Was mich im Verkehr erfreut!
Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.
Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.
Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.
Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):
- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)
- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat
- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging
- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten
- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.
- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei
Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.
Beste Antwort im Thema
Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.
Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.
Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.
Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):
- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)
- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat
- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging
- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten
- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.
- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei
Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.
2986 Antworten
Bis vor ein paar Jahren lag ich noch bei 28 tkm / Jahr, seit knapp 2 1/2 Jahren durch einen näheren Arbeitsplatz nur noch bei 19 tkm / Jahr.
Auch da fährt es sich entspannter.
Wobei ich - leider - noch nicht bei der Partnerschaftlichkeit wie bei bei den Videos von @Leon596 angekommen bin (ab und zu übersehe ich halt jemanden, dem ich es hätte einfacher machen können).
Ich bemühe mich aber um Besserung 😉
Heute zweimal in Folge einen vorbildlich klappenden Reißverschluss erlebt.
Ich auch und mich hat sogar genau der reingelassen, der vorher nicht nur mich (links), sondern noch extra seinen Vordermann, der 100 m vor mir fuhr, (rechts) überholt hat - nur war er eben zu doof rechts zu bleiben und bis zur Engstelle vorzufahren, was ich dann gemacht habe...
Leute, lernt Autofahren... oder auch nicht. 😁
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 6. Juli 2017 um 17:56:52 Uhr:
Heute zweimal in Folge einen vorbildlich klappenden Reißverschluss erlebt.
Wahnsinn.
Das hebt meinen (eher geringen) Glauben an die Lernfähigkeit und die Lernkurve der deutschen Verkehrsteilnehmer.
Ähnliche Themen
Für die, die wieder gute Laune brauchen.
Gibt wieder ein neues Video aus Bayern 😉
https://www.youtube.com/watch?v=jVFbtt-rO3I
So, da meine eigenen Aufnahmen wieder für ein Video gereicht haben, hab ich mal die 3.Folge gemacht.
Alles aus Juni/Juli
Viel Spaß und immer dran denken.
Miteinander statt gegeneinander!! 🙂
https://www.youtube.com/watch?v=an1y-Hokrag
Es ist so einfach, kostet nichts und tut nicht einmal weh, anderen Menschen das Leben ein bisschen einfacher zu machen.
[Mist, das Schlüsselwort ist zu weit hinten für die Tab-Lasche im Browser]
Und was hat das mit erfreuen zu tun?
Junge, troll dich endlich woanders hin.
Danke!
Zitat:
@Leon596 schrieb am 28. August 2017 um 19:45:55 Uhr:
Und was hat das mit erfreuen zu tun?
Junge, troll dich endlich woanders hin.Danke!
Du verwechselst da was. Ich heiße nicht rücksichtsloses Verhalten im Straßenverkehr gut, z. B. bzgl. Staus unnötig verschlimmern etc. Da du offensichtl. unbedingt wissen willst, was mich erfreut hat: Ein Trike-Fahrer (offensichtl. in Motorradschutzkleidung), der ganz normal mit dem Verkehr mitgeschwommen ist. Also gibt's da offensichtl. doch keinerlei Probleme mit der Temperatur, auch wenn das Thermometer ca. 30°C anzeigt.
notting
Als Zweispurigem blieb ihm ja auch keine andere Wahl.
Zitat:
@notting schrieb am 28. August 2017 um 19:52:46 Uhr:
Zitat:
@Leon596 schrieb am 28. August 2017 um 19:45:55 Uhr:
Und was hat das mit erfreuen zu tun?
Junge, troll dich endlich woanders hin.Danke!
Du verwechselst da was. Ich heiße nicht rücksichtsloses Verhalten im Straßenverkehr gut, z. B. bzgl. Staus unnötig verschlimmern etc. Da du offensichtl. unbedingt wissen willst, was mich erfreut hat: Ein Trike-Fahrer (offensichtl. in Motorradschutzkleidung), der ganz normal mit dem Verkehr mitgeschwommen ist. Also gibt's da offensichtl. doch keinerlei Probleme mit der Temperatur, auch wenn das Thermometer ca. 30°C anzeigt.
notting
Sowas hab ich mir schon gedacht.
Fehlt nur noch der einzige Radfahrer deutschlandweit der dich mal nicht fast über den Haufen fährt.
Ich freue mich stets, wenn mein Vordermann den Blinker auf der Abbiegespur bei Stillstand nicht betätigt. Es nervt,besonders wenn es dunkel ist. Das er abbiegen will ist doch klar,denn sonst wäre er wohl kaum auf der Linksabbiegespur bzw. Rechtsabbiegespur..
Lieber beim Spurwechsel blinken, ist wesentlich sinnvoller !!!
Zitat:
@Wolkenkater schrieb am 28. August 2017 um 22:31:15 Uhr:
Ich freue mich stets, wenn mein Vordermann den Blinker auf der Abbiegespur bei Stillstand nicht betätigt. Es nervt,besonders wenn es dunkel ist. Das er abbiegen will ist doch klar,denn sonst wäre er wohl kaum auf der Linksabbiegespur bzw. Rechtsabbiegespur..
...genau, und aus der geradeaus Spur fahren alle nur gerade aus.
Ansonsten, vllt. nerven dann ganz alltägliche Dinge nicht mehr.
Zitat:
@Wolkenkater schrieb am 28. August 2017 um 22:31:15 Uhr:
Ich freue mich stets, wenn mein Vordermann den Blinker auf der Abbiegespur bei Stillstand nicht betätigt. Es nervt,besonders wenn es dunkel ist. Das er abbiegen will ist doch klar,denn sonst wäre er wohl kaum auf der Linksabbiegespur bzw. Rechtsabbiegespur..Lieber beim Spurwechsel blinken, ist wesentlich sinnvoller !!!
Top! Ne, da hast du nur ein Fahrzeug vor dir gehabt, wo die Fahrtrichtungsanzeige in der Aufpreisliste stand! Oder das Auto mehr Rechenleistung als der Fahrer hat, viele VT vergessen einfach die Funktion des linken Hebels in der Nähe des Lenkrades, oder haben mal wieder keine Hand frei: lenken, telefonieren und blinken. Alles zusammen geht nicht! 😁 😁 😁
Da muss sich dann schon auf das wesentliche konzentriert werden!