem Alublock gefertigt, also kommt da kaum noch Mehrgewicht gegenüber dem Benziner zusammen.
Daher Aussage 1 und 2 widerlegt. Es gibt da bestimmt bessere Argumente gegen einem Diesel! 😉
@Kruegi1990
Keinesfalls kann man das pauschalisieren, aber ich denke das nur die allerwenigsten sich mit 18 Jahren ein 10tsd teures Auto komplett selbst erarbeitet haben. Und dann noch den Unterhalt zu finanzieren.... Naja ich habe vor einigen Jahren selbst meine Ausbildung beendet und weiß wie das ist mit 800 Euro im Monat klar zu kommen... 😉
Es wäre aber wünschenswert wenn alle so wären wie Du! 😉
Gruß, Tino