Was muss ich monatlich netto verdienen um ein Porsche 911 zu leisten :)

Porsche

Hallo liebe Teilnehmer , mich wurde es gerne interessieren was für ein Job man haben muss und was man monatlich verdienen muss um sich einen neuen Porsche 911 leisten zu können, sagen wir mal Finanzierung über 3 Jahre+Sprit und Unterhaltskosten und dabei nicht obdachlos wird und auch noch Geld hat für essen, trinken und andere Sachen im
Leben 🙂. Jetzt sagt mir nicht geh studieren oder so , das habe ich bereits🙂
Aber wenn ich so rechne könnte ich mir einen 911 erst in 20 Jahren leisten, weil ein Auto für mich nicht das wichtigste im leben ist aber Porsche ist nunmal ein Traum!

Ps: es gibt keine blöden fragen, es gibt nur blöde antworten 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Loaded21m


Ps: es gibt keine blöden fragen, es gibt nur blöde antworten 🙂

nachdem in meiner Schulzeit eine Klassenkameradin im Physikunterricht der 12. Klasse gefragt hat, ob Vakuum radioaktiv sei, bin ich mir sehr sicher, dass es sogar sehr blöde Fragen gibt 😉

188 weitere Antworten
188 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von saabi9-3


Progenium sagt 9100€ Nettogehalt, wenn man nach deren Untersuchung geht.
klick!

Keine Ahnung was das hier soll...
Wieviel muss ich verdienen um meine Yacht in Saint Tropez und Montenegro im Hafen ablegen zu können - ist eine Porsche Yacht.

Bei der Studie hau ich mich weg 😁 Wie ist das denn wenn man wie ich Porsche, Renault und VW fährt... addieren sich da die Durchschnittsgehälter... da muss ich dringend mal mit meinem Chef reden 😉

Ist aber ansonsten echt interessant und ich denke einiges trifft zu 😉

Ich geh mal unter die Gürtellinie...
...manche Kumpels von mir fahren schicke Sportcoupes (jetzt zwar keine Porsche, aber schon gehoben). Das ändert sich schlagartig mit ner wachsenden Familie...

Die Rechnung ist doch aus meiner Sicht also ganz einfach
Wie viele Euronen kannst Du monatlich für die Finanzierung (ohne Versicherung/Steuer/Sprit/Inspektion) zahlen?
Rechne diesen Betrag grob mal 36 Monate und Du hast schon mal näherungsweise den Kaufpreis für einen 911.
Wenn Du noch ne Anzahlung oder ne Schlussrate einspielen willst, rechne die halt noch drauf...

Das Delta bei der Frage ist zwischen gebrauchten 25.000 Euro und neuwertigen 200.000 Euro...Ich behaupte mal bis 35 tsd. Euro Kaufpreis kann sich jeder irgendwann mal einen Porsche kaufen/leisten. Einen nagelneuen GT2 RS können sich aber die wenigsten leisten....

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Es gibt Leasingangebote mit 911 EUR Rate/Monat zzgl. einer vierstelligen Anzahlung (bitte nicht schlagen, keine Ahnung ob nun 6000 oder 8000 EUR).

Bei Sixt.de kannst Du im Konfig. für Leasingwagen rumspielen. Gewerbliches Leasing für nen 911 (120 tsd Liste) = 1450 Euro (15 tsd. KM) oder 1700 Euro (30.000 km)

Preise meine ich brutto, ohne Anzahlung bei 36 Monaten Laufzeit. (habe ich gerade mal rumgespielt)

Anzahlungen lohnt sich aus meiner Sicht nur dann, wenn die Sonderzahlung auch voll, sofort absetzbar ist.

Die Angebote von 911 Euro kenne ich eher von Aston Martin, die hier Werbung betreiben...

...der TE will aber wohl seinen Wagen kaufen/finanzieren....

Ja genau es ging um den Kauf/Finanzierung von 911 neu! Ein normaler Carrera reicht vollkommen aus, es muss kein Turbo oder GT sein. Wie ist eigentlich der Rabatt bei Neuwagen bei Porsche ? Ich hab vor 8 Monaten für meinen Neuwagen 15% bekommen, dass wäre zum Beispiel beim 90000 Euro Porsche 13500 Euro ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Loaded21m


Ja genau es ging um den Kauf/Finanzierung von 911 neu! Ein normaler Carrera reicht vollkommen aus, es muss kein Turbo oder GT sein. Wie ist eigentlich der Rabatt bei Neuwagen bei Porsche ? Ich hab vor 8 Monaten für meinen Neuwagen 15% bekommen, dass wäre zum Beispiel beim 90000 Euro Porsche 13500 Euro ?

Vergiss es...max. 5% sind drin..bei online-Händlern auch mal 7%...mehr nicht.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Ich würde das genau andersrum sehen. Wenn der Hersteller für schlappe 1500 Euro sogar für uralte gebrauchte Autos noch eine Garantie anbietet...

Tut er nicht. Die Porsche Approved Garantie wird von einem externen Versicherer angeboten. Die zahlen dann im Schadenfall. Quietschen, Klappern und Verschleißteile sind natürlich außen vor. Und das geht auch nur bis zum 10. Lebensjahr. Immerhin. 😉

Manchmal denke ich, das könnte man für jedes beliebige Auto zu diesem Konditionen anbieten.

