Was muss man beim 2.7 TDI beachten?
Moin Zusammen,
ich hoffe nicht , dass ich bei der Suche nach passenden Themen was überlesen habe und wenn gebt mir bitte den Link wo ich suchen / lesen darf.
Mich würde interessieren ob es bei dem A4 Avant 2.7 TDI bekannte oder häufige Probleme beim Motor oder allgemein gibt.
Bisher fahre ich einen Diesel mit 150 PS aus dem Hause Opel (Vectra C Caravan) und will weg von der Marke.
Bei dem aktuellen Diesel sind z.B. die Drallklappen ein Problem und halten wohl nur so 60.000 bis 100.000 km.
Nun hat der Opel seine 226.000 km geschafft und will scheinbar wieder neue Drallklappen. Aber ob man die noch machen soll.... ich glaube nicht.
Daher würde mich mal ein V6 Diesel interessieren und da ich in Sachen Kofferraum nun auch weniger nehmen würde denke ich ein Audi
mit V6 wäre mal was schönes.
So genug Vorgesichte....
Auf was sollte man alles Achten oder was sind vielleicht häufige Probleme beim A4 Avant 2.7 TDI?
Mir schwebten so die Baujahre 2008 / 2009 vor.
Danke
30 Antworten
Moin Chris,
mit der Schaltung steht auch nicht wirklich an, drüber nach zu denken.
Ich will weiter in der nächsten Zeit einen Schalter fahren.
Außer ich finde einen zum unschlagbaren Preis und die Probefahrt ergibt ein haben will.
Schade das keiner aus der Nähe von Stuttgart kommt und den 2.7 mal zur probe Fahren kann.
Bei mir ist die Anfahrt ja mit 400km verbunden. Dieser Bericht/Berichte "Vibration im ganzen Auto" sind ja schon
Hammer wenn das Fahrwerk so sensibel ist. Ok fahre einen Vectra was ja eher vielleicht einen Schlepper gleicht
aber so Probeme machte der nie 🙂