Was mich jetzt wirklich stört...
Hallo zusammen,
ich habe jetzt schon mehrfach gelesen, dass Opel es geschafft hat, beim DVD800 die Navianweisungen NICHT im Mitteldisplay zwischen Tacho und Drehzahlmesser anzuzeigen. Das kann man doch fast nicht glauben, oder? Ist irgendetwas bekannt, dass das vielleicht mal behoben wird?
Gruß
Griesi
Beste Antwort im Thema
Die Krücke mit der Zusatzanzeige im Cockpit gibt es nur bei Herstellern, die es nicht gebacken bekommen, das Display dort unterzubringen, wo es hingehört (und bei Opel schon seit Corsa B-Zeiten ist): nach oben in die Mitte.
Interessanterweise regst Du Dich auch nur darüber auf, daß es das Feature nicht gibt. Daß Du die Funktion des Navis kritisierst, kann ich nicht erkennen.
Hätte Opel das Display auch noch reingenommen, hätten die anderen wieder über das überfrachtete Armaturenbrett gelästert...
Gruß cone-A
105 Antworten
Zitat:
also seid glücklich mit den 3 kleinigkeiten die ihr habt...
Stimme Dir absolut zu. Bis auf die konservative Inneneinrichtung. Das finde ich ganz und gar nicht. Ist aber wie immer Geschmackssache. 😉
LG Ralo
Endlich mal ein "Fremdmarkenfahrer", der nicht hierher kommt, um den Insignia zur grössten Scheisskarre der letzten 30 Jahre zu erklären!
Alleine dafür hast Du Dir schon ein "DANKE" verdient.
Und das mit der Inneneinrichtung ist halt Geschmackssache.
Wenn man das - wie geschehen - auch so und ohne Abwertung rüberbringt, ist das einfach okay.
Freundliche Grüße von Hauptstadt zu Hauptstadt
Fred
Also beim DVD90 braucht man eben nur das Radio eingeschaltet zu haben damit es die Tankstellen zeigt. Was ich nur etwas dumm finde ist das man, wenn man nur navigieren möchte immer auch das Radio mit einschalten muss. Vielleicht kommt ja für das DVD800 mal ein Softwareupdate. Für das DVD90 gabs ja auch mal ein größeres (Kreuzungszoom, bessere MP3 Unterstützung, etc.).
Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
Stimme Dir absolut zu. Bis auf die konservative Inneneinrichtung. Das finde ich ganz und gar nicht. Ist aber wie immer Geschmackssache. 😉Zitat:
also seid glücklich mit den 3 kleinigkeiten die ihr habt...
LG Ralo
natürlich ist es geschmacksache - hier ein bild von der mondeo innenansicht:
*gggg*
na dann alles gute euch hier
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von w-mondeo1
natürlich ist es geschmacksache - hier ein bild von der mondeo innenansicht:Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
Stimme Dir absolut zu. Bis auf die konservative Inneneinrichtung. Das finde ich ganz und gar nicht. Ist aber wie immer Geschmackssache. 😉
LG Ralo
*gggg*
na dann alles gute euch hier
Sieht gut aus (wohl aber nicht die Serienausstattung), aber die Mittelkonsole ist beim Insignia viel besser.
LG Ralo
Zitat:
Original geschrieben von w-mondeo1
natürlich ist es geschmacksache - hier ein bild von der mondeo innenansicht:Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
Stimme Dir absolut zu. Bis auf die konservative Inneneinrichtung. Das finde ich ganz und gar nicht. Ist aber wie immer Geschmackssache. 😉
LG Ralo
*gggg*
na dann alles gute euch hier
Die Ausformung des Ledergestühls scheint mir ja OK zu sein, aber die Optik desselben, naja.🙄
Trotzdem ist der Mondeo ein gelungenes Fahrzeug, wenngleich ich das Lenkrad etwas überfrachtet finde.
Gruß....Andi
Sieht das häßlich aus!! Achtung, daß ist nur meine Meinung!
