Was muss man beim 2.7 TDI beachten?

Audi A4 B8/8K

Moin Zusammen,

ich hoffe nicht , dass ich bei der Suche nach passenden Themen was überlesen habe und wenn gebt mir bitte den Link wo ich suchen / lesen darf.

Mich würde interessieren ob es bei dem A4 Avant 2.7 TDI bekannte oder häufige Probleme beim Motor oder allgemein gibt.
Bisher fahre ich einen Diesel mit 150 PS aus dem Hause Opel (Vectra C Caravan) und will weg von der Marke.
Bei dem aktuellen Diesel sind z.B. die Drallklappen ein Problem und halten wohl nur so 60.000 bis 100.000 km.
Nun hat der Opel seine 226.000 km geschafft und will scheinbar wieder neue Drallklappen. Aber ob man die noch machen soll.... ich glaube nicht.

Daher würde mich mal ein V6 Diesel interessieren und da ich in Sachen Kofferraum nun auch weniger nehmen würde denke ich ein Audi
mit V6 wäre mal was schönes.

So genug Vorgesichte....

Auf was sollte man alles Achten oder was sind vielleicht häufige Probleme beim A4 Avant 2.7 TDI?
Mir schwebten so die Baujahre 2008 / 2009 vor.

Danke

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Herby-Kassel


Moin zusammen,

ich muss jetzt doch noch mal ein Paar Fragen zum 2,7-Liter Motor loswerden.

Ist es normal wenn man im Stand ein leichtes Vibrieren im Fahrzeug bemerkt? Ich dachte immer so ein V6-Motor hat Laufruhe pur.
Der Audi-Händler meinte dazu da kann was mit den Kraftstoffsystem nach längerem Stand verunreinigt sein.
Kommt sowas wirklich vor oder liegt so ein Verhalten an anderen Dingen?

Ich hatte die ersten Wochen nach dem Kauf auch dieses Vibrieren bzw. Ruckeln im A6. Inzwischen läuft er absolut ruhig und das Vibrieren ist nicht wiedergekommen. Ich gehe bei mir davon aus, dass es tatsächlich an eventuellen Verunreinigungen durch längere Standzeiten lag. In der Werkstatt war ich diesbezüglich auch, gefunden wurde nichts. Also alles in Ordnung.

Grüße

Danke Avalon999,

ich warte mal ab was der Händler sagt ob die ihn frei gefahren sind oder in der Werkstatt was gefunden wurde.

Zitat:

Original geschrieben von Herby-Kassel



OK ab 100km/h war auch ein Zittern in der Lenkung zu bemerken was auf Reifen mit Standschaden sicher zurückzuführen sein könnte.

Hi Alex,

finger weg, wenn er bei 100km/h vibriert.

Liess den Thread, aber bitte von vorne bis hinten:

http://www.motor-talk.de/.../vibrationen-im-ganzen-auto-t2266993.html

Das hat nur in den wenigsten Fällen mit schlechten Reifen zu tun.

Ich hatte auch den 2.7 TDI. War mit der Laufruhe des Motors sehr zufrieden. In Verbindung mit
der Multitronic etwas "müde", aber keinesfalls untermotorisiert. Ich war aber auch von den Vibrationen geplagt und habe letztlich das Auto gewandelt (war ein Neuwagen), weil Audi keine Lösung parat hatte bzw. noch immer nicht hat. Das Problem ist aber nicht nur auf den 2.7er beschränkt, sondern tritt bei allen Motorisierungen/Karosserievarianten auf, ebenfalls im A5.

Also Vorsicht, da kannst Du Dir ne Menge Ärger einfangen.

Viele Grüße
Gustl

moin Gusti,

danke für die Hinweise. Leider steht der Wagen von Kassel 400km weit weg da ist man nicht mal eben schnell hingefahren.
Die leichten Vibrationen waren ja nach der Probefahrt wo ich noch im Auto saß und bei laufenden Motor nachdachte wie das Auto abgeschnitten hat. Einziger Vorteil ist es wäre ein Audi mit GW-Plus. Und bevor ich den wirklich kaufe soll der Händler sagen ob es weg ist oder nicht. Die Kollegen meinen auch schon naja der Verkäufer hätte ja den Wagen vorher noch mal testen lassen können wenn man weiß ein möglicher Käufer fährt 400km um sich den Wagen anzuschauen und wenn es passt dass ein Vertrag unterschrieben wird.
Wie waren deine Vibrationen?

