Was muss man sich als A4 Fahrer eigentlich alles gefallen lassen?

Audi A4 B8/8K

Servus,

ich weiß nicht, ob es optimal hier reinpasst, aber ich wüsste nicht wo ich es sonst hätte posten sollen. Ich bin heute ganz relaxt mit 120 KM/H über die Autobahn gefahren bei erlaubten 120 und alles war super. Es war auch relativ voll gewesen, deswegen habe ich natürlich genug Sicherheitsabstand zum vorausfahrenden eingehalten. Soweit so gut. Hinter mir kommt ein älterer Fiat Kleinwagen mit 3 Leuten so geschätzt um die 18-20 der mir so nah auffährt, dass man schon kaum noch den Motor im Rückspiegel sieht. Ich dachte mir was will der eigentlich??? Es ist 120 erlaubt und die Autobahn war voll??? Auf jeden Fall hängt der mir die ganze Zeit fast im Kofferraum so dass ich schon wirklich Angst hatte, wenn ich hätte Bremsen müssen. Nach 2-3 KM gab es auf der rechten Spur eine kleine Lücke und der zieht hinter mir rüber und überholt wie ein Verrückter von rechts und lacht mich noch blöd an und zieht vor mir wieder rein (ohne jeglichen Sicherheitsabstand) und dann bremst der minderbemittelte Depp (sorry für die Ausdrucksweise) mich noch auf 60-70 KM/H aus. Mal davon abgesehen, dass das hier nach § 240 StGB eine klare Nötigung ist will ich mal außen vor lassen. Was hat der sich denn dabei gedacht??? Anzeige erstatten macht hier wohl nur begrenzt Sinn, weil ich alleine unterwegs war und die zu dritt waren.

Aber darum geht es mir eigentlich auch gar nicht, ich habe subjektiv momentan das Gefühl, dass ein schwarzer Audi teilweise auf andere Verkehrsteilnehmer provozierend wirkt. Wie kommt der Eindruck zustande? Andere Situation: Vor einer Woche bin ich durch die Stadt gefahren und ein Fußgänger den ich zwischen den Autos (100 Meter vom Zebrastreifen entfernt) nicht gesehen habe will die Straße überqueren. Da er 100 Meter vom Zebrastreifen entfernt stand habe ich den Fußgänger zwischen den Autos im ersten Moment nicht gesehen. Der läuft dann einfach auf die Straße (es scheint dem egal gewesen zu sein, dass da Autos kommen) und haut mir mit seiner Hand ins hintere Seitenfenster. Zum Glück gab es da kein Kratzer! Ich frage mich aber, was das soll???

Deswegen frage ich mich wirklich, ob sich manche Verkehrsteilnehmer durch einen schwarzen Audi provoziert fühlen oder weswegen verhalten die sich so dermaßen dämlich? Mit meinem alten silbernen B6 habe ich so Sachen in 150.000 KM nicht erlebt. Es ist aber auch möglich, dass die zwei beschriebenen Situationen einfach nur blöder Zufall sind und eine Ausnahme bleiben. Aber subjektiv kommt es mir wirklich so vor, dass sich manche von dem Auto provoziert fühlen.

Da hier im A4 Forum eigentlich nur nette Leute sind wollte ich mal hören, wie euer Eindruck dazu ist?

Beste Antwort im Thema

Ich würde auch sagen, du bist eher einer, der mit 120 links rumschneckt und keinen vorbeilässt, weil du beschlossen hast, dass es keinen Sinn macht schneller zu fahren.
Wie du geshehn hast konnte man sehr wohl schneller fahren.
Es wäre vielleicht ratsam einfach mehr rechts zu fahren, denn andere belehrend aufzuhalten, um dich dann deines schlimmen Schicksals zu beschweren.

Weder dein Auto, noch die Farbe haben was damit zu tun

86 weitere Antworten
86 Antworten

Eigentlich sollte man sich als A4 Fahrer noch wesentlich mehr gefallen lassen können. Schließlich hat man ja einen überteuerten Passat gekauft 😁

Da drin sitzen halt immer die Vertreter mit Tankkarte und dem 2 Liter Diesel die zig Tausend km im Jahr fahren und manchmal halt kein "Bock" auf Tempolimit haben und dazu noch mit dem eingebauten TBL LED Licht "drängeln". Da gibts dann halt ab und zu von anderen die Retourkutsche (in dem Fall von nem alten Fiat🙂).

Und noch ein Grund kein Audi zu kaufen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von jiha335


Eigentlich sollte man sich als A4 Fahrer noch wesentlich mehr gefallen lassen können. Schließlich hat man ja einen überteuerten Passat gekauft 😁

Da drin sitzen halt immer die Vertreter mit Tankkarte und dem 2 Liter Diesel die zig Tausend km im Jahr fahren und manchmal halt kein "Bock" auf Tempolimit haben und dazu noch mit dem eingebauten TBL LED Licht "drängeln". Da gibts dann halt ab und zu von anderen die Retourkutsche (in dem Fall von nem alten Fiat🙂).

