Was mich jetzt wirklich stört...
Hallo zusammen,
ich habe jetzt schon mehrfach gelesen, dass Opel es geschafft hat, beim DVD800 die Navianweisungen NICHT im Mitteldisplay zwischen Tacho und Drehzahlmesser anzuzeigen. Das kann man doch fast nicht glauben, oder? Ist irgendetwas bekannt, dass das vielleicht mal behoben wird?
Gruß
Griesi
Beste Antwort im Thema
Die Krücke mit der Zusatzanzeige im Cockpit gibt es nur bei Herstellern, die es nicht gebacken bekommen, das Display dort unterzubringen, wo es hingehört (und bei Opel schon seit Corsa B-Zeiten ist): nach oben in die Mitte.
Interessanterweise regst Du Dich auch nur darüber auf, daß es das Feature nicht gibt. Daß Du die Funktion des Navis kritisierst, kann ich nicht erkennen.
Hätte Opel das Display auch noch reingenommen, hätten die anderen wieder über das überfrachtete Armaturenbrett gelästert...
Gruß cone-A
105 Antworten
Das funzt bei jedem CD70 / DVD 90 auch VFL, währe schwach wenn das im Insignia nicht mehr ginge. Den BC hat man ja aus dem Navi leider auch schon ausgesperrt.
Gruß....Andi
Zitat:
Original geschrieben von Martin121
Und Astra H mit Navi. Gibts das denn im I nicht mehr?
Danke für die Infos. Ich habe vorher mehrere andere Marken gefahren, aber keinen Opel. Der Insignia zeigt zumindest "bitte tanken" im DVD 800 an.
Was ich mir vorstelle, und noch nicht in meinem ST gesehen habe (aber vielleicht habe ich das System noch nicht richtig eingestellt), ist, dass automatisch auf der aktuellen Route in Fahrtrichtung ein Zwischenziel "Tankstelle" eingefügt wird, eine einfache Umkreisanzeige wäre nicht genug, da die nächstgelegende Tanke i.d.R. nicht die "WEG"-optimierte sein wird, ggf. muss man sogar umkehren.
Gibt es diese Funktionalität so in Opel-Navis?
Mein DVD90 zeigt mir wenn ich Navigieren lasse oder nur das Radio an habe die nächsten Tankstellen der Umgebung an, wenn die Reichweite unter 50 KM fällt. Dazu gibts neben dem Tankstellennamen einen Pfeil in welche Richtung die liegt. Währe echt doof, wenns das nicht mehr geben würde.
Zitat:
Original geschrieben von Martin121
Mein DVD90 zeigt mir wenn ich Navigieren lasse oder nur das Radio an habe die nächsten Tankstellen der Umgebung an, wenn die Reichweite unter 50 KM fällt. Dazu gibts neben dem Tankstellennamen einen Pfeil in welche Richtung die liegt. Währe echt doof, wenns das nicht mehr geben würde.
Danke Martin121, das ist doch schon mal mehr als beim Audi-Navi. Ich kann es leider erst prüfen, wenn der Tank wieder leer ist. Sage dann Bescheid, wie sich das System verhält.
Eine Frage noch: Verstehe ich dich richtig, dass beim DVD90 die Zielführung NICHT aktiv sein muss und das Navi im Falle einer BC-Reichweite von <50km trotzdem proaktiv die Tankstellenauswahl auf das Display gibt?
Ähnliche Themen
Beim DVD90/CD70 zeigt das "Navi-Display" alle Meldungen des Bordcomputers, Check Control Systems und des Reifendruckkontrollsystems an. Also auch Reichweitenwarnungen, Scheibenwasser prüfen, Licht prüfen, Druckverlust im Reifen, etc.
Das alles natürlich ohne aktives Navi.
Was primär daran liegen mag, dass die damit ausgerüsteten Autos nicht in allen Ausführungen über ein eigenes Display im Instrumententräger, wie der Insignia verfügen.
Eine Tankstellenauswahl habe ich da aber noch nicht gesehen, wenn das Navi deaktiviert war.
Zitat:
Original geschrieben von hsepm
Eine Frage noch: Verstehe ich dich richtig, dass beim DVD90 die Zielführung NICHT aktiv sein muss und das Navi im Falle einer BC-Reichweite von <50km trotzdem proaktiv die Tankstellenauswahl auf das Display gibt?
Genauso ist es, ist die Reserve Reichweite erreicht, zeigt es "Tank stellen" (nicht Tankstellen) an.
Entweder drückt man die Info weg, oder aktiviert sie mit einem Klick, dann werden sofort die nächstgelegenen Tankstellen angezeigt.
Gruß...Andi
Was ich jetzt noch nicht ganz verstanden habe: Kann das DVD800 das nun auch oder nicht?