OK dann hole ich mir mal einen großen Kaffee und lese mit das mal durch.

Und ich dachte wenn ich von Opel zu Audi wechsel könnte man mehr erwarten .... :-)

Gruß Alex

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Herby-Kassel



Die leichten Vibrationen waren ja nach der Probefahrt wo ich noch im Auto saß und bei laufenden Motor nachdachte wie das Auto abgeschnitten hat.
...
Wie waren deine Vibrationen?

OK dann hole ich mir mal einen großen Kaffee und lese mit das mal durch.

Und ich dachte wenn ich von Opel zu Audi wechsel könnte man mehr erwarten .... :-)

Gruß Alex

Servus Alex,

ich meinte jetzt nicht die Vibrationen des Motors im Stand. Egal ob warm oder kalt, da lief mein 2.7er seidenweich, ohne Problem.

Der Link zum dem Thread bezieht sich auf deine Anmerkung, daß es bei 100km/h Vibrationen im Lenkrad gab. Fast so, als hätten die Reifen eine Unwucht. Das ist es eigentlich in den seltensten Fällen. Da gibt´s zwar den ein oder anderen zögerlichen Versuch, mit neuen Achslagern das Problem zu kaschieren, aber leider gibt´s keine Garantie, daß es klappt. Ich hatte das Auto 6 Monate und war etwa 14-tägig zwecks Diagnose und Reparaturversuchen in der Werkstatt, teilweise direkt im lokalen Audi-Diagnosezentrum. Es konnte nicht behoben werden.
Genau das war der Grund, wieso ich den Wagen gewandelt habe und letztlich auf einen anderen Hersteller umgestiegen bin.

Viel Glück
Gustl

Danke

der Händler schreibt gerade ein Auslesen von der Motorelektronik hat keinen Fehler aufgezeigt.
Zum Thema zitterndes Lenkrad wurde gemeint es müsse mal eine Hochgeschwindigkeitsfahrt gemacht werden.
Haben dem Händler geschrieben, dass mich das Auto interessiert und ich am Freitag gekäuft hätte wenn das nicht gewesen wäre.
Verstehe nur nicht das man dann nicht mal Fährt die Vermutung überprüft und dann einem möglichen Kunden schreiben kann
das Problem wurde behoben oder nicht.

Wie gesagt liegen leider 400km zwischen dem Audi und mir sonst hätte ich die Hochgeschwindigkeitsfahrt jetzt selbst gemacht
und das mit der Zündung auch getestet.

Aber dann schaue ich in der Zeit eben ob ich was vergleichbares finde.

Gruß

Alex

Bei autoscout 24 gibt's einen A4 avant mit 2.7 TDI mit 80 000 auf der Uhr und kostet 24900! Mit sehr guter Ausstattung leder Navi xenon standheizung klimakomforsitzen, b&o

In Blau

Guck dir den mal an!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Herby-Kassel


Danke

der Händler schreibt gerade ein Auslesen von der Motorelektronik hat keinen Fehler aufgezeigt.
Zum Thema zitterndes Lenkrad wurde gemeint es müsse mal eine Hochgeschwindigkeitsfahrt gemacht werden.
Haben dem Händler geschrieben, dass mich das Auto interessiert und ich am Freitag gekäuft hätte wenn das nicht gewesen wäre.
Verstehe nur nicht das man dann nicht mal Fährt die Vermutung überprüft und dann einem möglichen Kunden schreiben kann
das Problem wurde behoben oder nicht.

Wie gesagt liegen leider 400km zwischen dem Audi und mir sonst hätte ich die Hochgeschwindigkeitsfahrt jetzt selbst gemacht
und das mit der Zündung auch getestet.

Aber dann schaue ich in der Zeit eben ob ich was vergleichbares finde.

