Was muss ich tanken
Hallo erstmal in die runde
Ich habe mir auch den neuen polo bestellt termin ende März den comfortline 75 ps... Nun
frage ich mich was ich tanken muss ich weiß blöde frage aber ich habe immer die alten Autos gefahren und nun
Das aller erste mal mir ein Nagel neues auto gekauft bzw bestellt und möchte einfach nix verkehrt machen.
Nehmt mir das bitte nicht übel diese frage zu stellen aber da ich schon gesehen habe das einige schon den neuen
Haben hoffe ich das man mir sagen kann was ich tanken muss...
Super tanke ich jetzt bei meiner alten Krücke und die anderen kenne ich überhaupt nicht.
Danke schonmal....
Beste Antwort im Thema
@Wanjek: Das ist nicht korrekt..... auch der GTI tankt normales Super (95). Siehe Konfigurator auf der VW-Homepage und Wikipedia.
17 Antworten
Zitat:
@Wanjek schrieb am 4. Februar 2018 um 21:33:26 Uhr:
Beim GTI muss man Super Plus tanken .
Steht im Handbuch steht bei Wikipedia ,könnt im Autohaus nachfragen , oder auf meine Antwort hören.
Kommt immer die gleiche Antwort raus.Für einen normalen Polo ganz normales Super tanken E10 würde ich absolut die Finger davon lassen.
Du verbrauchst mehr Treibstoff hast weniger Leistung umgerechnet bringt das absolut gar nichts.
Tank ganz normales Super Benzin für dein neues Auto und gut ist.
Wieso sollte man bei einem "normalen Polo von E10 die Finger lassen"?
Deine Theorie @Wanjek kann ich absolut nicht bestätigen.
Ich tanke seit Jahren bei diversen Fahrzeugen nur E10 und der Verbrauch ist bei angepasster Fahrweise (siehe meine Spritmonitorwerte) völlig im grünen Bereich. Kurzzeitiger Umstieg beim vorher gefahrenen Renault Clio IV auf E5 (also "normales" Super) haben keine erkennbaren Unterschiede in Sachen Verbrauch oder Leistung ergeben. - Verbrauchsunterschiede ergeben sich aus ganz anderen Faktoren: Verkehrsaufkommen mit vielen Staus bzw. mal mehr Stadtverkehr, mal weniger, mehr oder weniger Kurzstrecken, hohes Tempo auf der BAB, die Wetterlage, die Außentemperatur, Einsatz diverser energieintensiver Stromverbraucher etc. pp.). All dies beeinflusst den Verbrauch sofort nachvollziehbar mehr als E10 im Tank. Ich behaupte, dass man im Alltag absolut keinen Unterschied zwischen E5 oder E10 bemerken wird... weder im Verbrauch noch in den Fahrleistungen...
Ich hatte mal direkt bei VW nachgefragt und folgende Antwort bekommen:
Ihr Polo GTI ist für den Betrieb mit E10 geeignet.
Umfangreiche Tests, Erfahrungen in verschiedenen Märkten und technische Bewertungen
einzelner Bauteile haben ergeben, dass keinerlei Schwierigkeiten an den Fahrzeugen/Motoren
durch den Betrieb mit E10-Kraftstoff zu erwarten sind.
Tanken Sie bitte nur E10-Kraftstoff, der an den Zapfsäulen folgendermaßen gekennzeichnet ist:
„Super E10 schwefelfrei, ROZ 95 nach DIN EN 228“
Bitte beachten Sie jedoch, dass diese Bestätigung nur für Volkswagen Fahrzeuge gilt, die dem
Serienstand entsprechen. Zu Teilen von Fremdherstellern, die möglicherweise nachträglich
eingebaut worden sind, können wir keine Aussage machen.
Es muss also kein Super Plus oder ähnliches getankt werden, selbst E10 geht problemlos.
Sollte beim normalen Polo dann desselbe sein.
Ja, dass meinten sie auch über Longlife-Intervalle/Öle - welche dann offenbar doch an den Kettenproblemen/längungen mitschuld haben/hatten
Mehr zur Thematik --> http://www.a3quattro.de/index.php?page=Thread&threadID=6148 1 Beitrag --> ganz unten, unter Download "Download Steuerkettenbericht"
Hoffe der Link ist erlaubt - wollte das PDF wegen dem Copyright Hinweis nicht direkt verlinken...