Was meint Ihr zu diesem V70III D4, 2.0 163 PS EZ 2013
Moin Moin,
ich habe mich hier im Forum schon ordentlich belesen und möchte mich schonmal bei allen herzlich für die enorme Fachkompetenz und das geteilte Wissen bedanken!
Ich überlege einen V70lll zu kaufen und habe momentan diesen hier im Blick:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Der Volvo ist 2. Hand, mit dem Anbieter habe ich jetzt schon regelmäßigen Email-Kontakt, der macht einen sehr aufgeräumten Eindruck. Er hat auch nichts dagegen, wenn wir zur Dekra-Station nach Paderborn fahren um dort einen ausgiebigen Gebrauchtwagencheck zu machen - ich kenne mich mit Autos nämlich leider nur theoretisch aus...;-)
Zur Historie des Wagens:
Der Wagen wurde von Markötter in Paderborn im September 2013 ausgeliefert und dort auch scheckheftgepflegt, letzte Inspektion mit Zahnriemenwechsel war bei 186.000 im Juni dieses Jahres. der erste Besitzer, eine Lichtfirma, hat den Wagen 4 Jahre lang gefahren und 2017 mit 132.000 KM an den jetzigen Besitzer weitergegeben.
Außerdem hat der jetzige Besitzer eine abnehmbare AHK anbauen lassen, die er, nach eigener Aussage, nicht benutzt hat.
Verkauft wird der Wagen, weil er jetzt noch einen Hund hat, und der Wagen für die Familie plus Hund zu klein sei, sie haben jetzt einen VW Bus.
Der Hund durfte jedoch nicht in den V70, das habe ich gleich gefragt...;-)))
Hier mal meine Fragen:
1. Ich bin etwas unsicher, wie würdet Ihr den Preis beurteilen?
2. Und wie denkt Ihr überhaupt darüber einen Diesel mit Euro 5 Norm in diesen Zeiten zu kaufen?
3. Was denkt Ihr über die Laufleistung? Ist irgendwie krass knapp 10.000 Euro für ein Auto mit fast 200.000 KM auszugeben, aber die Preise scheinen so zu sein.
4. Eine Sache, die mich stutzig gemacht hat: mit dem Zahnriemen ist NICHT die Wasserpumpe gewechselt worden, ist das bei diesem speziellen Motor normal? Ich dachte man macht immer beides.
5. Welche Reparaturen kommen erfahrungsgemäß beim V70III um die 200.000 KM?
Eigentlich war unser Budget eher so bei 7.000,- nur bei dem besagten scheint die Historie und der Verkäufer zu stimmen.
Mein Fahrprofil: Wir sind eine Familie mit 2 Kindern und fahren ca. 18.000 KM im Jahr, 50% Autobahn, 30% Stadt und 20% Landstraße. Aktuelles Auto ist ein V70II D5, der jetzt aber leider am Ende ist, wir wohnen in Hamburg, wo das Umweltzonen Thema bisher noch nicht so richtig angekommen ist.
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße aus Hamburg!
Tahitti
Beste Antwort im Thema
Da wirst du unter Umständen lange auf einen Käufer warten. 13.000€ für 258tkm.....
Egal wie gut der gewartet, ausgestattet und gepflegt ist.
110 Antworten
Egal, ob ich den nehmen würde, aber die Rechnung für den Zahnriemenwechsel wird wohl einfach in der Buchhaltung einer Firma liegen und da der geneigte Käufer nicht mit der Rechnungsadresse auf evtl. Gewährleistung gestossen werden soll, ist sie halt nicht verfügbar. Ob da nun vor vielen Jahren mal ne Wartung fehlt, ist ja jetzt wohl egal. So der gut läuft und keine Probleme zeigt, dürfte das wohl Geschichte sein....allerdings scheint die ganze Wartungshistorie seltsam....also weitersuchen..