Und noch ein Grund kein Audi zu kaufen 🙂

Danke, ich musste herzhaft lachen....

Zitat:

Original geschrieben von jiha335


Da drin sitzen halt immer die Vertreter mit Tankkarte und dem 2 Liter Diesel die zig Tausend km im Jahr fahren

... ja so eine Tankkarte hat schon was... aber ich kann dich beruhigen: geschenkt gibt´s die in den allermeisten Fällen garantiert nicht. Gründe keinen BMW zu kaufen gibt es wohl auch genug.

Insgesamt hehaupte ich mal, dass das "Miteinander" auf den Straßen auf den immer ruppiger geworden ist die letzen Jahre, auf ein spezielles Automodell würde ich das nicht schieben, vor allem nicht auf einen schwarzen A4 der an jeder zweiten Ecke steht, und in der Masse absolut umtergeht.

Zitat:

Original geschrieben von jiha335


Eigentlich sollte man sich als A4 Fahrer noch wesentlich mehr gefallen lassen können. Schließlich hat man ja einen überteuerten Passat gekauft 😁

Da drin sitzen halt immer die Vertreter mit Tankkarte und dem 2 Liter Diesel die zig Tausend km im Jahr fahren und manchmal halt kein "Bock" auf Tempolimit haben und dazu noch mit dem eingebauten TBL LED Licht "drängeln". Da gibts dann halt ab und zu von anderen die Retourkutsche (in dem Fall von nem alten Fiat🙂).

Und noch ein Grund kein Audi zu kaufen 🙂

Das mit Vertreterauto stimmt schon ansatzweise. Der Grossteil der verkauften 8K wird gewerblich genutzt und deshalb wahrscheinlich auch der hohe Prozentsatz an Kombis. Dieser Job ist sehr oft mit Termindruck verbunden und deshalb kauft man sich ein robustes und zuverlässiges Auto 😉

Ähnliche Themen

Früher waren A4 wirklich Vertreterautos (genau wie der Passat!), aber das hat sich inzwischen stark geändert!

Guckt doch mal, womit Vertreter heute so rumfahren... Das sind doch zu 70% Seat und Skoda. Bei der aktuellen Wirtschaftslage und Geldgier der Firmen zahlt doch kein Betrieb mehr den Aufpreis auf einen A4, wenn ein Seat oder Skoda die Mitarbeiter und ihre "Aktentasche" auch von A nach B bringt.

Grüße,
Hauser

Zitat:

Original geschrieben von Tee-Modell



Zitat:

Original geschrieben von Chris-A4



Aber was mich am meisten ärgert... Ich bin selber erst 24, dass der Fiat Fahrer wahrscheinlich auch noch denkt, dass er schneller ist und mit seinem Überholmanöver der vermeintliche Sieger ist?
Oh oh, dieser Satz lässt aber sehr tief blicken.

ich würde noch tiefer gehen 😉

der Fiat war in dem falle sogar der Sieger.

Und das will der Audi Fahrer, eben weil es kein understatement ist, nicht wahrhaben.

Würde ich jetzt, so unpsychologisch wie möglich, mal da herauslesen 😉

Nix für ungut, aber wer regt sich denn schon ernsthaft darüber auf das nen "Spinner" vorbei will, kann,muss.....?

Zitat:

[

Nix für ungut, aber wer regt sich denn schon ernsthaft darüber auf das nen "Spinner" vorbei will, kann,muss.....?

... wer Zeit hat sich über so einen Mist aufzuregen, hat keine wirklichen Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von Hauser.Ger


Früher waren A4 wirklich Vertreterautos (genau wie der Passat!), aber das hat sich inzwischen stark geändert!

Guckt doch mal, womit Vertreter heute so rumfahren... Das sind doch zu 70% Seat und Skoda. Bei der aktuellen Wirtschaftslage und Geldgier der Firmen zahlt doch kein Betrieb mehr den Aufpreis auf einen A4, wenn ein Seat oder Skoda die Mitarbeiter und ihre "Aktentasche" auch von A nach B bringt.