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Twinni



Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Ich würde das genau andersrum sehen. Wenn der Hersteller für schlappe 1500 Euro sogar für uralte gebrauchte Autos noch eine Garantie anbietet...
Tut er nicht. Die Porsche Approved Garantie wird von einem externen Versicherer angeboten. Die zahlen dann im Schadenfall. Quietschen, Klappern und Verschleißteile sind natürlich außen vor. Und das geht auch nur bis zum 10. Lebensjahr. Immerhin. 😉

Manchmal denke ich, das könnte man für jedes beliebige Auto zu diesem Konditionen anbieten.

Andreas

Er sourct das Risiko out sozusagen. 😉 Aber wo gibt's das denn sonst? Der Versicherer muss das ja auch kalkulieren und da fließt ja das "Vertrauen in die Qualität" in Form von Risikobewertungen, durchschnittlicher Schadenhöhe und -häufigkeit usw. irgendwie ein. Ich finde 1500 Euro sind erstaunlich wenig - vergleicht man das z.B. mit einer Vollkasko und da muss man sich im Schadenfall ja auch noch selbst beteiligen. Und das Risiko selbst was kaputt zu machen halte ich für bedeutend geringer als so einen Pech-Gehabt-"Betriebsschaden" zu erleiden (das heißt ja so im Versicherungschinesisch). Bzw. hat man was kaputt gemacht und ist selber schuld, fasst man sich eben an die eigene Nase und zahlt eigentlich bereitwilliger. Kann man aber überhaupt nichts dafür, ärgert man sich schwarz.

Findet man einen Versicherer für einen 10 Jahre alten... sonstwas? Das geht ja bei Porsche auch immerhin bis 200.000 Kilometer... bei einem BMW z.B. hätte ich gar nicht damit gerechnet, dass man überhaupt erwarten kann dass Autos resp. Motoren so lange halten?!

Andererseits... was schon etwas besinnlich stimmt sind die vielen Motorschadenberichte auch bei taufrischen Autos. Ich war ja selbst betroffen, die Geschichte hab ich schonmal zum Besten gegeben. Bei anderen Herstellern hört man eigentlich weniger davon, ich hab da aber auch keinen tieferen Einblick. Wenn man nachfragt was ein neuer Motor außerhalb der Garantiefrist kosten würde, ist das ziemlich erschreckend - das sind je nach Modell mittlere bis hohe fünstellige Beträge. Ich würde tippen, ein ein paar Jahre alter Turbo mit vielen Kilometern ohne Approved-Garantie für den man einen neuen Motor braucht, könnte auch schnell ein wirtschaftlicher Totalschaden sein.

Ich finde, die 1500 Euro sind gut angelegt. Selbst wenn man es nie braucht, es beruhigt das Gewissen. Ich finde ein Auto will man treten, quälen und rannehmen. Es wurde ja nicht für's samstägliche Handwaschstreicheln gebaut. Wenn man es länger als 2 Jahre behält und dann permanent das Gefühl hat auf irgendwelche Unpässlichkeiten Rücksicht nehmen zu müssen, macht es keinen Spaß mehr. Das Zipperlein-Risiko darf gerne der Hersteller tragen wenn er es schon so günstig anbietet.

also diese progenium umfrage gefällt mir...
ich sollte mit meinem chef reden... mein gehalt ist hier eindeutig viel geringer!

ich habe meinen seit april (eines der letzten 996er cabrios) und habe mir immer gedacht...
zurzeit habe ich keine frau und noch keine kinder. jetzt kann ichs mir leisten porsche zu fahren!
die zeiten werden auch nicht besser werden und somit lieber gleich als vielleicht garnicht.

wobei der gesammtdurchschnittsgehalt kommt bei mir recht gut hin...

Zitat:

Original geschrieben von Loaded21m


Ja genau es ging um den Kauf/Finanzierung von 911 neu! Ein normaler Carrera reicht vollkommen aus, es muss kein Turbo oder GT sein. Wie ist eigentlich der Rabatt bei Neuwagen bei Porsche ? Ich hab vor 8 Monaten für meinen Neuwagen 15% bekommen, dass wäre zum Beispiel beim 90000 Euro Porsche 13500 Euro ?

Wie Knolfi schon schrieb: 5% und Du hast schon mehr erreicht als manch anderer - für mehr musst Du schon Stammkunde sein und selbst dort wird es schwer.

Ohne, dass ich Dich nun kenne aber so wie Du rangehst gebe ich mal die Empfehlung ab, dass Du Dir nen 911 für 55-60.000 Euro nehmen solltest (wird dann ein schöner 997) und den finanzierst Du erst einmal ab.
Man sollte sich doch immer noch eine Steigerung im Leben offen lassen.