LG maan
Zitat:
Original geschrieben von w-mondeo1
natürlich ist es geschmacksache - hier ein bild von der mondeo innenansicht:Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
Stimme Dir absolut zu. Bis auf die konservative Inneneinrichtung. Das finde ich ganz und gar nicht. Ist aber wie immer Geschmackssache. 😉
LG Ralo
*gggg*
na dann alles gute euch hier
Ist Geschmackssache.
Aber da ich weiss, dass es den Mondeo auch mit anderen Innendesigns und Hockern (ich mag es gerne bequem) gibt, werte ich das mal in keiner Richtung. Wichtig ist, dass es Dir gefällt. Und das scheint der ja Fall zu sein. Also ist es gut so. 😉
Meine Granadas habe ich damals jedem anderen Kombi vorgezogen. Allerdings brauchte ich beruflich sowohl den Platz als auch die Anhängelast.
Und bis auf die 2,0/R4/101PS waren die Motoren quasi unkaputtbar.
Bin also in Sachen Ford auch nicht so ganz unbeleckt.
Gruß
Fred
Juhu, dann hau ich jetzt auch mal auf den OT-Busch ;-) Also ich finde das Interieur des neuen Mondeo eher langweilig. Das Auto allerdings ist einer der coolsten Ford die m.E. bisher gebaut wurden. Und die Qualität soll mittlerweile ja auch sehr gut sein. War kurz davor für meine Frau den neuen Fiesta zu kaufen, dann wurde es aber doch nur ein gebrauchter Meriva ;-)
Gruß
Griesi
Ich habe auch schon mal im neuen Mondeo gesessen und muss sagen, dass ich den innen eigentlich ganz in Ordnung fand. Das Gemecker an den Materialien kann ich nicht nachvollziehen, was verbaut wurde, ist nicht besser oder schlechter als in anderen Mittelklasse-Autos.
Was aber bei Ford überhaupt nicht geht, ist die Ausstattungspolitik. Das ist schon fast so schlecht wie bei den Japanern. Mit dem Unterschied, dass die Importeure sind, Ford aber nicht... 🙁
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Leo 67
Da der BC aber nur im Mitteldisplay angezeigt wird, glaube ich nicht das dort ein Vernetzung (Bus)zum Navi besteht. CC ist ja scheinbar möglich laut dem Bericht den du gepostet hast.🙂
Ich bin fast sicher, dass beide (Kombiinstrument und Navi) am selben CAN hängen.
Gruß
Michael
Ford hat es leider geschafft in der aktuellen ADAC Pannenstatistik in fast allen Klassen das störungsanfälligste Auto zu haben. Das ist schade, denn vom Design her sind die Autos nicht unhübsch.
Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
Stimme Dir absolut zu. Bis auf die konservative Inneneinrichtung. Das finde ich ganz und gar nicht. Ist aber wie immer Geschmackssache. 😉Zitat:
also seid glücklich mit den 3 kleinigkeiten die ihr habt...
LG Ralo
Hallo
Mein Geschmack war sie ja auch, und ich bin ein bischen Konservativ.Vielleicht hat er Recht😉
Gruß Argon-
Zitat:
Original geschrieben von w-mondeo1
natürlich ist es geschmacksache - hier ein bild von der mondeo innenansicht:Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
Stimme Dir absolut zu. Bis auf die konservative Inneneinrichtung. Das finde ich ganz und gar nicht. Ist aber wie immer Geschmackssache. 😉
LG Ralo
*gggg*
na dann alles gute euch hier
Nö,ne.Ist das echt Serie?Alles richtig gemacht.
Gruß Argon-
Ist:
Das jetzt der Sparsame und trotzdem starke von Opel. Ein 2-Liter Dieselmotor mit 160 PS treibt den EcoFlex voran und verbraucht gerade mal 5,2 Liter auf 100km im gegensatz zum Standardmodell mit 5,8 Liter auf 100km.
zu haben ist.
Einfach 3 Monate zu spät, sonst hätte ich mir diese Variante geholt.
CDTI