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von pibaer
Was ich jetzt noch nicht ganz verstanden habe: Kann das DVD800 das nun auch oder nicht?Gruß
Michael
Scheinbar nicht, oder es wurde noch nicht rausgefunden. Hat warscheinlich damit zu tun, das BC und Navi im Insignia keine Einheit mehr sind.
Im C wurden ja alle Infos übers CID angezeigt, incl. Check Control und BC.
Gruß....Andi
Ich würde es ja gern mal ausprobieren und berichten, aber mein Tank ist im Moment randvoll und keine längere Tour in Sicht 🙁
Vor dem letzten (ersten) Mal tanken war ich in Eile und habe nur eine "Bitte tanken" Dialogbox mit OK-Button im Zentraldisplay gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von Leo 67
Scheinbar nicht, oder es wurde noch nicht rausgefunden. Hat warscheinlich damit zu tun, das BC und Navi im Insignia keine Einheit mehr sind.
Im C wurden ja alle Infos übers CID angezeigt, incl. Check Control und BC.Gruß....Andi
Eigentlich müsste das möglich sein, da Navi und Kombiinstrument ja mit Sicherheit am selben CAN-Bus hängen. Ich befürchte nur, dass die Funktion im Navi (noch) nicht implementiert ist. Früher waren die Navis von SiemensVDO, heute sind es Blaupunkt-Navis. Naja, es gibt also Potential für Verbesserungen (für das Facelift zum Beispiel).
Hier habe ich übrigens einen Artikel zu dem Infotainment-System im Insignia gefunden. Also eigentlich sollte die BC-Integration (zumindest Check Control) nach diesem Artikel enthalten sein...
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von pibaer
Eigentlich müsste das möglich sein, da Navi und Kombiinstrument ja mit Sicherheit am selben CAN-Bus hängen. Ich befürchte nur, dass die Funktion im Navi (noch) nicht implementiert ist. Früher waren die Navis von SiemensVDO, heute sind es Blaupunkt-Navis. Naja, es gibt also Potential für Verbesserungen (für das Facelift zum Beispiel).Hier habe ich übrigens einen Artikel zu dem Infotainment-System im Insignia gefunden. Also eigentlich sollte die BC-Integration (zumindest Check Control) nach diesem Artikel enthalten sein...
Gruß
Michael
Da der BC aber nur im Mitteldisplay angezeigt wird, glaube ich nicht das dort ein Vernetzung (Bus)zum Navi besteht. CC ist ja scheinbar möglich laut dem Bericht den du gepostet hast.🙂
Ich denke die Kollegen hier werden uns auf dem laufenden halten.
Ich habe damals auch nicht gleich alle Funktionen meines CD70 auf Anhieb rausgefunden.
Und ohne dieses Forum wüsste ich heute noch nicht mal, wie ich in den Test Mode komme😁.
Gruß....Andi
Nur weil e shier mal angesprochn wurde: Das 800er hat leider nur TMC und nicht TMC pro. Bestätigte mir heute Opel. Ist eigentlich traurig, daß Opel es noch nicht geschafft hat, das bei dem Topgerät zu implementieren.
Wolfgang
TMCpro ist ausser in NRW in kaum einem Bundesland flächendeckend verfügbar, weil es nur über Privatsender abgestrahlt wird.
Ist also für Langstreckenfahrten noch eine ziemlich "unprofitable" Angelegenheit.
Das hat auch T-Systems erkannt und das ganze System an Navteq verkauft.
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
TMCpro ist ausser in NRW in kaum einem Bundesland flächendeckend verfügbar, weil es nur über Privatsender abgestrahlt wird.
Ist also für Langstreckenfahrten noch eine ziemlich "unprofitable" Angelegenheit.
Das hat auch T-Systems erkannt und das ganze System an Navteq verkauft.
Oh, das wußte ich bislang auch noch nicht! Merci!
Aber das 800er hat mich auch so bei Fahrten von Bonn nach Düsseldorf im Feierabendverkehr bislang immer so geschleust, daß ich noch nie wirklich lange im Stau stand! Gut, waren erst vier- oder fünf Mal, aber immerhin! AUch sonst führt es, wie ich finde, hervorragend.
Wolfgang
also ihr könnt euch ja glücklich schätzen wenn der pfeil vom navi und die spiege ldie nicht einklappen und die fenster die nicht automatisch schliessen alles ist was euch stört ... toll!
entweder dauert es noch bis ein paar autos mehr verkauft sind, dass dann wirklich punkte hier rein kommen, die störten oder fehlkonstruktionen sind ...
... oder er ist sooooo perferkt!
ich find ihn auch sehr nett - von vorne und er seite .. .aber das kombi-heck gefällt mir leider nicht und die ein wenig konservativere inneneinrichtung (im gegensatz zum mondi) .... schade sonst wäre es beim nächsten eine überlegung wert.
also seid glücklich mit den 3 kleinigkeiten die ihr habt .... 🙄 lg aus dem mondeo-forum ... und aus wien