Was mir an Ausstattung FEHLT

Skoda Kodiaq 1 (NS)

DLA, der "echte" Fernlichtassistent, den der VW Konzern leider (noch?) nicht dem Kodiaq gönnt.

Ich denke, sonst fehlt - mir - wirklich nix!

Und wie sieht es bei Euch aus? Habt Ihr noch ein Ausstattungsfeature, das Euch fehlt?

Beste Antwort im Thema

HIer wird auf höchstem Niveau gejammert, das fehlt mir,jenes felht mit. Sagt mal ganz ehrlich. Wie habe ich das ohne diese vielen Assis und Zusätze imm Straßenverkehr überlebt? Bin jetzt 53 Jahre, als ich anfing mit dem Autofahren - hat man an diesen ganzen schnick schnack nicht ein mal gedacht geschweige im Auto gehabt. Damals sind auch die Liter schneller als der Preis in den Tank gelaufen- heute umgekehrt.
Also hört auf zu jammern. Gebt euch mit dem zufieden was es gibt.
Aber in einem muß ich recht geben, es wäre schön wenn es den Kodiaq auch mit alternativem Antrieb gäbe, soll aber angeblich - laut meinem Händler - ab Herbst 2017 auch auf den Markt kommen.

88 weitere Antworten
88 Antworten

Google Maps mit iPhone über Carplay.

Ergänzung noch zum Konfigurator:
Wählt man el. Heckklappenbedienung inkl. Komfortöffnung ist es wie beschrieben.
Wählt man virtuelles Pedal, dann kommt die Verknüpfung zu Columbus. 🙁

Seid Ihr sicher, dass es adaptives Fernlicht nicht gibt? Es wird ein Fernlichtassistent beworben. Was macht der? nur an und aus?

Ganz sicher, der macht nur an/aus! 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Und beim Kodiaq in der Style-Version.

Also LED :-)

Aber nur statisch ohne Kurvenlicht und Matrix-Fernlicht... also eigentlich Technik von vor 5 Jahren. Sorry, wenn am Ende der Konfiguration gut über 50k EUR zusammen kommen, erwarte ich hier aktuelle Technik. Ohne Kurvenlicht möchte ich nicht mehr fahren, wir haben 2017. 😉

Sorry, aber da hast Du dich vertan. In der Style-Version gibt es LED mit AFS (und da ist sehrwohl das Kurvenlicht dabei)
Bei Matrix gebe ich dir recht, das wäre auch toll wenn es möglich wäre - genieße ich schon bei meinem A&..

Zitat:

@wovl schrieb am 8. September 2017 um 10:48:10 Uhr:


[.....]
Sorry, aber da hast Du dich vertan. In der Style-Version gibt es LED mit AFS (und da ist sehrwohl das Kurvenlicht dabei)
[.....]

Naja, das statisches LED-Kurvenlicht im Kodiaq ist aber nicht vergleichbar mit ein dynamisches Kurvenlicht, wie es in anderen Fahrzeugen in Verbindung mit Xenon angeboten wird.

Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 8. September 2017 um 12:30:21 Uhr:



Zitat:

@wovl schrieb am 8. September 2017 um 10:48:10 Uhr:


[.....]
Sorry, aber da hast Du dich vertan. In der Style-Version gibt es LED mit AFS (und da ist sehrwohl das Kurvenlicht dabei)
[.....]

Naja, das statisches LED-Kurvenlicht im Kodiaq ist aber nicht vergleichbar mit ein dynamisches Kurvenlicht, wie es in anderen Fahrzeugen in Verbindung mit Xenon angeboten wird.

Da hast du Recht, hab zur Zeit im Tiguan das "echte" Kurvenlicht welches wirklich gut ist, am Wochenende hatte ich das statische Kurfenlicht in einem Kodiaq Vorführwagen und war erstaunt wie einfach es doch sein kann und vermutlich günstiger, den FAST gleichen Effekt zu erzielen.

Gruß Markus

Handschalter für große Motoren (2.0 TSI)

Ein Navi mit Bedienung a la iDrive oder MMI. Das Touch-Zeug ist Scheiße. Mein nächstes Auto wird daher Audi oder BMW. Ich frage mich, warum mir das Benutzen eines Handys ein Bußgeld bringt, dieser Touch-Kram im Navi aber eine Zulassung bekommen hat. Nichtmals die Lautstärke lässt sich am Columbus (ja, am Lenkrad schon) ändern, ohne den Blick von der Straße zu nehmen.

