Was mindert den Wert mehr: Kilometerleistung oder Baujahr??

BMW 3er E46

Hallo
Ich glaube das ist so eine Glaubensfrage ,die nur schwer zu beantworten ist. Letztendes muß doch aber Schwacke auch ein Maß für die Wertigkeit dieser zwei Kennzahlen festlegen.

Bsp.

PKW A: 50000 Kilometer BJ 1998
PKW B: 100000 Kilometer BJ 2000

(gleiche Ausstattung, Farbe etc.)

Man kann solche Kombinatinen natürlich beliebig verändern.

Was ist euch wertmässig wichtiger? Das Alter oder die Laufleistung???

Wieviel mehr wert ist ein Auto das 1 Jahr jünger ist als ein anderes bei gleicher Kilometerzahl?

Wieviel mehr wert ist ein Auto gleichen Baujahres mit 10000 Km weniger auf der Uhr?

Ich denke ihr versteht was ich meine.

Bin mal gespannt

14 Antworten

Ist mir beides etwa gleich wichtig... mein Auto darf nicht zu alt sein, mein Limit bei den Kilometern ist aber auch ca. 60tkm oder so, mit mehr würde ich ein Auto eher nicht kaufen warum auch immer 😉

Wobei beim Alter ja oft auch Modelle / Facelift etc. reinspielen.

Das mit dem Wert kann man so glaube ich nciht sagen... 10tkm machen z.b. so gut wie keinen Unterschied würde ich sagen. 1 Jahr beim Baujahr hingegen schon. Ist aber alles eine Frage des Marktes, nicht wirklich quantifizierbar find ich 🙂

die laufleistung wird errechnet

kommt auf die ccm vom motor drauf an

dann hat mann errechnete leistung und dann wird mehr oder minderleistung zu oder abgezogen... mehrleistung senkt den preiß sehr stank aber minderleistung erhäht ihn nicht so stark

wenn du etwas kongretes wissen willst ruf beim adac an die haben die eurodax liste da ist alles vermerkt...

seawas roli

Beide, Kilometerleistung und Baujahr, spielen natürlich eine große Rolle beim Autokauf, für mich ist eine niedrigere Kilometerleistung allerdings eher wichtiger. Außer es liegt eben gerade ein Facelift dazwischen.

Ich habe mir vor 2 Monaten einen 318ci gekauft, EZ Ende 2000, mit 51t km. Da ein Facelift-Modell (erst ab 2003) für mich nicht in Frage kam, war mir der niedrige Kilometerstand wichtiger als z.B. ein 2001er mit 100tkm.

Das Entscheidende beim Kauf ist für mich allerdings der Zustand des Fahrzeuges, es hilft kein niedriger Kilometerstand oder junges Baujahr, wenn der Vorbesitzer ein "Schweinderl" war.

Chris

Für mich ganz klar:
weniger km, lieber ein Jahr älter...
Der Verschleiß "schadet" mehr, als wenn das Auto etwas älter ist...
Hab mir ein Cabrio geholt, EZ Spätsommer 01 aber dafür erst 35.000 km...
War mir persönlich wichtiger als deutlich über 60.000 km und dafür 2 Jahre neuer.

Bye
Jan

Ähnliche Themen

Preis und Zustand sind für mich entscheidende Kriterien...neben dem Baujahr...unabhängig von der KM-Leistung.

als kleiner hinweis :

für meinen eta , Baujahr 96 habe ich im april noch 1990 euro bekommen , km-leistung waren original 56.000 ( das auto hat auch dementsprechend ausgesehen ) ...

Zitat:

Original geschrieben von custom-eta


als kleiner hinweis :

für meinen eta , Baujahr 96 habe ich im april noch 1990 euro bekommen , km-leistung waren original 56.000 ( das auto hat auch dementsprechend ausgesehen ) ...

😰

Da hast du dich aber ganz schön unter Wert verkauft... War der Verkauf an privat??
Natürlich spielt das Baujahr auch ne Rolle und der Zustand gerade auch beim Privatverkauf...

Bye
Jan

PS: Meinen 318i E30 Baujahr 1989 hab ich Anfang 2003 mit knapp 200.000 km noch für 1.000,- EUR verkaufen können.......

jup , war an privat , klar hätte nwir mehr kriegen können aber das war ein preis bei dem wir wussten das er garantiert weg geht. der erste der da war hat ihn auch gleich gekauft ...

Re: Was mindert den Wert mehr: Kilometerleistung oder Baujahr??

Zitat:

Original geschrieben von Jumbes


Was ist euch wertmässig wichtiger? Das Alter oder die Laufleistung???

also mir ist eine geringe laufleistung wichtiger!

(mein coupé, welches ich mir vor einem jahr gekauft habe, ist EZ 12/00 und hatte erst 29tkm runter 🙂)

Mhhh, denke mal mein persönlicher Wechselkurs liegt so
ca. bei einem Baujahr zu 20 tkm.

Mir war die Lauflestung wichtiger als das Alter,deshalb habe ich bei meinem Coupe nicht lange überlegt.
Als ich ihn im Sep. 03 kaufte hatte er 15Tsd Km und war Bj. 5/2000 und dafür habe ich gern die 21700€ gezahlt.

Gruß mclaren

Zitat:

Original geschrieben von compact_e46


Mhhh, denke mal mein persönlicher Wechselkurs liegt so
ca. bei einem Baujahr zu 20 tkm.

Das würde bedeuten, daß ein E46 Bj 1998 mit 0 km auf der Uhr für dich den gleichen Wert hat wie einer der BJ 2004 ist mit 120000km ????

Du verstehst was ich meine??? Nicht ganz einfach die Frage gelle???

Also ich persönlich ziehe auch eine geringere Laufleistung vor:

Meiner war BJ 11/98 und hatte 44000 km auf der Uhr. Und das ist mir wichtiger als ein BJ 2004 mit 140000 km.

Ich denke das Alter eines Fahrzeuges hängt vom Verschleiß und nicht vom Geburtsdatum ab?!

Lieber n jungfäuliches Mädel mit 30 als ne Bettmatraze mit 22...

Hinkt der Vergleich??? Hahahahahaha

Welches Fahrverhalten ist denn für das teuerste Stück am Auto...dem Motor...besser...

Langstrecken mit gleichmässiger Belastung...oder viele Kurzstrecken...

Also ein relativ hoher Kilometerstand nach 2 Jahren...oder ein geringer Kilometerstand nach 7 Jahren...?

Gruß

P.S: 75% des Verschleißes im Triebwerk passiert während der Warmlaufphase...😉

Ich denke auch, dass es eine gesunde Mischung sein sollte.

So ein Opa-Auto, dass nur Kurzstrecke gelaufen ist, will ich nicht haben (aber auch keinen Mietwagen, der in 4 Monaten 30.000km getreten wurde oder einen Vertreter-Diesel). Ich denke 15-20tkm pro Jahr ist ein guter Anhaltspunkt.

Die Frage, ob ein Baujahr 99 mit 0km oder ein 2004er mit 100.000km hingt natürlich gewaltig. Aber ein gepflegter 2004er mit 50.000km wäre mir lieber als ein 99er mit 10.000km.

Deine Antwort
Ähnliche Themen