KUM
Zitat:
@KUMXC schrieb am 7. Oktober 2020 um 09:14:14 Uhr:
Ob da nun vor vielen Jahren mal ne Wartung fehlt, ist ja jetzt wohl egal.
Kann man sehen wie man will. 50.000 km ohne Inspektion sind vielleicht verzeihlich, 50.000 km mit einer Ölfüllung zumindest für mich nicht.
Irgendwie beschleicht mich der Eindruck, dass hier zu sehr auf theoretische Themen geachtet wird. Was nützt die lückenloseste Wartungshistorie, wenn der Wagen ansonsten vielleicht rundrum zermackt ist. Sowas sieht man nämlich auf den Fotos bei mobile & Co. meist gar nicht. Hinfahren und Bauchgefühl entscheiden lassen.
Preis wurde reduziert
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1533465029-216-1247?...
Ähnliche Themen
Zitat:
@meepmeep schrieb am 7. Oktober 2020 um 18:19:17 Uhr:
Was nützt die lückenloseste Wartungshistorie, wenn der Wagen ansonsten vielleicht rundrum zermackt ist.
Schon richtig, aber irgendwie geht sowas für mich Hand in Hand. Ich unterstelle, dass jemand, der sich nicht um Optik und Pflege seines Fahrzeugs kümmert, es auch mit der Wartung nicht so genau nimmt. Gebrauchsgegenstand halt. Das muss natürlich nicht allgemeingültig sein.
Zitat:
@Varapilot schrieb am 7. Oktober 2020 um 19:38:27 Uhr:
Preis wurde reduzierthttps://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1533465029-216-1247?...
Danke Dir fürs Bescheid geben!
9.200 € ist doch schon sehr viel interessanter. Was meinen die Experten?
Weiter Abwarten!
Ist ja irre. Der Wagen ist 20 km von mir entfernt. Ich bin noch unschlüssig über eine Aussage, ob der Wagen sich lohnt.
Ich habe einen XC70 Summum D3 mit 163PS und 2WD aus Ende 2010. Der hatte beim Kauf 104 tkm runter und war ganz gepflegt aber ohne Scheckheft. Aber beim Durchsehen fiel mir auf, dass sich der Besitzer um den Wagen gekümmert hat. Ihnnen war der sehr ordentlich und sauber (ist vermutlichvom Profi gereinigt wordem).
Anfang 2019 habe ich 12500 Euro mit 4 nagelneuen 18 Zoll Michelin Reifen beim VW-Händler entrichtet.
Ich habe den Kauf nach nun 35tkm nicht bereut.
Im Vergleich ist dieses Angebot günstiger, aber der Wagen hat auch mehr gelaufen. Dafür neueres Baujahr. Aber bei meinem Auto musste ich nun den Zahnriemen machen. Hinten habe ich z.b. auch keine Sitzheizung.
Mir wäre die Laufleistung etwas zu hoch.
Bei der Laderaumsbdeckung habe ich Gebrauchsspuren auf den Bildern entdeckt. Da werden sich noch mehr Stellen im Auto finden. Da hat jemand das Auto halt zum Gebrauch genutzt. Muss nicht unbedingt schlimm sein. Liebhaber machen das halt anders.
Ich bin mir ziemlich sicher dass du den Wagen für ca. 8000 Euro bei Barzahlung mitnehmen kannst. Dazu darfst Du aber nicht am Telefon feilschen sondern vor Ort Deinen Preis begründen.
Und für meinen Preis finde ich den gut.
Zitat:
@V70-Interessent schrieb am 7. Oktober 2020 um 20:59:55 Uhr:
Zitat:
@Varapilot schrieb am 7. Oktober 2020 um 19:38:27 Uhr:
Preis wurde reduzierthttps://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1533465029-216-1247?...
Danke Dir fürs Bescheid geben!
9.200 € ist doch schon sehr viel interessanter. Was meinen die Experten?