Zitat:

@A4_TDI schrieb am 17. November 2019 um 01:20:11 Uhr:


Ein Navi mit Bedienung a la iDrive oder MMI. Das Touch-Zeug ist Scheiße. Mein nächstes Auto wird daher Audi oder BMW. Ich frage mich, warum mir das Benutzen eines Handys ein Bußgeld bringt, dieser Touch-Kram im Navi aber eine Zulassung bekommen hat. Nichtmals die Lautstärke lässt sich am Columbus (ja, am Lenkrad schon) ändern, ohne den Blick von der Straße zu nehmen.

dir ist schon bekannt das alle neuen audis auch nur "touch" sind .. ich gebe dir recht, bin da auch kein Freund von ^

Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 8. September 2017 um 12:30:21 Uhr:



Zitat:

@wovl schrieb am 8. September 2017 um 10:48:10 Uhr:


[.....]
Sorry, aber da hast Du dich vertan. In der Style-Version gibt es LED mit AFS (und da ist sehrwohl das Kurvenlicht dabei)
[.....]

Naja, das statisches LED-Kurvenlicht im Kodiaq ist aber nicht vergleichbar mit ein dynamisches Kurvenlicht, wie es in anderen Fahrzeugen in Verbindung mit Xenon angeboten wird.

Golf 7 mit LED (maskiertes Fernlicht) hat z.b. auch LED Scheinwerfer mit echten Kurvenlicht.. funktioniert sogar recht gut
wird bei Skoda jetzt aber auch mit dem "Matrix" in den neuen Modellen kommen

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 18. November 2019 um 07:24:20 Uhr:


dir ist schon bekannt das alle neuen audis auch nur "touch" sind .. ich gebe dir recht, bin da auch kein Freund von ^

Nee, war mir nicht bekannt. Dann bleibt nur noch BMW. Wir haben noch einen Mini mit iDrive. Gefällt mir nicht so gut wie das MMI meines alten A4 8K, aber 1.000x besser als der Touch-Kram.

ja das stimmt, vor allem man konnte es "blind" bedienen von unten!
in den Köpfen der Hersteller ist ja immer noch das wir irgendwann rein mit der Sprache das Auto bedienen.... naja warten wir noch mal min 10 Jahre ab

Habe mir eben das Video hier https://www.audi.de/.../ausstattung.html?... zum MMI Touch von Audi angesehen.

Bei 0:40 heisst es "Fast wie auf eine echte Taste". Warum lässt man die echte Taste nicht, wenn die neue Supererfindung eben nur fast wie ist?

Was für ein Widerspruch: Headup-Display, damit man den Blick auf der Straße lassen kann, aber dann dieser Touchkram für Klima & Co.

Für mich ist damit das gesamte Angebot des VW-Konzerns tot. In einem Jahr muss ich bestellen. Wird dann wohl BMW.

Zitat:

@A4_TDI schrieb am 22. November 2019 um 12:41:06 Uhr:


Habe mir eben das Video hier https://www.audi.de/.../ausstattung.html?... zum MMI Touch von Audi angesehen.

Bei 0:40 heisst es "Fast wie auf eine echte Taste". Warum lässt man die echte Taste nicht, wenn die neue Supererfindung eben nur fast wie ist?

Was für ein Widerspruch: Headup-Display, damit man den Blick auf der Straße lassen kann, aber dann dieser Touchkram für Klima & Co.

Für mich ist damit das gesamte Angebot des VW-Konzerns tot. In einem Jahr muss ich bestellen. Wird dann wohl BMW.

Ich stimme Dir absolut zu!
Bin einige Jahre BMW dienstlich gefahren und besitze aktuell ein 4er Cabrio.
Vergleicht man die Medienkonzepte mit Skoda bzw. Audi (neue Modelle), so muss man gravierende Unterschiede konstatieren.
Beim BMW ist das iDrive Konzept aus meiner Sicht unschlagbar. Sehr einfach und ohne besondere Ablenkung bedienbar. Einfach Klasse!

Vielleicht besinnt man sich in den Häusern VW/AUDI/Skoda irgendwann....

Deine Antwort
Ähnliche Themen