Was muss ich beim Kauf eines E36 Cabrios beachten?

BMW 3er E36

Hi,
bin bis Samstag noch E30 Cabrio gefahren, bis ein 72 jähriger Audi A8 Fahrer meinte, er müsste mir die Vorfahrt nehmen.
Ich hab mich ein bischen bei mobile.de umgeschaut und interessiere mich immer mehr für das E36 Cabrio, speziell für den 325i.Oder könnt ihr mir ne andere Motorisierung empfehlen (sollte auf jeden Fall unter 10.000,-Eur liegen!!!!), die vielleicht von der Versicherung usw. nicht so hoch ist (wegen Unfallquote etc.), allerdings nicht unter 325.
Was muss ich beim Kauf beachten? Was sind die Schwachstellen?
Bei Probefahrt, was sollte ich testen(Kupplung, Vollgas, Leerlauf,...)?

Ist das Überrollschutzsystem serienmäßig?

Wieviel verbraucht der so im Schnitt?
Ungefähre Unterhaltskosten?

Wäre um Antworten sehr dankbar!!

MfG Micha

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 325i-touringE30


mein 325i cabrio von ende '93 hat auf jeden fall vanos und geht sehr ordentlich.
keine ahnung, wie ein serienmässiges 320i cabrio auch nur in die nähe eines 325i cabrios kommen sollte... 😉

das überrollschutzsystem war ordentlich aufpreispflichtig bzw zur zeit meines cabs nicht serie.

325i cabrio und 328i cabrio sind bei der versicherung in exakt der selben klasse eingestuft.
mit euro2 sind sie auch steuerlich recht nah beisammen. ich zahle für meinen 184euro/jahr. der 328i kostet halt etwas mehr.

im verbrauch liegen die sixpacks bei gleicher fahrweise in etwa gleichauf. irgendwo zwischen 9 und 12 litern.
der 320i hat mit dem doch recht schweren cab schon gute mühe und reicht gerade zum entspannten gleiten.
wenn auch mal abzug gefordert ist, kommst du am 325i/328i nicht vorbei.
wobei ich in der region unter 10.000 euro auf jeden fall eher einen richtig guten 325i nehmen würde, als einen mistigen 328i.

der gussblock des 325i ist bei einigermassen vernünftiger behandlung unkaputtbar.

der 325i hat serienmässig definitiv den besten sound der ganzen baureihe.

UND: das auto macht spass!

mfg

ps: wenn du keine bastelbude suchst gilt für den kauf wie immer:

lieber beim kauf etwas länger suchen und einen unverbastelten/unverheizten, checkheft-gepflegten erst- oder zweithandwagen für etwas mehr geld anschaffen, als später das doppelte für reparaturen ausgeben. speziell cabrios könne dann richtig in's geld gehen.

meiner wäre evtl im frühjahr auch frei...

Erst einmal danke, für die vielen Beiträge!

Ich denke, dass ich doch mehr in Richtung 325i geh (auch wegen Unterhalt) .

Was laufen die denn so spitze?Im vergleich zum 328.

Und wie ist denn so im Schnitt der Durchzug?

Soviel ich weiß, haben die ja gerade mal 1PS unterschied.

Dann wärs ja auch vom kostenpunkt her logischer den 325i zu nehmen, odda?

MfG Micha

´der 2,8 liter soll der beste 6 zylinder reihen motor sein von allen herstellern

und im unterhalt ist er echt günstig habe die protzente von mein dad bekommen fahre somit auf 30 % mit voll kasko und zahle im jahr 589 bin bei der deutschen allgemeinen

@breaker:
so sieht's aus...

und vom 318i E30 kommend, wird der 325i E36 für dich eh ein kleiner quantensprung. 😉

mehr daten ---> KLICK!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von 325i-touringE30


@breaker:
so sieht's aus...

und vom 318i E30 kommend, wird der 325i E36 für dich eh ein kleiner quantensprung. 😉

mehr daten ---> KLICK!

mfg

Das ist mir schon klar. Den 318i bekam ich zum Geburtstag, da hab ich natürlich nict nein gesagt, aber ein größerer Motor wäre schon nicht schlecht gewesen. Und große Autos zu fahren bin ich gewohnt, nur halt bis jetzt noch keines zu besitzen.

Mir gehts hauptsächlich darum, was starkes unter der Haube zu haben ( bei nem kurzen Sprint ) und dabei möglichst billig beim Unterhalt zu sein.

Fahre im Moment mit 55%, dazu kommt, dass es wieder ein Cabrio sein soll und das kostet ja soviel ich weiß mehr im Unterhalt als eine Limo oder anderes.

Ähnliche Themen

gibts da eigentlich auch Vor Facelift und nach Facelift? Oder sind die E36 alle gleich?
Wenn nein, was unterscheidet sich, wann war das Facelift?
MfG Micha

Zitat:

Original geschrieben von ProfiBreaker


gibts da eigentlich auch Vor Facelift und nach Facelift? Oder sind die E36 alle gleich?
Wenn nein, was unterscheidet sich, wann war das Facelift?
MfG Micha

Gibts das, ja oder nein?

Zitat:

Original geschrieben von ProfiBreaker


Gibts das, ja oder nein?

ja. das gibt's auch beim cabrio.

in irgendeiner reihenfolge wurden 95/96 oder 97 u.a. die folgenden von aussen erkennbaren sachen geändert:

- die niere wurde dicker und schräger (sah vorher besser aus)
- es kamen seitenblinker in die kotflügel (sah vorher besser aus)
- die H1-linsenscheinwerfer wurden gegen H7 ohne linsenkappe gewechselt (sah vorher besser aus)
- es kam die dritte bremsleuchte in die kofferaumklappe und damit wurde das bmw-emblem hinten kleiner (sah vorher besser aus)
.
.
.
- und der 328i löste den 325i ab

vom 325i gab's demnach nur VFL-modelle(?). könnte sein...

mfg

Aha. Also kann ich als Vergleichsfoto einfach mal nen 325i und 328i nehmen, richtig?
MFG Micha

Zitat:

Original geschrieben von ProfiBreaker


Aha. Also kann ich als Vergleichsfoto einfach mal nen 325i und 328i nehmen, richtig?
MFG Micha

nicht ganz den 328i gabs auch noch ohne facelift.wenn dann mußt du einen ab 97 nehmen,der hats dann auf jeden fall.

Deine Antwort
Ähnliche Themen