Grüße,
Hauser

So nen Octavia oder Superb könnte ich mir aber auch gefallen lassen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bigblink


So nen Octavia oder Superb könnte ich mir aber auch gefallen lassen 😉

Hi,

das sind keinesfalls schlechte Autos! 🙂
Aber auf jeden Fall günstiger als Audi/VW. Deswegen gibt es ja den Vertreter-Umstieg vom Passat/A4 auf Octavia/Superb. Zumindest hier oben in Schleswig-Holstein, aber ich vermute mal, dass es in anderen Bundesländern so ist. 🙂

Grüße,
Hauser

Einfach cool bleiben 😛😉

Vor allem denke ich ja, wenn ein nahezu voll besetzter Panda es schafft, bei Tempo 120+ rechts zu überholen, dann war die Lücke wohl nicht so klein und es wäre auch kein Problem gewesen, selbst nach rechts zu fahren, und den anderen einfach durchzulassen.

Wenn mir einer reinkriecht, fahre ich rechts, selbst wenn ich dafür mal kurz langsamer fahren muss, einfach weil ich so jemanden nicht hinter mir haben mag.

Mit dem Audi habe ich das übrigens fast nie, mit dem Skoda Yeti meiner Frau hingegen trotz gleicher Fahrweise ständig. Offenbar fühlen sich viele bemüßigt, dem Hasenkasten zeigen zu müssen, wer King of the road ist. Mir ist das wurscht, mir reicht die Prinzenrolle. 😁

An der Farbe kann es übrigens nicht liegen, sind beide grau.

Ich würde auch sagen, du bist eher einer, der mit 120 links rumschneckt und keinen vorbeilässt, weil du beschlossen hast, dass es keinen Sinn macht schneller zu fahren.
Wie du geshehn hast konnte man sehr wohl schneller fahren.
Es wäre vielleicht ratsam einfach mehr rechts zu fahren, denn andere belehrend aufzuhalten, um dich dann deines schlimmen Schicksals zu beschweren.

Weder dein Auto, noch die Farbe haben was damit zu tun

Das zu dichte vorausfahren auf der linken Spur auf Autobahnen kann ich bestätigen.
Passiert mit eigentlich ständig.
Das nervt...

Zitat:

Original geschrieben von Airdahl


Ich würde auch sagen, du bist eher einer, der mit 120 links rumschneckt und keinen vorbeilässt, weil du beschlossen hast, dass es keinen Sinn macht schneller zu fahren.
Wie du geshehn hast konnte man sehr wohl schneller fahren.
Es wäre vielleicht ratsam einfach mehr rechts zu fahren, denn andere belehrend aufzuhalten, um dich dann deines schlimmen Schicksals zu beschweren.

Weder dein Auto, noch die Farbe haben was damit zu tun

Sorry, aber das ist objektiv falsch was du da schreibst. Unglaublich, dass es dafür 5x "Danke" gab. Ich bin der letzte der Links "blockierend" fährt, weil ich selber gerne auf der Autobahn schnell unterwegs bin. Schnell heißt bei mir auch über 200 wenn die Bahn frei ist + unbeschränkt!

Die Autobahn war voll und auf der rechten Spur ging es nicht schneller als 90 - 100. Deswegen bin ich mit 120 Links gefahren und Links vor mir waren noch mehrere Autos die ebenfalls nur so zwischen 110 und 130 gefahren sind. Ich bin also garantiert keiner, der mit 120 Links fährt und meint andere belehren zu müssen! Ich bin mit 120 Links gefahren, weil das die schnellste Möglichkeit war im dichten Verkehr voran zu kommen. Zudem hätte ich gar nicht schneller fahren können, da ich sonst selber den Vorausfahrenden auf der linken Spur viel zu nah aufgefahren wäre und somit keinen Sicherheitsabstand mehr gehabt hätte.

Das Überholmanöver von dem Fiat war im übrigen sehr riskant! (hätte ich nicht gebremst, hätte es geknallt) Unglaublich wie einige hier die Tatsachen verdrehen!

Als Beteiligter kannst du hierbei sowieso nicht von objektiv sprechen..
Subjektiv gesehen war es für dich die schnellste Möglichkeit voran zu kommen. Der andere Fahrer hat's anders gesehen. Und wenn rechts genug Platz war zum überholen, so hättest du im Prinzip auch rechts fahren können, bis der nächste LKW kommt! 😉

M.M.n. hat das nichts mit dem A4 zu tun, denn dieser ist mittlerweile ein Auto geworden, das man an jeder Ecke sieht. Dass da "Neid" oder die "Farbe" mitspielt bezweifle ich ziemlich stark. Würdest du vielleicht einen roten Ferrari fahren, sehe die Sachlage anders aus. Da könnte sich ein heranwachsender in der Tat mal denken "dem zeig ich's".

Edit: Du schreibst auch was von Abstand halten. Hierbei müsste man auch wissen, wieviel Abstand du gehalten hast. Bei zähfließendem Verkehr platzt mir auch manchmal der Kragen, wenn vor mir Leute mit 3LKW-Längen Abstand rumgurken. Sieht er dann nicht ein, dass er nach rechts gehört, so wird kurzerhand auch mal überholt.

Ähnliche Themen