Oha! Wo er doch noch vor wenigen Tagen noch null Bereitschaft zeigte und nun gleich 700 Euro ...
Damit wäre er nach meiner Rechnung auf Seite 1 kaufbar. Eine „8“ könnte noch möglich sein. Genauso gut wäre es möglich, dass ein Anderer zuschlägt.
Und wie die Erfahrung auf den letzten Seiten zeigte, ist es schwierig einen wirklich vernünftigen V70 überhaupt zu finden.
Die Volvo- Werkstatt von Markötter in PB kann ich empfehlen. Bin seit einigen Jahren dort mit zwei Volvos. Da wurde der V70 ja wohl regelmäßig gewartet. Ich finde 9000 für das Modell mit Innen- und Außenfacelift sind doch ein ganz anständiger Preis. Wenn man mit dem fehlenden Xenon leben kann.
Zitat:
@thrusty schrieb am 07. Okt. 2020 um 21:25:30 Uhr:
Bei der Laderaumsbdeckung habe ich Gebrauchsspuren auf den Bildern entdeckt. Da werden sich noch mehr Stellen im Auto finden. Da hat jemand das Auto halt zum Gebrauch genutzt. Muss nicht unbedingt schlimm sein. Liebhaber machen das halt anders.
Wofür ist so ein Kombi sonst da?
Tja, er hat wohl gemerkt, dass er ihn nicht so einfach verkaufen kann.
Andersrum ist meine Laderaumabdeckung bei Verkauf neuwertig. Sonst hätten meine 2 Hunde keinen Platz. Aber keine Angst, der nächste Käufer wird von denen auch keine Spuren im Auto finden.
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 7. Oktober 2020 um 22:05:36 Uhr:
Wofür ist so ein Kombi sonst da?
Kombis im Privatbesitz sind wohl eher Freizeit-Transporter als Lasten-Esel. Einen V70 kauft man bestimmt nicht, um ihn nicht auch mal „artgerecht“ zu nutzen, aber das muss man ja selbst nach Jahren nicht zwingend sehen. In meinem V70 werden oft unsere 2 Hunde transportiert und auch mal größere Baumarkteinkäufe. Man sieht nichts davon und man riecht es auch nicht. Es ist ja möglich, durch kleine und wenig aufwendige Maßnahmen und halbwegs sorgsamen Umgang Gebrauchsspuren zu verhindern. Wenn man früher an später denkt, zahlt sich ein bisschen Pflegeaufwand und Wartungstreue aus. Ich habe unsere Autos immer problemlos und zum guten Preis verkauft bekommen, weil es keinen Ansatz für Preisdrückerei gab.
Wenn ich die hier des Öfteren vorgestellten Angebote sehe, die oft Defizite hinsichtlich Pflegezustand und/oder Wartungshistorie haben, bin ich guter Dinge, meinen V70 irgendwann mal gut und problemlos verkaufen zu können.
Zitat:
@thrusty schrieb am 7. Oktober 2020 um 21:25:30 Uhr:
Bei der Laderaumsbdeckung habe ich Gebrauchsspuren auf den Bildern entdeckt.
Gebrauchtwagen mit Gebrauchsspuren. Wie irre ist das denn? 😕
Zitat:
@biboca schrieb am 08. Okt. 2020 um 07:41:48 Uhr:
Gebrauchtwagen mit Gebrauchsspuren. Wie irre ist das denn? ??
Ja, unfassbar... 😉
Wir haben auch einen Hund und egal was du machst, ein Fremder riecht das auch, oder eben die Chemie.
Das man mit so teuren Gütern pfleglich umgehen sollte, versteht sich von selber. Wir haben einen 26 Jahre alten Fendt Wohnwagen, damals neu gekauft. Immer gehegt und gepflegt. Dennoch sieht man Gebrauchsspuren, ebenso wie am Auto.
Finde ich auch nicht wirklich schlimm.