Im Übrigen verstehe ich noch immer nicht Dein Problem....Du hast sicherlich ein Budget und das gibt Dir vor was geht.
Wenn es obige 76.500 Euro sind, dann such doch mal online bei Porsche.de nach einem gebrauchten 911. Da wirst Du schon fündig.
Kannst für 76.500 bestimmt auch nen Boxster und nen Cayman bekommen - was auch cool wäre 😁

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Er sourct das Risiko out sozusagen. 😉 Aber wo gibt's das denn sonst? Der Versicherer muss das ja auch kalkulieren und da fließt ja das "Vertrauen in die Qualität" in Form von Risikobewertungen, durchschnittlicher Schadenhöhe und -häufigkeit usw. irgendwie ein. Ich finde 1500 Euro sind erstaunlich wenig

Da hast du völlig recht, und deshalb habe ich die auch abgeschlossen. Hintergedanke ist bei mir immer ein Motorschaden, dessen Instandsetzung beim Pana wohl etwa 40.000 Euro kosten soll. Aber 1. wann passiert das wirklich und 2. habe ich dann in den maximal 10 Jahren auch bereits 12.000 Euro "investiert". Ich bin mir sicher, dass es dem Versicherer etwas einbringt, Das Geschäft mit der Angst des Kunden. Mir hingegen bringt es einen ruhigeren Schlaf. Haben also alle was davon.

Andreas

P.S.: Außerdem halte ich inzwischen sehr viel von der Qualität eines Porsche, verglichen mit den anderen deutschen Premium-Herstellern.

Zitat:

Original geschrieben von Loaded21m


Ja genau es ging um den Kauf/Finanzierung von 911 neu! Ein normaler Carrera reicht vollkommen aus, es muss kein Turbo oder GT sein. Wie ist eigentlich der Rabatt bei Neuwagen bei Porsche ? Ich hab vor 8 Monaten für meinen Neuwagen 15% bekommen, dass wäre zum Beispiel beim 90000 Euro Porsche 13500 Euro ?

15% für Neuwagen? Das kann ich eigentlich nicht glauben 🙂

6 - 8% dagegen sind vertretbar und auch von meinem PZ gegeben wurden.

Zitat:

Original geschrieben von Youu



Zitat:

Original geschrieben von Loaded21m


Ja genau es ging um den Kauf/Finanzierung von 911 neu! Ein normaler Carrera reicht vollkommen aus, es muss kein Turbo oder GT sein. Wie ist eigentlich der Rabatt bei Neuwagen bei Porsche ? Ich hab vor 8 Monaten für meinen Neuwagen 15% bekommen, dass wäre zum Beispiel beim 90000 Euro Porsche 13500 Euro ?
15% für Neuwagen? Das kann ich eigentlich nicht glauben 🙂
6 - 8% dagegen sind vertretbar und auch von meinem PZ gegeben wurden.

Der Neuwagen fuer den er 15% bekommen hat war halt kein Porsche 😉

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

Original geschrieben von Youu


15% für Neuwagen? Das kann ich eigentlich nicht glauben 🙂
6 - 8% dagegen sind vertretbar und auch von meinem PZ gegeben wurden.

Der Neuwagen fuer den er 15% bekommen hat war halt kein Porsche 😉

Oder ein 911 turbo 1.4 😁😁😁

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Twinni



Zitat:

Original geschrieben von stullek


Der Neuwagen fuer den er 15% bekommen hat war halt kein Porsche 😉

Oder ein 911 turbo 1.4 😁😁😁

Andreas

@ TE:

EDIT: eine 0% Finanzierung habe ich bislang nicht bei Porsche gesehen (nur vorweg genommen). 15% kannste auf den Einbau einer nachträglichen Sportabgasanlage im PZ bekommen, wenn dort mal wieder Aktionstag ist.

Google mal "911 Cashcow Porsche". Ich finde der Elfer ist ein herrvorrangendes Beispiel, dass es der Hersteller versteht ein Produkt so zu platzieren, dass es jeder haben will und es gleichzeitig dabei so teuer zu machen, dass es sich nicht jeder leisten kann/will. Das war am Anfang des Apple Hypes auch noch so.

Ach ja: PPS: Ein normeler 911 (996, 997 und auch 991) wird aus meiner Sicht nicht unter den Begriff "preisstabil" fallen und somit wird ein Käufer wie bei jedem Auto (auch wenn nicht so viel wie bei anderen Kfz) auch einen Wertverlust zu tragen haben...
Die auf dem Markt kursierenden Leasingraten geben meiner Meinung nach auch fast immer den reellen Wertverlust wieder. Das ist der Unterschied zwischen BMW, Mercedes und Audi - da sind die Leasingraten günstiger als der Wertverlust und das nennt man dann Subvention des Marktes durch die Hausbanken (welche in den Bilanzen Jahr für Jahr schöne Abschreibungen machen) nur damit die Bänder nicht stillstehen.

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

Original geschrieben von Youu


15% für Neuwagen? Das kann ich eigentlich nicht glauben 🙂
6 - 8% dagegen sind vertretbar und auch von meinem PZ gegeben wurden.

Der Neuwagen fuer den er 15% bekommen hat war halt kein Porsche 😉

Als Porsche 1992/93 fast Pleite war,gab es trotzdem nur max. 8 % auf einen neuen 911er.

Deine Antwort
Ähnliche Themen