Gruß

Alex

Zitat:

Original geschrieben von Herby-Kassel



Und ich dachte wenn ich von Opel zu Audi wechsel könnte man mehr erwarten .... :-)

Gruß Alex

Nein, kannst Du leider nicht. Das Problem mit den Vibrationen ist weit verbreitet und konstruktionsbedingt. Ich bemerke das als Beifahrer bei einigen meiner AUDI fahrenden Kollegen sehr deutlich. Und soweit ich weiß, hat der Motor einen Zahnriemen. Wenn der noch nicht gewechselt wurde, dann lege schon mal nen Tausender auf die Seite.

MfG von einem rundum zufriedenen Mercedes-Fahrer

Zitat:

Original geschrieben von Tee-Modell



Zitat:

Original geschrieben von Herby-Kassel



Und ich dachte wenn ich von Opel zu Audi wechsel könnte man mehr erwarten .... :-)

Gruß Alex

Nein, kannst Du leider nicht. Das Problem mit den Vibrationen ist weit verbreitet und konstruktionsbedingt. Ich bemerke das als Beifahrer bei einigen meiner AUDI fahrenden Kollegen sehr deutlich. Und soweit ich weiß, hat der Motor einen Zahnriemen. Wenn der noch nicht gewechselt wurde, dann lege schon mal nen Tausender auf die Seite.

MfG von einem rundum zufriedenen Mercedes-Fahrer

Die V6 Motoren haben alle schon die Kette 😉

Ja der Motor hat eine Kette.
Leider wußte ich das mit den vermeindlichen Problem mit de A4 vor der Probefahrt nicht. Sonst hätte ich doch die Autobahn gewählt und
es in verschiedenen Geschwindigkeiten probiert.

Daher hatte ich ja diesen Thread eröffnet.

Welchen Audi meinst du genau @ AJ_83 (link) ?

@ Tee-Modell ok zur probe bin ich auch schon gefahren aber wenn ich mir einen Benz kaufen würde dann nur einen alten
mit Flügeltüren und 8 Littern Motor-Öl leider fehlt mir dazu noch das Trinkgeld 🙂
Ok die neue A-Klasse hat was aber kaufen ist noch zu neu 😁

Guck dir den mal an! Find ich preislich sehr gut

Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden.:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=217800838

Marke: Audi
Modell: A4
Erstzulassung: 10 / 2008
Endpreis: € 24.980,-
Kilometerstand: 80700 km
Leistung: 140 kW

Auf einen Blick.:
Fahrzeugart: Gebraucht
Karosserieform: Kombi
Kraftstoff: Diesel
Getriebeart: Automatik
Schadstoffklasse: 5
Anzahl Türen: 4
Feinstaubplakette: Grün
Schadstoffklasse: Euro 5
Mwst. ausweisbar: Ja

Von meinem iPhone gesendet

Danke schön,

ja hat viel drin. Nur macht mir die Multitronic etwas unbehagen oder ich will eigentlich noch einen
Schalter aber mal drüber nachdenken.

Hab den 2.0tdi 170 PS und bin eigentlich schalterfan. Momentan bereue ich es kein automatikgetriebe genommen zu haben. 1 Gang hackt, hab schon 1800 Euro für ein neues ausrucklager inkl neuen zweimassenschwungrads gelassen! Mein nächster ist definitiv ein automatik denke da an die s-Tronic (DSG Getriebe)

Man kann mit jedem Auto Pech oder Glück haben. Finde den für den Preis Top!

Ok bin da unten auch einen mit 170ps gefahren, jedoch hat mir das Auto nicht so zu gesagt.
Glaube langsam wirklich man sollte sich beim Auto-Kauf auf sein Gefühl verlassen ob es passt oder net.

Ich bleibe dennoch denke ich beim Schalter. Auch wenn viele meinen Automatik ist so bequem und so.
Aber deshalb gibt es ja unterschiedliche Getriebearten /-Varianten.

Muss wohl noch mal Freitag im Kopf hervorrufen. Das mit dem zittern in der Lenkung soll weg oder besser geworden sein,
nachdem die Räder mehr Luft bekommen haben und wohl gewuchtet wurden.

Also,
ein HS gibt dir ein unmittelbareres & intensiveres Fahrgefühl als eine Automatik!
Ich bin im B5 Automatik gefahren, seit B6 wieder HS & bereue die Rückkehr nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen