Was muss ich vor dem Kauf eines 2007er W204 wissen?
Hallo MT,
ich bin gerade am überlgen mir einen W204 zu kaufen.
Der Wagen sieht gut aus, ist 3. Hand. (MB-Fahrzeug, Rentner, Vielfahrer 30k in 2015) Von innen sehr gepflegt.
Mein Kumpel sagte mir bereits, Motornummer checken wegen Kühlmittel-Leckereien, Rückleuchten weiße Kabel, Federn hinten. Das wären so die Haupt-Problemzonen.
Könnt ihr mir sonst noch besonders wichtige Dinge empfehlen?
Danke schon mal im Voraus 🙂
Gruß
meccess
Folgende Eckdaten hat er:
Baujahr 2007, 93k gelaufen, 170 PS, Automatik, Diesel, 07/2007 Erstzulassung,
Tüv Neu Mai 2016 Inspektion Neu Mai 2016 Scheckheft Vollständig Juli/August 2015 Bremsen Neu + Getriebeöl (+alles nach Scheckheft Mai 2016 Kraftstofffilter (+ alles nach Scheckheft) Zusätzliche Abweichungen von der Elegance Ausstattung: - LED Tagfahrlicht - 18 Zoll Räder Original Mercedes-Zubehör - Vorne 8x18 225/40 Hinten 8,5x18 255/35
ABS
Bluetooth
Bordcomputer
CD-Spieler
Elektr. Fensterheber
Elektr. Seitenspiegel
Elektr. Sitzeinstellung
Elektr. Wegfahrsperre
ESP
Freisprecheinrichtung
Isofix (Kindersitzbefestigung)
Leichtmetallfelgen
Lichtsensor
Multifunktionslenkrad
Nebelscheinwerfer
Nichtraucher-Fahrzeug
Partikelfilter
Regensensor
Scheckheftgepflegt
Servolenkung
Sitzheizung
Tagfahrlicht
Tempomat
Traktionskontrolle
Tuner/Radio
Zentralverriegelung
Beste Antwort im Thema
Also wenn ich das hier lese, fährt jeder aus dem Forum mind. einen 6 Zyl., mit Vollausstattung(ILS, Comand, Automatik, Avantgarde, Leder...)= weil alles andere ist ja grundsätlich sch...!
Komisch nur, dass in der "normalen" Welt gar nicht so viele mit diesen Attributen rumfahren....😕
Und bei mir im Ruhrgebiet fahren viele W/S204.
Muss ich mal drüber grübeln, warum sich nur diese Leute hier aufhalten...🙂😕
VG
Wooky
P.s.
@TE Wenn du persönlich mit der Ausstattung auskommst, dann lass dich hier nicht beirren...
48 Antworten
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 15. Aug. 2016 um 20:48:12 Uhr:
Ja und das BMP ist sicher eine gute Alternative. Darum würde ich hier auch klar zwischen Mopf und Vor-Mopf unterscheiden.
Ja stimmt. Aber wie gesagt, das wusste ich nicht :P
Ich persönlich würde in dem Fall trotzdem das Audio20 nehmen und ein Portables Garmin oder Tomtom bei Bedarf. Bluetooth sollte das Audio20 haben, das würde mir persönlich reichen zum telefonieren und Musik vom Handy abspielen.
Wie gesagt, das kommt drauf an, wie oft man es nutzt.
Wer es einmal im Jahr auf der Fahrt in den Urlaub braucht, der kommt sicher auch mit einer portablen Lösung gut zu recht.
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 16. August 2016 um 09:20:41 Uhr:
Wie gesagt, das kommt drauf an, wie oft man es nutzt.
Wer es einmal im Jahr auf der Fahrt in den Urlaub braucht, der kommt sicher auch mit einer portablen Lösung gut zu recht.
Finde das becker navi ziemlich gut. hatte damals 250 Euronen bezahlt, aber ein echt tolles navi.
was ist mit dem wagen:
http://suchen.mobile.de/.../230831261.html?lang=de
Zitat:
@Benzi_965 schrieb am 16. August 2016 um 11:04:24 Uhr:
was ist mit dem wagen:
Nichts 😉.
Ich denke der TE hat oft genug gesagt, dass Automatik und Diesel Pflicht sind.